3 Einschulungs DIYs mit dem „Deine Dinge Stempel – School Edition“ #BackToSchool + Gewinnspiel

[Werbung*]

Hello hello ihr Lieben 🎀
Nächste Woche ist es schon soweit und ich kann es teilweise immer noch nicht fassen. Noch nicht fassen, dass ich vor 5,5 Jahren Mutter geworden bin. Seit 5,5 Jahren uns die Große mit ihrer Anwesenheit bereichert 🤍 Ok ok Real Talk, zugegeben – jeder der Kids hat, weiß, dass es auch andere Momente gibt 🤣😅 Aber trotzdem möchte man sie nicht missen 😉

Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Und genau dieses Kind – ihr seht sie auch gerade im Bild – wird nächste Woche eingeschult. Sie ist dann einfach ein Schulkind 🥺 Die letzten Tage als Kindergartenkind sind gezählt. It sounds cliché but – die Zeit rast ⏳ Ich habe den Satz selbst nie so richtig verstanden als ich klein war… Inzwischen würde ich zu der Person sagen: I feel you!

Stabilo Buntstifte mit bestempelten Etiketten | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Der ganze Schulkram ist inzwischen besorgt. Nun wartet alles darauf beschriftet zu werden… Jedes einzelne Teil. Von Stiften über Hefte und Trinkflaschen bis hin zur Kleidung… Leute, es ist sooooo viel! Mir war das nie so krass bewusst, obwohl ich Lehrerin war. Aber Eltern-Perspektive hits einfach nochmal different als Lehrer-Perspektive 😅

Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Zum Glück bin ich aber auf DIE Rettung gestoßen!! In meinen Augen sollte es jeder Haushalt haben, der Kinder hat – egal, welchen Alters. Denn ob Schule, Kindergarten, Kita – alle Sachen wollen, sollen und müssen beschriftet werden.

Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool
Ich spreche vom Deine Dinge Stempel – School Edition* von Trodat. Ein absoluter Allounder. Denn er kann nicht nur Papier und Etiketten bestempeln. Auf waschfesten Etiketten ist er sogar spülmaschinenfest. Und wisst ihr was? Er kann sogar auf Textilien stempeln. Bei hellen, bunten Textilien einfach direkt aufs Kleidungsstück. Bei dunklen nehmt ihr euch einfach ein Stück Bügelvlies, welches im Set enthalten ist, bestempelt dieses und bügelt es anschließend aufs dunkle Kleidungsstück.
Hier mal eine kleine Mini-Anleitung, wie einfach es ist, den zu bedienen 😉

DEINE DINGE STEMPEL – SCHOOL EDITION

Deine Dinge Stempel – School Edition | Anleitung/Bedienung/Benutzung Deine Dinge Stempel – School Edition | Anleitung/Bedienung/Benutzung

  1. Den Deine Dinge Stempel* zusammendrücken, umdrehen und den Hebel nach rechts schieben, um den Stempel einrasten zu lassen.
  2. So sieht der Stempel nun von unten aus.

Deine Dinge Stempel – School Edition | Anleitung/Bedienung/Benutzung Deine Dinge Stempel – School Edition | Anleitung/Bedienung/Benutzung

  1. Buchstabe aussuchen.
  2. Buchstaben und Motive nun unten in den Stempel einsetzen. Denkt daran, dass ihr die Wörter Spiegel verkehrt einsetzen müsst.

Deine Dinge Stempel – School Edition | Anleitung/Bedienung/Benutzung

  1. Selbstverständlich könnt ihr auch Motive benutzen. 1-zeilig oder 2-zeilig. Mit Nachname oder ohne. Mit Klasse oder ohne. Zum Schluss nur noch das Tintenkissen in das mittlere Fach einsetzen  und dann heißt es nur noch: Auf die Stempel, fertig, los!
    Ihr habt im Nu euren eigenen Stempel personalisiert und könnt ihn jederzeit auch wieder ohne Probleme ändern 😉

DIY personalisierte Schulsocken stempeln | Deine Dinge Stempel – School Edition| 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Ich hab es mir natürlich nicht nehmen lassen und die besonderen Eigenschaften dieses Allrounders genutzt und kleine Einschulungs-DIYs für die Große gemacht 😁 Und ich finde sie so genial und einfach, dass ich sie mit euch teilen muss! Denn wir lieben alle easy peasy DIYs, nicht wahr 🤩

DIY personalisierte Schulsocken stempeln | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Wie ihr sehen könnt, habe ich mit dem Deine Dinge Stempel* einfach binnen weniger Minuten coole Schulsocken gestaltet! So wird nämlich der Schulstart noch unvergesslicher 😉

DIY PERSONALISIERTE SCHULSOCKEN STEMPELN

DIY personalisierte Schulsocken stempeln | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Du brauchst:
Deine Dinge Stempel – School Edition Set*
Socken

DIY personalisierte Schulsocken stempeln | Deine Dinge Stempel – School Edition| Einschulung #BackToSchool

  1. Wunschwörter und Motive einsetzen und einfach los stempeln. Hier: „🌸, HURRA SCHULKIND, 2025“

DIY personalisierte Schulsocken stempeln | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Ist dieses Schulsocken DIY cool oder cool!? 😎 Ich muss die Tage auch mal welche für mich bestempeln✌️
Die Tinte eignet sich, wie bereits oben erwähnt, super für Textilien. Was ich euch aber noch nicht verraten habe – sie hält sogar bis zu 95°C Wäsche aus. Zudem wurde sie dermatologisch getestet mit der Note „sehr gut“.
Also, falls jemand irgendwelche Bedenken hat – ich hoffe, dass ich sie damit beseitigen konnte 😊

DIY Geschenktüte: Stifte-Tüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Und damit kommen wir schon beim nächsten DIY an. Nur, weil man dieses Jahr kein eigenes Einschulungskind hat, heißt es nicht, dass man nicht vielleicht eins kennt 😉
Das bedeutet wiederum: Eine kleine oder vielleicht auch große Aufmerksamkeit zu diesem besonderen Anlass ist drin, oder 😁? Immerhin ist das ein once in a lifetime Happening 🥳

DIY Geschenktüte: Stifte-Tüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Gerade zum Schulanfang erlebe ich oft, dass man eher viele kleine Dinge verschenkt als ein großes und genau dafür hab ich die ideale Geschenkverpackung 🎁
Wir packen alles in Geschenktüten, aber nicht einfach so, sondern wir verpassen denen einen Stifte-Look passend zum Thema #BackToSchool ✏️ Der Vorteil bei Geschenktüten – man braucht keine besonderen Verpackungsskills und möge das Geschenk noch so unförmig sein, es ist der Geschenktüte egal, denn da findet alles seinen Platz 😁

DIY GESCHENKTÜTE: STIFTE-TÜTE

DIY Geschenktüte: Stifte-Tüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Du brauchst:
Deine Dinge Stempel – School Edition Set*
Etiketten
edy Stempel*
Geschenktüte
Schere
Stift
Lineal

DIY Geschenktüte: Stifte-Tüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool DIY Geschenktüte: Stifte-Tüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

  1. Geschenktüte zuschneiden, so dass oben eine Stiftspitze entsteht
  2. Geschenktüte vorne und hinten so gestalten, dass ein Stift zu erkennen ist

DIY Geschenktüte: Stifte-Tüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool DIY Geschenktüte: Stifte-Tüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

  1. Wunschwort, Name und/oder Motiv in den Deine Dinge Stempel* einsetzen
  2. Etikett damit bestempeln

DIY Geschenktüte: Stifte-Tüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool DIY Geschenktüte: Stifte-Tüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

  1. Das bestempelte Etikett auf die Stiftetüte kleben und mit den verschiedenen edys* alles aufhübschen
  2. Stiftetüte aufklappen. Rechts und links die Spitzen nach innen falten.

DIY Geschenktüte: Stifte-Tüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, hat sich in diesem DIY ein neues Stempel-Mitglied aus der Trodat Family* eingeschmuggelt 😉 Die pastellfarbenen edys* mit den ganzen positiven gute Laune Motiven! Wodurch sie sich nicht nur für den Privatgebrauch eignen, sondern z.B. auch ideal für Lehrkräfte sind 👩‍🏫 Und durch das integrierte Stempelkissen sagen wir „Bye bye Tintenhände“ 👋

DIY matchy match Schultüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Sooo, und was fehlt noch in unserer Einschulungsreihe? Natürlich die Schultüte. Ohne Schultüte, keine richtige Einschulung. Zumindest hier im deutschsprachigen Raum.
Und wie ihr wisst, hab ich ein Monk-Herz 🤍 Also konnte ich gar nicht anders als eine matchy match Schultüte zum Schulranzen zu basteln 😁 Und mit dieser Technik kann jede Schultüte passend zum Schulranzen gestaltet werden 😉

DIY MATCHY MATCH SCHULTÜTE

DIY matchy match Schultüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Du brauchst:
Deine Dinge Stempel – School Edition Set*
edy Stempel*
Schultüten Rohling
Farbspray
Krepppapier weiß
buntes Glitzertüll

DIY matchy match Schultüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool DIY matchy match Schultüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

  1. Schultüten Rohling in Wunschfarbe ansprühen und gut trocknen lassen
  2. Wunschwort in den Deine Dinge Stempel* einsetzen.

DIY matchy match Schultüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool DIY matchy match Schultüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

  1. Textilband mit dem Deine Dinge Stempel* bestempeln. Hier mehrfach HURRA SCHULKIND.
  2. Bestempeltes Band oben an den Außenrand der Schultüte festkleben.

DIY matchy match Schultüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool DIY matchy match Schultüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

  1. Krepppapier zuschneiden. Mit doppelseitigem Klebeband das Glitzertüll am Krepppapier befestigen.
  2. Krepppapier-Glitzertüll am Innenrand oben befestigen.

DIY matchy match Schultüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool DIY matchy match Schultüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

  1. Mit den süßen, bunten edys* die Schultüte von außen aufpeppen.
  2. Dickes Textilband mit den edys aufhübschen und mit dem Deine Dinge Stempel* mit Namen personalisieren. Zum Schluss noch befüllen und mit dem personalisierten Band zuknoten.

DIY matchy match Schultüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Et voilà, und die Schultüte ist bereit für den großen Schultag 🥳 Ich muss ehrlich zugeben, dass mir die Schultüte so gut gefällt, dass ich am liebsten selbst nochmal eingeschult werden möchte, hihi 😇
Ach, bevor ich noch einen großen Knaller verrate – ein kleiner Hack meinerseits. Für eine schöne, runde Wölbung oben bei der Schultüte – denn oft sieht es oben bei der Schultüte so eingefallen aus – einfach einen aufgeblasenen Luftballon oben reinpacken vorm Zuknoten 😉

DIY matchy match Schultüte | Deine Dinge Stempel – School Edition | edy | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Und falls ihr noch Inspo braucht, was man in die Schultüte packen kann… Hab ich noch etwas aus der Trodat Family*, welches meiner Meinung nach neben dem Deine Dinge Stempel* und den edys* nicht fehlen darf. Denn ich finde sie nicht nur als Mutter genial, sondern auch als Lehrkraft.

Deine Dinge Stempel – School Edition | Rechenrally | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Ich spreche von den Rechenrallys*. Die keine gewöhnlichen Stempel sind. Aufm ersten Blick ein kleiner Stempel mit süßen Tiergesichtern drauf. Beim zweiten Blick entdeckt man Rädchen. Beim dritten erkennt man eine Rollfläche. Und beim vierten erkennt man Rechenaufgaben. Sobald ihr mit dem Rechenrally* über ein Blatt Papier rollt bzw. stempelt, erscheinen gaaanz viele Rechenaufgabenl! Für die Kleinen unter uns gibt es den Pinguin-Stempel* 🐧 Damit die Kids ein Mengenverständnis aufbauen, werden die Zahlen bzw. Mengen in Pinguine dargestellt, die dann zusammenaddiert werden sollen. Ist das goldig oder ist das goldig? 😍
Für die Kids ab Klasse 2 gibt es dann den Löwen (Plusaufgaben) und den Tiger (Minusaufgaben) Stempel*. Mit der Eule* können sie ihre Multiplikationsskills verfestigen. Dreht man am Rädchen, bekommt man neue Rechenaufgaben. Sprich, so können bis zu 100 verschiedene Kombinationen erreicht werden.
Ich sag euch: Rechenaufgaben aufs Blatt bringen war noch nie so schnell und easy peasy! 🤩

Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Und wie sagt man so schön: Das Beste kommt zum Schluss! Denn heute profitiert ihr nicht nur davon, dass ihr 3 coole Einschulungs DIYs samt Anleitung mitnehmen könnt. Nein, ihr habt auch 3 tolle Stempel von Trodat* kennenlernen dürfen: Deine Dinge Stempel – School Edition*, edy* und Rechenrally* 😊
Jetzt bitte ich einmal um Trommelwirbel 🥁 Ihr könnt alle 3 Stempelarten von der Trodat Family* hier gewinnen 🤩 Aber psst… Das ist nicht alles… 🤭

GEWINNSPIEL

Stabilo Buntstifte mit bestempelten Etiketten | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool Stabilo Buntstifte mit bestempelten Etiketten | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Auch der große Stifte-Hersteller STABILO* ist am Start 😊 Hier seht ihr auf einen Blick, was es zum Abstauben gibt, wie z.B. die dicken Dreikant-Buntstifte mit extra Griffmulden für eine entspannte Handhaltung. Verschiedene Arten von Bleistiften, den ergonomischen Tintenroller, Füller und einen Spitzer. Damit ist man für die ersten Schuljahre gut ausgestattet 😉

Ursus Formati Hefte | Deine Dinge Stempel – School Edition | Einschulung #BackToSchool Ursus Formati Hefte | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Ihr denkt, das war´s schon? Jetzt geht´s erst richtig los 😁 Ursus Formati* ist ebenfalls dabei! Ein österreichisches Hefte-Hersteller-Unternehmen. Dessen Hefte mit ganz viel Liebe zum Detail gestaltet sind. Es fängt alleine vorne beim Cover an, die bunt und mit vielen Illustrationen designed sind und geht beim Aufschlagen weiter. Sei es die kleinen Smileys am Ende jeder Seite oder der Aufbau – man merkt, hier steckt viel Erfahrung und Arbeit hinter 📚

Scooli EasyFit Set Butterfly Wishes | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool | Ursus Formati Scooli EasyFit Set Butterfly Wishes | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool | Ursus Formati

Ob ihr es glauben könnt oder nicht – aber Scooli*, der deutsche Ranzenhersteller ist ebenfalls mit von der Partie! 🎒 Sprich, ihr könnt ein vollständiges Ranzenset gewinnen. Und wisst ihr, was das Beste daran ist? Das Motiv dürft ihr euch dann selbst aussuchen 😉

Scooli EasyFit Set Butterfly Wishes | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool | Ursus Formati Scooli EasyFit Set Butterfly Wishes | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool | Ursus Formati

Im Ranzenset enthalten ist natürlich der Ranzen selbst, ein Turnbeutel, ein Mäppchen (mit Buntstiften, Bleistiften, Radiergummi, Spitzer und Lineal) und ein Schlampermäppchen. Also alles, was ein Schulkind für den Start ins Schulleben so braucht.

Deine Dinge Stempel – School Edition | 7 Sachen Stempel | Kindergarten Edition | Rechenrally | edy | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Und wenn ihr jetzt auf das obere Bild schaut, dann seht ihr, was es alles von Trodat* zu gewinnen gibt! Selbstverständlich den Deine Dinge Stempel – School Edition*. Zudem gibt es noch die Kindergarten Edition* sowie den 7 Sachen Stempel* (Erwachsenen Edition).
Dann noch die bunten edys* mit den süßen gute Laune Motiven 😍 Und nicht zu vergessen, die genialen Rechenrallys* – damit macht rechnen gleich viel mehr Spaß 🤩

edy | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool Rechenrally | Deine Dinge Stempel – School Edition | 3 Einschulungs DIYs #BackToSchool

Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr folgende Frage beantworten:

Welches der 3 Einschulungs DIYs gefällt dir am besten? 😊

    • Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Blogpost.
    • Lasst mir eine Kontaktmöglichkeit da.
    • Das Gewinnspiel ist für Teilnehmer ab 18 Jahren.
    • Nur für Teilnehmer aus Deutschland und Österreich.
    • Teilnahmeschluss: Sonntag, 07. September 2025, 23:59 Uhr.

Dann bleibt mir nur noch folgendes zu sagen: Viel Glück beim Gewinnspiel allen 🍀
Habt eine wundervolle Sommerwoche und habt es fein ☀️🤍😎

➡️ Falls ihr auf der Suche nach weiteren DIY Einschulungs-Ideen seid – einmal [hier] klicken 😊
➡️ Falls ihr mich ein bisschen durch den Alltag oder einen Blick hinter die Kulissen werfen wollt – einmal [hier] klicken 😊

Meine kleine Schneemann-Socken-Gang

Salut mes Amis,
habt ihr auch schon eure 3. Kerze am Adventskranz angezündet und es euch kuschelig gemacht?! Es ist der Wahnsinn, wie schnell die Zeit verrinnt – nur noch ein weiteres Lichtlein am Kränzchen und schon steht Weihnachten vor der Tür!

Schneemann Socken 16

Vor zwei Tagen habe ich eine kleine Vorschau meines nächsten DIY Beitrags auf Instagram gepostet und tadaaa: Hier ist das Endergebnis 🙂 Man konnte schon dort erkennen, dass es kleine, putzige, obersüße Schneemänner werden *-*
Ich bin ja so vernarrt in diese goldigen Männchen und die machen sich so toll als Winterdeko ♥ Und ich freue mich, dass ich sie nach den Festtagen als Deko nicht gleich wieder wegpacken muss – solange es draußen noch kalt ist, dürfen sie uns Gesellschaft leisten, hihi 😀

Schneemann Socken 17

Und ich verspreche euch, wenn ihr erst einmal alle Materialien zusammen habt, dann könnt ihr damit gar nicht mehr aufhören – denn es geht so schnell und einfach! Sie eignen sich ebenfalls super, um mal einen Nachmittag mit Kindern zu basteln 😉 Zudem kann ich mir vorstellen, dass sie als Geschenk gut ankommen – ich meine, wer würde sich nicht über die Gesellschaft dieser knuffigen Schneemänner freuen, nicht wahr!? 😀

Schneemann Socken 18

Apropros Schneemänner, ich erinner mich noch als wär´s erst vor Kurzem geschehen:
Ich war im Kindergartenalter und damals schneite es an Weihnachten. Wir hatten einen kleinen Hof, in den über den Tag ganz viel frischer Schnee gefallen war. Daraufhin beschlossen mein Vater, mein Onkel und ich rauszugehen, um einen Schneemann zu bauen – mein allererster im Leben und ihr hättet mich mal sehen sollen, wie stolz ich da durch die Gegend hüpfte und versuchte Schnee zu Riesenkugeln zusammen zu rollen, die größer waren als ich selbst 😀

Schneemann Socken 19

Es wäre toll, mal wieder weiße Weihnachten zu haben und glaubt mir, ich würde wieder raushüpfen, um einen Schneemann zu bauen 😀
Ich habe vorhin tatsächlich einmal einen Blick auf das Wetter für Heilig Abend und die Weihnachtstage gewagt – bis jetzt sagt die Wettervorhersage keinen Schnee voraus. Aber wer weiß, vielleicht passiert ein Wunder und wir bekommen weiße Weihnachten *-* Zumindest hoffe ich das jedes Jahr aufs Neue, höhö 😀 Sind da auch einige unter euch, die in der Hinsicht so verklärt sind wie ich?! 😉

Schneemann Socken 20

So genug von meinen Erinnerungen: Lasst uns mit der Schneemänner-Produktion beginnen und die schmelzen nicht bei warmen Temperaturen einfach so dahin – versprochen! 😀

Schneemann Socken

Du brauchst:
Heißklebepistole
Stoff-Streifen
Faden/Kordel
Knöpfe
Schere
Pinnadeln
Reis
Socken

Schneemann Socken 1 Schneemann Socken 2

    • zuallererst zerschneidet du die Socke in zwei – unterhalb der Ferse (siehe Bild)
    • lege den vorderen Teil zunächst beiseite
    • dreh den Sockenhals auf links
    • knote nun unten an der Ferste mit den Faden den Sockenhals zu

Schneemann Socken 4 Schneemann Socken 5

    • am besten einen Doppelknoten reinmachen – den Faden kannst  du ruhig kürzen
    • dreh die Socke wieder auf rechts

Schneemann Socken 6 Schneemann Socken 7

    • füll nun die Socke bis obenhin mit Reis
    • lass oben noch etwas frei, damit wir es gleich noch zu knoten können (siehe 2. Bild)

Schneemann Socken 8 Schneemann Socken 9

    • knote das Ganze oben zu – Doppelknoten
    • drück im 1/3 das Ganze mit den Händen etwas ein – damit es schon einmal in Kopf und Körper getrennt ist

Schneemann Socken 10 Schneemann Socken 11

    • knote diese Stelle etwas zusammen – Doppelknoten
    • nimm dir nun den anderen Teil der Socke, den du am Anfang zur Seite gelegt hast und krempel ihn an der Schnittstelle 1-2 Mal um

Schneemann Socken 12 Schneemann Socken 13

    • setz dem Schneemann die Mütze auf und nimm dir den Stoff-Streifen zu Hand
    • leg den Stoffstreifen um den Hals und knote ihn zu einem Schal zusammen
    • mit der Heißklebepistole kannst du die Knöpfe am Bauch anbringen  //  die roten, waren ursprünglich weiße, die ich mit Acrylfarbe angepinselt habe 😀

Schneemann Socken 14 Schneemann Socken 15

    • such dir nun eine Pinnadel in Wunschfarbe für die Nase aus und steck sie einfach mitten ins Gesicht
    • nun 2 weitere Pinnadel als Augen anbringen  //  ich hatte keine schwarzen, habe also einige genommen und sie in schwarze Acrylfarbe getunkt

Schneemann Socken 21

Et voilá: Bonhomme de Neige ♥
Wer möchte kann vielleicht auch noch Münder anbringen, aber ich finde sie so irgendwie putziger 🙂 Ach, und ihr seid selbstverständlich nicht gezwungen, den Schneemännern weiße Mützen aufzusetzen – wer Lust hat, kann natürlich bunte Söckchen zerschneiden und die dem weißen Kerl anziehen 😉

Schneemann Socken 22

Selbst, wenn es dieses Mal keine weiße Weihnachten geben sollte – immerhin kann ich auf alle Fälle behaupten, ich habe auch diese Jahr Schneemänner gebaut, höhö 😀

Schneemann Socken 23

Dann werde ich mich mal in die Küche bewegen und das 3. Mal in dieser Vorweihnachtszeit Plätzchen backen 😀 Es ist schon wieder alles verputzt – ich bin´s nicht, die so viel nascht *hust* Mir ist aufgefallen, dass ich dieses Jahr noch keine Vanillekipferl und Kokosmakronen produziert habe, es wird also höchste Zeit 😉

Schneemann Socken 24

Also genießt diesen 3. Advent und habt es fein ihr Süßen ♥

Rosy kleinVerlinkt bei:
Allie & Me Desing – Weihnachtszauber
niwibo – Adventszeit

Cupcakes aus Babysöckchen

Vor 2 Wochen haben wir erfahren, dass die Verwandtschaft Zuwachs bekommen hat. Und da ich mal vor einigen Monaten etwas Tolles im Internet gesehen habe, dachte ich mir: Das wäre genau das richtige für ein Babygeschenk!
Also hockte ich mich hin und fing an es nachzubasteln.

Cupcake aus Babysocken 1

Es sieht auf dem ersten Blick etwas einfacher aus als es vielleicht scheint. Ich werde mir mit der Beschreibung Mühe geben, dass man es am Ende halbwegs versteht. Man braucht am Anfang etwas Geduld und Übung. Aber wenn man einmal den Dreh raus hat, wird es ganz leicht.

Wer es gleich von Anfang einfach haben möchte, kann auch solche Cupcakes aus Babyhalstüchern machen. Die Anleitung hierfür werde ich morgen posten.

Babysocken

Du brauchst:
Babysöckchen
Cupcake-Papierförmchen

Babysocken 7 Babysocken 12

    • Ferse einer Socke leicht einfalten und einfach aufrollen (siehe Bild)

Babysocken 15 Babysocken 16

    • die 2. Socke komplett auf links drehen und dann nur den Schaft wieder auf rechts drehen
    • mit Zeige- und Mittelfinger Sockenöffnung aufspannen

Babysocken 18 Babysocken 21

    • wichtig: aufgespannter Zeige- und Mittelfinger bleiben beim nächsten Schritt in der gleichen Situation
    • mit der anderen Hand nun die Spitze eindrücken, so dass sie durch die Sockenöffnung und zwischen den aufgespannten Zeige- und Mittelfinger durchgeschoben wird
    • nun vorsichtig Zeige- und Mittelfinger aus der Konstruktion herausholen und durch die neue Öffnung auf der gegenüberliegenden Seite stecken, auch hier wieder aufgespannt

Babysocken 23 Babysocken 25

    • wieder die Spitze durch die Öffnung und zwischen die Finger schieben
    • nun entsteht innen eine kleine Kuhle (oder Beutel)

Babysocken 26 Babysocken 28

    • die aufgerollte Socke vorsichtig in die Kuhle stecken
    • zum Schluss noch in ein Cupcake-Papierförmchen und fertig ist euer Cupcake

Ein paar Sockenpärchen kann man immer verschenken und gebrauchen, aber so speziell verpackt – das lässt selbst Socken besonders wirken.

Und man braucht wirklich nicht viel Material dafür – wie sagt man so schön: Weniger ist manchmal mehr!Rosy klein