12 von 12 – Juni 2016 #3

Guten Abend meine Süßen,
Wahnsinn – wir haben schon wieder den 12. des Monats – gefühlt war der letzte erst vor Kurzem… Aber wie dem auch sei: Ich habe zum Glück daran gedacht und werde euch meinen Tag in Bildern zeigen: Alltagsbilder at its Best, höhö ;D Und seid gewarnt: Ich bin Fußball Fan ;D

12 von 12 12. Juni 2016 #3 11

Da mir ein 12. Bild fehlte, habe ich noch schnell ein ’12 von 12 Handlettering‘ gemacht 😀 Eignet sich doch super als Einstiegsbild, nicht wahr!? 😉

12 von 12 12. Juni 2016 #3

Meine Eltern, mein Freund und ich waren am Wochenende bei meinem Cousin auf seiner Jugendweihe in Dresden. Wir sind gestern Abend gegen 12 Uhr nachts von Dresden gen Heimat aufgebrochen. Kamen also gegen 5 Uhr morgens hier an… So dass heute etwas länger geschlummert wurde – um genau zu sein, kam ich erst gegen kurz vor 1 Uhr Mittag aus den Federn. Ich denke, dass es unter solchen Umständen auch mal erlaubt sein sollte 😉

12 von 12 12. Juni 2016 #3 1

Zuallererst Kaffee 😀 Zuhause bei meinen Eltern müssen wir zum Glück unsere Kaffeebohnen nicht mit der Kaffeemühle selbst mahlen – das wird alles mit einem Knopfdruck von der Maschine erledigt, hihi 🙂

12 von 12 12. Juni 2016 #3 2

Gaaanz viele Waschberge wollten gebügelt werden. Das ist nur ein kleiner Teil davon…

12 von 12 12. Juni 2016 #3 3

Nebenbei wurde Fußball geschaut: Kroation – Türkei! Spannendes und heftiges Spiel – es wurde sich nichts geschenkt. Beide Mannschaften waren sprichwörtlich mit Leib und Seele dabei 😀

12 von 12 12. Juni 2016 #3 4

Danach wurde eine Runde Unterricht vorbereitet für die kommende Woche.
„Ben liebt Anna“ in Deutsch und in Sachunterricht beschäftigen wir uns nun nach den Themen Alkohol und Rauchen mit Gruppenzwang.

12 von 12 12. Juni 2016 #3 5

Jetzt hatte ich Hunger und hab aus den Zutaten aus der Abstellkammer ein Nudelsalat à la Rosy gemacht. Einfach all das Zusammenschmeißen, was noch da ist und hoffen, dass es halbwegs mundet 😀
War gar nicht so schlecht.

12 von 12 12. Juni 2016 #3 6

Schon war es 18 Uhr. Das nächste Vorrundenspiel stand an: Polen – Nordirland! Polen war zwar klar überlegen. Die Nordiren haben sich aber für die erste Teilnahme an einer EM und als Außenseiter tapfer geschlagen 🙂

12 von 12 12. Juni 2016 #3 7

Bevor es um 21 Uhr weiter ging mit dem Deutschlandspiel, wurden noch schnell Arbeitshefte korrigiert.

12 von 12 12. Juni 2016 #3 8

Und Bücher aussortiert, die demnächst in der Bücher- oder Givebox landen werden. Oder will sie jemand von euch haben? 🙂

12 von 12 12. Juni 2016 #3 9

Schnell noch Wäsche in die Waschmaschine schmeißen und dann heißt es…

12 von 12 12. Juni 2016 #3 10

Deutschlaaaaaand, Deuuutschlaaaaaaand 😀 2:0 gegen Ukrainie, yeay! Neuer – überragende Paraden, Boatengs Rettungsversuch – genial und Schweinis Tor nach seiner Einwechslung – großartig 🙂

Das war´s auch schon wieder von mir. Der Beitrag wandert jetzt noch schnell bei Draußen nur Kännchen.
Auf diesem Wege wünsche ich allen noch eine gute Nacht und habt einen wundervollen Start in die neue Woche :* Rosy klein

DIY Kork Haus und meine aktuelle Lebenslage

Hello Lovelies,
yeay, yuhuuu, yipieee – I did iiiiit! ;D Ich hab schon fast aufgegeben, dass ich es noch dieses Wochenende schaffen werde, einen Blogpost vorzubereiten, damit ein neuer Beitrag online gehen kann. Damit ihr versteht, wovon ich spreche, werde ich euch mal einen kleinen Einblick in meine Woche geben.
Aber davor noch einmal kurz: Vielen ♥ – lichen Dank für eure zauberhaften Kommentare unter dem letzten Beitrag – ich weiß das sehr zu schätzen!!! :* (werde heute auch noch im Laufe des Tages alle beantworten)

DIY Kork HausEine Kollegin ist in der Schule ausgefallen. Was leider länger der Fall sein wird, deswegen habe ich ihre Klasse bekommen. D.h. seit knapp 2 Wochen habe ich eine neue Rolle, die mit mehr Verantwortung und Arbeit verbunden ist – aber ich will mich gar nicht beschweren: Es macht mir so viel Spaß und Freude mit den Kleinen 🙂
Klar, manchmal bringen die Kinder einen so zur Weißglut, dass man am liebsten komplett ausrasten möchte *hust* Aber dann gibt es wiederum Momente, die sind so herzergreifend und berührend – dass man denkt: Ja, genau deswegen nehme ich den ganzen Stress und alles, was noch dazu gehört, auf mich 😉
Das wäre also die eine Sache, warum es zeitmäßig in Moment etwas eng aussieht.

DIY Kork Haus

Dann kommen meine Nachhilfekinder hinzu – bis auf Montags – bin ich jeden Nachmittag unter der Woche mit Nachhilfe zugeplant. Vor allem jetzt kurz vorm Ende des Schuljahres. Allen Lehrern fällt auf einmal auf „Uupsi, ich muss ja noch eine schriftliche Arbeit schreiben lassen!“ Kennen wir alle aus unserer eigenen Schulzeit, nicht wahr!? 😀
Privat hatte ich einige Termine, u.a. habe ich endlich Sommerreifen drauf – yeay! Ja, ich weiß, bisschen spät – immerhin haben wir schon Anfang Juni *räusper* Sonst bin ich eigentlich nie so spät dran – aber dieses Jahr haben wir es leider nicht früher geschafft…
Dann kam hinzu, dass Mami ein Jahr älter wird 🙂 Es gab keine große Feier, aber eine kleine Sahnetorte für Kaffee und Kuchen macht sich leider auch nicht von alleine…

DIY Kork Haus

Am Freitag kam ich dann noch auf die glorreiche Idee mal die Deutsch Arbeitshefte der Kiddis einzusammeln… Düdüüdüüüüm… Das war ja so ein Fehler, hahaha 😀 80 Hefte à 30 Seiten wollten korrigiert werden. Wer hätte es ahnen können, das schon seit längerem nicht Korrektur gelesen worden ist. Als ob das nicht gereicht hätte, kamen noch einmal 20 Aufsätze hinzu. Und ich hab´s geschafft – nach gaaaaaanz vielen Überstunden 😉

DIY Kork Haus

Fußball wurde Samstag Spätnachmittag mit Bruderherz geschaut, hihi 😀 Hach, wie ich mich auf diesen Freitag schon freue!!! 🙂 Ja, ich bin Fußball-Fan – zum Leidwesen meines Herzensmannes 😀 Er kann damit so gut wie gar nichts anfangen… So ein richtiger Nerd halt, ne!? ;D
Wäre aber auch super langweilig, wenn wir nur die gleichen Interessen und Hobbys hätten und 24 Stunden aufeinander hocken und nur über die gleichen Themen reden und diskutieren würden, gell 😉
So ergänzen wir uns doch ganz gut!

DIY Kork Haus

Nach dem Fußballspiel Deutschland – Ungarn habe ich mir extra ein Zeitfenster freigeschaufelt, an dem ich wieder etwas kreativ werden kann. Da entstand dieses DIY 🙂 Es steht schon eeeewig auf meiner imaginären To-Do-Liste, aber ihr kennt es ja: Diese Liste verkürzen sich nie – im Gegenteil: Sobald man eine Sache davon streichen kann, hüpfen gleich 3 neue drauf 😀

DIY Kork Haus

Jetzt muss ich euch noch von einer für mich besonderen Neuigkeit erzählen, sonst vergesse ich es noch:
Die Füchse unter euch – und wie ich gemerkt habe, befinden sich viele aufmerksame LeserInnen unter euch 😉 Die werden es wahrscheinlich schon gesehen haben: Na da! Rechts, in der Sidebar! Direkt unter den Social Medias! Ja, ich habe einen DaWanda Shop eröffnet 🙂
Momentan könnt ihr da nur Karten erwerben, aber die anderen Produkte stehen schon bereit. Sie müssen nur noch eingepflegt werden. Neben Karten werden also in naher Zukunft noch Tassen, Kissenbezüge und diese Korkhäuschen zu erwerben sein. Alles selbstgemacht und mit ganz viel Herzblut und Liebe, versteht sich 😉

DIY Kork Haus

Und wisst ihr, worüber ich mich richtig gefreut habe? Mein Freund saß mit am Esstisch und hat die Karten mitproduziert 🙂 Voll toll, ne!? 😉
Heute geht es also um diese DIY Kork Häuser 🙂 Jeder, der mein Blog-Logo kennt, weiß: Klein Rosy muss eine Schwäche für solche Hausformen haben! Mit Kork arbeite ich auch gerne, wie ich schon mehrmals auf  Love Decorations bewiesen habe. Ach, und Behälter für Krimskrams oder sonstige Dinge, kann ich nie genug haben. Da liegt es doch ganz nahe, dass ich diese Dinge miteinander verbinde und entstanden sind diese zuckersüßen Häuschen aus Kork 🙂 <3

DIY Kork Haus

Bei dem einen habe ich sogar mein Blog-Logo benutzt. Leider ist das Herzchen nicht ganz so schön geworden – aber man kann es erkennen, nicht wahr!? 😉 Endlich besitze ich ebenfalls einen stylischen Stiftehalter am Schreibtisch 😀 Diese Gläser konnte ich nicht mehr sehen und habe sie kurzer Hand in den Keller verbannt.
Das Pflänzchen ist ein kleiner Teil von unserer großen Aloe Vera Pflanze 🙂 Und wisst ihr, was mein Liebster sagte, als er das Pflänzchen mit dem Kork Haus gesehen hat – Zitat: „Das Grün der Pflanze sieht richtig gut aus mit dem Kork.“ 😀 Das freut einen doch umso mehr, wenn das neue Stück ihm gefällt, hihi 😀 Vor allem hat er mit der Aussage recht!

DIY Kork Haus

Übrigens: Wenn ich mir die Häuschen gerade so anschaue, vielleicht könnte man sie sogar als kleine Pinnwände benutzen. Falls man schnell eine Notiz anpinnen müsste, damit sie nicht rumfliegt. Muss ich nachher mal ausprobieren 😉 Ich trage es hier auf jeden Fall nach, ob das klappt oder man es eher sein lassen sollte.
[Nachtrag: Ich habe es getestet – man könnte das Häuschen tatsächlich mit dem einen oder anderen Notizzettel zu pinnen 🙂 ]

DIY Kork Haus

Heute bin ich mal wieder in schöner Plapperlaune, haha 😀 Ich hoffe, es sind noch einige da und haben noch nicht weggeklickt!? Ja, noch da? Schön! Das ist immer ganz schön schlimm, wenn man ohne Konzept bzw. ohne Plan bloggt. Stattdessen einfach drauf los tippt. Man weiß nie, was am Ende rauskommt 😀
Und manchmal fragt man sich dann: Lohnt es sich überhaupt so viel zu schreiben? Man weiß halt nie so genau, wie das gelesen wird oder doch nur überflogen…

DIY Kork Haus

Obwohl ich durch eure liebevollen Kommentare unter den Texten schon merke, wer sich jedes einzelne Wort durchgelesen hat – das freut mich dann natürlich riesig 😉
Nun aber mal zum DIY Kork Haus! Man braucht nicht viel und es geht relativ schnell. Zuerst wollte ich euch ein Freebie erstellen, aber warum sich die Mühe machen, wenn jemand bereits eine solche Vorlage schon einmal erstellt hat 😉 Ich hätte es definitiv nicht besser hinbekommen!
Wie groß das Häuschen werden soll, liegt bei euch. Ihr könnt ja beim Drucken variieren 😉

DIY Kork Haus

Du brauchst:
Vorlage von Say Yes
Heißklebepistole [*]
Schere
Kork [*]
Bleistift

DIY Kork Haus DIY Kork Haus

    • Vorlage auf den Kork legen und umranden
      • von der Hausfront brauchen wir 2x
      • von den Seitenwänden 2x  (Seitenwände kannst du selbst entscheiden, wie groß die werden)
      • und noch 1x Boden
    • danach alles mit der Schere (Cutter auch möglich) ausschneiden

DIY Kork Haus DIY Kork Haus

    • klebe eine Hausfront mit dem Boden zusammen
    • danach kommt die eine Seitenwand hinzu

DIY Kork Haus DIY Kork Haus

    • als nächstes wird die andere Seitenwand drangeklebt
    • zum Schluss noch die 2. Hausfront festkleben

DIY Kork Haus

Na, hat alles geklappt? Ich hoffe doch 🙂 Sind total herzig, nicht wahr!? Hier seht ihr auch noch einmal, dass ich bei den Seitenwänden ebenfalls etwas mit den Maßen variiert habt – das könnt ihr selbstverständlich auch. So wie es euch gefällt und wofür ihr es braucht!
Und wie bereits weiter oben erwähnt, werden einige dieser Häuser demnächst ebenfalls in meinem DaWanda Shop erhältlich sein. Falls jemand sie haben möchte und der Meinung ist, er/sie bekomme es nicht hin oder es fehlt einfach schlichtweg die Zeit.

DIY Kork Haus

Jetzt habe ich mich genug für heute verausgabt 😀 Auf diesem Wege: Kommt gut in die neue Woche rein und eine große Gruppenumarmung :*

Rosy klein

Verlinkt bei:
Deko Donnerstag – Lady Stil
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
happy Hochzeit – Love Decorations
Herzlich eingeladen – Engel + Banditen
Link you stuff – Meertje

Huiii, wie die Zeit verfliegt…

Meine lieben lauten und leisen Leser ♥
Heute wird es hier in diesem Blogpost weder um DIYs noch Rezepte oder Frisuren gehen. Mir ist nämlich am Wochenende etwas aufgefallen, was völligst an mir vorbeigegangen ist… Mhmm… Vielleicht habe ich es auch unbewusst verdrängt, höhö ;D Wie dem auch sei, heute möchte ich doch gerne ein paar Worte darüber verlieren…

1 Jahr Love Decorations

Am 25. Mai 2015 ist Love Decorations online gegangen 🙂 D.h. mein Blog existiert inzwischen mehr als 1 Jahr!
Bevor ich weiterzähle, ein kleiner Einschub: Der Beitrag wird von ein paar Bildern begleitet, die im Laufe des Monats Mai entstanden sind. Da habe ich an der Instachallenge #MeetTheBloggerDe von Anne Häusler teilgenommen! Ok, ich gebe zu – ich habe es nur 18 Tage durchgehalten, aber immerhin ist das ein bisschen mehr als die Hälfte, höhö 😀

1 Jahr Love Decorations

Wo waren wir stehen geblieben? Ach ja, mein Baby-Blog mischt seit einem Jahr in der Bloggerwelt mit 😀 Anfangs war ich übermotiviert, hätte am liebsten jeden Tag gebloggt – unter anderem auch nur, um die Leere zu füllen… Gleichzeitig hatte ich das Problem, das ich nicht wusste ‚Wie schreibe ich?‘ ‚Wie werde ich von anderen gelesen bzw. gesehen?‘ ‚Wie bekomme ich Leser?‘ usw.
Aber nicht nur das Texten beschäftigte mich, auch das Design… *mit den Händen auf die Augen klatsch Affe Emoji* Alle Leser, die erst in den letzten Monaten dazu gestoßen sind: Seid froh, dass euch dieser Anblick erspart blieb, haha ;D

1 Jahr Love Decorations

Klar, in den ersten Tagen und Wochen war es schon ein Wunder, wenn es 20 Besucher pro Tag geschafft haben aufm Blog zu landen. Trotzdem machte ich mir Gedanken: Wie bekomme ich es hin, dass noch mehr Leute meinen Blog entdecken…
Selbstverständlich las ich auf allen möglichen Blogs, vor allem etablierten, die schon teilweise seit mehr als 5 Jahre in der Bloggerwelt mitmischen, dass es mit der Zeit automatisch kommt… Aber was soll ich sagen: Ich war doch innerlich sehr ungeduldig *räusper*
Und was habe ich gelernt? Mit der Zeit lief wirklich alles von alleine – die Ungeduld hätte ich mir ersparen können 😀 But well, sometimes I´m just a typical girl! Sprich: Ich bin manchmal auch ganz gut da drinne, mich in etwas reinzusteigern, haha *hust* 😀

1 Jahr Love Decorations

Was mich immer wieder am meisten überrascht, ist tatsächlich, wenn mir jemand in den Kommentaren schreibt – dass die Person sich amüsiert beim Lesen meiner Blogposts 🙂 Dass sie lachen mussten! Dass sie für die paar Minuten abschalten konnten! Dass ich sie für einen kurzen Moment aus dem Alltagsstress rausholen konnte! *-*

1 Jahr Love Decorations

Warum ich darüber so überrascht bin? Weil ich nie davon überzeugt war – teilweise auch noch bin – dass ich eine gute Schreiberin bin. Ich habe diesen Blog nicht gestartet, aufgrund meines Schreibstils. Sondern um Anleitungen mit kreativen Menschen zu teilen 🙂
Und was hat die Zeit mit sich gebracht: Einige von euch kommen auf meinen Blog, um die Texte zu lesen und überfliegen die Anleitungen nur 😉 Also, genau das Gegenteil von dem, was ich dachte, was eintreffen würde!
Aber umso mehr ehrt es mich, dass ich auf diesem Wege: Freude, Spaß und Liebe verschenken kann 🙂 Das nenne ich doch mal positiver Nebeneffekt, hihi ;D So hab ich es doch gerne 😉

1 Jahr Love Decorations

So. Nun möchte ich euch fragen: Welche Kategorie würdet ihr gerne mehr auf meinem Blog sehen und lesen? Habt ihr besondere Wünsche? Gibt es Verbesserungsvorschläge? Immer her damit 😀
Wer ungern einen öffentlichen Kommentar hinterlassen möchte, kann mir auch gerne jederzeit eine Mail schicken:   info@lovedecorations.de   😉

1 Jahr Love Decorations

Und zum Schluss möchte ich mich noch einmal bedanken! ♥ Egal, ob laut oder leise, groß oder klein, deutschsprachig oder nicht, männlich oder weiblich (laut Google Analytics sind die Hälfte meiner Leser männlich 😀 ) – ihr habt es mir möglich gemacht, aus einer unsicheren Sache – anfangs eher Schnapsidee – eine Leidenschaft zu machen!
Und egal, was für einen miesen Tag ihr habt, erfreut euch bitte daran, dass ihr MICH (eine reale Person auf diesem Planeten) glücklich gemacht habt! Dass ihr hier seid und gerade mit euren Augen diese Worte lest und dass ihr auch immer wieder kommt und hier verweilt :*
Ich weiß das wirklich zu schätzen und würde am liebsten jeden Einzelnen von euch ganz dolle drücken, hihi ♥

1 Jahr Love Decorations

Also, viiiiiiielen viiiiiiiiielen viiiiiiiielen liiiiiiieben Dank!!! ♥ Und auf viele weitere inspirierende und kreative Bloggerjahre zusammen! :*

Rosy kleinVerlinkt bei:
Mittwoch Mag Ichs – Frollein Pfau

DIY Deko Cube aus Grillspießen und wie fantastisch Grundschulkinder sein können

Huhuu meine Hübschen,
es ist Freitagabend und eigentlich hatte ich vor aufs Weinfest zu gehen. Aber wenn ich so ausm Fenster schaue, dann ist es grau. Es regnet und es donnert. Das war´s wohl fur heute mitm Weinfest. Aber euer Glück: Aus diesem Grund kann ich jetzt hier sitzen und diesen Blogpost tippen ;D

DIY Deko Cube aus Grillspießen

Ich weiß gar nicht, ob ich das jemals hier aufm Blog schon einmal erwähnt habe. Wenn nicht, dann werdet ihr es heute erfahren: Ich studiere Lehramt fürn Gymnasialzweig.
Seit einigen Jahren arbeite ich des Öfteren nebenbei in einer Grundschule als Vertretungskraft 🙂 Und nein, ich lasse die Kleinen keine Mandalas malen und wir spielen keine Spiele. Im Gegenteil, wir machen richtigen Unterricht mit allem drum und dran.

DIY Deko Cube aus Grillspießen

Von Frontalunterricht, über Gruppenarbeit und Referaten bis hin zu Stationsarbeit ist alles dabei – ich führe den Unterricht so weiter, als wäre die übliche Lehrerin dort. So verschwendet man nicht unnötig Zeit und die Kinder sind trotzdem für die nächste Lernkontrolle gut vorbereitet 😉
Denn seien wir ehrlich, wir erinnern uns noch an die Vertretungsstunden aus unserer eigenen Schulzeit und es war nichts Anderes als ‚Zeit absitzen‘. So sehr wir uns drüber gefreut haben, keinen richtigen Unterricht zu haben – genauso öde war es… Und kaum war die eigene Lehrerin wieder da, kam der Satz: ‚Wir haben nicht mehr so viel Zeit. Es steht uns ein straffes Programm bevor…‘

DIY Deko Cube aus Grillspießen

Der Vorteil mit jungen Kindern zu arbeiten, ist ihre Nähe zu einem 🙂 Sie sind noch nicht distanziert. Wenn sie wütend auf dich sind, weil du als Lehrperson etwas härter durchgegriffen hast. Dann sind sie erst einmal für die eine Stunde beleidigt. Aber so schnell die Wut kam, so schnell legt sie sich auch wieder. Und das Wort ’nachtragend‘ kennen sie gar nicht, so dass sie es umsetzen könnten 😉
Oder wenn sie dankbar sind – zeigen sie es dir sofort: Sei es mit einem Bild oder einer Umarmung oder was denen sonst noch so einfällt 🙂 Das ist soooo unglaublich süß und goldig, mit was die auftrumpfen *-*

DIY Deko Cube aus Grillspießen

Sowas erfährt man üblicherweise nicht in der Mittel- oder Oberstufe. In der Mittelstufe sind die Kinder mit ihrer Pubertät beschäftigt…
Boah, wenn ich an meine eigene denke… Puuuh, ich fühlte mich mit 12 oder 14 so erwachsen und toll und hatte das Gefühl: ‚Ich hab voll den Durchblick! Ich – Pubertät? Niemals! Die Erwachsenen haben ja gar keinen Plan, wovon sie reden!‘ Und wenn ich zurück denke: Dödööödööööööm 😀
Ich erfüllte jedes typische Klischée, das einem so einfällt, hahaha 😀

DIY Deko Cube aus Grillspießen

Zurück zu den Kleinen: Am Mittwoch haben wir in Deutsch eine neue Lektüre begonnen. Eine klassische – die einen oder anderen werde sie kennen: Ben liebt Anna. (von P. Härtling)
Ich habe sie alle in einen Sitzkreis geholt und jeder bekam ein Büchlein in die Hand gedrückt. Wir fingen erst an über den Titel zu sprechen. Was sie sich von dem Buch erhoffen und lasen das Vorwort, was eigentlich kein Vorwort ist, wie Peter Härtling schrieb.
Da stand drin: Dass Erwachsene oft denken, dass Kinder keine Ahnung von Liebe haben. Dass wir die Kleinen unterschätzen, weil wir Erwachsene sind. Somit älter und dementsprechend der Meinung sind, wir wüssten alles besser.

DIY Deko Cube aus Grillspießen

Als ich dann in die Runde fragte: ‚Was ist Liebe?‘ Kam sofort von einem Jungen nur ein einziges Wort: ‚Titanic!‘ Und ich musste so schmunzeln 😀 Ich meine, es ist wohl mit einer der klischéehaftesten Liebesfilme schlechthin, aber der Kleine hatte recht, nicht wahr!?
Genau so herrlich ging die Diskussion weiter. Auch über Fragen wie ‚Wie fühlt es sich an verknallt zu sein?‘ oder ‚Stimmt ihr Peter Härtling und seinem Vorwort zu? Wenn ja, warum oder wenn nicht, warum?DIY Deko Cube aus Grillspießen

Haaach, ich wünschte, ich hätte es aufgenommen – so eine tolle Diskussion und so offen. Also ehrlich: Teilweise sogar besser als die Klassendiskussionen in der Oberstufe, auch inhaltlich so viel Wahres 🙂
Was ich eigentlich sagen will: So sehr die einen manchmal zur Weißglut bringen können, solche Momente sind einfach unbezahlbar und sind es wert – definitiv 🙂

DIY Deko Cube aus Grillspießen

Jetzt habe ich euch bestimmt mit der Story über die Kleinen total gelangweilt, gell!? 😀 Schon gut, schon gut – wir kommen nun zum heutigen DIY. Solche Deko Cubes sieht man seit einiger zeit überall. Ob als Kerzenhalter oder Terrarium für Pflanzen oder Dekoartikel – die sind mega beliebt! Sehen auch super stylisch aus 😉

DIY Deko Cube aus Grillspießen

Erinnert ihr euch an die DIY Tischkartenhalter von Anfang des Monats? Die habe ich damals aus Grillspießen gebastelt und als ich gemerkt habe, wie gut das funktioniert, kam mir sofort die Idee – solche DIY Deko Cubes aus Grillspießen zu basteln 😀
Ich habe sie in 3 verschiedenen Größen kreiert und dieses Mal entschied ich mich für gold. Ihr wisst ja, bei mir ist Farbwahl immer ein wenig eine Laune-Sache 🙂 Obwohl ich mich schon oft zwischen Pastell, Kupfer, weiß, schwarz und gold bewege 😀

DIY Deko Cube aus Grillspießen

Die Cubes könnt ihr einfach als Dekoobjekt aufstellen oder andere Dekoartikel hineinstellen. Ich finde durch den Würfel außen rum, werden die Dekoartikel in den Mittelpunkt gerückt und werden zum kleinen Eyecatcher.
Auch kleine Pflanzen können so gut in Szene gesetzt werden 🙂 Falls ihr Kerzen hineinstellt, achtet darauf, dass die Kerze nicht zu nah am Rand steht, dann fackelt es das Holz vielleicht ab 😉

DIY Deko Cube aus Grillspießen

Du brauchst:
12 Grillspieße
Bleistift
Heißklebepistole
Lineal
Acrylfarbe / Acrylspray
evt. Pinsel
Schere
Backpapier

DIY Deko Cube aus Grillspießen DIY Deko Cube aus Grillspießen

    • markiere alle 12 Grillspieße an der gleichen Stelle
      • großer Cube:   14 cm
      • mittelgroßer Cube:   10 cm
      • kleiner Cube:   6 cm
    • schneide die Grillspieße an der markierten Stelle durch
    • Tipp: lege das Backpapier aus – so kann beim Weiterarbeiten nichts auf der Arbeitsfläche festkleben

DIY Deko Cube aus Grillspießen DIY Deko Cube aus Grillspießen

    • füge nun 2 Spieße wie auf dem Bild zusammen
      • du kannst dich gerne an einem Lineal oder Ähnlichem orientieren, damit du einen rechen Winkel bekommst
    • mit der Heißklebepistole kannst du die beiden Spieße miteinander verbinden
      • diesen Schritt noch 3x wiederholen, so dass du 4 solcher Ecken hast

DIY Deko Cube aus Grillspießen DIY Deko Cube aus Grillspießen

    • jetzt kannst du immer 2 dieser Ecken zu einem Quadrat zusammen legen
    • mit der Heißklebepistole alles befestigen
      • du solltest 2 Quadrate aus Spießen vor dir liegen haben

DIY Deko Cube aus Grillspießen DIY Deko Cube aus Grillspießen

    • nun 4 Spieße auf den Ecken eines Quadrates befestigen
    • achte darauf, dass sie so senkrecht wie möglich auf den Ecken steht

DIY Deko Cube aus Grillspießen DIY Deko Cube aus Grillspießen

    • jetzt noch das 2. Quadrat oben drauf befestigen
    • zum Schluss noch alles mit Acrylfarbe anmalen oder ansprühen

DIY Deko Cube aus Grillspießen

Tadaaa! Die Cubes sind einsatzbereit 🙂 Und die kosten nicht 30 €, 50 € oder auch mal gerne 200 € 😉
Seit dieser pinkgoldene Baum (oder was auch immer es darstellen soll 😀 ) in dem Cube steht, fällt es viel mehr auf und macht sich auf dem Sideboard richtig toll, hihi!

DIY Deko Cube aus Grillspießen

So. Ich habe für heute genug auf die Tasten gehauen. Meine Lieben, euch allen ein fröhliches Wochenende mit ganz viel Spaß und Freude :*

Rosy klein

Verlinkt bei:
DO4YOU – Krümelmonster AG
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje

DIY Hyazinthe und kleine Veränderungen auf dem Blog

Hallöchen meine lieben Freunde,
eigentlich sollte dieser Beitrag schon längst veröffentlicht werden. Aber ihr kennt es bestimmt auch aus eurem Leben: Manchmal passiert das eine oder andere Unerwartete oder etwas braucht länger als gedacht… Oooder wie bei mir der Fall ist: Der Monat Mai hat den einen oder anderen Feiertag und jeder dieser Tage bringt mich doch irgendwie ausm Alltagsrhythmus *räusper*

DIY Hyazinthe

Für all diejenigen, die schon mehr als nur 1x auf Love Decorations gelandet sind: Habt ihr es schon gemerkt? Ist es euch schon aufgefallen? 😀 Jaa? Die Seite wurde hier und da ein bisschen geändert – optimiert!
Zum einen wird ab sofort nur der aktuellste Artikel ganz gezeigt – die restlichen nur noch ‚angerissen‘. So wirkt alles etwas übersichtlicher und die Seite kann schneller geladen werden, weil nicht mehr alle Fotos auf einmal gezeigt werden 😉
Nebenbei bekamen das Kommentarfeld sowie die Katergorie-Seiten DIY, Rezepte und Hairstyles einen kleinen neuen Look verpasst – aber nur minimal. Zudem findet ihr jetzt in der Navi-Leiste eine Lupe ganz rechts – das ist die neue Suche!
Ansonsten noch so Kleinigkeiten, wie die Pfeile unten ‚Ältere Beiträge‘ bzw. ‚Neuere Beiträge‘ 🙂

DIY Hyazinthe

Doch der größte Wandel, der hier geschehen ist, wird wahrscheinlich niemand bemerkt haben: Mein Herzensmann hat sich hingehockt und ein komplettes Re-Design geschrieben. In der Vergangenheit habe ich ein vorgefertiges Theme benutzt und es immer angepasst. Aber dadurch erschwerte es manchmal die gewünschten Anpassungen. So ist nun alles Unwichtige raus und viiiiel übersichtlicher 🙂
Da ich von Programmieren, CSS und HTML genauso wenig Ahnung habe, wie von Tuten und Blasen, gab ich nur meine Wünsche und Vorstellungen an meinen Freund weiter und er hat´s geändert! 🙂

DIY Hyazinthe

Es ist so ein unbeschreiblich tolles Gefühl, wenn der eigene Partner einen so unterstützt und hilft – es erleichtert sooo vieles 🙂
Ohne ihn wäre ich wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen diesen Blog zu starten – da ich wusste, dass er mir jederzeit bei den technischen Sachen helfen kann, wurde mir die Entscheidung ganz einfach gemacht, ob ich Love Decorations beginne oder nicht 😉
Inzwischen ist es mehr als nur ein kleines Hobby – es ist eine Leidenschaft geworden das Bloggen! Ich möchte es nicht vermissen und bereue auch nicht, dass doch so viel Freizeit dafür drauf geht 😀 Es macht einfach unglaublich Spaß – vor allem der Austausch mit euch Lesern und Bloggern ist großartig *-*
So, diese paar Worte mussten einfach mal gesagt werden – bevor wir uns zum heutigen DIY wenden 🙂

DIY Hyazinthe

Die Personen, die mir auf Insta folgen, haben gestern Abend bereits ein Blick erhaschen können und wissen: Es wird blumig 😀 Um genau zu sein: Basteln wir heute DIY Hyazinthen aus Krepppapier *-* Ihr  kennt die Pflanze, oder? So einzigartig – kann man nicht so schnell mit anderen Blumen verwechseln 😉
Inzwischen kennt ihr ja so einige Fakten über mich: Unter anderem habe ich einen pechschwarzen Daumen, wie man so schön sagt *räusper*
Aus diesem Grund suche ich immer nach Alternativen, worunter auch gerne selbstgebastelte Blumen und Pflanzen fallen. Wie beispielsweise die Orchideenblüten aus TonpapierRosen aus Buchseiten und kürzlich erst den gefüllten Tulpenstrauß 🙂

DIY Hyazinthe

Heute sind also Hyazinthen dran. Ahhhh, kennt ihr das: Es gibt Worte, die kann man noch so oft tippen – man tippt sie jedes Mal aufs Neue falsch? So ergeht es mir mit dem Wort Hyazinthen… Glaubt mir, noch kein einziges Mal fehlerfrei – brauche mindestens 3 Anläufe *Affe mit den Händen vor den Augen klatsch Emoji* ;D
Bevor ich die Blumen ablichten wollte, fiel mir erst nicht ein, wie ich sie drapieren soll… Geplant war eigentlich, sie einfach wie einen gewöhnlichen Strauß in eine Vase zu stecken. Aber ich fand keine Vase, indem sie sich gut machten. Entweder war die Vase selbst so auffällig, so dass der Blick nicht mehr auf die Hyazinthen fiel oder das Gesamtbild + Blume wollte einfach nicht zueinander passen *grmpf*

DIY Hyazinthe

Irgendwann fiel mir das mit der Zwiebel in Packpapier verpacken ein. Was ich euch eigentlich erzählen möchte ist, falls sich jemand fragt, warum der ‚Zwiebel-Teil‘ in der Anleitung nicht auftaucht: Es war nicht geplant, sondern entstand erst beim Fotoshooting 😉
Die Anleitung habe ich dieses Mal wieder in 2 Teil aufgeteilt. Als erstes werden wir mit dem Blumenteil  (den Blütenanteil) oben anfangen. In der 2. Hälfte geht es dann um die Blätter und den Stängel 🙂

DIY Hyazinthe

Du brauchst:
Krepppapier
Grillspieß
Lineal
Klebestift
Schere

Blüten

DIY Hyazinthe DIY Hyazinthe

    • 2 – 3 Streifen aus Krepppapier zurechtschneiden
      • Maße:  6 cm  x  50 cm
    • darauf achten, dass das Krepp-Muster von oben nach unten geht

DIY Hyazinthe DIY Hyazinthe

    • den Streifen mehrmals in der Mitte falten, so dass er am Ende noch ca. 5 cm breit ist
    • knicke oben ca. 1 cm um

DIY Hyazinthe DIY Hyazinthe

    • schneide ca. 5 mm dicke Streifen hinein und zwar bis zur abgeknickten Falte
      • am Ende den kompletten Streifen auseinanderfalten
    • nimm den Grillspieß und wickel die einzelnen Streifen um den Spieß

DIY Hyazinthe  DIY Hyazinthe

    • wenn du unten angekommen bist, dann ziehe den Grillspieß vorsichtig heraus
    • am Ende sollte es wie auf Bild 8 aussehen

DIY Hyazinthe DIY Hyazinthe

    • drehe das Ganze um und schmiere die untere Kante mit Kleber ein
    • wickel nun den Streifen um den Grillspieß

DIY Hyazinthe DIY Hyazinthe

    • je näher aneinander, desto voluminöser und voller sieht die Blume am Ende aus
    • ab und zu mit dem Kleber nachschmieren

DIY Hyazinthe

    • wenn der erste Steifen fertig drum gewickelt ist, dann macht ihr weiter mit dem 2. Streifen und evt. noch einem 3. Streifen

Blätter + Stängel

DIY Hyazinthe DIY Hyazinthe

    • aus dem grünen Krepppapier schneidest du dir ein 10 cm  x  15  cm großes Rechteck aus
    • falte es einmal in der Mitte nach oben

DIY Hyazinthe DIY Hyazinthe

    • falte das Ganze noch einmal in der Hälfte nach oben
    • schneide eine Blattform hinein

DIY Hyazinthe DIY Hyazinthe

    • falte den Zacken wieder auseinander
    • schmiere das grüne Krepppapier mit mit Kleber ein und wickel es um den Grillspieß

DIY Hyazinthe

    • falls am Ende noch etwas vom Grillspieß zu sehen ist, dann einfach mit einem Stück grünem Krepppapier und Kleber drum herumwickeln

DIY Hyazinthe

V.o.i.l.à. 🙂 Schon habt ihr euch eine DIY Hyazinthe gebastelt, die weder verwelken kann noch viel Pflege braucht – aber sich als Deko trotzdem super macht und das sogar das ganze Jahr durch, wenn man möchte 😉
Vielleicht wird die eine oder andere auch noch Interesse an der Zwiebel unten haben. Da habe ich normales Zeitungspapier genommen und am unteren Ende des Grillespieß gewickelt. Alles mit braunem Pakettesafilm festgeklebt bzw. fixiert. Ich denke, wenn man sie noch in Packpapier wie ich packt, dann ist es egal – welche Art von Tesa-Film ihr nehmt, wird ja eh verdeckt 😉
Ich kann mir sie auch super als kleines Mitbringsel vorstellen – vor allem für Menschen, die ebenfalls einen braunen Daumen haben, wie ich, höhö ;D

DIY Hyazinthe

Ich gebe zu, sie sehen nicht naturgetreu aus, aber man kann mehr als genug erkennen, was sie darstellen sollen 😉
Wir sind zum Ende gekommen. Ich wünsche euch allen noch einen wundervollen Sonntag bei herrlichem Wetter :*Rosy kleinVerlinkt bei:
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
happy Hochzeit – Love Decorations
Herzlich eingeladen – Engel + Banditen
Link you stuff – Meertje