DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | Blogger-Adventssonntags-Kalender

Happy 4. Advent, meine Lieben 🙂
Heute ist nicht nur der letzte Adventssonntag des Jahres. Heute kommt auch mein dritter und letzter Blogger-Adventskalender, an dem ich teilnehme, dran! Unser kleiner Blogger-Adventssonntags-Kalender 🙂
An jedem Adventssonntag wird ein Türchen geöffnet und dahinter wartet eine Bloggerin mit einer hübschen DIY-Idee passend zum Thema Weihnachten!

DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw

Da ich am 4. Advent dran bin, heißt das, dass die 3 anderen Türen bereits geöffnet wurden.
Der Kalender wurde von der lieben Steffi von Gifts of Love eröffnet, die auch gleichzeitig diejenige ist, die diesen Adventskalender ins Leben gerufen hat. Sie zeigt euch, wie ihr selbst Weihnachtskakao zusammen mischen könnt! Ein tolles Mitbringsel, welches man auch nach Weihnachten noch super verschenken kann 😉

DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw

Eine Woche später wartete unsere liebe Dörthe von ars textura mit einer Kissen-Nähanleitung hinter der Tür. Sie präsentierte, wie man sich selbst ein Kissen mit Dalarna Pferd nähen kann. Wer wollte, konnte sogar beim Gewinnspiel das Kissen gewinnen 🙂 Ist es nicht toll geworden!? *-*

DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw

Weiter ging´s mit dem 3. Advent. Hier steckte Mila von Mila Liebe dahinter 🙂 Sie zeigte uns, wie man aus Pappbecher ruckzuck hübsche Verpackungen zaubern kann. Ist das nicht genial – einfach und schnell gemacht!
Und nun haben wir schon den 4. Advent – wow! Die Zeit vergeht echt schnell. Die Festtage stehen so gut wie vor der Tür…! Am Samstag werden wir alle lecker speisen, um den Tannenbaum sitzen und Geschenke auspacken *-*

DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw

Somit habt ihr durch den Blogger-Adventssonntags-Kalender  eine Geschenk-, eine Deko– und eine Verpackungsidee als Inspiration bekommen! Ich schließe ihn mit DIY Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen für den Weihachtsbaum ab *-* Und das Ganze mal wieder – wie kann´s auch anders sein: In Tannenbaumform 😀
Wer möchte, könnte sie natürlich auch einfach als Topping für Geschenke benutzen 🙂

DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw

Ich bin ja großer Fan von Papier-Strohhalmen und kann auch nicht an denen vorbeigehen, ohne dass sie im Einkaufswagen landen, höhö ;D
Haltet, vor allem bei dm Einkäufen, die Augen offen – denn dort gibt es sie immer wieder in verschiedenen Farben und Muster: 25 Stück für 1,95 € 🙂 Der Preis ist vollkommen vertretbar. Es gibt andere Läden, die wollen für die gleiche Menge 4,99 €!
Ob das mit Plastik-Strohhalmen geht, weiß ich nicht… Es kann sein, dass die Heißklebepistole den Kunststoff schmelzen lässt… Falls es jemand ausprobieren sollte – einfach Bescheid geben. Ich trage es nach 😉

DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw

Du brauchst:
Sterne (aus Tonpapier reicht)
Papier Strohhalme (schwarz gestreift [*], rot gestreift [*], gold gestreift [*], gold gepunktet [*], gold Sterne [*], gemischt 1 [*], gemischt 2 [*], bunt gestreift [*])
Heißklebepistole [*]
evt. Lineal (ansonsten Augenmaß 😉 )
Schere

DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw

    • zuerst suchst du dir 2 Strohhalme raus und klebst sie aneinander mit Hilfe der Heißklebepistole
      • das wird der Stamm
    • danach suchst du dir deine gewünschte Strohhalm-Kombi aus und schneidest dir die zurecht
    • ich habe bei 1,5 cm angefangen und dann verlängert es sich jeweils um 1 cm (von Halm zu Halm)
      • sprich: 1,5 cm; 2,5 cm; 3,5 cm usw.
      • wie viele Halme es am Ende werden sollen, entscheidest du

DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw

    • lege sie dir nach der Größe geordnet an die Seite
    • mit der Heißklebepistole nacheinander an den Stamm befestigen
      • ob du zwischen den Halmen Abstand lassen möchtest oder nicht, liegt an dir
    • wenn du mit der Länge zufrieden bist, schneidest du dir den Stamm zurecht

DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw

    • jetzt kann der Stern oben angeklebt werden
    • drehe deinen Baum um und drücke einen großen Klecks Heißkleber auf den Stern
    • versuche, solange der Kleber noch heiß ist, die beiden Ende des Garn reinzudrücken (Achtung: pass auf deine Finger auf 😉 )

DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw

Tadaaa, und schon sind eure kleinen Tannenäumchen aus Papier-Strohhalmen fertig 🙂 Ist doch mal was anderes als die üblichen Christkugeln, nicht wahr!? 😉
Dieses Projekt ist an sich ganz leicht, dennoch ungeeignet für Kinder, da wir hier sehr viel mit der Heißklebepistole arbeiten müssen – außer ihr besitzt (wie wir in der Schule auch) Heißklebepistolen, die nicht so heiß werden. Die funktioniert und klebt genauso gut, wie eine gewöhnliche, nur dass sie nicht so heiß wird. Dementsprechend kann man sich auch nicht verbrennen, wenn man an die Spitze kommt 😀

DIY Tannenbaum Weihnachtsanhänger aus Papier-Strohhalmen | DIY Christmas Ornaments made of Paper Straw

So, das war also mein Beitrag zu unserem kleinen Blogger-Adventssonntags-Kalender 🙂 Klickt euch ruhig mal bei den anderen Mädels vorbei und bestaunt ihre Ideen *-*
Mir bleibt nur noch eins zu sagen: Verlebt einen glücklichen 4. Adventssonntag und ganz viel Liebe an alle :*

Rosy klein

Verlinkt bei
Crealopee Dezember 2016 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Herzlich eingeladen – Engel + Banditen
Link you stuff – Meertje
Oh du schöne Weihnachtszeit – Decorize
Weihnachtszauber 2016 – Allie & Me

DIY Etikett auf Geschenkpapier malen + danke an Newsletter-Follower

Zuallererst möchte ich mich heute bei allen bedanken, die sich für meinen Love Decorations Newsletter eingetragen haben *-* Ich habe irgendwie gedacht, dass sich maximal eine Hand voll Leute eintragen werden – aber falsch gedacht! Ok, ich gebe zu, es sind momentan um die 25 liebe Menschen – damit könnte man gerade ein Klassenzimmer füllen. Dennoch, es ist schon 5x mehr, als die Zahl, die ich erwartet habe und ich freue mich über jede einzelne Person, die mir darüber folgt und dabei ist! 🙂
Und ich hoffe, das kleine, persönliche Opening am Anfang des Newsletters kam auch gut an 😉

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Tags on Wrapping Paper

Und wenn ihr euch fragt, wie ich es gemacht habe – stellt euch die komplizierteste Art vor und genauso hab ich es gemacht! Ihr werdet denken „…Im Ernst, die hat jeden einzelnen Namen mit der Hand aufgeschrieben und ein Foto davon gemacht?!? Danach am Laptop in den Newsletter eingefügt…“
Ja, genau das hab ich gemacht. Wie bereits oben erwähnt – ich dachte, es würden nur eine Hand voll abnonnieren… Falscher hätte ich ja nicht liegen können. Aber wenn ich es schon angefangen habe, ziehe ich das durch und mache das auch bei den nächsten 20, 50 oder 100 Leuten ;D Das mache ich wirklich gerne, denn es bedeutet mir viel, wenn sich jemand dazu entschließt mir bzw. meinem Blog zu folgen!
Also, auf diesem Wege: Viiiielen, viiiiielen lieben Dank :*

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Jetzt aber genug vom Newsletter. Wenden wir uns dem heutigen DIY zu. Ich hoffe, es sind inzwischen die letzten unter euch ebenfalls volle Kanne in Weihnachtsstimmung und ihr freut euch auf die kommenden Feiertage *-*
Jeder, der mir regelmäßig folgt, weiß ja, dass klein Rosy seit Oktober schon mitten drin ist im Weihnachtsmodus 😀 Und hey, ich habe immer noch nicht die Schnauze voll 😀 Obwohl sich inzwischen doch einige weihnachtliche Projekte angesammelt haben!

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Da hätten wir einmal Weihnachtskarten. Einmal die Kombi Papier + Stoff und bei der zweiten Variante wurde mit dem Dymo Gerät gearbeitet 🙂
Zum Thema Licht gab es ebenfalls 2 Projekte: 1. Teelichtglas mit Wunsch-Skyline für alle Kerzenlicht-Liebhaber. Aber auch für die Lichterketten-Liebhaber präsentierte ich etwas und zwar die Lichterkette, die mit Handlettering aufgehübscht wurde 🙂
Genauso gab es genug Ideen zum Bereich Deko. Ob Tannenbäumchen aus Weinkorken, Servietten für den Weihnachtstisch zu Tannenbäumen falten, Kronkorken upcyclen zu stylischen Weihnachtsanhängern oder die 3D-Tannenbaum-Pinnwände *-*

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Dennoch: Ist euch aufgefallen, dass ein wichtiges Thema noch gar nicht so richtig zum Zuge kam? Ja genau – Geschenke verpacken!
Ich weiß, momentan wird man geradezu überall mit weihnachtlichem Geschenkpapier zugeschüttet – warum sollte man sich dann für meine Variante entscheiden? Ganz einfach: Es ist nicht teuer, jeder kann es nachmachen und eignet sich auch super als Last-Minute-Lösung, falls das Weihnachts-Geschenkpapier ausgeht oder so 😀
Zudem sind das Unikate – denn es wird wahrscheinlich keins dem anderen gleichen 😉

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Wir malen uns einfach Etiketten direkt aufs Geschenkpapier 😀
Also, holt euch einfarbiges Geschenkpapier und packt all eure Stifte aus – jetzt werden Geschenke aufgehübscht! Falls ihr kein einfarbiges Papier habt – normales Kopierpapier reicht auch. Natürlich mit der Bedingung, dass das Geschenk nicht die Maße 1m x 1m x 1m besitzt, höhö ;D

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Du brauchst:
Bleistift
Gelstifte/Fineliner etc.
Radiergummi
Paper Strings/Kordel/Band
Schere
Geschenk (am besten unifarben eingepackt)

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

    • zuerst machst du dir Gedanken, wo ungefähr später das ‚Kreuz‘ sein soll und davon abhängig, platzierst du dein Etikett
    • Größe + Form des Etikettes bestimmst du selbst – zeichne alles mit Bleistift vor und auf
    • schreibe/zeichne einen Spruch/Namen/Wörter ins Etikett – ebenfalls mit Bleistift vorzeichnen

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

    • wenn du zufrieden bist, kannst du nun die Konturen nachzeichnen
    • ich hab alles frei Hand getan – ich mag den Charme, von dem nicht zu perfekten 😉
      • du kannst natürlich auch gerne die Außenlinien mit Lineal nachziehen
    • zum Schluss noch das Band befestigen und eine kleine Schleife binden
      • wenn du willst, kannst du die eine Spitze der Schleife mit Kleber am Etikettenloch befestigen
      • oder du malst einfach mit einem Stift ein Band hinzu

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Ob in Druckbuchstaben, Schreibschrift oder verschnörkelt – nur der Name des Empfängers oder doch noch ein kleiner Gruß. Ob bunt oder einfarbig – mit kleinen Skizzen oder lieber schlicht. Ob als erwachsene Person oder ein Kind – es ist alles erlaubt und machbar 😉
Um dem Ganzen noch das gewisse Etwas zu geben, könnt ihr einfach Grünzeug dazustecken. Ich bin ja großer Fan von Tannenzweigchen oder Eukalyptus-Zweigen *-*

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Ich hoffe, ihr findet die Idee genauso toll wie ich 🙂 Auch, wenn sie schlicht und einfach ist – ist es doch auch mal was anderes, oder nicht?
Meine Lieben, ich wünsche euch weiterhin eine famose Adventszeit mit vielen glücklichen Momenten *-*
Seid ganz lieb gedrückt und gegrüßt ♥

Rosy klein

Verlinkt bei:
Crealopee Dezember 2016 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Herzlich eingeladen – Engel + Banditen
Link you stuff – Meertje
Oh du schöne Weihnachtszeit – Decorize
Weihnachtszauber 2016 – Allie & Me

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | Create yourself a merry little christmas

Es wird Zeit für den nächsten Blogger-Adventskalender, an dem ich teilnehme und zwar den Create yourself a merry little christmas 🙂 Waaah, wie hab ich mich gefreut, dass ich dabei sein darf bei diesem tollen Adventskalender, hihi 😀
Bevor wir aber zu meinem DIY kommen, möchte ich euch noch kurz die Projekte der anderen 3 Bloggerinnen zeigen, die bisher hinter Tür Nr. 1, Tür Nr. 2 und Tür Nr. 3 steckten 😉

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard

Am 1. Dezember eröffnete Laura höchstpersönlich mit diesen süßen Adventskranz Grußkarten. So einfach nachzumachen, selbst für Leute mit 2 linken Händen machbar 😉
Am 2. Tag präsentierte Patricia ihre Weihnachtsdeko mit Kupfer. Dort bekommt ihr gleich 3 Ideen, wie ihr eure 4 Wände mit wenig Aufwand winterlich dekorieren könnt 🙂
Gestern zeigte die liebe Jenni, wie ihr euch selbst (Sch)weihnachtliche Filzanhänger nähen könnt. Sehen die nicht drollig aus!? *-*
Also, klickt euch bei den 3 Mädels durch, es lohnt sich. Ich bin begeistert und bin mir sicher, ihr werdet es auch sein 😉

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard

Oh nein, ich hab euch jetzt weggeschickt, nicht wahr!? Na ja, vielleicht hab ich Glück und ihr kommt wieder, um zu schauen, was ich euch mitgebracht habe 😉
Heute ist also der 4. Dezember, d.h. ich bin an der Reihe mit euch da draußen mein weihnachtliches DIY-Projekt zu teilen 😀 Drums please…!
Wir basteln stylische 3D Pinnwände aus Kork und damit das Ganze weihnachtlich wird in Tannenbaumform, tadaaaa 😀

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard

Mensch Rosy, dieses Jahr tauchen in 99 % deiner weihnachtlichen DIYs Tannenbäume auf! Ja sorry, ich weiß, aber mit denen kann man soooo viiiiiel anstellen und ich meine, jeder verbindet wohl mit Tannenbäumen Weihnachten, oder nicht!? 😉
Das Schöne an dieser Idee ist, dass sie zum Einen praktisch ist, denn man kann sie, wie eine gewöhnliche Pinnwand mit Zetteln, Notizen und Fotos bepinnen!

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard

Zum Anderen sieht das Ganze so dekorativ aus, dass es jeden Arbeitsplatz sofort aufhübschen würde. Was wiederum heißt, man sitzt gerner (Hilfe! Gibt es eine Steigerung von gern?!? 😀 Aber ihr wisst, was ich meine, gell ;D ) an seinem Schreibtisch und wenn man dort gerne hockt, dann arbeitet man auch besser und ist viel produktiver als sonst. Das weiß doch jedes Kind 😉
Ok, ich hätt´s auch einfach kürzer fassen können, als eine: Win-Win-Situation, höhö 😀

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard

Und wer nun der Meinung ist, er/sie braucht keine weitere Pinnwand. Kein Problem! Unbepinnt aufm Sideboard, Regal oder Fensterbank macht das kleine Tannenbäumchen auch eine ganz schöne gute Figur! Das Ganze geht doch als stylische, minimalistische Deko durch, findet ihr nicht auch!? 😉
Ihr könnt die Bäume nach Herzenslust bunt anmalen, Muster verpassen usw. Da sind euch keine Grenzen gesetzt. Oder wer gar keine Farbe mag, lässt sie einfach weg und hat dann Kork pur!

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard

Ich habe euch auch 2 Vorlagen (s. Du brauchst-Liste) vorbereitet, damit ihr nicht noch mehr Zeit verliert beim Basteln…
Ich meine, die Adventszeit ist für viele schon stressig genug. Beim Job hat man das Gefühl, alles staut sich zum Jahresende an und man muss alles abarbeiten, bevor das neue beginnt. Dann gibt es hier und da Weihnachtsfeiern, Verabredungen, Geschenke besorgen, backen, alles fürs Weihnachtsfest vorbereiten und so weiter und so fort… Kennen wir doch alle, nicht wahr!? 😉

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard

Wer größere Kork-Tannenbäume haben möchte, druckt sich das Ganze einfach vergrößert aus – das sollte passen 🙂
Mir fällt gerade ein: Man könnte die kleine Version auch als Namensschildhalter für´s Weihnachtsfest benutzen – wäre doch was anderes als immer nur ein rechteckiges Schild mit dem Namen der Person drauf 😉

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard

So, nun hab ich genug gelabert bzw. getippt. Ladies and Gentlemen, Vorhang auf für die ‚Du brauchst-Liste‘ + das Step-by-Step-Tutorial 😀

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard

Du brauchst:
Vorlage [hier]
Kork [*]
Acrylfarbe [*] + Pinsel
Bleistift
Schere
Washi Tape

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard

    • Schablone 2x auf die Korkmatte übertragen und ausschneiden
    • schneide beide Tannenbäume aus und markiere dir die Mitte
    • nun schneidest du einmal von oben bis zur Mitte und einmal von unten bis zur Mitte

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard

    • du kannst die Kork-Tannenbäume nach Belieben bemalen und trocknen lassen – evt. mehrmals wiederholen (kommt drauf an, wie deckend du es haben möchtest)
    • wenn alles gut durchgetrocknet ist, einfach zusammenstecken
      • es kann sein, dass die Spitze etwas auseinander geht – einfach mit einem Mini-Klecks Heißkleber fixieren

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard

Fertig ist eure eigene DIY 3D Tannenbaum Pinnwand aus Kork 🙂 War gar nicht so schwer, oder? Also ich selbst habe eine Riesenfreude an meinen, hihi *-*
Ich musste übrigens, damit es farblich passt, die Pins schwarz ansprühen – die waren nämlich vorher so hässlich gelb und hätten dann nicht in mein diesjähriges Winter-Farbkonzept gepasst. Aus diesem Grund wurden sie kurzer Hand schwarz angesprüht 😀
Damit sind wir schon zum Ende gekommen. Und wie gefällt euch meine etwas andere Pinnwand-Idee? Seid ihr auch so Kork-Fans, wie ich? ;D

DIY 3D Tannenbaum Pinnwand | DIY 3D Christmas Tree Pinboard

Morgen wird dann die liebe Niña euch was Schönes präsentieren. Ich weiß zwar selbst noch nicht, was es sein wird – aber sie ist auch diejenige, die unser Create yourself a merry little christmas Logo entworfen hat und das sieht ja mehr als bezaubernd aus! Und wenn sie schon so tolle Illustrationen kreieren kann, dann wird ihr DIY-Projekt bestimmt ganz toll – da bin ich mir sicher 🙂
So, und hier noch einmal eine kleine Übersicht, wer euch in den nächsten Tagen und Wochen so erwartet (einfach auf das Foto klicken und ihr kommt zum entsprechenden Blog 😉 )

Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß beim Öffnen der nächsten 20 Türchen und allen eine wundervolle Adventszeit mit wenig Stress und vielen schönen Momenten ♥

Rosy klein

Verlinkt bei:
Crealopee Dezember 2016 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje
Oh du schöne Weihnachtszeit – Decorize
Weihnachtszauber 2016 – Allie & Me

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.

Image Map

Unser großer Adventskalender 2016: Türchen Nr. 2

Einen wunderschönen guten Morgen meine Lieben 🙂
Es ist Freitag! D.h. zum Einen, wir alle freuen uns aufs Wochenende und zum Anderen, es wird Zeit die 2. Tür am Adventskalender zu öffnen. Ich verkündete bereits in diesem Beitrag, dass ich bei 3 Blogger-Adventskalendern dieses Jahr teilnehme und auch, dass ich bei Franzys von Der Schlüssel zum Glück hinter Türchen 2 stecke 🙂

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Ihr müsst wissen, ich gehöre ja eher zu den Spontan-Bloggern. Heute die Idee, morgen wird sie umgesetzt und übermorgen verbloggt. Aber wenn man bei so einer Blogparade teilnimmt, dann kann´s schon sein, dass klein Rosy im Oktober etwas vorbereitet, was erst heute veröffentlicht wird ;D
Dennoch, ich hab´s ausgehalten und endliiiich darf ich mit euch mein DIY-Projekt teilen, hihi 😀

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Und wenn es bei einem Mitte Oktober daheim schon so aussieht, dann könnt ihr vielleicht auch verstehen, warum ich schon seit geraumer Zeit volle Kanne in Weihnachtsstimmung bin ;D
Ach ja, und wenn jetzt jemand denkt: Die hat schon seit Mitte Oktober Weihnachtsgeschenke zusammen?!? Hahaha, sicherlich nicht 😀

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Ich habe bis jetzt 2 Geschenke zusammen. Der Rest muss noch besorgt werden. Die Geschenke, die ihr auf den Bildern seht – na ja, wie soll ich es sagen… Ich habe etwas geschummelt – denn entweder war das ein leerer Karton oder ein Buch, höhö ;D Obwohl, dass in braunem Packpapier ist tatsächlich ein Weihnachtsgeschenk – nur der Rest halt nicht *räusper*

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Aber wenden wir unsere Aufmerksamkeit den heutigen Protagonisten zu. Den weihnachtlichen Anhängern aus Kronkorken 🙂 Da ich momentan voll auf einem schwarzweiß Trip bin, habe ich sie dementsprechend schlicht gehalten und muss sagen – bin mega happy mit dem Ergebnis, denn sie sehen besser aus als gedacht 😀 Und das, obwohl die Symbole einfach mal schnell da drauf gekritzelt wurden, hihi!
Und abgesehen von den Schritten mit der Heißklebepistole ist das auch eine super Beschäftigung für einen Adventsnachmittag mit Kindern, nicht wahr!? 😉

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Und egal, ob am Geschenk oder später als Christbaumschmuck am Tannenbaum, die Kronkorken müssen sich vor ihren Konkurrenten nicht verstecken – im Gegenteil, da sie so anders aussehen, fallen sie wahrscheinlich sogar auf 🙂 Hier habe ich schon einmal die Materialliste und falls der eine oder andere unter euch es nachmachen möchte, kann er sich schon einmal schnell die benötigten Sachen bestellen;)

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Du brauchst:
Kronkorken [*]
Kordel
Schere
Pemanent Marker [*]
Acrylfarbe [*]  + Pinsel (alternativ: Farbspray)
Heißklebepistole [*]

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Ich gebe zu, ich habe meine Kronkorken aus dem Geschäft meiner Eltern – die sind in der Gastronomie tätig und als Tochter der Besitzer kann man sich so viele mitnehmen, wie man möchte, höhö 😀 Ich stand da auch eine Weile und habe nach Kronkorken gesucht, die eine möglichst gerade Oberfläche haben – puuuh, war gar nicht so einfach – und anschließend alle gesäubert. Das bleibt euch alles erspart, wenn ihr euch einfach welche übers Internet bestellt 😉

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Ihr seid immer noch hier und lest diese Worte. Dann wird es aber Zeit, dass ihr euch rüberklickt zu der lieben Franzy, damit ihr auch noch mitbekommt, wie man diese stylischen Anhänger macht 😉 Denn heute findet ihr die Schritt-für-Schritt-Anleitung bei ihr aufm Blog 😉
Übrigens: Steckte die liebe Dörthe hinter Türchen Nr. 1 und hat euch diese wundervollen, weihnachtlichen Karten mitgebracht – sind die nicht herzallerliebst *-* Also, ich würde mich über so eine mega freuen 🙂

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Klein Rosy verabschiedet sich für heute, wird aber am Sonntag schon wiederkommen, denn da ist sie bei Create yourself a little merry Christmas Adventskalender und wartet hinter Tür Numero 4 🙂 Soviel sei gesagt: Es wird eine weihnachtliche Deko, die dem Arbeitsplatz eine gewisse, weihnachtliche Note verpassen wird 😉 Seid gespannt!

Euch allen einen fantastischen Dezember mit hoffentlich wenig Stress! Bleibt gesund und macht es euch gemütlich ♥

Rosy kleinVerlinkt bei:
Crealopee Dezember 2016 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Oh du schöne Weihnachtszeit – Decorize
Weihnachtszauber 2016 – Allie & Me

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Serviette falten: Tannenbaum und wie Kinder einen verzweifelnd lachen lassen

Hallihallo meine kreativen Freunde,
ihr wisst ja, ich bin schon seit einem Monat voll im Weihnachtsfieber und bombadier euch seitdem regelmäßig mit weihnachtlichen und winterlichen Inspirationen *-*  Bevor wir heute weiter damit machen, möchte ich noch eine kleine Story mit euch teilen, die vor den Herbstferien in der Schule stattfand. Ich verspreche euch, ihr werdet schmunzeln ;D

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

An diesem Tag wurde ich als Vertretungskraft in die E1 geschickt. Wir haben an unserer Grundschule eine Eingangsstufe. Man kann sich das so vorstellen, dass der Jahrgang 1 in zwei Jahre aufgeteilt wird. Sprich, die Kinder werden mit 5 Jahren in die E1 eingeschult. Danach kommt die E2, dann wie gewohnt, die 2., 3. und 4. Klasse.
An diesem Tag wurde beschlossen, statt 2 Stunden Spielsport, dass wir mit allen drei E1 Klassen auf den Abenteuerspielplatz gehen. Und unter uns: Auf so einem Spielplatz bewegen sich die Kinder viel mehr, als wenn wir mit den 2 Stunden Sport machen, hahah 😀 Pause war zu Ende, die Kleinen sollten sich umziehen, damit wir los marschieren können.

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

Nach paar Minuten Rumgewuschel kam der kleine D. auf mich zu und teilte mir mit: „Rosy, ich find meine Schuhe nicht.“ Ich fragte, ob er mir seine Schuhe beschreiben könnte, damit wir gemeinsam suchen können. Daraufhin meldete sich Schüler B. und sagte: „Der S. hat D.´s Schuhe an.“
Ich ging auf S. zu, begab mich in die Hocke und fragte, ob das seine Schuhe sind, die er anhat. Das Problem bei der Sache. Er ist ein kleiner Junge aus Syrien, der erst seit 2 Wochen bei uns war und somit weder die Sprache noch den Ablauf kennt. Ich versuchte seine Schuhe hinzuhalten und meine Körpersprache at its Best einzusetzen, um klar zu machen, dass er die falschen Schuhe anhat…

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

Vergeblich!!! ;D Der Junge schaute mich rat- und hilflos an. Genauso wie ich ihn, hahah ;D Ich setzte mich sogar mit meinem Popo auf den Boden hin – in der Hoffnung, er würde es mir nachmachen, damit wir ihm die Schuhe wechseln konnten… Ja, es blieb bei der Hoffnung, haha!  😀
Ich ging zu meiner Kollegin und fragte, wie die sonstige Klassenlehrerin mit Schüler S. kommuniziert. Sie kam auf die Idee, bei ihr wäre ein Schüler, der ebenfalls arabisch sprechen kann. Dass dieser Junge M. für uns dolmetscht. Ich war erleichtert. So gingen wir drei zu Schüler S. Meine Kollegin sagte zu M.: „Sag mal zu S., er hat die falschen Schuhe an. Das sind nicht seine. Das hier sind seine.“ Wir beiden Lehrkräfte warteten drauf, dass er auf arabisch losplappert. Was machte M. – sagte auf Deutsch zu dem Jungen: „Das nicht deine Schuhe. Das falsche Schuhe.“ Was für ein Faiiil für uns Erwachsene, hahah 😀 Wir konnten erst mal nicht anders als uns anzuschauen und zu lachen 😀

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

Gut. 2. Versuch. Meine Kollegin sagte zu M.: „Tu mal so, als wäre er dein Papa. Wir würdest du zu deinem Papa sagen, dass er sich die Schuhe ausziehen soll. Alles auf arabisch.“ M. daraufhin: „Papa nicht hier. Papa Zuhause.“ Hahaha 😀 Herrlich, oder? 😀
Trotz voller Verzweiflung einen zum herzhaften Lachen zu bringen, dass können nur Kinder, nicht wahr!?! ;D
Ende der Geschichte: Schüler S. hat nach paar Minuten von sich aus die Schuhe gewechselt. Nun hatten alle Kinder ihren eigenen Schuhe an den Füßen und wir konnten los zum Spielplatz 🙂

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

Die Story ist einfach so herrlich, ich musste sie euch einfach mal erzählen 🙂
Jetzt zum heutigen Projekt. In bisschen mehr als einem Monat werden wir am Tisch sitzen. Mit unseren liebsten Menschen, schlemmern, was das Zeug hält und einfach eine neue, schöne, gemeinsame Erinnerung schaffen! Aber so ein Tisch möchte und wird gerade zur Weihnachtszeit gerne toll geschmückt *-* Und wie ihr wisst, mag ich es – Servietten zu falten. Zu Ostern gab es schon die Anleitung für den Hasen, für den Vatertag die Hemden und im Herbst das Ahornblatt.

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

Jetzt fehlt noch eine für Weihnachten, nicht wahr?! Keine Sorge, ich bin bestens vorbereitet. Denn heute gibt es von mir ein Tannenbaum-Falt-Tutorial 🙂
Wie bei jedem Servietten-Tutorial sind es wieder viele Schritte, aber im Prinzip – sehr leicht zum Nachfalten 😉

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

Du brauchst:
Serviette
(egal, ob Stoff- oder Papierserviette)

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

    • zuerst legst du dir die Serviette so vor dich hin, dass die offene/blätterne Spitze zu dir schaut
    • dann nimmst du dir die erste Schicht und knickst die nach oben – dabei lässt du ca. 1 cm Abstand zur Spitze

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

    • Schritt 2 wiederholst du mit den nächsten, einzelnen Schichten bis alle hochgefaltet worden sind
    • nun drehst du das Ganze um, so dass die Rückseite oben liegt

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

    • jetzt knickst du dir rechte Spitze links rüber
    • und danach die linke Spitze zur rechten Seite

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

    • drehe das Ganze wieder so um, dass die Vorderseite vorne liegt
    • und noch einmal um 180°

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

    • nun faltest du die oberste Schicht nach oben zur Spitze
    • danach kommt die 2 Schicht dran – die knickst du ebenfalls nach oben

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

    • die überstehende Spitze von der 2. Schicht schiebst du unter die 1.
    • Schritt 10 + 11 wiederholst du solange bis alle Spitzen umgeknickt und untergeschoben wurden

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

Packt als kleines Highlight noch Sternchen dazu oder macht ein Namensschildchen. Oder was ich ganz toll fand, die Zimtstange als kleinen Baumstamm unten drunter zu legen 😉
[Nachtrag: Die liebe Manuela hat den grandiosen Vorschlag gemacht, statt der Zimtstange eine kleine Tafel Schoki für den Baumstamm zu benutzen 🙂 ]
Na, was haltet ihr davon? Ich find die Tannenbaum ganz bezaubernd – ein richtiger, kleiner Hingucker, nicht wahr *-*

Servietten falten: Tannenbaum | Napkin Folding: Christmas Tree

Nun verabschiede ich mich ins Wochenende. Ich werde morgen, dank der lieben Lea, auf der Kreativmesse Stuttgart sein und werde versuchen euch bei den Insta-Stories ein bisschen mitzunehmen 😉 Und was habt ihr so für Pläne am Wochenende? 🙂
Macht es euch alle gemütlich und kuschelig :*

Rosy klein

PS: Die Gewinnerin vom Personello Gutschein ist die liebe Kaja von Just Blossom 🙂 Herzlichen Glückwunsch, meine Liebe *-*

Verlinkt bei:
Crealopee November 2016 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Herzlich eingeladen – Engel + Banditen
Oh du schöne Weihnachtszeit – Decorize
Weihnachtszauber 2016 – Allie & Me