DIY weihnachtliche Kork-Untersetzer: Stern | #12GIFTSWITHLOVEgoesXMAS 2020 – missredfox Adventskalender

Hello hello meine Lieben 🎀
So, wie im letzten Beitrag versprochen: Wir haben Dezember und ich melde mich wieder zurück – mit einem weihnachtlichen Projekt ⭐️ Hab ich noch was versprochen gehabt? Ach ja, stimmt und zwar, dass dieser Blogpost ein Blog-Adventskalender ist, der inzwischen zum 2. Mal stattfindet und an dem ich zum 2. Mal teilnehmen darf, yeay 🎉
Welch eine Ehre – ich meine, hätte ich mich letztes Jahr doof angestellt, dann wäre ich wahrscheinlich nicht nochmal gefragt worden 😅

DIY weihnachtliche Kork-Untersetzer: Stern | DIY Star Cork Coaster for Christmas

Jetzt fragt ihr euch bestimmt, um welchen Adventskalender es sich handelt und was dieser zu bieten hat, gell 😉 Obwohl… Die Frage mit dem, um welchen Blog Adventskalender es sich handelt – hat sich ja erledigt – hab es ja dick fett in der Überschrift stehen 🤓 Unsere liebe miss red fox schickt den #12GIFTSWITHLOVEgoesXMAS in die 2. Runde, whoop whoop 🎉
Thema lautet: Kreative Geschenke und/oder Geschenkverpackungsideen 🎀 🎁
Obwohl ich zugeben muss, dass ich dieses Jahr nicht nur welche von denen verschenke/verschenkt habe, sondern auch welche für uns gemacht habe, hihi 🤭

DIY weihnachtliche Kork-Untersetzer: Stern | DIY Star Cork Coaster for Christmas

I mean, wir sprechen von Untersetzern. Untersetzer kann man immer gebrauchen und nie genug haben. In allen möglichen Formen, Farben und Materialien. Zu jedem Anlass und für jede Jahreszeit.
Und alte Hasen wissen, dass ich in der Vergangenheit hier wirklich schon verschiedene DIY Untersetzer gepostet habe. Glaubt ihr nicht? Hier der Beweis: DIY Monstera Untersetzer aus Kork perfekt für den Sommer 🌿☀️ DIY Blattuntersetzer aus Fimo passend zum Herbst 🍁 Und dann gab es noch die DIY Kleeblatt Untersetzer aus Filz für Silvester 🍀 🎆

DIY weihnachtliche Kork-Untersetzer: Stern | DIY Star Cork Coaster for Christmas

Und jetzt fiel mir auf – wir haben gar keine für die winterliche Jahreszeit 🤷🏻‍♀️ Ich wäre ja keine DIY-Bloggerin, wenn ich dafür keine Lösung hätte, gell 😉
Also, setzte ich mich hin und nach paar Sekunden beschloss ich, dass die neuen Untersetzer eine Sternenform besitzen sollen. Und, dass ich was darauf schreiben/lettern möchte. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Kork sich gut dafür eignet. Deswegen DIY weihnachtliche Kork-Untersetzer in Sternenform ⭐️

DIY weihnachtliche Kork-Untersetzer: Stern | DIY Star Cork Coaster for Christmas

Und da ich weiß, dass die meisten von uns in der Vorweihnachtszeit unter Zeitmangel leiden – habe ich eine kostenlose Vorlage vorbereitet. Ihr müsst diese nur noch übertragen, ausschneiden und bemalen/beschriften/belettern 😊
Es ist also nicht nur ein easy DIY, sondern auch ein quick DIY und ich weiß doch – diese liebt ihr am meisten 😉

DIY weihnachtliche Kork-Untersetzer: Stern | DIY Star Cork Coaster for Christmas

Du brauchst:
Vorlage [hier]
Korkmatte [*]
Kugelschreiber
weißer Stift [*]
Schere/Cutter

DIY weihnachtliche Kork-Untersetzer: Stern | DIY Star Cork Coaster for Christmas DIY weihnachtliche Kork-Untersetzer: Stern | DIY Star Cork Coaster for Christmas

    • Stern Vorlage auf Korkmatte übertragen
    • Stern mit einer guten Schere/Cutter ausschneiden

DIY weihnachtliche Kork-Untersetzer: Stern | DIY Star Cork Coaster for Christmas

    • weihnachtlichen Spruch/Wörter/Satz drauf schreiben und zum Schluss einmal umranden
    • evt. 2-3 nachschreiben/-spuren, damit das Ganze richtig deckt (Stift abhängig)

DIY weihnachtliche Kork-Untersetzer: Stern | DIY Star Cork Coaster for Christmas

Na, hab ich euch zu viel versprochen? Die sind so einfach und schnell gemacht, dass man ja schon glatt in die Massenproduktion gehen könnte, gell 🤩 Zudem machen die wirklich was her! Und so schön individualisierbar – denn, wenn ihr wollt, könnt ihr auch die Namen der Person draufschreiben/lettern, an den dieser Sternen-Untersetzer gehen soll 😊
Oder auch ein super Projekt, um die Kids einen Nachmittag zu beschäftigen, hahah 😂

DIY weihnachtliche Kork-Untersetzer: Stern | DIY Star Cork Coaster for Christmas

Das war also mein Kreativ-Beitrag zum diesjährigen #12GIFTSWITHLOVEgoesXMAS – es war mir eine Freude wieder dabei sein zu dürfen! Vielen vielen Dank miss red fox 💝
Hab ich eigentlich erwähnt, dass ich Türchen Nr. 7 war? Heißt, Türchen Nr. 1 bis 6 wurden bereits geöffnet. Also, schaut gerne bei ihnen vorbei und stöbert, was sie so für tolle Ideen mitgebracht haben 😊
Und wenn ihr noch mehr Ideen-Inspirationen braucht, dann schaut in den nächsten Tagen und Wochen bei den übrigen 17 Türchen vorbei.
Gestern war die liebe Malamü dran und morgen müsst ihr euch bei Mrs. Greenhouse reinklicken 😊 Mir hat ein Vögelchen gezwitschert, dass unsere liebe Mrs. Greenhouse kleine weihnachtliche Makramee-Anhänger gezaubert hat, aber psst, das bleibt unter uns 😉 Am besten schaut ihr morgen selbst rein! 

1 – Sabine, Insel der Stille
2 – Karen, Indigo Craftroom
3 – Fee, Fairy Likes
4 – Kathrin, Studio Karamelo
5 – Conny, Smillas Wohngefühl
6 – Kati, Malamü
7 – Rosy, Love Decorations
8 – Evi, Mrs. Greenhouse
9 – Mike, Herr Letter
10 – Jutta, Kreativfieber
11 – Vanessa, Madame Mops (nur IG, ohne Blog)
12 – Dorothea, Zauber ein Lächeln
13 – Katharina, 4 Freizeiten
14 – Kathy, Kathy loves
15 – Johanna, Johanna Rundel
16 – Dorothee, abc.doro.t (nur IG, ohne Blog)
17 – Betty, phelinaee (nur IG, ohne Blog)
18 – Janine, Schninskitchen
19 – Franzi, Aye Aye DIY
20 – Franzi, Das ist yeah
21 – Alex, alex.prettyorganized (nur IG, ohne Blog)
22 -Siggi, Werkstattartig
23 – Sabine, I’m sew happy
24 – Ioana, missredfox

So, damit verabschiede ich mich für heute. Wir hören/sehen uns nächste Woche wieder 😉 Bis dahin macht euch eine wundervolle Adventszeit und bleibt gesund 🌟 💝

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken + Kindheitserinnerung „Badewanne“

Hello hello meine Lieben 🎀
Eigentlich wollte ich mich erst wieder im Dezember melden… Denn das nächste DIY-Projekt, das hier veröffentlicht werden sollte, gehört zu einem Blogger-Adventskalender, bei dem ich mitmache. So der Plan.
Was soll ich sagen, vor paar Tagen kam mir die Idee für ein neues Kreativ-Projekt und so wurde der Plan geändert und ihr bekommt heute nochmal was von mir zu sehen und lesen 😁

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat

Hab ich euch schonmal erzählt, welche Gefühle Badewannen bei mir auslösen? Hahaha, wenn man diesen Satz liest, könnte man denken, dass es jetzt hier richtig schön schlüpfrig wird 🤭 Sorry, da muss ich euch enttäuschen – es wird hier alles andere als versaut 🤷🏻‍♀️
Denn Badewanne bedeutet für mich Spaß! Okaaay, ich merke es selber, der Satz macht es nicht besser… Das klingt schon wieder so, als würde es hier schlüpfrig werden 😅 Aber ich schwör, es ist harmlos und unschuldig.
Damit das Ganze schlüssig klingt, müsst ihr mit mir kurz eine Zeitreise machen und zwar in die 90er – um genau zu sein, in das Jahr 1996 ⏳

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat

Meine Familie lebte damals in einer 3-Zimmer-Wohnung in einem kleinen Örtchen südöstlich Niedersachsens. In dem Örtchen, wo auch eine meiner Ziehgroßeltern wohnten. Eines Tages kam der Vorschlag, ob ich nicht Lust hätte bei ihnen zu übernachten. Nicht alleine, sondern mit meiner Sandkasten-Freundin 😊
Da ich ein Kind war, das so gar keine Probleme hatte von meinen Eltern getrennt zu sein (manchmal hab ich das Gefühl, ich war voll das herzlose Kind, haha 😂🙈😅), sagten wir zu und wir freuten uns riesig gemeinsam bei ihr übernachten zu dürfen 🤩

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat

U.a. war an dem Übernachtungsabend Badetag angesagt. Von Zuhause kannte ich nur eine Dusche. Als Kind haben meine Eltern immer den Stöpsel zugemacht und so wurde aus der Dusche eine Art Mini-Badewanne. Dennoch, wollen wir uns nichts vormachen – es ist ein Unterschied, ob ich eine Badewanne voll mache oder eine Dusche mit einer Tiefe von 10 cm habe und dort drin plantsche.
Jedenfalls kannte ich bis zu diesem Abend Badewannen nur vom „Sehen“ her, nicht vom „selbst darin baden“. Dadurch war die Freude bei mir noch größer, da ich wusste, meine Ziehoma besitzt nur eine Badewanne und ich darf endlich mal in so eine steigen 🛁

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat

Gesagt, getan. Wasser wurde eingelassen, mit schön viiiel Schaum. Badeenten inklusive. Und schwups waren wir beide auch schon drin und plantschen 🤩 Aber es wurde für uns noch besser, denn sie erlaubte uns an der schrägen Seite der Badewanne runterzurutschen 😁 Jackpooot, das ließen wir uns nicht 2x sagen und rutschten wie die Wilden immer und immer wieder die Badewanne runter 🎉  So im Nachhinein überlegt – will ich gar nicht wissen, wie das Bad danach aussah und wie sie alles alleine aufwischen musste 🙈 😅 Das ändert nichts daran, dass wir einfach mega Spaß hatten 😁
Das war also meine erste Erfahrung in einer Badewanne 🛁 Oh wow, wenn man diesen Satz wieder ausm Kontext liest, klingt es schon wieder so schlüpfrig 🤭 😅

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat

Badewanne ist für mich mehr als nur sich sauber machen und kurz 15 Minuten entspannen und abschalten vom Alltag. Es ruft bei mir auch immer diese Kindheitserinnerung hervor. Die Magie, die eine Badewanne damals auf mich hatte – das hat sie immer noch ☺️
Ich oute mich hiermit – ich bin Team Badewanne! Ich liebe es zu baden 😍 Bevor unsere kleine Murmel da war, hab ich im Prinzip jeden 2. Tag gebadet 🙃 Inzwischen ist es viel seltener geworden, aber ich bade nach wie vor immer noch gerne!
Na, gibt es noch welche unter euch, die gerne baden? 😉

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat

Warum ich heute soviel vom Baden quatsche…? Damit ich eine perfekte Überleitung zum heutigen DIY-Projekt habe. Denn heute geht es darum, wie man diese kleinen Badesalz-Tütchen süß verpackt 🎀
Ich bekomme diese Tütchen nicht nur gerne geschenkt, sondern verschenke sie auch mega gerne an andere. Eignen sich super als kleines Nebengeschenk zusätzlich zum Hauptgeschenk oder auch perfekt als kleine Aufmerksamkeit – gerade jetzt zur kalten Jahreszeit 😊
So, und jetzt hab ich genug gequasselt. Lasst uns lospacken 😉

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat

Du brauchst:
Vorlage [hier]
Servietten rot [*]
Badesalz Tütchen Deine Kuschelzeit [*], Wintermärchen [*]
Pompoms/Bommel weiß [*]
Heißklebepistole [*]
Schere

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat

    • Serviette so hinlegen, dass eine Spitze nach oben schaut
    • falte die Serviette zu einem Dreieck, indem du die untere Spitze auf die obere legst
    • knicke das obere Drittel deines Badesalz-Tütchen nach hinten

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat

    • platziere dein Badesalz-Tütchen mittig auf deinem Dreieck
    • schlage die rechte Seite zur linken rüber

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat

    • schlage die linke Seite zu rechten rüber
    • stecke nun die linke Spitze in die rechte rein, damit wird deine Zipfelmütze gehalten

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat

    • mit einem Klecks Heißkleber deinen Pompom/Bommel oben auf die Spitze kleben
    • wenn du magst, kannst du noch die Vorlage/Sticker in die Mitte der Zipfelmütze kleben

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat

Schwups, und schon ist eure Badesalz-Tüte in der Zipfelmütze verpackt 🎀 So könnt ihr in wenigen Minuten aus einer langweiligen Badesalz-Tüte was Knuffiges zaubern – ohne viel Aufwand und ohne viel Material 😉
Übrigens, da ich oft die Frage gestellt bekomme – woher bekommst du deine Ideen? Wo holst du dir die Inspirationen?
Bei diesem DIY-Projekt hat mich eine liebe Bloggerfreundin inspiriert 🤩 Die liebe Laura von try try try zeigte vor 2 Jahren, wie man Schokolade-Zipfelmützen basteln kann – sehen die nicht süß aus? 😍
Ihr werdet merken, ich benutze andere Materialien und bastel dadurch etwas anders, aber die Grundidee selbst, stammt von ihr 😊 Ich hab es abgewandelt und es so umgeformt, wie ich es brauche. Man muss nicht immer das komplette Rad neu erfinden 😉

DIY Badesalz in Zipfelmützen verpacken | DIY Bath Salt packed in Christmas Hat

Und da sind wir schon wieder – das letzte Foto. Heißt, es wird Zeit mich von euch zu verabschieden. Wie bereits am Anfang erwähnt, sehen wir uns im Dezember wieder. Dann gibt es wieder eine Idee mit Servietten. Dieses Mal aber für den Weihnachtstisch. Bleibt gespannt!

Bis dahin wünsche ich euch einen guten Start in den Dezember – passt auf euch auf und seid lieb geherzt 💝

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel

Hello hello meine Lieben,
einige, die diesem Blog seit Anfang an folgen, werden denken: „Hah, die Rosy ist auch nicht mehr die, die sie mal war. Baut ganz schön ab, die Gute. Dieses DIY kennen wir doch schon. Laaangweilig. Next one, please.“ Stimmt. So unrecht haben diese Stimmen nicht. Glaubt ihr nicht? Hier der Beweis: DIY Ferrero Küsschen Glücksklee – kleines Silvester-Mitbringsel 🍀

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present

Aber es gibt einen entscheidenden Unterschied 🤓 Wenn man beide Titel miteinander vergleicht, unterscheiden sie sich in der Verwendung der Schokolade.
Beim 1. Mal wurden die Nusspralinen, die im Kern eine Haselnuss beinhalten und mit Schoki überzogen werden, verwendet. Ihre Verpackung war orange-kupfer-glänzend. Das Ganze bekannt unter dem Namen: Ferrero Küsschen 🌰 🍫
Dieses Mal wurden die Pralinen gediyet, die im Kern aus einer Piemont-Kirsche bestehen, mit Zartbitterschoki überzogen und mit Branntwein gefüllt sind. Ihre Verpackung ist rosa-metallisch-glänzend. Das Ganze bekannt unter dem Namen: Mon Chéri 🍒🍫

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present

Jetzt könnte der eine oder andere behaupten, die sind doch gleich groß, dafür braucht doch keine separate Anleitung tippen 🤷🏻‍♀️ Ehrlich? Ich versuchte es und das Ergebnis war folgendes: Düdüüdüüüm 😅 Mon Chéri Pralinen sind minimal größer als Ferrero Küsschen Pralinen und brauchen dementsprechend andere Maße beim Basteln. Und bevor ihr jetzt da rumprobieren müsst, welche die richtigen sind, hab ich das für euch bereits gemacht! Ihr findet sie in der Anleitung ⬇️ (weiter runter scrollen)

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present

Was mich zudem noch motiviert hat, dass in einem neuen Beitrag zu verfassen – die Fotos von damals!! 🙈 😂 Stellt euch vor, das gehört wirklich noch zu der Zeit, in der ich alles, wirklich .a.l.l.e.s. mit dem Smartphone fotografiert habe. Und im Besitz 1 Tageslichtlampe war. Die einzigen Foto-Equipments, die ich damals besaß. Hatte kein Plan von Bildkomposition, fotografieren oder sonst was und das sieht man 😅 Also, nicht, dass ich jetzt voll der Profi bin – davon bin ich weit, gaaaanz weit entfernt. Aber sie sind ansehnlicher als die von vor 5 Jahren 😇
Ihr wollt einen Vergleich: Bitte einmal hier klicken ➡️ DIY Ferrero Küsschen Glücksklee – Silvester-Mitbringsel

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present

Aber Rosy, Glücksklee ist doch typisch Silvester 🐷🍀 🎆 Wäre es nicht irgendwie sinnvoller mit einem weihnachtlichen Beitrag zu starten? Ja, tatsächlich habe ich überlegt, ob ich diesen Beitrag vor oder nach Weihnachten verbloggen soll… Dann dachte ich mir, man ist in der Vorweihnachtszeit ständig auf der Suche nach Kleinigkeiten, die man den Kollegen, Nachbarn, Paketbote oder oder oder schenken kann…

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present

Dabei tu ich mich persönlich immer bisschen schwer das richtige Maß zu finden. Nicht zu teuer und aufwendig, aber soll irgendwie doch was kleines Besonderes sein. Und ich wette so einen DIY Schoko Glücksklee haben die wenigsten schon einmal bekommen 😉 Das sind die perfekten Mitbringsel genau für solche Situationen/Momente 💝
Wer also mal in der Vorweihnachtszeit einigen Menschen ein Lächeln auf die Lippen zaubern möchte, passe bitte jetzt auf! 😉
Und wer die Idee abspeichern möchte für Silvester – bastelt sie dann erst für Silvester 😊

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present

Du brauchst:
Mon Chéri
Tonkarton [*]
Wäscheklammern [*]
Schere [
Washi Tape silber [*], gold [*]
Tacker [*]
Lineal [*]
Bleistift
Buttermesser

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present

    • für 1 Glücksklee schneidest du dir 2 Streifen Tonkarton zurecht:   2,8 cm x 25 cm
    • markiere auf den Streifen jeweils die 2 cm, 10,5 cm und 19 cm Stelle

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present

    • mit dem Messer an den 3 markierten Stellen leicht anritzen, damit wir es beim Falten gleich leichter haben
    • nun das Ganze falten

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present

    • wenn du magst, kannst du auf den beiden inneren Abschnitten Washi Tape kleben
    • lege die 2 cm-Stelle auf die 10,5 cm-Stelle, sodass diese Knickstellen genau übereinander liegen und eine Schlaufe entsteht

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present

    • lege nun von der anderen Seite die 19 cm-Stelle auf die 10,5 cm- Stelle, sodass 2 Schlaufen entstehen
      • die Washi Tape-Seite sollte nach außen schauen
      • fixiere die Mitte mit einer Wäscheklammer
    • drücke das Ganze platt
      • beim 2. Streifen spiegelverkehrt arbeiten

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present

    • lege die beiden Streifen aufeinander, sodass in der Mitte der Stiel ist
      • zum Fixieren mit dem Tacker tackern
    • zum Schluss die Mon Chéris in die einzelnen Bögen vorsichtig drücken – die breite Seite zeigt nach außen

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present

Und schwups ist der erste Glücksklee fertig. Und dann der zweite und der dritte 🍀 🎀 Ich gebe zu, es kann beim ersten Mal etwas tricky sein, aber wenn man 1x den Dreh raushat, ist es wirklich easy – versprochen 😊
Übrigens könnt ihr den Glücksklees noch einen Feinschliff verpassen (habe ich erst nach dem Shooting gemacht, weil es mir dann einfiel 🤦🏻‍♀️): Auf demStiel des Glücksklees könnt ihr entweder den Namen des Beschenkten draufschreiben oder wenn es z.B. für den Postboten/die Postbotin ist, dann sowas wie: Alles Gute./Schöne Advenszeit./Frohes Fest./Happy New Year./Merry Christmas. usw – ihr wisst schon, was ich meine 😉
Macht das aber, bevor ihr die Mon Chéris reindrückt, dann habt ihr es einfacher!

DIY Mon Chéri Glücksklee – die perfekten Mitbringsel | DIY Mon Chéri Shamrock – a perfect small present

Ich kann mir sie auch gut als kleine Aufmerksamkeit aufm gedeckten Tisch vorstellen. Als Ersatz für Platzkarten. Einfach, den Namen der jeweiligen Person auf den Stiel. Das Ganze schön aufm Tisch/Teller drapiert, et voilà – hat der Gast/das Familienmitglied sogar noch ein Goodie vom Abend, hehe 💝

Genug getippt für heute. Es wird für mich Zeit das Bettchen aufzusuchen. Ihr Lieben, ich wünsche euch eine schöne November-Woche 🍁 Packt euch schön warm ein, achtet aufeinander und bleibt gesund!
Seid lieb aus der Ferne von mir geherzt 💕

DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag + Mama-News

Hello hello meine Lieben,
ich kann´s fast gar nicht glauben: Seit fast 5 Jahren existiert Love Decorations in diesem World Wide Web und heute ist eine Premiere! Premiere? Was für eine Premiere?, fragt ihr euch sicherlich. Es ist der erste Blogbeitrag, den ich als Mama tippe…! Irgendwie noch unwirklich… Stellt euch vor – obwohl ich seit über 4 Monaten Mama bin, wache ich ab und zu morgens auf, schaue rüber – sehe ein Baby neben mir liegen und denke „…Kraaaass, du bist jetzt Mutter. Du bist wirklich eine Mutter!…“ 😱 😂 Ging es einigen unter euch auch so? Brauchtet ihr ebenfalls Zeit bis ihr die neue Rolle verinnerlicht habt? 😇

DIY personalized Folding Rule/Inch Rule for Daddy | DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag

Es wäre natürlich perfekt, wenn ich nach all den Monaten wieder hier herkomme und ein DIY zum Muttertag präsentiert hätte. Es war für mich mein 1. Muttertag. Irgendwie ging der ziemlich an mir vorbei – erst zu spät realisiert, dass ich nun zum Club gehöre, haha 😂
Wie dem auch sei. Es ist eh ein Wunder, dass ich gerade diese Zeilen tippe. Denn ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass ich es jetzt schon schaffe, wieder zu bloggen.

Ich wusste, es wird eine Riesen-Umstellung, wenn die kleine Murmel da ist. Das Leben, das ich vorher führte, wird nie wieder so sein. Das meine ich noch nicht mal negativ…! Denn wir waren bereit für den nächsten Schritt in unserem Leben 😃 Ich vermisse mein altes Leben auch gar nicht.
Dennoch habe ich nicht geahnt, wie sich das Leben ändern wird. Ich habe mir das Mama-Sein anders vorgestellt, als es im Endeffekt ist 😅 🙈

DIY personalized Folding Rule/Inch Rule for Daddy | DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag

Ich möchte euch an einem Beispiel zeigen, was ich meine. Kurz vor der Geburt, dachte ich mir: „…Eigentlich müsstest du das Arbeitszimmer mal ausmisten und aufräumen. Ach, ein Baby schläft am Anfang fast 2/3 des Tages. Bevor du mit deiner Zeit zu Beginn als Mama nicht weißt, was du damit anstellen sollst, lässt du das Arbeitszimmer aus und machst es dann…“
Hahah, was ein Irrtum – so so so ein Irrtum 😂 Ja, es stimmt – unsere kleine Murmel schlief um einiges mehr als jetzt. Aber unter uns: Am Ende des Tages kam mir immer wieder folgender Gedanke „…Huch, schon 19/20 Uhr. Irgendwie kamst du mal wieder zu gaaar nichts… Außer wickeln und stillen, wickeln und stillen, Hebammen kam vorbei, wickeln und stillen, wickeln und stillen, wickeln und stillen und Hebamme kam vorbei…“ Ich glaube, ich muss nicht weitermachen und trotzdem wisst ihr, mit was ich in meinem Wochenbett beschäftigt war, haha 😂

Für´s Wickeln brauchten wir jedes Mal gefühlt eine halbe Stunde und jede Stillmahlzeit dauerte gefühlt 2 Stunden, weil Madame immer wieder einschlief 🙄 Was wir alles gemacht haben, damit sie nicht dauernd wegpennt 🙉 Weniger Klamotten an, Hände und Beine massieren, streicheln, gut zureden, Kinn kitzeln und und und… Was nun funktioniert hat? Nichts von Allem 😂 Na, wem kommt das bekannt vor? 😉
Und jetzt sitzen wir hier, nach über 4 Monaten, und das Problem mit dem Einschlafen an der Brust löste sich von allein. Sie wurde größer, hat mehr Energie und ist nach paar Minuten fertig mit ihrer Mahlzeit und hell wach. Unter uns: Manchmal wünsche ich mir, sie würde wieder an der Brust einschlafen, haha 😂 Dann kann ich sie ablegen und aufstehen, um einige Dinge zu erledigen 🙋🏻‍♀️ Und im Wickeln sind wir selbstverständlich inzwischen auch Profis und könnten das wahrscheinlich blind 😋

DIY personalized Folding Rule/Inch Rule for Daddy | DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag

Wie bereits erwähnt, wir sind mega happy mit der kleinen Murmel und würden sie nicht mehr missen wollen 💝 Apropros wir. Es ist dieses Jahr nicht nur der 1. Muttertag für mich gewesen, sondern es wird auch der 1. Vatertag für meinen Mann aka. Vater der kleinen Murmel 😁
Klar, mit 4 Monaten und paar zerquetschte, wird unsere Tochter noch nichts dem frischgebackenen Papa basteln und schenken können. Verdammt, kein hochbegabtes Kind, sowas Doofes aber auch, haha 😋 😂
Wir verschieben das einfach auf das nächste Jahr mit dem selbstgemachten Geschenk für den Papa. Dafür hab ich ihm eine Kleinigkeit gemacht. Ok, zugegeben. Es ist mehr Zufall, dass es auf diesen Zeitpunkt fällt, kurz vor Vatertag. Denn es ist ein DIY, dass seit locker 2-3 Jahren auf meiner To-Do-Liste steht und ich habe es endlich geschafft, umzusetzen, höhö 😄 🤷🏻‍♀️

Es handelt sich um ein Upcycling für ein Gegenstand, das eigentlich in jedem Haushalt existiert. Meist sind sie mit Werbung von irgendwelchen Firmen bedruckt, da man sie als Werbegeschenke hintergeworfen bekommt. Nun sah ich vor 2-3 Jahren beim Besuch eines Baumarktes, dass sie welche mit Männer-Vornamen verkauften. Psst, unter uns… Die waren nicht so schön 🙈 Ich dachte, dass geht doch hübscher und so entstand die Idee für dieses Projekt: DIY Zollstock personalisieren 🙋🏻‍♀️
Ob mit Wörtern oder Motiven verziert, sie werden definitiv zum Hingucker! Also, holt eure Messstäbe heraus und wir zaubern gemeinsam daraus einzigartige und schöne Zollstöcke 🤩

DIY personalized Folding Rule/Inch Rule for Daddy | DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag

Du brauchst:
Zollstock
Sprayfarbe [*]
wasserfeste Stifte [*]
Washi Tape/Malerkrepp [*]
Bleistift
Nagellackentferner
Wattepads/Wattestäbchen
evt. Radiergummi

DIY personalized Folding Rule/Inch Rule for Daddy | DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag DIY personalized Folding Rule/Inch Rule for Daddy | DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag

    • Zollstock mit Washi Tape auf den „Außen-Zahlen-Flächen“ bekleben, damit nachher beim Sprühen keine Farbe draufkommt
    • denkt auch dran die darunter liegende Seite etwas abzukleben
      • je mehr abgeklebt wird, desto weniger musst du später mit Nagellackentferner „säubern“

DIY personalized Folding Rule/Inch Rule for Daddy | DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag DIY personalized Folding Rule/Inch Rule for Daddy | DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag

    • mit deiner gewünschten Sprayfarbe dein Zollstock von beiden Seiten besprühen
      • sprühe erst die eine Seite ein und lass sie gut durchtrocknen, bevor du die andere Seite besprühst
    • nachdem alles gut durchgetrocknet ist (lieber länger trocknen lassen als zu kurz), kannst du das Washi Tape wieder entfernen

DIY personalized Folding Rule/Inch Rule for Daddy | DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag DIY personalized Folding Rule/Inch Rule for Daddy | DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag

    • übergelaufene Farbe kannst du mit Wattepad/Wattestäbchen und Nagellackentferner wegwischen
    • zeichne mit Bleistift dein Wort/Motiv vor

DIY personalized Folding Rule/Inch Rule for Daddy | DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag DIY personalized Folding Rule/Inch Rule for Daddy | DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag

    • mit deinem wasserfestem Stift das Wort/Motiv nachschreiben/zeichnen und gut durcktrocknen lassen
      • lieber länger trocknen lassen als zu kurz
    • wenn nötig, kannst du mit einem Radiergummi die Bleistiftstriche entfernen

DIY personalized Folding Rule/Inch Rule for Daddy | DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag

Und schon haltet ihr eure selbstkreierten und einzigartigen Zollstöcke in euren Händen 😃 🎀 Na, was haltet ihr von dem Projekt DIY Zollstock personalisieren? 😁
Übrigens: Es eignet sich nicht nur wunderbar für den Vatertag oder als Geburtstagsgeschenk für den Papa/Opa/Onkel usw. – bisschen abgewandelt bzw. anderes Motiv/Wort und es passt super zu einer Frau! Lasst euch da nicht einschränken 😉
Wer ansonsten noch auf der Suche nach Ideen für den Papa ist. Da kann ich einmal auf die DIY Servietten Hemden 👕 hinweisen oder auf diese Verpackungsidee 🎁 hinweisen!

So, und damit verabschiede ich mich an dieser Stelle für heute und wünsche euch allen eine sonnige Woche! ☀️
Passt auf euch auf und bleibt gesund, meine Lieben 💕

DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven | #createyourselfamerrylittlechristmas – Türchen Nr. 12

Hello hello meine Lieben,
es ist Mittwochabend, kurz nach 21 Uhr. Ich sitze hier auf unserer neuen Couch und tippe diese Zeilen, damit der Blogpost morgen früh online gehen können. Denn dieser Beitrag .m.u.s.s. morgen am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 erscheinen – ohne Wenn und Aber! Warum?, fragt ihr euch. Weil ich hinter Türchen Nr. 12 vom Create Yourself A Merry Little Christmas 2019 stecke ;D
Und das bedeutet gleichzeitig: Halbzeit – nochmal 12 Türchen öffnen und schon haben wir Heilig Abend 🎄

DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven

Damit darf ich schon zum 3. Mal an diesem wundervollen Blogger-Adventskalender von Laura von TRYTRYTRY mitmachen 🤩
Das erste Mal war 2017. Da kam ich mit diesen DIY weihnachtlicher Fimo Kerzenständer um die Ecke – schön schlicht und trotzdem passend zu dieser kalten Jahreszeit 🕯😊 Die sind sogar so easy peasy zu machen, dass ich es schon öfter mit den Kids in der Schule gemacht habe. Meist als Weihnachtsgeschenk für die Eltern 🎀

Oh Gott, wenn ich mir so die Fotos von damals anschaue, würde ich sagen – ich hatte in der Tat einen leichten Hang zu Überbelichtung, haha 🤣 Aber sowas tröstet mich immer darüber, dass sich meine Fotografie-Skills ein wenig weiterentwickelt haben – auch, wenn sie immer noch alles andere als perfekt sind 🤷🏻‍♀️

DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven

Letztes Jahr zeigte ich euch diese DIY süßen Weihnachtskränze, die sich wirklich wunderbar als kleine Aufmerksamkeit oder Mitbringsel eignen 💝 Ihr könnt die Schokolade durch andere Naschereien austauschen – und das Ganze somit an die beschenkte Person anpassen 😊
Nun haben wir 2019. Ja, was wird denn Rosy uns dieses Jahr präsentieren? Dieses Mal gibt es eine kleine Verpackungsidee – ob für selbstgebackene Plätzchen oder für andere kleine Geschenke, die da reinpassen 🎁

DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven

Alles, was ihr dazu braucht, sind braune Brottüten und anders-farbiges Transparentpapier. Ich hab einfach mal weißes Backpapier genommen – ich wollte es etwas schlichter halten 😉 Ihr könnt natürlich auch zu bunten Tüten greifen – so wie es euch passt und gefällt! 😊
Die Weihnachtsmotive bekommt ihr wieder kostenlos als PDF-Datei von mir zum Downloaden in der Du-brauchst-Liste.

DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven

Verdammt, wahrscheinlich erwischen mich einige von euch dabei, dass ich bei der Vorlage dieses Mal etwas geschummelt habe 🤷🏻‍♀️ 🙉 Es ist im Prinzip die Gleiche, wie bei den DIY weihnachtliche Kork-Anhänger 😁 Die Weihnachtsmotive und Größe der Schablonen haben sich auch für dieses DIY geeignet, dass ich sie einfach wieder benutzt habe. Sprich, wer sie schon hat, brauchst sie nicht nochmal ausdrucken und anfertigen 😉

DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven

Du brauchst:
Vorlage [hier]
Geschenktüte braun + klein [*], braun + groß [*], weiß + klein [*], weiß + groß [*]
weißes [*] / farbiges Backpapier / Transparentpapier
Klebestift [*]
Schere
Locher
Geschenkband
Stifte
evt. Serviette

DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven

    • Vorlage ausdrucken
    • Schablone auf Tüte platzieren (untere Hälfte) und übertragen
    • Weihnachtsmotiv vorsichtig ausschneiden
      • dabei achten, dass der gezeichnete Rand mit ausgeschnitten wird

DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven

    • Kleber auf das Backpapier verteilen – die Mitte kannst du aussparen
      • wenn du grob die Schablone vorher überträgst, dann weißt du auch, wo du keinen Kleber aufzutragen brauchst
    • Backpapier von innen an die Tüte befestigen

DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven

    • mit einem Stift das Weihnachtsmotiv umranden – mit Strichen, Punkten, Kombination aus beidem oder was dir sonst so einfällt und gefällt 😉
    • Tüte mit Worten oder Symbolen aufhübschen
      • falls du auf Back– oder Transparentpapier schreiben/malen möchtest – achte darauf, dass du einen Stift benutzt, der auch darauf hält
    • zum Schutz vorm Durchfetten – Serviette einlegen
    • Tüte mit Keksen, Süßigkeiten, Geschenken befüllen

DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven

    • oberen Rand 2x nach unten falten – mind. 1 cm breit
    • mit dem Locher oben lochen

DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven

    • Geschenkband/Garn von hinten durch die Löcher führen und vorne zusammenbinden

DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven

Und schon habt ihr eine DIY Geschenktüte mit Weihnachtsmotiven hergestellt, die bereit ist, befüllt und beschenkt zu werden 🎁 Ob mit Anhänger, Namensschild oder wie in meinem Fall mit einem Rosmarinzweig noch zusätzlich verziert – tobt euch ruhig aus, um den Ganzen noch eure persönliche Note zu verpassen ☺️

DIY Christmas Gift Bag | DIY Geschenktüten mit Weihnachtsmotiven

Und wie schon bereits weiter oben angekündigt, gehört dieser Beitrag zum Blogger-Adventskalender Create Yourself A Merry Little Christmas 🎄 Hier bekommt ihr jetzt eine Übersicht mit all den tollen, lieben Bloggerkolleginnen und -kollegen ☺️ Einfach auf das Foto klicken und stöbern – ob Rezepte, Geschenkideen oder Deko – ihr werdet begeistert sein, was die alles so geschaffen und kreiert haben 🤩

1. Türchen TRYTRYTRY
2. Türchen Schnin’s Kitchen
3. Türchen missredfox
4. Türchen DIY Carinchen
5. Türchen arstextura
6. Türchen Schmuck Blog
7. Türchen Naschen mit der Erdbeerqueen
8. Bonny und Kleid
9. Türchen schereleimpapier
10. Türchen girlontravel
11. Türchen Emma´s Lieblingsstücke
12. Türchen Love Decorations
13. Türchen letters & beads
14. Türchen delari
15. Türchen Frau Liebling
16. Türchen machsschoen
17. Türchen mein feenstaub
18. Türchen maraswunderland
19. Türchen Herr Letter
20. Türchen Kreativliebe
21. Türchen KüchenDeern
22. Türchen Tulpentag
23. Türchen mrs greenhouse
24. Türchen Decorize

Und damit verabschiede ich mich für heute und wünsche allen noch eine fabelhafte Woche mit vielen tollen Momenten 💕