DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe mit büroshop24*

[*Werbung]

Hallöchen meine Lieben,
sagt mal, bin ich die Einzige, die sich über die Abkühlung am Wochenende gefreut hat oder sind da noch andere draußen, die ebenfalls froh drüber waren? Sommer ist ja schön und toll und so – aber Dauerhitze ist doch nicht ganz so meins… Diese drückende Luft zieht mich echt runter und ich fühle mich schlapp… Möchte am liebsten nur noch vor mich hindösen. Und genau das ärgert mich wieder total!

DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe

Warum? Na, weil ich dadurch in jeglicher Hinsicht unproduktiv bin. Ich mag es nicht, wenn ich am Ende des Tages den Tag Revue passieren lasse und mir auffällt – du hast gar nichts geschafft.
Wenn ich am Tag etwas erledigt habe, gibt es mir ein Gefühl der Befriedigung – und sei es nur den Einkauf gemacht oder die Wohnung geputzt zu haben. Ich habe wenigstens etwas Sinnvolles getan.
Wahrscheinlich werden bei mir in diesen Momenten die gleichen Glückshormone ausgeschüttet, wie bei Leuten, die einen Haken auf ihrer To-Do-Liste setzen können 🙂
Ihr wisst: Klein Rosy führt imaginäre To-Do-Listen – zum Aufschreiben ist sie zu faul, hahaha 😀

DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe

Vor einem halben Jahr las ich auf einem amerikanischen Blog, dass sie zur Organisation und Planung für ihren Blog Trello benutzt. Dachte ich mir: Hast ja immer noch nicht mal annähernd sowas, wie einen Blogplaner – vielleicht hilft dir das bisschen strukturierter an die Sachen ranzugehen.
Mein Liebster war völligst überrascht, dass ich das auf einmal benutzen wollte. Er ist nämlich das genaue Gegenteil von mir, wenn es um Listen schreiben geht. Er kann sowas gut. Ja, und ich? Ich halt so gar nicht. Und er weiß das selbstverständlich auch. Aber er hat mich einfach mal machen lassen…
Ja, was soll ich sagen: Nice try, Rosy 😀

DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe

Die ersten paar Tage schaute ich noch täglich rein. Nach 2 Wochen wurde es immer weniger und seit 5 Monaten ungefähr, vielleicht alle 6 Wochen einmal 😀
Ich bin wohl gar nicht dafür gemacht… Aber solange alles noch funktioniert und klappt – vor allem nach Außen hin, wird sich wohl nicht viel daran ändern. Also, falls ihr mal mitbekommt, dass ich sowas wie To-Do-Listen oder Planer führe, dann hab ich mein Leben nicht mehr unter Kontrolle, hahaha ;D Wisst ihr Bescheid, gell 😀

DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe

Genug von mir und meinen Eigenheiten. Will ja kein Mensch wissen, an welchen Aufgaben ich im Leben scheitere 😀
Stattdessen richten wir unsere volle Aufmerksamkeit auf das DIY und bitte nur auf das DIY! Nicht auf die Fenstern! Verdammt, Mist – jetzt habt ihr natürlich alle auf die Fenster geglotzt, nicht wahr!? 😀
Auch, wenn ich sonst alles im Haushalt mache und auch nichts Großartiges dagegen habe – sei es Wäsche waschen, Bad putzen, Schränke aus- und wieder einräumen, bügeln…
Fenster putzen ist meine persönliche Hass-Haushalts-Pflicht Nr. 1! Da drücke ich mich drum herum. Und bei meiner Körpergröße muss ich immer auf die Fensterbank steigen und irgendwelche Akrobatikkünste verzapfen, damit ich an alle Stellen komme. Dass wir im 4. Stockwerk wohnen, macht das Ganze nicht weniger gefährlich…

DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe

Zum Glück findet mein Liebster es nicht so schlimm – ich würde sagen: Jackpot! Als ich das erfahren habe, hatte ich ihn gleich noch mehr lieb, höhö ;D
So ist Fenster putzen seine feste Aufgabe geworden. Solange ich nicht die Fenstern putzen muss, reicht es mir, wenn er das 1x im Jahr macht. Dann sehen halt die Scheiben zwischendurch so aus – aber hey: Die Sonne scheint noch durch, das muss reichen, haha 😀
Ja prima, wollte ich mich doch eigentlich vor einigen Zeilen, dem heutigen DIY zu wenden, labere ich stattdessen mal wieder. Jetzt aber wirklich!

DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe

Ihr wisst: Rosy bastelt unheimlich gerne mit Kork. Ob mit Weinkorken oder Korkplatten – da ist doch schon einiges zusammengekommen in der Vergangenheit 🙂
Buchstaben sind ja ebenfalls eine Schwäche von mir: Ob als Lettering oder als 3D Objekte als Deko – Buchstaben sind toll 🙂
Sprich wir kombinieren heute meine Vorliebe für Buchstaben mit einem tollen Material und voilà, mein neues DIY-Projekt ist entstanden: DIY Buchstaben für Pflanzentöpfe 🙂

DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe

Es ist einfach und in wenigen Schritten fertig gestellt. Sowohl auf weiß als auch auf schwarz kommt Kork richtig gut hervor. Obwohl ich sagen muss, dass mir das weiße noch ein Tickchen besser gefällt, hihi 😀
Welche Blumentöpfe ihr für dieses Projekt benutzen wollt, überlasse ich ganz euch 😉 Nun lasst uns starten:

DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe

Du brauchst:
Buchstaben Vorlagen [hier]
Korkplatten
Bastelcutter
Kugelschreiber
Pflanzentopf
Heißklebepistole
Schneidematte

DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe

    • zuallererst überträgst du die Buchstaben auf den Kork
      • damit man später die Kugelschreiberlinien nicht mehr sieht, das Ganze spiegelverkehrt drauf zeichnen
    • mit dem Bastelcutter die Buchstaben ausschneiden
      • nicht vergessen eine Schneidematte unterzulegen, sonst zerstörst du dir deine Arbeitsplatte

DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe

    • wenn du die Buchstaben alle ausgeschnitten hast und sie umdrehst, sollten sie ungefähr so aussehen
    • mit der Heißklebepistole kannst du nun die Buchstaben auf dein Pflanzentöpfchen anbringen
      • ob gerade in einer Linie, schräg oder durcheinander – ist ganz dir überlassen

DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe

Die DIY Kork Buchstaben geben den Blumentöpfen gleich noch einmal das gewisse Etwas, findet ihr nicht? 🙂
Und wie praktisch, dass ich für dieses Projekt von büroshop24* gleich passende Materialien zugeschickt bekommen habe. Denn in so feine Stellen, wie z.B. in die Lücken des Buchstaben E reinzukommen, ist mit der Schere doch ganz schön mühsam. Dieses Bastelwekzeug-Set* ist einfach großartig. Als ich das erste Mal damit geschnitten habe – wie scharf es war und so schöne gerade Kanten. Nichts ist ausgefranst.
Das Werkzeug werdet ihr hier bestimmt in Zukunft häufiger sehen 😉

DIY Kork Buchstaben für Pflanzentöpfe

Meine Süßen, ich wünsche euch allen noch eine wunderbare Woche und ganz viel Liebe ♥

Rosy klein

*Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos für diesen Post von büroshop24* zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst nicht meine eigene Meinung.

**Vielen lieben Dank für die nette Zusammenarbeit, liebe Celina! 🙂

Verlinkt bei:
creadienstag – creadienstag
Crealopee Juli 2016 – Pampelopee
Deko-Donnerstag – Lady Stil
DienstagsDinge – DienstagsDinge
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Handmade on Tuesday – Handmade on Tuesday
happy Hochzeit – Love Decorations

DIY Geldschein falten: Schultüte und Teufelszeug namens Alkohol

DIY Geldschein falten: Schultüte und Teufelszeug namens Alkohol

Es ist Freitagabend und ich sitze bei meinen Eltern daheim und tippe diesen Blogpost... Das mit Mitte 20 – was stimmt nicht mit der!? Sie ist doch in der Blütezeit ihres Lebens. Steht da nicht üblicherweise sowas wie Party, Partey, Parteeeeey aufm Plan ;D Tja, soll ich euch was verraten? Kommt mal näher ran – ich will´s nicht so laut sagen: Ich werde aaaaalt! *hust* :D Wie bitte, waaas? Werden sich jetzt viele denken, vor allem…

DIY Geschenkverpackung mit Washi Tape und meine Nachhilfekids

DIY Geschenkverpackung mit Washi Tape und meine Nachhilfekids

Sooo, inzwischen sind in den beiden Bundesländern, in denen ich hin- und hertingel, Schulferien – d.h. für mich: Ich habe wieder etwas mehr Freizeit. Keine Schülerinnen und Schüler und weniger Nachhilfekinder, die meine Anwesenheit ertragen müssen, höhö ;D In den letzten Wochen habe ich immer von den Kleinen aus der Schule berichtet und geschwärmt. Aber wie der eine oder andere von euch schon mitbekommen hat, gibt es da noch andere Kinder, die mir sehr am…

DIY Fimo Buchstaben für Notizbücher

DIY Fimo Buchstaben für Notizbücher

Huhuu meine Lieben, wer heute hier vorbeischaut, weil wir den 12. Juli haben und somit einen 12 von 12 Beitrag erwartet, den muss ich leider enttäuschen. Denn ich habe erst vor 2 Stunden registriert, dass es heute soweit gewesen wäre *räusper* Ich hoffe, ich kann euch mit diesem DIY etwas vertrösten! Nächsten Monat wird es dann wieder einen 12 von 12 Post geben – versprochen! Hab mir sogar den Wecker gestellt, damit ich es nicht…

Liebster Award #3

Liebster Award #3

Guten Morgen meine Süßen, es sind schon wieder einige Tage vergangen seit dem letzten Post... Es wird allerhöchste Zeit für ein Lebenszeichen – also, hier bin ich ;D Da ich euch, aber vor allem der lieben Jenny von Tulpentag, noch einen Blogpost schulde, kommt der jetzt. Denn seit 4 Monaten schiebe ich ihn vor mir her und bekomme inzwischen schon ein schlechtes Gewissen diesbezüglich... Wovon zum Teufel redet die eigentlich? Na, ich wurde für den…