DIY Osterkarte sticken | Nach Stich & Faden – Dekorative Stich-Ideen*

[*Werbung]

Hallöchen meine Süßen 🙂
Ja ja, ich weiß, ich weiß… Ganz schön still wurde es hier auf Love Decorations – aber das musste einfach sein. Ich musste mal kurz inne halten und tief durchatmen…! Am Freitag sind auch erst einmal Osterferien, so dass ich es schaffen sollte, wieder aktiver zu werden, was den Blog betrifft 🙂

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Ihr wisst ja: Auch ich, als Blogbesitzerin, stöbere und verweile gerne auf anderen Blogs und lasse mich dabei inspirieren *-* Nun kann es in der Bloggerwelt hin und wieder mal vorkommen, dass der eine oder andere es schafft, ein eigenes Buch zu veröffentlichen.
Genau das ist unserer lieben Liska von dekotopia geglückt. Sie hat ihr erstes Buch auf den Markt gebracht! Höre ich ein Hipphipp Hurra!? 😀 Es trägt den Namen Nach Stich & Faden: Dekorative Stick-Ideen [*]  🙂 Der Titel deckt ziemlich gut ab, worum es in diesem Buch geht.

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Jetzt denken einige von euch vielleicht. Na ja, ist ja eigentlich nichts Neues. Lohnt sich ja gar nicht… Hah, falsch gedacht. Gleich nach dem ersten Mal durchblättern, war ich begeistert! Es sind Ideen dabei, die selbst ich bis dato noch nicht kannte oder irgendwo jemals gesehen habe! Ein Beispiel gefällig? Wer kommt schon auf die Idee einen Stuhl mit Nadel und Faden zu verschönern, naaa?!? 😉

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Und ich war erstaunt, wie man mit diesen einfachen Werkzeugen (die schon seit so vielen Jahren der Menschheit zur Verfügung stehen) langweiligen Sachen, neues Leben einhauchen kann! Sei es Alltagsgegenstände, Dekoartikel oder Geschenke 🙂
Am Anfang des Buches gibt es eine tolle Beschreibung und Erklärung für Anfänger wie mich. Und glaubt mir, wenn ich es verstanden habe, dann ihr erst recht! Im Rest des Buches kann man verschiedenste DIYs, jeweils auf einer Doppelseite mit einem Foto vom Endergebnis + Anleitung mit Bild, entdecken. 🙂 Es kann beim Nachmachen bzw. Durchführen also nichts schief gehen 😉

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card
Beim Durchblättern bin ich bei der Grußkarten-Idee hängen geblieben!
Karten selbst machen, find ich ja immer toll und wenn man 2 Dinge miteinander kombinieren kann, die im ersten Moment nicht zusammen passen – noch besser, hihi ;D
Und dann dachte ich mir, fügst du dazu noch deine Vorliebe für Buchstaben hinzu. Gesagt, getan. Vorlage erstellt. Dann mit der Rückstich-Technik, wie im Buch beschrieben, durchgeführt. Und et voilà, das Ergebnis kann sich doch sehen lassen, gell 😀

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Also, ich bin mehr als zufrieden! Je kleiner die Abstände, desto besser kommen die Rundungen der Buchstaben zur Geltung. Mit der Zeit bekommt man ein besseres Gefühl, wo man ungefähr die Punkte setzen muss 😉
Und falls bei euch die Rückseite etwas wirr aussieht – hey, das tut sie bei mir auch. Aber wenn man das Wirrwarr später mit einem anderen Blatt überklebt – sieht man das kleine Chaos auch nicht mehr. Bzw. ich werde es einfach so lassen. Ich finde es nicht schlimm, wenn man Spuren von der Handarbeit sieht 😉

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Übrigens: In der Du brauchst-Liste gibt es wieder eine kleine Vorlage. Aber ihr könnt euch selbstverständlich in eurer Lieblingsschrift oder eigenen Handschrift Vorlagen erstellen 😉
Falls ihr sowas wie Prickelnadeln nicht habt – es gibt genug Alternativen im Haushalt. Schaut euch um, ihr werdet bestimmt spitze Gegenstände finden, um ein paar Löcher zu stechen 😀

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Du brauchst:
Vorlage [hier]
Tonkarton [*]
Garn
Nadel
Prickelnadel [*]
Washi Tape
Korkmatte [*] /Filzmatte

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

    • Vorlage zurechtschneiden und auf deine Karte mit Washi Tape fixieren
    • die Karte mit Vorlage auf die Korkmatte legen
      • damit lassen sich die Löcher leichter stechen
    • mit der Prickelnadel die Löcher prickeln

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

    • Garn durch die Nadel ziehen und lossticken
      • für die Buchstaben habe ich die Rückstich-Technik benutzt
    • Garnanfang und -ende habe ich (wie im Buch empfohlen) in der Stickerei vernäht

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Und mit bisschen Zeit habt ihr eure eigene individuelle DIY Osterkarte gestickt 🙂 Es ist wirklich nicht schwer, wenn man erst einmal den Dreh raushat. Ich konnte nebenbei gut meine neu entdeckte Serie Greenleaf schauen, während ich diese Karten stickte!
Also, wie schon erwähnt, ich find das erste Buch Nach Stich & Faden: Dekorative Stick-Ideen [*] von unserer lieben Liska wirklich gelungen. Es ist übersichtlich gestaltet und verständlich geschrieben 🙂

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Selbst für Anfänger super geeignet – siehe meine Karten 😉
So, ich werde mich mal langsam Richtung Bett bewegen und wünsche euch allen noch eine fabelhafte Frühlingswoche mit super viel Sonnenschein und tollen Momenten *-*

Verlinkt bei:
Crealopee März 2017 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje

*Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos für diesen Post von dekotopia* zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst nicht meine eigene Meinung.

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Piñata als Geschenkbox | Geburtstagsparty bei Partystories

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien,
denn du strahlst ja selber wie der Sonnenschein.
Heut ist dein Geburtstag, darum feiern wir,
alle deine Bloggerfreunde, freuen sich mit Dir…! *sing* 🙂

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Seid froh, dass ihr das nur virtuell liest und nicht hört, wie ich das kreische, höhö ;D Ich bin echt talentfrei!!! Ich sing auch nur in der Schule vor den Kindern – im Klassenzimmer sind inzwischen meine Freunde namens Scham und Hemmschwelle nicht mehr gerne gesehen, haha 😀 Aber das ist jetzt alles unwichtig, kommen wir zum Anlass dieses Blogbeitrags!

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Geburtstagslied… Mhmm… Wer feiert denn hier Geburtstag? Rosy? Nee, das kann nicht sein… Die hat mal gefaselt, dass sie im September hat… Love Decorations vielleicht? Nee, auch nicht…  Aber wozu dann das Ganze hier?!?
Ich verrat es euch gerne! Unsere liebe Steffie-Konfetti feiert ihren 1. Bloggergeburtstag mit Partystories!!! Und sie dachte, dass sie  sich einfach mal paar liebe Bloggerfreunde einlädt, die zusammen eine Geburtstagsparty schmeißen mit tollen Ideen, Leckereien und Kreativität *-* Klingt großartig, gell!? 😀

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Ja, und ich darf auch dabei sein, yeeeeay!!! Die anderen Bloggerkolleginnen waren etwas zeitiger und haben schon längst ihre Beiträge veröffentlicht – ich Eumel häng etwas hinterher… Grm… Hust… (Ja ja, ich schäme mich auch ganz dolle…!) Aaaber nur, weil ich etwas länger gebraucht habe, heißt es nicht, dass mein kleines Geburtstagsgeschenk mit weniger Liebe gemacht wurde, nicht wahr!? 😉

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Da ich schon als Kind von einer Piñata fasziniert war – ohne jemals eine in Echt gesehen zu haben… Immer nur in diesen amerikanischen Serien und Filmen. Dachte ich mir, es wird Zeit, dass ich mir selbst eine zaubere und gesagt, getan! Und eeeendlich habe ich somit auch mal eine in real Life gesehen und angefasst, hihi 🙂
Mein Beitrag zu der Geburtstagsparty von der lieben Steffie wird also sein, wie man sich eine DIY Piñata als Geschenkbox selbst bastelt!

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Ich gebe zu, dass das Kleben dieser Krepppapier-Streifen etwas Zeit braucht – aber die Technik selber ist ganz einfach nachzumachen 😉 So einfach, dass es selbst Kinder mit etwas Geduld hinbekommen!
Ihr dürft natürlich auch mehrere Farben miteinander kombinieren, so wie ihr gerade lustig seid. Und auch bei der Befüllung ist vieles möglich und erlaubt!
Nun halte ich mal meine Blabla-Klappe und lasse meine Anleitungsstimme für mich sprechen, höhö ;D

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Du brauchst:
Karton/Box aus Pappe
Krepppapier [*]
Garn [*]
Tesafilm
Schere
Cutter [*]
Klebestift [*]
Geschenkband [*]
Süßigkeiten + Konfetti zum Befüllen

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

    • zuerst schneidest du in den Boden eine Klappe
      • vielleicht nicht so mittig wie ich, denn das Geschenkband wird später beim Ziehen etwas im Weg sein (ist mir erst am Ende aufgefallen *räusper*)
      • je nach dem, mit was du es befüllen magst, muss die Klappe groß genug sein
    • mit dem Cutter stichst du ein kleines Loch in die Klappe und bindest ein Stück Garn daran, damit man später auch daran ziehen kann
      • ich habe es noch zusätzlich mit Tesafilm befestigt, damit es nicht abrutscht

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

    • so sieht die Klappe von innen aus
    • jetzt schneidest du am Ende des Krepppspapiers einen Streifen ab

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

    • in diesen Streifen schneidest du solche parallele Streifen hinein
      • ca. 2/3 tief
      • das andere Drittel nutzen wir als Klebestreifen
    • das Ganze vorsichtig auseinander fummeln

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

    • den Kleber auf den unteren (!) Rand auftragen
      • wir arbeiten uns von unten nach oben
    • das vorbereitete Krepppapier auf den unteren Rand kleben

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

    • Schritt 8 + 9 wiederholst du solange bis du oben angekommen bist
      • nun kommen alle restlichen Seiten dran
      • unten + oben nicht vergessen
    • zum Schluss noch mit dem Geschenkband eine Schleife binden

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Et voilà – deine eigene DIY Piñata als Geschenkbox steht vor dir! Ist das nicht klasse!? Und kommt auf jeder Party garantiert guuuut an 🙂
Und seht ihr meine farbenfrohen DIY Faltrosetten im Hintergrund? Ich bin nach wie vor begeistert *-*
Jetzt möchte ich euch aber nicht vorenthalten, was die anderen noch zur tollen Geburtstagsparty von Steffie mitgebracht haben. Hier ein kleiner Überblick:

Pink Rosmary Gin Fizz | Steffi von What makes me happy
Selbstgemachte Schaumküsse | Eva von Madame Dessert
Lavendel Macarons | Sandra von detail-verliebt.de
Farbenfrohe Einhorn-Cookies | Nina von köstlich schenken
Red Velvet Guglhupf | Marileen von Holz & Hefe
Konfetti Cupcakes mit DIY Party-Toppern | Yvonne von mohntage
Ratz-Fatz Geburtstagstörtchen | Sarah von feiertäglich
3 Tipps für die perfekte Candybar | Steffi & Moni von decorize
Geschenk zur Geburtstagsparty | Steffi von gifts of love
DIY Konfetti-Geschenkanhänger | Evi & Jule von craftyneighboursclub

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Ich bin so geflashed von all den Beiträgen – ihr MÜSST unbedingt bei den anderen Bloggerkolleginnen vorbeischauen und euch berieseln lassen *-*
Und Steffie: Auf diesem Wege alles Liebe und Gute zum 1. Bloggergeburtstag!!! Schön, dass wir uns durch die Bloggerwelt kennen und auf viele weitere tolle Bloggerjahre mit viiiiiel Konfettiiii :* 🙂
Und nun verabschiede ich mich für heute und wünsche euch eine sonnige und fröhliche Restwoche ♥

Verlinkt bei:
Crealopee März 2017
 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Typo Geschenkverpackung | #12giftswithlove 2017

Hallihallo meine Lieben,
ja, ich weiß, ich weiß… Ich habe mit Abwesenheit geglänzt und das tut mir auch ganz schrecklich Leid 🙁 Aber es kam so viel dazwischen und dann bin ich auch noch seit einigen Tagen am Kränkeln… Da ist es manchmal etwas schwierig mit verschnupfter Nase, Kopf- und Halsweh sich zu motivieren und aufzuraffen. Da tue ich nur das Nötigste und das Nötigste ist einen guten Unterricht für die Kinder vorzubereiten.

DIY Typo Geschenkverpackung | DIY Typo Gift Wrapping

Sonst habe ich immer das Gefühl, dass so ein Schultag viel zu schnell vorbei geht – vor allem eine Schulstunde. Kaum angefangen, schon wieder aus. Aaaber jetzt, wo ich kränkel, hat man das Gefühl es zieht sich ewig hin bis man heim kann… Hoffentlich bin ich morgen wieder etwas fitter als heute – drückt mir die Daumen!

DIY Typo Geschenkverpackung | DIY Typo Gift Wrapping

Vielleicht ist es euch schon aufgefallen – in der Überschrift steht irgendetwas mit Hashtag. Das ist bestimmt was Besonderes und ja, ihr habt recht: #12giftswithlove ist eine tolle Bloggeraktion von der lieben Ioana von Miss Red Fox. Einmal im Monat lädt sie sich virtuell einige Blogger ein – die etwas passendes zum Thema Geschenk/-verpackung kreieren. Hierbei gibt es auch immer noch ein Motto, damit jeder Monat etwas abwechslungsreicher wird. Wäre ja langweilig, wenn wir 12 monatelang dasselbe sehen müssten, oder? ;D

DIY Typo Geschenkverpackung | DIY Typo Gift Wrapping

Uuund, könnt ihr euch denken, was für ein Motto sich die Ioana für den Januar 2017 ausgedacht hat, wenn ihr meine Bilder seht? Bitte bitte bitte, sagt schwarzweiß! Denn dann hab ich alles richtig gemacht, wenn man es auf den Fotos sehen kann ;D
Und wenn ihr es nicht seht, dann wisst ihr es jetzt, dass Thema ist: Black & White 🙂

DIY Typo Geschenkverpackung | DIY Typo Gift Wrapping

Aber wie gesagt, ich bin nicht die Einzige, die Ioana unterstützt. Es sind noch 2 weitere tolle Bloggerinnen dabei! Und zwar hätten wir zu einem Julia von Auf der Mammiladen-Seite des Lebens, die gleich mit 8 Inspirationen am Start ist. Dann wäre da noch Monika von Mo’Beads mit einer besonderen Geschenkverpackung mit einem Hauch Mystery und selbstverständlich unsere liebe Ioana selbst. Sie hat uns neben einer Geschenkverpackung, gleich noch eine Geschenkidee in schwarzweiß mitgebracht.

DIY Typo Geschenkverpackung | DIY Typo Gift Wrapping

So, nun aber genug Blablub-Talk von mir 😀 Hier kommt meine DIY-Idee zum Thema Black & White. Ich habe mich für eine Geschenkverpackung entschieden, die eigentlich jeder mit 15 Minuten Geduld nachmachen kann. Es hat nicht viel Chichi und trotzdem ist es was besonderes 😉 Vor allem kommt meine Buchstaben-Liebe auch wieder zum Zuge, hihi *-*

DIY Typo Geschenkverpackung | DIY Typo Gift Wrapping

Du brauchst:
Vorlage [hier]
schwarzes Papier
weißes Papier
Schere
Bastelcutter [*] (+Bastelmatte) [*]
Washitape

DIY Typo Geschenkverpackung | DIY Typo Gift Wrapping DIY Typo Geschenkverpackung | DIY Typo Gift Wrapping

    • schneide dir deine Vorlage zurecht und platziere sie dir auf dein Geschenkpapier, das später außen liegen soll
    • das Ganze fixierst du mit Washi Tape
    • mit dem Bastelcutter schneidest du die Buchstaben aus

DIY Typo Geschenkverpackung | DIY Typo Gift Wrapping DIY Typo Geschenkverpackung | DIY Typo Gift Wrapping

    • wenn du fertig bist, sollte es so aussehen
    • nimm dir dein schwarzes Papier und schneide es dir zurecht
      • es sollte die obere Fläche des Geschenks abdecken

DIY Typo Geschenkverpackung | DIY Typo Gift Wrapping

    • nun noch das weiße Geschenkpapier drumwickeln
      • dabei darauf achten, dass alles sitzt

DIY Typo Geschenkverpackung | DIY Typo Gift Wrapping

Ist gar nicht so schwer, oder? Und wer genau hingeschaut hat, dem ist aufgefallen, dass ich auch eine kleine Vorlage vorbereitet habe. Selbstverständlich könnt ihr auch eure eigenen erstellen und anpassen.
Ach, und wenn jetzt jemand denkt ‚Ich habe kein schwarzes und weißes Geschenkpapier‘. Soll ich euch was verraten? Kommt mal näher an den Monitor 😉 Ich habe auch keins. Es ist von einem weißen Malblock und für schwarz, habe ich das Papier schwarz angesprüht *räusper* Man muss sich nur zu helfen wissen ;D

DIY Typo Geschenkverpackung | DIY Typo Gift Wrapping

Nun möchte ich mich bei der lieben Ioana bedanken, dass ich dabei sein durfte. Schaut auch bei den anderen Mädels vorbei – es ist einfach nur traumhaft, was dort gezeigt wird *-*
Habt noch eine schöne Woche ♥

Hier noch einmal ein kleiner Überblick von den Mädels, die bei #12giftswithlove Januar 2017 mit gemacht haben:
Ioana von Miss Red Fox
Julia von Auf der Mammiladen-Seite des Lebens
Monikavon Mo’Beads

Verlinkt bei:
creadienstag – creadienstag
Crealopee Januar 2017 – Pampelopee
DienstagsDinge – DienstagsDinge
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Handmade on Tuesday – Handmade on Tuesday
Link you stuff – Meertje

DIY Etikett auf Geschenkpapier malen + danke an Newsletter-Follower

Zuallererst möchte ich mich heute bei allen bedanken, die sich für meinen Love Decorations Newsletter eingetragen haben *-* Ich habe irgendwie gedacht, dass sich maximal eine Hand voll Leute eintragen werden – aber falsch gedacht! Ok, ich gebe zu, es sind momentan um die 25 liebe Menschen – damit könnte man gerade ein Klassenzimmer füllen. Dennoch, es ist schon 5x mehr, als die Zahl, die ich erwartet habe und ich freue mich über jede einzelne Person, die mir darüber folgt und dabei ist! 🙂
Und ich hoffe, das kleine, persönliche Opening am Anfang des Newsletters kam auch gut an 😉

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Tags on Wrapping Paper

Und wenn ihr euch fragt, wie ich es gemacht habe – stellt euch die komplizierteste Art vor und genauso hab ich es gemacht! Ihr werdet denken „…Im Ernst, die hat jeden einzelnen Namen mit der Hand aufgeschrieben und ein Foto davon gemacht?!? Danach am Laptop in den Newsletter eingefügt…“
Ja, genau das hab ich gemacht. Wie bereits oben erwähnt – ich dachte, es würden nur eine Hand voll abnonnieren… Falscher hätte ich ja nicht liegen können. Aber wenn ich es schon angefangen habe, ziehe ich das durch und mache das auch bei den nächsten 20, 50 oder 100 Leuten ;D Das mache ich wirklich gerne, denn es bedeutet mir viel, wenn sich jemand dazu entschließt mir bzw. meinem Blog zu folgen!
Also, auf diesem Wege: Viiiielen, viiiiielen lieben Dank :*

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Jetzt aber genug vom Newsletter. Wenden wir uns dem heutigen DIY zu. Ich hoffe, es sind inzwischen die letzten unter euch ebenfalls volle Kanne in Weihnachtsstimmung und ihr freut euch auf die kommenden Feiertage *-*
Jeder, der mir regelmäßig folgt, weiß ja, dass klein Rosy seit Oktober schon mitten drin ist im Weihnachtsmodus 😀 Und hey, ich habe immer noch nicht die Schnauze voll 😀 Obwohl sich inzwischen doch einige weihnachtliche Projekte angesammelt haben!

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Da hätten wir einmal Weihnachtskarten. Einmal die Kombi Papier + Stoff und bei der zweiten Variante wurde mit dem Dymo Gerät gearbeitet 🙂
Zum Thema Licht gab es ebenfalls 2 Projekte: 1. Teelichtglas mit Wunsch-Skyline für alle Kerzenlicht-Liebhaber. Aber auch für die Lichterketten-Liebhaber präsentierte ich etwas und zwar die Lichterkette, die mit Handlettering aufgehübscht wurde 🙂
Genauso gab es genug Ideen zum Bereich Deko. Ob Tannenbäumchen aus Weinkorken, Servietten für den Weihnachtstisch zu Tannenbäumen falten, Kronkorken upcyclen zu stylischen Weihnachtsanhängern oder die 3D-Tannenbaum-Pinnwände *-*

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Dennoch: Ist euch aufgefallen, dass ein wichtiges Thema noch gar nicht so richtig zum Zuge kam? Ja genau – Geschenke verpacken!
Ich weiß, momentan wird man geradezu überall mit weihnachtlichem Geschenkpapier zugeschüttet – warum sollte man sich dann für meine Variante entscheiden? Ganz einfach: Es ist nicht teuer, jeder kann es nachmachen und eignet sich auch super als Last-Minute-Lösung, falls das Weihnachts-Geschenkpapier ausgeht oder so 😀
Zudem sind das Unikate – denn es wird wahrscheinlich keins dem anderen gleichen 😉

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Wir malen uns einfach Etiketten direkt aufs Geschenkpapier 😀
Also, holt euch einfarbiges Geschenkpapier und packt all eure Stifte aus – jetzt werden Geschenke aufgehübscht! Falls ihr kein einfarbiges Papier habt – normales Kopierpapier reicht auch. Natürlich mit der Bedingung, dass das Geschenk nicht die Maße 1m x 1m x 1m besitzt, höhö ;D

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Du brauchst:
Bleistift
Gelstifte/Fineliner etc.
Radiergummi
Paper Strings/Kordel/Band
Schere
Geschenk (am besten unifarben eingepackt)

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

    • zuerst machst du dir Gedanken, wo ungefähr später das ‚Kreuz‘ sein soll und davon abhängig, platzierst du dein Etikett
    • Größe + Form des Etikettes bestimmst du selbst – zeichne alles mit Bleistift vor und auf
    • schreibe/zeichne einen Spruch/Namen/Wörter ins Etikett – ebenfalls mit Bleistift vorzeichnen

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

    • wenn du zufrieden bist, kannst du nun die Konturen nachzeichnen
    • ich hab alles frei Hand getan – ich mag den Charme, von dem nicht zu perfekten 😉
      • du kannst natürlich auch gerne die Außenlinien mit Lineal nachziehen
    • zum Schluss noch das Band befestigen und eine kleine Schleife binden
      • wenn du willst, kannst du die eine Spitze der Schleife mit Kleber am Etikettenloch befestigen
      • oder du malst einfach mit einem Stift ein Band hinzu

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Ob in Druckbuchstaben, Schreibschrift oder verschnörkelt – nur der Name des Empfängers oder doch noch ein kleiner Gruß. Ob bunt oder einfarbig – mit kleinen Skizzen oder lieber schlicht. Ob als erwachsene Person oder ein Kind – es ist alles erlaubt und machbar 😉
Um dem Ganzen noch das gewisse Etwas zu geben, könnt ihr einfach Grünzeug dazustecken. Ich bin ja großer Fan von Tannenzweigchen oder Eukalyptus-Zweigen *-*

Etikett auf Geschenkpapier malen | Draw Christmas Tags on Wrapping Paper

Ich hoffe, ihr findet die Idee genauso toll wie ich 🙂 Auch, wenn sie schlicht und einfach ist – ist es doch auch mal was anderes, oder nicht?
Meine Lieben, ich wünsche euch weiterhin eine famose Adventszeit mit vielen glücklichen Momenten *-*
Seid ganz lieb gedrückt und gegrüßt ♥

Rosy klein

Verlinkt bei:
Crealopee Dezember 2016 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Herzlich eingeladen – Engel + Banditen
Link you stuff – Meertje
Oh du schöne Weihnachtszeit – Decorize
Weihnachtszauber 2016 – Allie & Me

Unser großer Adventskalender 2016: Türchen Nr. 2

Einen wunderschönen guten Morgen meine Lieben 🙂
Es ist Freitag! D.h. zum Einen, wir alle freuen uns aufs Wochenende und zum Anderen, es wird Zeit die 2. Tür am Adventskalender zu öffnen. Ich verkündete bereits in diesem Beitrag, dass ich bei 3 Blogger-Adventskalendern dieses Jahr teilnehme und auch, dass ich bei Franzys von Der Schlüssel zum Glück hinter Türchen 2 stecke 🙂

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Ihr müsst wissen, ich gehöre ja eher zu den Spontan-Bloggern. Heute die Idee, morgen wird sie umgesetzt und übermorgen verbloggt. Aber wenn man bei so einer Blogparade teilnimmt, dann kann´s schon sein, dass klein Rosy im Oktober etwas vorbereitet, was erst heute veröffentlicht wird ;D
Dennoch, ich hab´s ausgehalten und endliiiich darf ich mit euch mein DIY-Projekt teilen, hihi 😀

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Und wenn es bei einem Mitte Oktober daheim schon so aussieht, dann könnt ihr vielleicht auch verstehen, warum ich schon seit geraumer Zeit volle Kanne in Weihnachtsstimmung bin ;D
Ach ja, und wenn jetzt jemand denkt: Die hat schon seit Mitte Oktober Weihnachtsgeschenke zusammen?!? Hahaha, sicherlich nicht 😀

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Ich habe bis jetzt 2 Geschenke zusammen. Der Rest muss noch besorgt werden. Die Geschenke, die ihr auf den Bildern seht – na ja, wie soll ich es sagen… Ich habe etwas geschummelt – denn entweder war das ein leerer Karton oder ein Buch, höhö ;D Obwohl, dass in braunem Packpapier ist tatsächlich ein Weihnachtsgeschenk – nur der Rest halt nicht *räusper*

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Aber wenden wir unsere Aufmerksamkeit den heutigen Protagonisten zu. Den weihnachtlichen Anhängern aus Kronkorken 🙂 Da ich momentan voll auf einem schwarzweiß Trip bin, habe ich sie dementsprechend schlicht gehalten und muss sagen – bin mega happy mit dem Ergebnis, denn sie sehen besser aus als gedacht 😀 Und das, obwohl die Symbole einfach mal schnell da drauf gekritzelt wurden, hihi!
Und abgesehen von den Schritten mit der Heißklebepistole ist das auch eine super Beschäftigung für einen Adventsnachmittag mit Kindern, nicht wahr!? 😉

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Und egal, ob am Geschenk oder später als Christbaumschmuck am Tannenbaum, die Kronkorken müssen sich vor ihren Konkurrenten nicht verstecken – im Gegenteil, da sie so anders aussehen, fallen sie wahrscheinlich sogar auf 🙂 Hier habe ich schon einmal die Materialliste und falls der eine oder andere unter euch es nachmachen möchte, kann er sich schon einmal schnell die benötigten Sachen bestellen;)

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Du brauchst:
Kronkorken [*]
Kordel
Schere
Pemanent Marker [*]
Acrylfarbe [*]  + Pinsel (alternativ: Farbspray)
Heißklebepistole [*]

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Ich gebe zu, ich habe meine Kronkorken aus dem Geschäft meiner Eltern – die sind in der Gastronomie tätig und als Tochter der Besitzer kann man sich so viele mitnehmen, wie man möchte, höhö 😀 Ich stand da auch eine Weile und habe nach Kronkorken gesucht, die eine möglichst gerade Oberfläche haben – puuuh, war gar nicht so einfach – und anschließend alle gesäubert. Das bleibt euch alles erspart, wenn ihr euch einfach welche übers Internet bestellt 😉

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Ihr seid immer noch hier und lest diese Worte. Dann wird es aber Zeit, dass ihr euch rüberklickt zu der lieben Franzy, damit ihr auch noch mitbekommt, wie man diese stylischen Anhänger macht 😉 Denn heute findet ihr die Schritt-für-Schritt-Anleitung bei ihr aufm Blog 😉
Übrigens: Steckte die liebe Dörthe hinter Türchen Nr. 1 und hat euch diese wundervollen, weihnachtlichen Karten mitgebracht – sind die nicht herzallerliebst *-* Also, ich würde mich über so eine mega freuen 🙂

DIY Weihnachtsanhänger aus Kronkorken | DIY Christmas Ornaments made of Crown Cork

Klein Rosy verabschiedet sich für heute, wird aber am Sonntag schon wiederkommen, denn da ist sie bei Create yourself a little merry Christmas Adventskalender und wartet hinter Tür Numero 4 🙂 Soviel sei gesagt: Es wird eine weihnachtliche Deko, die dem Arbeitsplatz eine gewisse, weihnachtliche Note verpassen wird 😉 Seid gespannt!

Euch allen einen fantastischen Dezember mit hoffentlich wenig Stress! Bleibt gesund und macht es euch gemütlich ♥

Rosy kleinVerlinkt bei:
Crealopee Dezember 2016 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Oh du schöne Weihnachtszeit – Decorize
Weihnachtszauber 2016 – Allie & Me

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.