DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung + meine vietnamesische Familie und die Spontanität

Huhu meine Lieben,
na, genießt ihr auch gerade dieses sommerhafte Wetter oder wird es dem einen oder anderen sogar schon ein bisschen zu heiß bei 30°? ;D
Eigentlich war geplant, dass dieser Beitrag bereits Samstag online geht. Aaaber so wie das echte Leben spielt, kommt öfter mal etwas ‚Ungeplantes‘ dazwischen…

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

Ja ok, so ganz ungeplant war es nicht. Ich hätte damit rechnen können – dennoch, ich weiß es nie sicher. Okaaay Rosy, jetzt wird´s leicht verwirrend… Ja ja, ich weiß, ich weiß. Am besten fange ich von vorne an und ich kann euch versprechen – nicht alle vietnamesischen Familien in Deutschland ticken so, aber einige und wir gehören definitiv dazu 😀 Zum Leidwesen meines Freundes, hahaha ;D
Also, mein Cousin 2. Grades oder so ähnlich (er ist der Sohn des Cousins meiner Mutter), wohnt in Dresden. Ihr müsst wissen, die enge Verwandtschaft bei uns beinhaltet nicht nur Oma + Opa und die Geschwister der Eltern  – sondern ist um einige Grade größer.
Aus diesem Grund sind auch die Cousinen und Cousins meiner Mami enge Onkeln für mich!

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

Wo waren wir? Ach so ja, einer meiner Cousins in Dresden feierte am Samstag seine Jugendweihe. Ich muss zugeben, dass ich bis vor einem Jahr (einer meiner anderen Cousins celebrierte letztes Jahr seine Jugendweihe) den Begriff nicht kannte und auch nicht wusste, was sich dahinter verbirgt.
Es scheint ein kleiner Ersatz zu sein, für alle die keine Konfirmation oder Firmung machen können, da sie nicht christlich sind – so habe ich es zumindest verstanden. Falls ich was Falsches erzähle, sagt gerne Bescheid 😉 Und so, wie wir Vietnamesen sind, übernehmen wir gerne die Traditionen von dem Land, in dem wir leben. Also, gehört auch die Jugendweihe dazu.
Der einzige Unterschied ist, dass wir solche Feierlichkeiten gerne ausdehnen. D.h. nicht nur Verwandtschaft, sondern es wird gerne mal der ganze Freundeskreis der Eltern eingeladen. Was wiederum bedeutet, dass es nicht selten dazu kommt, dass an solchen Tagen um die 200 – 600 Menschen zusammenfinden, höhö ;D

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

Mein Cousin Seine Eltern planten also seit einiger Zeit diese Feier. Mein Onkel rief dementsprechend vor ein paar Wochen an, um unsere ganze Familie einzuladen. An sich gehen meine Eltern gerne zu solchen Veranstaltungen – stände da nicht die 4-stündige Anreise und ihre Selbstständigkeit mit 7 Tage die Woche arbeiten im Weg… Man überlegt sich dann gleich 10x, ob man wirklich den Laden für 1 Tag schließen kann. Nicht immer trifft man auf Verständnis der Kunden. Aber jeder hat schließlich sein Päckchen zu tragen…
Wenn also eine solche Einladung reinflattert, werden mein Bruder und ich erst einmal angefragt, ob wir Lust hätten. Meist kommt von uns: „…Wenn ihr fahrt, kommen wir gerne mit…“
Paar Tage vor der Feier werden wir mehrmals am Tag gefragt, ob ja oder nein. Da mein Bruder und ich immer noch unverändert mit dem Satz antworten: „…Wenn ihr fahrt, kommen wir gerne mit…“ stehen wir immer noch an der gleichen Stelle, wie vor paar Wochen, höhö 😀

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

Nun war es 1 Tag vor der Feier und es stand nichts fest. Immer noch ein Hin und Her… Meist ist es so, dass nach dem Arbeitstag kurz vor Mitternacht der Beschluss endlich feststeht. Wir fahren morgen früh. Manchmal heißt es auch – wir fahren in 5 Stunden los und wenn wir ganz Pech haben: „…Holt eure Sachen, wir fahren noch heute Nacht jetzt los, hahah ;D
Manchmal kann man gar nicht glauben, dass meine Eltern schon so lange in Deutschland leben und mein Bruder und ich hier geboren sind. In dem Land, in dem Pünktlichkeit, Planung, Ordnung, Struktur – zu den typischen Eigenschaften gehören..!
Manchmal kommen die vietnamesischen Wurzeln doch stärker raus, als man denkt 😉 Noch einmal zurück zum Freitagabend – die endgültige Entscheidung meiner Eltern: Wir fahren Samstag Vormittag los.

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

Mein Herzensmann, der seit einigen Jahren diese Touren mitmachen muss, stellt sich inzwischen immer auf Fahren ein 😀 Ob er sich inzwischen an diese Spontanität gewöhnt hat, weiß ich nicht, aber er kommt besser damit klar, höhö ;D
Gesagt, getan. Wir saßen zu fünft gegen kurz nach 11 Uhr im Auto und fuhren los. Nach über 4 Stunden Autofahrt in der prallen Sonne – mit mal ja, mal nein Klima (ich bekomme immer Kopfschmerzen davon 🙁 ) und ohne Stau kamen wir dort an. Ach ja, erwähnte ich, dass meine Mutter mitten auf der Autofahrt unsere Verwandten anrief, um Bescheid zu geben, dass wir kommen? 😀
Wir kamen gegen 16 Uhr da an, tauschten kurz Neuigkeiten aus, machten uns fertig und fuhren zur Location, in der die Jugendweihe stattfand.

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

Um 18 Uhr trudelten die ersten Gäste ein. Um halb 9 gab es essen und um kurz vor 12 machte sich meine Familie und ich wieder auf gen Heimat. Gegen 4 Uhr morgens kamen wir hier an und gingen alle total fertig ins Bett. Es wurde draußen sogar schon leicht hell…
Jetzt werden einige von euch vor den Monitoren sitzen und denken: Wozu das alles? Der Aufwand??? Ja, ich glaube, was man über meine Familie sagen kann: Wir sind nicht immer unbedingt rational und logisch denkend, haha 😀
Meine Eltern sind der Meinung: „…Es geht darum, dem Jungen eine schöne Erinnerung zu machen. Und solange man dazu beitragen kann, warum nicht…“
Für uns hatte die Aktion eigentlich auch nichts mit Spontanität zu tun – wir haben schon immer so gelebt und kennen es gar nicht anders 😀
Aber wie gesagt, ich spreche hier von meiner vietnamesischen Familie. Nicht alle leben so wie wir 😉

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

Genug von unserer etwas gewöhnungsbedürftigen Art und schenken wir dem heutigen, sommerlichen DIY unsere Aufmerksamkeit 😀
Ich dachte mir – passend zu diesen Temperaturen, zeige ich euch, wie man ein DIY Eis-Pompom auf ein Geschenk zaubern kann. Ist leicht, man braucht nicht viel und trotzdem mal was ganz anderes!
Pompoms kennt bestimmt jeder von euch und die meisten haben schon welche gemacht – sei es im Kindergarten-, in der Schul- oder Freizeit 🙂 Und da sie so eine Kugelform haben, eignen sie sich super gut als Eiskugeln!

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

Ich benutze zum Herstellen der Pompoms meine Hände bzw. meine Finger. Wer einen Pompoms-Maker hat, kann gerne diese benutzen – ich besitze keinen. Aber wie ihr seht, funktioniert es auch ohne ganz gut. Man muss nur beim Knoten wirklich ganz ganz ganz dolle festzuziehen, sonst kann es sein, dass das Ganze auseinander fällt. Ist mir nämlich selbst beim ersten Mal passiert, haha 😀
Ach ja, und je mehr Wolle ihr um eure Finger wickelt, desto flauschiger und voller wird euer Pompom 🙂

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

Du brauchst:
Klebepads [*]
Stifte gold [*], weiß [*]
Schere
Wolle
verpacktes Geschenk

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

    • zuerst schneidest du dir ca. 20-30 cm Wolle ab und legst sie dir zwischen deinen Zeige- und Mittelfinger
    • anschließend wickelst du dir die Wolle um den Zeige- und Mittelfinger
      • je enger die beiden Finger, desto kleiner der Pompom später

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

    • je mehr du wickelst, desto flauschiger wird der Pompom
    • jetzt packst du das Wollstück, welches du am Anfang zwischen den Zeige- und Mittelfinger gelegt hast, rüber zu deinen Fingerspitzen und bindest einfach zu

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

    • ziehe das Ganze vorsichtig von deinen Fingern ab und binde es jetzt richtig fest
      • wichtig: ziehe es ganz doll fest
    • schneide nun einmal außen rum auf

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

    • wenn nötig, auf gleiche Höhe stutzen
      • evt, zwischendurch zwischen den Händen kugeln, damit sich alles gleichmäßig verteilt
    • nimm dir dein verpacktes Geschenk und male dir die Eiswaffel auf
      • evt. Pompom dazulegen, damit du die Größe anpassen kannst
      • in die Mitte kannst du Buchstaben, Wörter oder Muster malen

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

    • über der Waffel kannst du die Klebepads anbringen – so viele, wie nötig
    • zum Schluss den Pompom auf die Klebepads draufklatschen

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

Ist das nicht mal eine goldige Verpackungsidee? *-* Wie viele Pompoms, in welcher Farbe oder Größe oder wie die Waffel gestaltet wird – ob mit typischem Rautenmuster, leer oder mit irgendetwas beschriftet. Das ist jedem selbst überlassen. Tobt euch einfach nach Herzenslust aus! 😀

DIY Eis-Pompoms Geschenkverpackung | DIY Ice Cream Pompoms Gift Wrapping

Und noch einmal zur Erinnerung: Hier könnt ihr noch bis Sonntag mitmachen und eins von 3 Pilot Pen Mäppchen gewinnen 😉
Ich wünsche euch einen großartigen Wochenstart mit viel Kreativität :*

Verlinkt bei:
Crealopee Mai 2017 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje

DIY Monstera Kork Untersetzer + IKEA Besuche

Hallöchen meine Kreativ-Freunde 🙂
Ich hoffe, ihr habt fröhliche Ostertage im Kreise eurer Lieben verbracht mit vielen Leckereien und Freude *-* Bei uns war dieses Jahr alles etwas ruhiger, da das Osteressen eine Woche früher stattfand. So konnten wir in Ruhe entspannen und einfach mal Faulenzen mit ganz viel Netflix, um genauer zu sein mit der 7. Staffel von The Good Wife 😀 Ach, und dabei gab es diese kleinen, süßen Hefehäschen, hihi! Sehen zwar leicht verkrüppelt aus (nächstes Jahr werden wir sie wieder machen und dann sehen die bestimmt besser aus ;D ) Aber Hauptsache ist ja, dass sie schmecken und das taten sie 😉

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Heute Morgen sind wir alle in die neue, verkürzte Woche gestartet. Für einige sind immer noch Osterferien, für andere wiederum hieß es: Auf auf und zurück in den Alltag!
So auch für mich. Nachdem ich alle Verpflichtungen hinter mich gebracht habe – obwohl… Nein. Ich muss mich nachher noch einmal aufs Rad schwingen. Ich habe beschlossen mein Ausdauer-Training wieder in Angriff zu nehmen und habe das Fahrrad ausm Keller geholt bzw. holen lassen 😀
Also, abgesehen von Sport – hatte ich soweit alles erledigt und beschloss – es ist wieder Zeit für ein kleines DIY *-*

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Ostern war gestern. Also sei mir erlaubt, dass ich mich jetzt auf den kommenden Sommer fokussiere. In der Vergangenheit habe ich schon 2 verschiedene Varianten gezeigt, wie ihr Untersetzer selbst machen könnt. Zum einen hätten wir diese herbstliche Variante aus Fimo und für Silvester diese Kleeblätter aus Filz 🙂 Sommer war aber nun das Stichwort! Bevor wir dazu kommen, müssen wir noch einmal einen kleinen Ausflug machen und zwar…

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Ihr kennt alle IKEA. Dieses schwedische Möbelhaus. Blau-gelb. Köttbullar. Kannelbullar. Ich glaube, ihr wisst Bescheid. Da gehe ich gerne hin. Auch der Mann kommt gerne mit. Meistens begeben wir uns sofort nach unten zu der Markthalle. Wir laufen also die Treppe runter, holen uns einen Wagen. Vielmehr der Herr. In der Zeit fange ich schon an, die ersten Produkte anzutouchen und zu begutachten. (Wenn ich im IKEA unterwegs bin, muss ich immer alles anfassen, zerquetschen, befühlen – manchmal kommt auch noch die Nase zum Einsatz 😀 Na, kennt das noch jemand von euch? ;D)
Auf jeden Fall, kaum sind 5 Minuten vergangen und paar Meter geschafft – halte ich ein Produkt in der Hand…

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Während ich mich mental darauf vorbereite, gleich meinen Hundeblick auf Knopfdruck abzurufen – spüre ich schon den Blick des Mannes im Nacken. Ich drehe mich um, mit dem Objekt der Begierde in der Hand. Er steht hinter dem Einkaufswagen, Arme verschränkt und schüttelt dabei den Kopf. Leicht nach links. Leicht nach rechts. Wieder leicht nach links. Wieder leicht nach rechts. Dann kommt von mir ein „…Aaabeeer…“ Und bevor ich ein Argument aussprechen kann, werde ich mit einem „…Nein Schatz. Nein…“ abserviert. Ich: „…Aber, aber…“ Mann: „Nein, Schatz.“

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Dann geht das noch ein bisschen hin und her – und am Ende hab ich meistens den Kürzeren gezogen *grmpf* *schmoll schmoll* In solchen Momenten kommt mir der Gedanke: „Rosy, schmeiß dich, wie ein 5-jähriges Kind, auf den Boden, strampel mit den Füßen und schrei lauthals los!“ Hahaha 😀 Bis jetzt war ich aber noch nicht so verzweifelt, dass ich diesen Gedanken in die Tat umsetzen musste, höhö ;D Aber wer weiß, vielleicht muss ich eines Tages doch mal diesen Trumpf ausspielen…
Jetzt habe ich meinen Freund so dargestellt, als wäre er voll streng. Ist er aber nicht, im Gegenteil 🙂 Ich bin einfach nur manchmal anstrengend, wenn es um IKEA Einkäufe geht, höhö ;D
Wie wahrscheinlich jede 2. Frau, gibt es Dinge, die so gut wie immer beim IKEA Besuch am Ende aufm Band landen. Dazu gehören bei mir bspw. Kerzen, Bügel uuuund Korkplatten. Mal sind es die kleinen, mal die großen. So auch letztens. Und egal, wie oft ich diese Korkplatten in den Einkaufswagen werfe, der Herr lässt es immer zu, hihi 🙂

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Diese kleinen, runden für Trinkgläser. Kennt jeder unter euch, nicht wahr!? Die wurden bei mir in etlichen Projekten schon benutzt, nur nie als Untersetzer. Nun wird es dafür Zeit, dachte ich mir. Aber nur kaufen und unterstellen, wäre ja langweilig. So schaltete ich mein Gehirn an und kam auf dieses DIY!
Ihr wisst, ich habe einen schwarzen Daumen, was Pflanzen betrifft! Was nicht heißt, dass ich Pflanzen nicht mag! Sie überleben in meiner Obhut nicht lange – ich scheine nicht das gewisse Feingefühl dafür zu haben, leider… *schnief* 🙁

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Dennoch, ich habe eine Schwäche für Monstera-Pflanzen! Diese große, grüne Pflanze mit diesen Riesenblättern *-* Irgendwie erinnern mich Monstera-Pflanzen an Sommer, deswegen dachte ich mir, warum nicht Kork-Untersetzer in Monstera-Form 🙂
Wer noch nie mit Kork gearbeitet hat, sollte erst einmal testen, ob er/sie besser damit klarkommt, Kork mit der Schere oder mit dem Cutter zu schneiden 😉 Eine Vorlage für ein Monstera-Blatt solltet ihr in der ‚Du brauchst‘-Liste finden.

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Du brauchst:
Vorlage [hier]
Korkplatte Kork [*]
Schere/Cutter [*]
Washi Tape
Pinsel
Acrylfarbe [*]
Kugelschreiber

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

    • Vorlage auf Korkplatte mit Kuli übertragen
    • schneide das Ganze vorsichtig aus
      • probiere aus, ob du besser mit der Schere oder mit dem Cutter klar kommst

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

    • wenn du möchtest, darfst du dein Monstera-Blatt noch anmalen
      • hier hab ich erst mit Washi Tape die Grenze abgeklebt und mit Acrylfarbe angemalt
    • du kannst aber auch gerne etwas drauf schreiben

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Whoop whoop! Nun sind wir auch Besitzer von Kork-Untersetzern 🙂 Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Vorder- und Rückseite unterschiedlich gestalten. Oder mit einem Namen drauf, dann könnt ihr sie sogar gleichzeitig als Namensschilder für einen Anlass benutzen 😉
Es kann sein, dass sobald Farbe ins Spiel kommt – ihr mehrere Schichten braucht. Also, anpinseln, kurz trocknen lassen. Anpinseln und trocknen lassen. So war das bei mir zumindest der Fall, weil ich es schön deckend haben wollte!

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Nun wird es Zeit, dass ich Schluss mache und mich aufs Rad schwinge 😉
Meine Lieben, ich wünsche euch eine fröhliche, erfolgreiche Woche und lasst euch von dem komischen Aprilwetter nicht die Laune vermiesen :*

Verlinkt bei:
creadienstag – creadienstag
Crealopee April 2017 – Pampelopee
Deko Donnerstag – Lady Stil
DienstagsDinge – DienstagsDinge
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Handmade on Tuesday – Handmade on Tuesday
Link you stuff – Meertje

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Mini-Körbchen – kleines Mitbringsel für Ostern

Happy Sunday Lovelies 🙂
In genau einer Woche ist es soweit: Ostersonntag! D.h. für mich und für euch, dass wir noch mindestens 6 Tage Zeit haben, uns für die kommenden Feiertage vorzubereiten 😀 Deswegen zeige ich euch heute noch einmal ein Oster-DIY!

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Rollt mal ganz schnell runter zur Anleitung, schaut euch das kurz an und kommt wieder hoch an diese Stelle ;D Schwups, habt ihr es wieder hergefunden? Ja? Gut. Bestimmt haben einige von euch gerade den Gedanken gehabt: Oh.mein.Gott. 18 Anleitungs-Schritte?!? Die Rosy spinnt wohl!! Ich hab ihr doch immer gesagt, ich habe 2 linke Hände und kann nur mit einfachen DIYs was anfangen.
Ganz ruhig, ich kann euch beruhigen – man hätte das Ganze auch kürzen können, aber ich hab mal wieder jeden Mini-Fitzel-Schritt aufgenommen, so dass es am Ende nach viel aussieht. Aber die Schritte selbst sind pupsleicht. Also wirklich easy peasy – nichts mit kompliziert und schwer! Ich schwöre ;D

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Apropros, Ostern… Das erinnert mich auch immer noch an eine andere Sache: Frühjahrsputz! Das Wort kennt ihr, nicht wahr!? Und viele würden am liebsten das Wort aus ihrem Vokabular rausstreichen, wenn sie könnten, höhö 😀
Aber trotzdem quält sich die Mehrheit von uns (zumindest einmal im Jahr) dazu und irgendwie ist es ja typisch, dass es jetzt passiert. Nachdem der Winter sich verzogen hat und die ersten Sonnenstrahlen sich blicken lassen.

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

So auch ich vor 2 Wochen. Ich fange an, die Schublade aus- und umzuräumen. Dabei wird alles Winterzeug in den Keller gepackt oder kommt in den Givebox-Korb. In diesen Givebox-Korb landet alles mögliche, was wir nicht mehr benötigen und wir bringen ihn alle paar Wochen oder Monate zur Givebox. In der Hoffnung, andere Menschen können mehr damit anfangen als wir 😉 Sei es Kleidung, Stoff, Haushaltsgeräte, Küchenkram, Deko, Spielzeug usw.
Mein Freund und ich fuhren vor ein paar Tagen mal wieder zur Givebox und hatten einen Korb voller Sachen. Die Givebox in unserer Heimat ist sehr luxuriös.

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Die Bewohner der Stadt haben Spenden gesammelt und davon einen richtiges kleines Gartenhäuschen gekauft. Drinnen stehen Regale – alle beschriftet, wo was hinkommt bzw. wo was zu finden ist.
Worauf ich aber hinaus möchte, ist: Manchmal kann ich dabei die anderen Leute beobachten, die dort gerade in Ruhe stöbern. Und wenn jemand anderes dein gerade abgelegtes Objekt in die Hände nimmt, es sich näher anschaut und du siehst diesen Blick, dass die Person sich drüber freut, etwas Passendes gefunden zu haben – ein tolles Gefühl *-*
Man muss nicht immer gleich alles wegschmeißen und selbst mit kleinen Dingen kann man anderen eine Freude bereiten 🙂

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Aber manchmal gibt es Momente im Leben, da plant man diese Situation, da beschenkt man jemanden absichtlich und nicht aus Zufall. Meist sind es Menschen, die uns nahe stehen oder uns viel bedeuten. Meist hängt das mit einem Anlass zusammen. Ostern gehört auch dazu. Es ist natürlich nicht mit Weihnachten zu vergleichen, aber so ein kleines Mitbringsel entlockt dem einen oder anderen trotzdem ein Lächeln 🙂 Deswegen habe ich mir Gedanken gemacht und kam auf die kleinen, süßen DIY Mini-Osterkörbchen, die wir aus Eierkartons bzw. aus deren Becherchen basteln werden.

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Jawohl, ich hab sogar rumgegooglet, um herauszufinden, wie man so ein Teil im Eierkarton nennt und bin auf Becherchen gekommen – hab ich mal wieder was dazu gelernt 😀
Einige werden wieder die Augen rollen, weil wir viel mit der Heißklebepistole arbeiten. Aber hey, Übung macht den Meister und inzwischen schaffe sogar ich es ungeschadet damit zu arbeiten und das soll schon was heißen 😉
Jetzt wird es aber Zeit: Let´s go Anleitung, it´s your turn!

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Du brauchst:
Eierkarton
Heißklebepistole [*]
Kordel [*]
Schere
Serviette/Stoff

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • zuerst schneidest du dir ein Becherchen vom Eierkarton aus
      • die Kante sollte vom Boden die gleiche Höhe haben
    • schneide dir dann ein Stückchen Serviette aus – nicht zu klein

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • mache einen großen Klecks Heißklebepistole in die Mitte des Becherchens – hier neongelb markiert
    • drücke die Serviette ins Becherchen

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • verteile nun an den Rand des Becherchens ebenfalls Heißkleber und drücke vorsichtig die Serviette daran
      • das Ganze selbstverständlich einmal rundum
    • stülpe die Serviette um den Rand
    • schneide alles Überschüssige so weg, dass noch 1 cm über den Rand ragt

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • verteile nun den Heißkleber einmal um den  äußeren Rand – hier neongelb markiert
    • und drücke die Serviette daran fest

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • mache auf den Boden des Becherchens wieder einen großzügigen Klecks Heißkleber
    • lege dir die Kordel bereit
    • und fange an die Kordel in spiralform auf den Boden zu wickeln
      • damit du nicht mit dem Finger in den heißen Kleber tunken muss, habe ich mit die Spitze der Schere zur Hilfe genommen

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • nun immer ein bisschen Heißkleber verteilen und die Kordel weiterhin spiralförmig wickeln
      • passe auf, dass du nicht zu viel Kleber nimmst, da es sonst unschön rausquillt
    • sobald ich vom Boden weg war, habe immer in regelmäßigen Abständen (hier auf die „Ecken“) nur noch eine Klecks Heißkleber benutzt
      • so habe ich vermieden, dass der Kleber überall rausquoll und es hält trotzdem prima

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • wenn du oben am Rand angekommen bist, einfach die Kordel mit einer Schere durchtrennen
    • nun schneidest du dir 3 gleich lange Kordelstücke ab – hier ca. 20 cm

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • binde die 3 zusammen
    • jetzt fängst du ganz normal an zu flechten (wie, als würdest du deine Haare flechten)
      • das Washi Tape sollte lediglich als Hilfe dienen, damit es nicht immer weghüpft 😉

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • wenn du am Ende angekommen bist, verknote das Ganze wieder
      • schneide die beiden Enden noch einmal nach, damit alles gleich lang ist
    • befestige mit Hilfe eines Kleckes der Heißklebepistole das geflochtene Kordelstück an dein Mini-Körbchen rechts und links

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Yeaaay, euer Osterkörbchen ist fertig und darf nach Lust und Laune befüllt werden 🙂 Vielleicht noch eine durchsichtige Folie oder Beutelchen drumherum, damit nichts ausm DIY Mini-Körbchen fallen kann und es ist ready verschenkt zu werden! Auch als kleines Gastgeschenk aufm Ostertisch kann ich mir das gut vorstellen *-*
Und wie ihr auf dem oberen Bild sehen könnt – da quillt ganz schön viel Heißkleber raus – das war mein Probebastel-Exemplar. Erst danach hab ich gemerkt, dass ich mit weniger großen Klecksen arbeiten muss, damit es schöner aussieht! Und es hält auch mit weniger Kleber gut 😉
Also, ihr merkt, auch wir Kreativ-Leute machen nicht gleich alles von Anfang an perfekt 😉

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Und nun noch einmal ein kleiner Aufruf bzw. Erinnerung: Vergesst nicht eure Oster-Projekte (es kann auch Essen sein, Hauptsache es hat mit Ostern zu tun) mit dem Hashtag #happyosterhasi zu versehen, damit ihr am Ende der Osterzeit auch auf unsere Sammlung landen könnt 😉
Jetzt werde ich mir gleich mal einen Kaffee machen – hatte heut noch keinen und dann geht´s daran paar Bildchen zu machen und dabei die letzte Folge von Let´s Dance nachzuschauen, höhö ;D
Habt es fein, meine Süßen und genießt diesen herrlichen Sonntag :*

Verlinkt bei:
Crealopee April 2017 – Pampelopee
DIY Osterbrunch – JulesMoody, Mohntage, Paulsvera, Vergissmeinnicht
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | #happyosterhasi

Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich euch allen 🙂
#happyosterhasi 😀 Jahaaa Rosy, wir können selber lesen und haben das Wort in der Überschrift schon bemerkt, aber so wirklich schlau sind wir daraus nicht geworden… Du musst etwas mehr ausholen, damit wir alle mitbekommen, was du uns damit sagen willst…! Nur die Ruhe, Ladies, ich verrate es euch ja schon ;D

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

Ich habe heute nämlich die Ehre unsere gemeinsame Blogger-Oster-Aktion #happyosterhasi vorzustellen und zu eröffnen, bei der ihr alle herzlich eingeladen seid, mitzumachen – falls ihr Lust drauf habt 🙂 Sie redet von „unsere“ – wäre ja schon nett zu wissen, von wem sie alles redet, nech!? Und wie kann man mitmachen?
Eins nach dem anderen. Also, einmal Vorhang auf bitte – darf ich vorstellen: Wir 4 stecken hinter der #happyosterhasi Aktion 🙂

Klickt einfach aufs Bildchen und ihr werdet zum jeweiligen Blog weitergeleitet 😉
In den nächsten 4 Tagen wird jeweils eine von uns euch eine Oster-Inspiration präsentieren *-* Ihr dürft euch dann an DIYs bishin zu Leckereien satt sehen – klingt das nach einem guten Plan? Jaaa, find ich auch – hatte unsere Duni vor einigen Wochen doch eine tolle Idee gehabt, gell? ;D Und dann noch mit diesen wundervollen Mädels – ich hatte gar keine andere Wahl als zuzusagen!

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

So, jetzt wisst ihr, wer wir sind. Nun zum anderen Teil und zwar, wie ihr mitmachen könnt. Ich glaube, inzwischen ist bei jedem, der sich etwas mit Internet und Social Media auskennt, angekommen, was Hashtags sind, nicht wahr!? Diese komischen, schrägen Kreuze – diese hier: #
Und wenn man ein Wort daran setzt, wird man automatisch mit allen Beiträgen, die ebenfalls diesen Hashtag + Wort benutzen, verlinkt. Eigentlich ganz simpel. Und diese Verlinkung wollen wir ausnutzen.

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

Uns ist selbstverständlich bewusst, dass es da draußen noch soooo viele kreative und inspiriende Köpfe gibt, die keinen eigenen Blog besitzen. Damit aber auch die Bloggerwelt eure tollen Werke sehen kann, haben wir uns gedacht, wenn wir einige Beiträge zusammen bekommen, können wir eine kleine Collage bzw. Überblick erstellen mit all euren Werken, damit noch mehr sie bewundern können 🙂

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

Also, falls ihr etwas Passendes zum Thema Ostern habt – DIY, Deko, Osteressen, Süßes und und und, dann benutzt doch beim Posten bitte den Hashtag #happyosterhasi – damit wir es auch mitbekommen und dementsprechend in unsere Sammlung aufnehmen können 😉
Während ihr hier mein Gelaber lest, durftet ihr schon mein Projektchen zu der #happyosterhasi Aktion begutachten…! Und wahrscheinlich haben einige von euch schon mitbekommen, wozu diese farbenfrohen Eier gut sind 😉

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

Ich habe mal wieder mit Fimo Air gearbeitet und zwar kreierte ich passend zu Ostern diese kleinen, putzigen DIY Fimo Ei-Kartenhalter *-* Wieder so ein Projekt, welches am Ende besser aussieht, als ich es mir vorgestellt habe, hihi 😀
Eigentlich ist es auch nicht schwer und im Prinzip nach 4 Schritten auch schon fertig – außer jemand möchte wie ich, das Ganze noch colorieren. Dann müsst ihr noch die 7 weiteren Schritte befolgen – oder ihr lasst eurer Kreativität freien Lauf und macht euer Ding daraus 😉

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

Den Füchsen unter euch ist es bestimmt schon aufgefallen – mein Goldstift hat während dieses DIY seinen Geist aufgegeben, deswegen sehen die Namensschilder auch so vermurkst aus. Ich hoffe, ihr verzeiht mir…! Aber es geht ja in erster Linie auch um die DIY Fimo Ei-Kartenhalter – da sind die Namensschilder zweitrangig, gell ;D

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

Du brauchst:
Fimo Air [*]
Acrlyfarbe pastell [*]
Acrylfarbe gold [*]
Pinsel
Schleifpapier [*]
Messer
Washi Tape

 DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

    • zuerst nimmst du dir ein Stück Fimo und rollst es zu einer Kugel
      • kleiner Tipp: sollte dein Fimo schnell bröselig werden, tunke einfach deine Finger in etwas Wasser, das sollte alles wieder geschmeidiger werden lassen 😉
    • forme nun vorsichtig den oberen Teil zur einer leichten Spitze, so dass eine typische Ei-Form entsteht

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

    • schneide nun von oben mit dem Messer ca. 1/3 tief in das Ei hinein
      • drücke das ganze Ei vorsichtig auf die Platte, so dass unten eine glatte Fläche entsteht, damit es später auch besser stehen kann
    • lasse alles gut durch trocknen
      • denke auch daran, das Ei nach einer gewissen Zeit zu kippen, damit es auch von unten durchtrocknen kann
    • wenn alles nun hart geworden ist, kannst du mit einem Schmiergelpapier unschöne Stellen wegschleifen bzw. generell alles schön glatt schmiergeln

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

    • klebe mit Washi Tape 1/3 des unteren Teils des Eis ab
    • male das untere Drittel an
      • zum Trocknen einfach in ein Washi Tape stellen
      • alles trocknen lassen

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

    • Washi Tape entfernen
    • um den goldenen Streifen hinzubekommen, musst du das Ei ein weiteres Mal mit Washi Tape abbinden
      • die Dicke des Streifens ist dir überlassen

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

    • vergiss nicht, auch den bereits bemalten Teil abzukleben, damit du eine schöne, gerade Grenze erhälst 😉
    • jetzt kannst du mit goldener Acrylfarbe den Streifen anmalen

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

    • Washi Tape entfernen und alles gut trocknen lassen

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

Jetzt noch die Namensschilder in die Schlitze stecken und tadaaaaaaa – eure osterlichen (oder war es doch österlich – hach, jedes Mal dasselbe^^) Kartenhalter sind bereit, den gedeckten Oster-Tisch zu dekorieren 🙂 Die Größe der Eier bestimmt ihr selbst. Bedenkt nur eins – je größer sie sind, desto länger brauchen sie, um wirklich komplett durchzutrocknen.
Das war also mein Beitrag zur #happyosterhasi Aktion! Ich hoffe, es hat euch gefallen 🙂

DIY Fimo Ei-Kartenhalter | DIY Egg Place Card Holders made of polymer clay

Nun bin ich neugierig und gespannt, wie ein kleines, ungeduldiges Kind, was unsere 3 anderen Mädels präsentieren werden. Also, klickt euch in den nächsten Tagen bei den Ladies vorbei. Hier noch einmal ein kleiner Überblick:

04.04.  –  Rosy | Love Decorations
05.04.  –  Duni | duni cheri
06.04.  –  Dörthe | ars textura
07.04.  –  Mareen | chocolate&clouds

Und nicht zu vergessen, eure Oster-Projekte mit dem Hashtag #happyosterhasi zu verlinken 😉

Das reicht jetzt. Genug Rosy-Blabla für heute, höhö ;D Ich wünsche euch allen eine großartige Frühlingswoche und eine dicke, fette Umarmung an alle :*

Verlinkt bei:
creadienstag – creadienstag
Crealopee April 2017 – Pampelopee
DienstagsDinge – DienstagsDinge
DIY Osterbrunch – JulesMoody, Mohntage, Paulsvera, Vergissmeinnicht
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Handmade on Tuesday – Handmade on Tuesday
Link you stuff – Meertje

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Osterei aus Papierstrohhalm + mein Chill-Problem

Guten Abend meine Lieben 🙂
Was für eine Woche. Vollgepackt, gemacht und getan und ehe ich mich versah, ist schon Wochenende. Irgendwie hab ich das Gefühl mein Dienstag, Mittwoch und Donnerstag wurden verschluckt…! Aber irgendwie fühle ich mich nach so einer Woche auch gut, weil ich weiß, dass ich was geschafft habe!

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

Manchmal habe ich sogar eher das Problem, wenn ich „viel“ Freizeit habe, sprich 1-2 Stunden mich hinchille und nur Serien schaue, dann werde ich… Warte, ich stelle es anders da.
Nach 1-2 Stunden Netflix und nichts Anderem tun, außer so gemütlich da liegen, kommt von meinem Freund irgendwann die Frage: „Schaaatz?! Sag mal, willst oder musst du noch was erledigen?“
Klein Rosy: „Nee. Eigentlich nicht. Wieso fragst du?“
Freund: „Na ja… Du bist überdrüssig, oooder!?“ 😀
Und jedes Mal kommt von mir: „Verdammt!! Hör auf, mich so gut zu kennen!“ Hahaha! ;D

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

Gibt es da draußen noch jemand, der in der Hinsicht auch so schlimm ist!? ;D
Ihr fragt euch, woran es der Herr erkennt? Ich kann nicht mehr still liegen/sitzen bleiben. Ich ändere alle 2 Minuten meine Position und werde unkonzentriert *räusper*
Wie ich es trotzdem schaffe, so viele Serien und Sendungen zu schauen? Es läuft immer nebenher. Sei es beim Putzen, Kochen, Werkeln – es läuft so gut, wie immer etwas. Auch Dokus schaue ich sehr gerne! Vorausgesetzt das Thema interessiert mich ;D

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

Selbstverständlich lief während dieses Projekts ebenfalls eine Serie… Wenn ich mich recht erinnere, war das The Paradise. Aber das ist jetzt nebensächlich…
Ihr kennt ja meine Papier-Strohhalm-Liebe, aus denen ich das eine oder andere gerne bastel. Wie beispielsweise im Winter diesen DIY Tannenbaum aus Papierstrohhalmen 🙂
Letztens dachte ich mir: Wenn man damit was für die Adventszeit machen kann, warum nicht auch für Ostern. Und was ist typisch für Ostern?

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

Ja klar! Ostereier. Deswegen schnell Ei-Schablone rausgesucht und los ging das Kleben! Wie nah die Strohhalme aneinander liegen, das überlasse ich euch. Aber macht die Abstände nicht zu groß – sonst erkennt man nicht so gut, dass das es ein Ei darstellen soll 😉

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

Du brauchst:
Vorlage
Papierstrohhalm (pink [*], gemischt [*]/
Heißklebepistole [*]
Garn/Band [*]
Schere

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

    • zunächst schneidest du dir einen Strohhalm zurecht, der genauso lang ist, wie das Ei
      • lege dir die Schablone einfach drunter, damit du dich daran orientieren kannst
    • an der Schablone orientiert, schneidest du dir weitere Strohhalme zurecht und klebst sie quer zum ersten Strohhalm
      • die Abstände zwischen den Halmen bestimmst du selber
      • sie können auch direkt nebeneinander liegen, so dass keine Lücke mehr zu sehen ist

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

    • zum Schluss das Garn zur einer Schlaufe binden und mit Heißklebepistole auf der Rückseite des Anhängers anbringen

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

Fertig sind eure neuen und etwas anderen Oster-Anhänger! Sie sind definitiv ein Hingucker  und je nach Strohhalm-Farbe und -Muster – auch an die restliche Deko anpassbar 🙂
Und soll ich euch mal was verraten? Inzwischen hab ich so viel Übung mit der Heißklebepistole umzugehen, dass ich mich bei diesen Anhängern kein einziges Mal verbrannt habe, yippieyayeay 😀
Für alle, die Respekt vor der Heißklebepistole haben. In der Schule arbeiten die Kleinen auch regelmäßig mit der Heißklebepistole und verbrennen sich nicht. Es gibt extra welche, die werden nicht so heiß, kleben aber genauso gut! Vielleicht wäre das eine gute Alternative? 😉

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

So. Nun werde ich noch schnell die letzten ABs durchschauen und den Abend allmählich ausklingen lassen 🙂
Verlebt ein fröhliches Wochenende mit ganz viel Sonnenschein, meine Lieben :*

Verlinkt bei:
Crealopee März 2017 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje
Ostern – Decorize

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.