DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo

Hallöchen meine Lieben 🙂
Zunächst einmal möchte ich mich ganz lieb für all eure Genesungswünsche bedanken – das scheint mir wirklich geholfen zu haben, denn ich bin eigentlich wieder ganz fit. Nur morgens nach dem Aufstehen verspüre ich noch ein leichtes Kratzen im Hals. Aber das wird auch noch verschwinden, da bin ich ganz optimistisch 🙂 Und da ich mich so gut wie gesund fühle, konnte ich heute Vormittag schon wieder damit loslegen ein neues DIY umzusetzen: Fotos aufnehmen und bearbeiten und jetzt verbloggen 😉

DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card

Nach winterlichen Dekos, wie dem Skyline Teelichtglas und den Tannenbäumchen aus Weinkorken oder dem Adventskalender in Tannenbaumform – fehlt noch eine Idee für eine Weihnachtskarte dieses Jahr, oder? Letztes Jahr präsentierte ich bereits diese einfachen Weihnachtskarten. Aber man kann ja nicht jedes Jahr die gleiche Weihnachtskarte der Verwandschaft und Freunden schicken…

DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card

Also musste eine neue Idee her… Da ich momentan total im Tannenbaum-Wahn bin, wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, höhö 😀 Bleibe ich mir treu und ihr werdet auch in diesem Projekt wieder die Tannenbaumform wiederfinden, hihi *-* Wir drucken bzw. prägen mit einem Dymo Worte und Sätze, die winterliche und weihnachtliche Assoziationen hervorbringen. Nach der Länge geordnet und aufgeklebt, ergeben sie einen Tannenbaum.

DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card

Klingt doch gar nicht so schwer, oder? Ich bin richtig verknallt in meine Weihnachtskarten – schön schlicht und ich scheine dieses Jahr immer wieder unbewusst zu der Kombination braun + schwarz + weiß zu greifen 😀 Aber mir gefällt´s *-* Euch auch? 🙂 Alles schön und gut, aber so ein Dymo-Gerät… Sowas besitze ich nicht und ist bestimmt auch teuer, denkt ihr euch vielleicht… Nein, überhaupt nicht. Ich selbst habe zwar das Gerät vor Kurzem geschenkt bekommen (hab´s mir auch gewünscht, hihi 😀 ), aber man bekommt sowohl bei Depot als auch bei amazon für  unter 10 Euro so ein Dymo (Verlinkung in der Du brauchst-Liste 😉 ).

DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card

Total in Ordnung der Preis, nicht wahr!? Und das Gerät ist sooo vielseitig einsetzbar. Man kann alles mögliche damit labeln, hihi 😀 Diese Labels haben was Vintageartiges, was ich ganz toll finde 🙂 Ist auch mal was anderes, als diese flach, ausgedruckten Etiketten, findet ihr nicht auch? Das einzig, problematische an der ganzen Sache könnte die richtige Länge sein. Damit es am Ende auch ein Tannenbaum ergeben kann auf der Karte. Aber falls ihr genau die gleichen Sätze bzw. Worte, wie ich benutzen wollt, dann habe ich eine kleine Vorlage (in der Du brauchst-Liste zu finden) vorbereitet. So dass es am Ende bei euch auch so aussieht, wie bei mir 😉 Ansonsten müsst ihr ein bisschen rumprobieren.

DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card

Bevor ich aber zeige, wie ihr ebenfalls solche Weihnachtskarten basteln könnt, habe ich eine kleine Frage an euch. So gut, wie jeder Blogger arbeitet im Hintergrund immer wieder mal am Design seines Blogs. Denn man stöbert auf anderen Blogs, lässt sich inspirieren und möchte auf einmal wieder selbst was an seinem eigenen Bloglayout ändern. Ich weiß, ich weiß, vor einiger Zeit erzählte ich, dass ich an einem Newsletter arbeite. Aber er ist noch nicht ganz so, wie ich ihn gern hätte, deswegen ist er auch noch nicht online…

DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card

Neben dem Newsletter habe ich mir Gedanken über die Sidebar rechts gemacht und habe überlegt, ob die Tag-Wolke eigentlich überhaupt einen Sinn hat. Jetzt meine Frage an euch: Klickt irgend jemand von euch eigentlich auf diese Tags? Oder benutzt ihr am Ende doch eher die Lupe rechts oben in der Navi-Leiste? Wenn nicht, würde ich die Tag-Wolke rechts entfernen, um die Sidebar übersichtlicher zu gestalten.

DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card

Klar, ist das mein Blog, aber ihr seid meine Leser und ich würde mich freuen und wäre sehr dankbar, wenn ich von euch eine kleine Rückmeldung diesbezüglich bekommen würde 😉 Und jetzt zurück zu den Weihnachtskarten. Als kleines Topping auf den Tannenbäumen habe ich bspw. ein Washi Tape mit Sternen drauf benutzt. Falls ihr aber keins habt, kann man auch einfach einen Stern ausschneiden und draufkleben oder einfach selbst draufmalen 😉

DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card

Ach, ich habe dieses Mal vorgefertigte Karten aus Kraftpapier benutzt – ihr könnt sie euch selbstverständlich auch selbst aus Tonpapier in eurer Wunschfarbe kreieren. Denkt nur daran, dass eine schwarze Karte mit schwarzem Prägeband vielleicht nicht so vorteilhaft ist 😉 Obwohl ich auch schon gesehen habe, dass es farbiges Prägeband gibt. Nun aber zur Anleitung:

  DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card

Du brauchst:
evt. Vorlage [hier]
Karte [*]
Dymo [*]
Bleistift
Sticker
Lineal
Radiergummi
evt. Stifte

DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card

    • zuerst drückst du dir mit deinem Dymo-Gerät deine gewünschten Worte und Streifen aus
    • danach markierst du dir die Mitte der Karte – dies dient nachher beim Aufkleben als Orientierung
      • wenn du möchtest, markiere dir die Abstände der Dymostreifen – so wird das Ganze am Ende gleichmäßig
      • markiere eine Stelle mehr als du Dymo-Streifen hast – denn ganz oben kommt noch der Stern

DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card

    • klebe die Dymostreifen alle nacheinander auf – fange bei der 2. Markierung an
    • klebe/male deinen Stern auf die Spitze des Tannenbaums und radiere anschließend all die Bleistiftlinien weg

DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card

Tadaaa, jetzt nur noch aufklappen, paar nette Worte niederschreiben, in den Umschlag und los ab zur Post damit 🙂 Ok, zum Abschicken ist es vielleicht noch etwas zu früh, aber um welche zu basteln nicht. Denn Ende des Monats ist schon der 1. Advent und d.h. man kommt da so langsam in die Weihnachtsvorbereitungen. Und jeder weiß, sobald man in diese Vorbereitungen reinrutscht – vergeht die Zeit viel schneller als man glaubt, nicht wahr!? 😉

DIY Tannenbaum Weihnachtskarte mit Dymo | DIY Christmas Tree Card

Übrigens: Ihr könnt alle noch bis morgen um 23:59 Uhr bei der Verlosung teilnehmen 😉 Jetzt wünsche ich euch allen noch einen angenehmen Sonntagabend – tankt noch einmal eure Energie auf, bevor die neue Woche wieder beginnt :* Seid alle lieb gegrüßt und gedrückt ♥Rosy klein

Verlinkt bei:

Crealopee November 2016 – Pampelopee Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog Herzlich eingeladen – Engel + Banditen Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Tannenbaum aus Korken und La Petite Épicerie Gewinner

Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus 😀 Huch, wo ist die denn gerade unterwegs? Bei der schneit es? Nicht ganz, nur so ein bisschen – denn für dieses DIY-Projekt habe ich den Beutel voller Kunstschnee ausgepackt, um ein kleines Winterwonder-Forest-Land aufm Bett zu erschaffen, höhö ;D

DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork

Wie ihr bereits mehrmals auf diesem Blog schon mitbekommen habt, arbeite ich gerne mit Kork – egal, ob mit Korkplatten oder Weinkorken. Nur mit Korkstoff habe ich bis dato noch nichts erstellt, weil ich nicht nähen kann, hahah 😀 Macht Sinn, nicht wahr!? 😉
Wie dem auch sei: Heute kommen die Weinkorken wieder zum Einsatz, denn wir basteln uns diese kleinen Tannenbäumchen aus Korken 🙂

DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork

Sehen die nicht putzig aus? Und machen sich bestimmt ganz toll auf einem winterlichen Sideboard, Regal oder einer Fensterbank *-* Denkt ihr nicht auch?
Je nachdem, wie viele Korken ihr zur Verfügung habt und es euch gefällt, dementsprechend groß können eure selbstgemachten Deko-Tannenbäumchen werden 🙂

DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork

Ihr könnt auch ein Bändchen an die Spitze des Bäumchens ranmachen und sie als Geschenkeanhänger benutzen – für einen richtigen Weihnachtsbaum selbst, könnte der Anhänger leider etwas zu schwer sein. Aber probiert es am besten einfach aus – vielleicht hat euer Weihnachtsbaum stabilere Äste 😉

DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork

Übrigens: Da ich schon mehrmals drauf angesprochen wurde. Die Washi Tapes, mit denen ich die Teelichter aufgehübscht habe, gibt es momentan bei IKEA im 3er Pack für 2,99 Euro 😉
Als ich sie vor 2 Wochen beim Schweden gesehen habe, landeten sie mit einem leichten Handgriff im Einkaufswagen, hihi 😀

DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork

Wie ihr gleich sehen werdet, braucht ihr nicht viel, um dieses Projekt umzusetzen. Und schnell geht das Ganze auch. Das Einzige, worauf ihr achten sollt, sind eure Finger, denn die Heißklebepistole ist immer Freund und Feind zugleich, höhö ;D Es ist ein unheimlich praktisches Werkzeug für DIYler, aber ich hab so gut wie immer verbrannte Fingerkuppen, wenn ich damit arbeite… Vielleicht bin ich auch einfach zu doof oder tollpatschig, um richtig damit umzugehen 😀

 

DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork

Du brauchst:
Korken (am besten in gleicher Größe)
Heißklebepistole
evt. Cutter

DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork

    • zuerst bildest du ein Dreieck aus 3 Korken und klebst sie mit der Heißklebepistole fest
    • nun kommt pro Reihe immer ein Korken dazu

DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork

    • in der letzten Reihe wird es wieder ein Korken weniger
    • lege dir nun in die Mitte deines Tannenbaums ein Korken – dieser soll den Baumstamm bilden
      • evt. auch 2 Korken nebeneinander oder hintereinander legen

DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork

    • wenn du willst, kannst du dir den Stamm von der Länge her auch kürzen
    • befestige den Stamm mit dem restlichen Tannenbaum

DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork

Und schon ist euer DIY Tannenbaum aus Korken fertig 🙂 Wer mag, kann die Bäumchen nach Lust und Laune anmalen/-sprayen oder was euch sonst so einfällt 😉
Übrgens: Seid vorgewarnt, es wird nicht die letzte weihnachtliche DIY-Idee hier aufm Blog sein, die mit Tannenbäumen zu tun hat! Tannebaum-Liebe und so *-*
Wer ebenfalls Tannenbäume mag, sollte in den nächsten Wochen öfter hier vorbeischauen 🙂

DIY Tannenbaum aus Korken | DIY Christmas Tree made of Cork

Zum Schluss möchte ich noch die 3 Gewinner des Gewinnspiels mit La Petite Épicerie verkünden: Marileen, Lisa und Dani. Herzlichen Glückwunsch, ihr Lieben *-*
Für alle anderen: Nicht traurig sein, denn mit dem Code ROSY bekommt ihr im Shop 10 % Rabatt auf euren Einkauf 🙂 Ist doch auch was, nicht wahr!?

Oder ihr macht bei der aktuellen Verlosung mit – dort könnt ihr ebenfalls wieder etwas gewinnen 🙂 Schaut einfach mal rein.

Sorry, dass der Beitrag heute etwas kürzer als sonst ausfällt, aber mich hat´s leider erwischt und ich kränkel so vor mich hin…
Ich wünsche euch allen noch eine wundernbare Restwoche und bleibt gesund :*

Rosy klein

Verlinkt bei:
Crealopee November 2016 – Pampelopee
Deko-Donnerstag – Lady Stil
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Herzlich eingeladen – Engel + Banditen
RUMS – Rund ums Weib

DIY Adventskalender in Tannenbaumform mit Personello* + Give Away

[*Werbung]

Lebt sie noch? Wo ist sie hin? Schon eine ganze Woche hat sie sich hier nicht mehr aufm Blog gemeldet… Ist man ja gar nicht gewohnt von ihr…
Ich kann euch beruhigen – ich lebe noch und möchte auch keine Blogpause oder Ähnliches einlegen 😉 Die letzte Woche war ich hauptsächlich damit beschäftigt, hinter den Kulissen zu arbeiten – an einem Projekt nach dem anderen zu werkeln… Damit ich euch in nächster Zeit mit ganz viiiiel Winterlichem und Weihnachtlichem zu ballern kann, hihi 😀

DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape

In meinem letzten Blogpost eröffnete ich bereits die Winterzeit hier aufm Blog und zack: Kommt schon das erste weihnachtliche bzw. adventliche DIY-Projekt um die Ecke 🙂 DIY Adventskalender in Tannenbaumform *-*
‚Oh weia, die ist aber früh dann!‘ wird sich der eine oder andere gedacht haben. Würde ich auch, wäre ich eine Leserin dieses Blogs. Aber ich kann euch beruhigen – eigentlich gehöre ich, was Adventskalender angeht, eher zu der Sorte noch-schnell-auf-den-letzten-Drücker 😀
Aaaber so nicht dieses Mal: Denn die liebe Marie von Personello* schrieb mich mal wieder an. Und ihr fragt euch jetzt: ‚Mal wieder? Kennen wir sie?‘ Ja, auf eine Art und Weise schon, denn wir haben schon einmal zusammengearbeitet. Erinnert ihr euch noch an diese Geschenkverpackung für Kissen? Das hat so viel Spaß gemacht, dass wir jetzt ein weiteres Mal zusammenarbeiten 🙂

DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape

Dieses Mal war das Thema nicht Muttertag, sondern die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit. Und was darf in der Zeit auf keinen Fall fehlen? Na klar: Der Adventskalender! 🙂
Ob groß oder klein. Ob gekauft oder selbstgemacht. Ob mit Schoki oder anderen kleinen Aufmerksamkeiten. Ich kenne niemanden, der sich nicht über einen freut 🙂
Die Mehrheit möchte ja meist einen selbstgemachten Adventskalender verschenken – ist persönlicher und man kann ihn an die Wünsche bzw. Bedürfnisse der Person anpassen. Gleichzeitig höre ich aber immer in meinem Umkreis: ‚Haaach Rosy *seufz* Ich bin so unkreativ. Ich weiß nicht, was ich da so reinpacken kann…‘

DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape

Vielleicht kann ich euch dieses Jahr aushelfen. Wie wäre es mit einem Puzzle? Häh? Puzzle? Wovon labert die? Na, was haltet ihr von der Idee: Hinter jeder Tür findet man immer ein paar Puzzleteile und wenn man alle 24 Türchen geöffnet hat, dann ergibt es ein ganzes Puzzle. Und damit das nicht irgendein Puzzle* ist, könnt ihr bei Personello* einfach ein Foto eurer Wahl hochladen und es damit bedrucken lassen – sei es der Lieblingsort, ein Bild von deinem Liebsten und dir, eure Familie etc. Und wisst ihr was das Geniale daran ist? Ihr müsst euch nur um das Bild aufm Puzzle kümmern und ihr seid dieses Jahr fertig mit dem Gedanken-machen-für-den-Adventskalender-befüllen. Nichts mit 24 verschiedenen Ideen für 24 Türchen 😉

DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape

Und wie ihr aufm Foto seht, ist der Druck wirklich schön! Auch die Puzzleteile sind richtig toll ausgestanzt. Glaubt mir, da habe ich schon andere Erfahrungen gemacht. Deswegen ist es für mich nicht selbstverständlich. Ach, und kleiner Tipp meinerseits: Nicht zu viiiel von einer Farbe, das erschwert das Puzzlen unheimlich, höhö ;D
Aber jetzt braucht man etwas, um die Puzzleteile zu verpacken – da kommt das DIY Adventskalender-Set* gerade recht. Personello* schickt euch alle Materialien zu, die ihr dafür benötigt. Von den Tüten, über die Klammern bis hin zur Kordel.

DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape

Ich beschloss diesen Adventskalender für meine Mama zu basteln. Da es nicht zu viel Chi Chi haben soll, aber meine Mama doch auf etwas Geschnörkel steht, beschloss ich die Törtchenspitzen, die im Set dabei waren, zu belettern und vorne dran zukleben 🙂
Ich höre schon einige von euch sagen: ‚Toll, die kann lettern – aber was ist mit mir…‘ Kein Problem, ihr könnt bei Personello* direkt personalisierte Aufkleber gestalten. Ob mit Fotos, Sprüchen oder Mustern – es ist alles machbar 😉 Einfach hochladen und fertig. Dadurch bekommt der Adventskalender gleich die persönliche Note nach der man sucht, nicht wahr!? 🙂

DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape

Ach, und bevor die Frage gleich mehrmals gestellt wird: Ja, ich habe jede Tüte einzeln gelettered und auch jedes Mal ein bisschen anders. Ich habe dabei einen einzigen Stift benutzt – nämlich einen schwarzen Fineliner. Ich besitze nämlich keine besonderen Stifte fürs Lettering. Hat sich noch nicht ergeben 😉
Aber wer jetzt glaubt, ich hab das einfach mal so locker ausm Ärmel geschüttelt – ich saß da schon um die 1 Stunde dran bis ich alle Törtchenspitzen belettered hatte…!

DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape

Da ich mir dachte, dass jeder seine Tüten so gestalten kann, wie er/sie mag – zeige ich euch, wie ihr sie besonders bzw. anders aufhängen könnt 😉 Dadurch habt ihr gleich eine weihnachtliche Deko in eurem Heim! Ich entschied mich für einen Tannenbaum, weil ich das schon immer mal machen wollte. Es ist nichts Neues, aber das ändert trotzdem nichts daran, dass ich sowas noch nie gemacht habe 😀
Ihr braucht nicht viel und, abgesehen vom Zurechtrücken der Abstände der Tüten, ist es auch nicht aufwändig 😉

DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape

Du brauchst:
Ast/Stock
Klammer
Schere
Kordel
Adventstüte

DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape

    • am besten legst du dir zuerst die 24 Tüten zurecht
      • 1. Reihe:    1 Tüte
      • 2. Reihe:   3 Tüten
      • 3. Reihe:   5 Tüten
      • 4. Reihe:   7 Tüten
      • 5. Reihe:   7 Tüten
      • 6. Reihe:   1 Tüten
    • an den zurecht gelegten Tüten orientiert, schneidest du dir die Länge deiner Kordeln zurecht, die gleich an den Ast/Stock gebunden werden (lieber ein Tickchen länger und am Ende alles zurecht schneiden/kürzen 😉 )
      • da wir 7 Spalten haben, brauchen wir 7 Kordeln + 1 Kordel, um den Ast an der Wand zu befestigen
    • binde die 7 Kordeln im gleichen Abstand an den Ast fest
    • die 1 Kordel knotest du – an beiden Seiten ganz außen – fest
    • hänge den Ast/Stock mit den fertig festgebundenen Kordeln auf

DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape

    • und nun die Tüten einfach mit der Wäscheklammer an den Kordeln festklammern
    • evt. musst du zum Schluss hier und da noch etwas nach justieren

DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape

Rosy proudly presents her DIY Adventskalender in Tannenbaumform *-* Tadaaa! Noch hängt er bei uns, mal schauen, wie ich den in die Heimat zu meiner Mutter transportiert bekomme, haha 😀
Wer keinen passenden Ast findet, ein Stock ausm Baumarkt oder so, tut es auch 😉 Ich bin auch noch am Überlegen, vielleicht wickel ich an den Ast oben noch eine kleine Lichterkette… Mal schauen, hab ja noch etwas Zeit 😀

DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape

So, und da ich momentan in Verschenke-Laune bin und man sich auch vor Weihnachten schon auf Geschenke freut – darf ich euch mit Freude mitteilen, dass ich einen unter euch mit einem 20 Euro Gutschein von Personello* beglücken darf 🙂 Yeaaaay! Ob für das DIY Adventskalender-Set*, das Puzzle* oder einem anderen Fotogeschenk aus dem Shop 🙂
Alles, was ihr dafür tun müsst, ist folgende Frage zu beantworten:

> Über was für einen Adventskalender freut ihr euch am meisten?

Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr folgendes tun:

  • Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Blogpost.
    • es spielt keine Rolle, ob ihr Blogger oder nur Leser seid – alle sind herzlich eingeladen mitzumachen 😉
  • Lasst mir eine Kontaktmöglichkeit da.
  • Das Gewinnspiel ist für Teilnehmer ab 18 Jahren oder mit Erlaubnis der Eltern.
  • Teilnahmeschluss: 07. November 2016, 23:59 Uhr

Dann drücke ich euch allen beide Daumen und wünsche viel Glück 🙂 *-*

DIY Adventskalender in Tannenbaumform | DIY Advent Calendar with Christmas Tree Shape

Und an Marie von Personello*: Vielen ♥ -lichen Dank für die reibungslose und wundervolle Zusammenarbeit! *-* Der Austausch  war wieder mal ganz toll! 🙂

Nun bleibt mir nur noch zu sagen: Kommt gut in die neue Woche, ob mit oder ohne Brückentag :* Lasst es euch allen gut gehen und genießt die Sonne 🙂

Rosy klein

*Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos für diesen Post von Personello* zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst nicht meine eigene Meinung.

Verlinkt bei:
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog

Weihnachtskarte: Tannenbäume

Hallo ihr Lieben,
ich weiß, es sind wieder ein paar Tage vergangen, seit ich das letzte Mal etwas von mir hab hören lassen. Wir waren am Wochenende in der Heimat und ich hatte sogar die Karten mitgenommen, weil ich Fotos für diesen Blogpost machen wollte. Aber nach den Ereignissen am Freitagabend in Paris, dachte ich mir, lass ich Wochenende Wochenende sein und genieße einfach die Zeit mit Familie!

Es ist unheimlich schrecklich, was da passiert ist und nicht nur in Paris, sondern auch in Beirut… Aber ich denke, egal, wo man im Moment hinschaut – es wird genug darüber geschrieben und gesagt, genug grausame Bilder gezeigt, deswegen möchte ich euch für ein paar Minuten entführen, eure Gedanken ablenken und mit in die Vorweihnachtszeit nehmen. Na, ist das ein Vorschlag?!

Weihnachtskarte Tannenbaum 3

Wie ich schon in meinem letzten Post erwähnt habe, liebe ich es (zur Weihnachtszeit) Karten zu bekommen, aber noch viel mehr, welche zu verschicken 🙂
Also sitze ich den einen oder anderen Abend an unserem Couchtisch vor dem Fernseher oder Laptop, lasse eine meiner vielen Serien laufen und stelle die eine oder andere Weihnachtskarte her 😀

Weihnachtskarte Tannenbaum 4

Während ich diese Karten bastelte, habe ich Boston Legal zu Ende geschaut: Kennt jemand von euch diese Rechtsanwalts-Serie mit Alan Shore und Denny Crane? Dieses Duo ist einfach nur genial! 😀
Bisschen traurig bin ich ja schon darüber, dass es keine weiteren Folgen mehr gibt… Aber ich habe noch mindestens 5 weitere Serien, die ich im Moment durchsuchte ;D Also, ich werde es verkraften – zwar schweren Herzens, aber ich überlebe es schon *schnief* Nein nein, mir geht es gut, ihr braucht euch keine Sorgen machen. Das ist kein Pippi in den Augen, nein nein… *heul* 😛

Weihnachtskarte Tannenbaum 5

Uups, jetzt bin ich irgendwie ein bisschen abgedriftet, oder!? Ich reiß mich wieder zusammen. Grmm… *räusper räusper*
Also, wir waren bei der vorweihnachtlichen Zeit und Karten… Ich wollte dieses Jahr unter anderem schlichte Weihnachtskarten erstellen, ohne viel Chichi, ihr versteht?! 😉 Also durchforstete ich das World Wide Web, um mich inspirieren zu lassen und stieß bei DaWanda auf so eine ähnliche Karte mit Tannenbäumen. Leute, für so eine Karte soll man ganze 3,80 Euro zzgl. Versand hinblättern. Uiuiui…! Das kann ich auch und das für weniger Geld, höhö ;D

Weihnachtskarte Tannenbaum 6

Mir gefällt dieser Negativbild-Effekt unheimlich gut 🙂 Kennen die Kleinen ja heutzutage gar nicht mehr: Kamera mit Film. Hach, fühlt ihr euch in solchen Momenten auch so alt wie ich *hust*
Lasst uns das nicht weiter vertiefen, sondern lieber  loslegen 😉

Weihnachtskarte Tannenbaum

Du brauchst:
Tonpapier/-karton in Wunschfarbe
evt. Tannenbaum-Schablone
Klebestift
Bleistift
Lineal
Schere

Weihnachtskarte Tannenbaum 1 Weihnachtskarte Tannenbaum 2

    • Quadrat oder Rechteck zurechtschneiden – wird der Untergrund
      • Maße entscheidet ihr – ebenfalls, ob das eine Klappkarte werden soll oder nicht
      • in allen 3 Beispielen hier, sind es Klappkarten
    • nun ein weiteres Quadrat/Rechteck in einer anderen Farbe zurechtschneiden – hier jeweils an jeder Seite 2 cm kürzer als der Untergrund
    • zeichnet nun (entweder frei Hand oder mit Schablone) die verschiedenen Tannenbäume auf
      • achtet darauf, dass die Tannenbäume unten etwas überlappen
    • schneidet die Tannenbäume aus und klebt sie auf den Untergrund

Weihnachtskarte Tannenbaum 7

Wer möchte: Schreibt, malt oder stempelt noch etwas hinzu 🙂 Und wer Tannenbäume etwas langweilig findet, kann das Ganze natürlich aufpimpen – wie beispielsweise die schwarzweiße Karte mit dem Eichhörnchen 🙂 Sieht das nicht putzig aus? *-* Also tobt euch ruhig aus – es ist alles erlaubt, was euch gefällt 😉

Weihnachtskarte Tannenbaum 8

Übrigens, in diesem Post hat sich noch ein weiteres kleines DIY versteckt. Die lieben Menschen, die mir auf Instagram folgen, haben bereits mitbekommen, dass mich letzten Dienstag plötzlich die Weihnachtsstimmung gepackt hat. Also rüstete ich mich mit weißer Acrylfarbe aus und verpasste der einen oder anderen Herbstdeko einen weihnachtlichen Touch 😀

Weihnachtskarte Tannenbaum 9

Also, ich habe sozusagen Herbstdeko verweihnachtlich 😀 Ja Mama, ich weiß, das Wort existiert so nicht in der deutschen Sprache – aber in meiner deutschen Sprache gibt es viele Wörter, die so nicht im Duden stehen ;D
Und genau zu dieser verweihnachtlichenden Aktion gehören auch die kleinen Eicheln ♥ Also meiner Meinung nach, sehen die jetzt richtig schön winterlich aus, findet ihr nicht auch!? *-*

Und mit diesen winterlichen Inspirationen verabschiede ich mich und wünsche eine wundervolle Novemberwoche ♥Rosy klein