DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar | #happybirthdaymissredfox – 5. Bloggergeburtstag

Huhu meine Hübschen,
es gibt was zu feiern! Hat sie .f.e.i.e.r.n. gesagt?!?! Na, da bin ich gerne dabei ;D Aber was feiern wir denn eigentlich, Rosy? Das verrate ich euch gerne und wenn ihr weiter dran bleibt, dann erfahrt ihr auch noch, wie ihr mit einem Quäntchen Glück tolle Preise gewinnen könnt…!

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

Alsooo, wo fang ich denn an? Am besten von ganz vorne. Vor einigen Wochen kam eine nette Facebook-Gruppen-Anfrage von der lieben Ioana von Miss Red Fox 🦊 Einige von euch werden sie bestimmt kennen – schließlich ist keine Unbekannte in der DIY-Welt 😊
In dieser Anfrage erzählte sie, dass sie demnächst das 5-jährige Bestehen ihres Blogs feiert und lädt uns ein, Teil ihrer tollen Blogparade #happybirthdaymissredfox zu sein 🎂 Da konnte ich natürlich nicht anders, als direkt zusagen – was für eine Ehre!! 🤩

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

Auf so einer Geburtstagsparty dürfen natürlich keine Gäste fehlen. Neben meiner Wenigkeit sind noch 6 weitere liebe Menschen eingeladen, die ebenfalls eine Kleinigkeit zur Feier mitbringen 🎁
Gestern wurde die #happybirthdaymissredfox Party von ihr höchst persönlich eröffnet 🎊 😊 Ihr solltet auf jeden Fall bei ihr vorbeihüpfen, denn anlässlich ihres Bloggergeburtstages gibt es dort ganz tolle Preise zu gewinnen – alles was ein kreatives Herz so begehrt 🎀 Aber auch sonst, solltet ihr da mal ein bisschen rumstöbern, denn sie hat über die letzten 5 Jahre wirklich tolle Sachen kreiert 😍

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

Nach der Eröffnungsfeier gestern darf ich als ersten Gast auf der Blogparaden-Party auftauchen 🙋‍♀️ Und bringe eine DIY-Idee mit, die sich sowohl für den Geburtstagstisch als auch für die Candy Bar eignet 🎁 Candy Bars sind ja in den letzten Jahren immer mehr im Kommen, im Prinzip ja nichts anderes als ein Buffet, wo man halt nur so Süßkram und Knabberzeug findet 🍡 🍫 🍬 🍭 Damit hat man am Tisch selbst einfach ein bisschen mehr Platz zum Mampfen 😉

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

Aber einfach so Süßigkeiten oder Chips in ein Schälchen werfen und hinstellen… Pah, das kann jeder – damit wollen wir uns nicht abgeben ;D 😋 Wenn wir schon eine Party feiern und uns die Mühe geben, dann richtig. Deswegen kam ich letztens auf die Idee, diese DIY Heißluftballons als Snack Holder zu diyen 🎈☺️
Inspiriert wurde ich von den Heißluftballons, die man gerne zu Hochzeiten verschenkt. Kennt ihr bestimmt – unten eine Tasse, oben ein Ballon und das Ganze durch Strohhalme/Stöcke verbunden. Die Tasse kann man anschließend mit Brautpaar, Geld, Blumen oder was sonst einem alles einfällt, befüllen 🎀

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

Das alles wird nun umfunktioniert zu einer Tischdeko mit praktischer Funktion ✌️ Denn, ob Salzstangen, Gummibärchen, Schoki oder Bonbon – ihr könnt die Heißluftballons nach Herzenslust befüllen!
Zu einem kleinen Trick musste ich allerdings doch greifen und zwar – seht ihr die Schokoriegel hier in dem grauen Heißluftballon!? Da musste ich unten bisschen Zeitungspapier reinstopfen, sonst wären die Riegel im Korb aka. Pappbecher verschwunden, da die Riegel zu kurz oder der Becher zu hoch gewesen wäre. Aber ich denke, mit der Lösung lässt es sich gut leben 😉

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

Zu den Luftballons: wer jetzt gleich wieder in Panik gerät, weil er/sie sagt „…Aber Rosy, ich kann nicht so lettern wie du. Das sieht bei mir nach nichts aus…“ Ich kann euch beruhigen. Bemalen geht auch. Eine Zahl oder Muster drauf klatschen oder wie wär´s mit paar Punkte drauf kleben, als wäre es Konfetti 🎉 Die einfachste Lösung wäre wahrscheinlich einfach passende Geburtstags-Luftballons zu kaufen, die bereits beschriftet/bemalt oder sonst was sind. Der Markt bietet inzwischen gefühlt alles 🙃

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

Wer nun bedenken hat, Heißklebepistole und Luftballon verträgt sich nicht. Ich kann euch beruhigen. Das klappt! In der Vergangenheit zeigte ich bereits diese DIY Luftballon Cupcakes, die wunderbar hielten 🎈Und auch bei diesen DIY Heißluftballons als Snack Holder lief alles glatt!
Übrigens, statt den Pappbechern könnt ihr auch diese Muffinförmchen aus Pappe benutzen, die eignen sich ebenfalls super als Korb 😉
So, jetzt habe ich genug geschwatzt, lasst uns mit der easypeasyy Step-by-Step-Anleitung starten:

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

Du brauchst:
Luftballons pastell [*]
Pappbecher:
weiß + goldene Punkte [*], rosa + goldene Punkte [*], blau + goldene Punkte [*], mint + Hooray-Schriftzug [*]
Papierstrohhalme:
blau [*], gold [*], rosa [*], mint [*]
Heißklebepistole [*]
Wasserfester Marker [*]

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

    • zuerst den Heißkleber auf den unteren Teil des Papierstrohhalms auftragen
    • befestige den Papierstrohhalm auf der Innenseite des Pappbechers
    • wiederhole diesen Schritt noch 2 weitere Male – achte hierbei darauf, dass der Abstand der Strohhalme ungefähr gleich ist

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

    • den oberen Teil des Papierstrohhalmes mit dem Daumen und Zeigefinger etwas platt drücken, damit wir später eine Klebefläche haben (ca. 1, 5 cm breit)
    • puste deinen Luftballon auf und knote ihn zu

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

    • jetzt kannst du deinen Luftballon nach beliebem Bemalen oder Beschriften – lasse ihn gut trocknen
    • trage nun auf alle 3 vorbereiteten Klebefläche (von innen) Heißkleber auf

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

    • anschließend Luftballon an die Papierstrohhalme drücken, ggf. positionieren – denke daran, du musst schnell arbeiten, da der Heißkleber schnell fest wird

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

Whoop whoop, und schon sind eure stylischen DIY Heißluftballons als Snack Holder fertig 🙌 Hach, ich bin immer noch ganz verknallt in die Dinger – machen immer noch eine gute Figur auf unserem Sideboard, hihi 😍
Und bevor ich mich für heute verabschiede, hier noch ein kleiner Überblick zu der Blogparade – damit ihr auch wisst, wo ihr wann vorbeizuhoppeln habt 😉

01.09.:   Ioana – Miss Red Fox
02.09.:   Rosy – Love Decorations
03.09.:   Katrin – soulsister meets friends
04.09.:   Conny – Smillas Wohngefühl
05.09.:   Kathrin – Studio Karamelo
06.09.:   Monika – Mo´Beads
07.09.:   Evi – Mrs. Greenhouse
08.09.:   Judith – Frau Liebling

DIY Hot Air Balloon Snack Holder | DIY Heißluftballon als Snack Holder für den Geburtstagstisch oder die Candy Bar

Das war also mein Beitrag zu der #happybirthdaymissredfox Bloggergeburtstagsparty 🎊 Meine liebe Ioana, danke noch einmal, dass ich Gast auf deiner 5-jährigen Bloggerparty sein durfte und für die Zukunft weiterhin ganz viel Spaß am Bloggen und in der Bloggerwelt 💕 Auf viele weitere kreative Jahre!!! 🎉

Für alle, die gerne wissen möchten, wie es hinter den Kulissen zugeht, wenn so ein DIY geshootet wird – die sollten in meinen Insta-Stories vorbeischauen, denn dort nehme ich euch heute mit. Da könnt ihr ein Blick erhaschen, wie ich vor ein paar Tagen geworked habe 😉

Und nun allen einen wundervollen Wochenstart und lasst es euch gut gehen 😘

DIY Kork Zettelbox für Notizblätter + Lehrer-haben-doch-so-viel-Freizeit

Hallöchen liebste DIY-Freunde,
lang, lang ist es her als hier was Neues aufploppte. Man merkt, dass ich keine Studentin mehr bin, gell? ;D Ehrlich gesagt, so sehr ich es liebe jeden Tag mit den Kindern in der Schule zu arbeiten – mir fehlt es manchmal entspannt in den Tag zu starten. Morgens aufzustehen, es mir mit dem Kaffee auf der Couch gemütlich zu machen, meine Mails in Ruhe abzuarbeiten und dass alles im gemütlichen Pyjama *-* Das waren noch Zeiten…*in Erinnerung schwelg*

DIY Note Box made of Cork | DIY Kork Zettelbox für Notizblätter

Jetzt wird der eine oder andere vorm Bildschirm denken. ‚…Pah, Lehrer – die haben doch so viele Ferientage… Die soll sich nicht so anstellen….‘ Ja, wenn die Realität so wäre, wie es sich einige denken…
Unsere Arbeit beginnt nicht mit dem ersten Gongschlag des Tages 🏫 Nein, sie beginnt schon meist 1/2 – 1 Stunde früher. Kopien, kurze Absprachen mit den Kollegen/Kolleginnen, die letzten Vorbereitungen im Klassenzimmer, bevor die Kinder reingestürmt kommen… 🖨 👩‍🏫
Pause bedeutet auch nicht gleich Pause. Denn bis die letzten ausm Klassenraum sind, weil evt. das eine oder andere noch geklärt werden muss oder das Umziehen bei einigen im Schneckentempo erfolgt als wollen sie den 1. Platz beim Zeitlupenwettrennen gewinnen, da kann man getrost die Hälfte der Pause schon einmal abziehen…! 🛎

DIY Note Box made of Cork | DIY Kork Zettelbox für Notizblätter

Und glaubt mir, man kann die Kleinen noch so sehr loben, positiv kritisieren oder motivieren – hilft nichts. Wörtliches Anpeitschen oder kleine Drohungen aussprechen – auch das endet nur in ich-bin-konsequent-und-trödel-weiter-herum 🙄 🙈 😆 Die Kinder sind in der Hinsicht sowas von konsequent im Verhalten – seien sie mal mehr so in ihrer Stillarbeitsphase, haha 😀
Die restliche Pause verbringt man meistens noch kurz damit den letzten Unterricht zur Seite zu räumen und für die nächste Stunde vorzubereiten. Wenn man gut dabei ist, schaut man noch einmal im Lehrerzimmer vorbei und setzt sich für 2 Minuten zu den Kolleginnen dazu 🤓
Und der Schlussgong bedeutet leider auch nicht Feierabend! Das bleibt wohl eine Wunschvorstellung 🙏 Denn Classroom-Management ist angesagt. Alles wieder herrichten, Korrekturen, evt. schon Dinge für morgen oder die nächsten Tage vorbereiten 📚🖋 Man verbringt meist doch noch mehr Zeit nach dem Unterricht in der Schule als gedacht. Es kam auch schon mehrmals vor, dass ich erst Spätnachmittag wieder daheim ankam 😇

DIY Note Box made of Cork | DIY Kork Zettelbox für Notizblätter

Hinzu kommt, dass man danach meist daheim immer noch am Wurschteln ist für die Arbeit… Und wie man es sich denken kann, auch vom Wochenende muss man meist was abknapsen, damit man unter der Woche performen kann 😎 Denn, als Lehrer kann man sich nicht erlauben, mal nur 80 % zu geben, nein, man muss immer 100 % da sein. Sonst nutzen die Kleinen das sofort aus – sind ja schließlich nicht dumm ne 😉
Auch, wenn´s gerade vielleicht so klingt, als würde ich keinen Spaß an dem Beruf haben – im Gegenteil! Wie bereits am Anfang erwähnt, ich liebe es mit den Kleinen jeden Tag zu arbeiten – so sehr die einen manchmal zur Weißglut bringen, so wundervoll sind sie zugleich und geben einem so viel mehr zurück 😍 Ich glaube, jeden Tag so viel direktes und ehrliches Feedback bekommst du in nicht vielen Berufen…! (Wow, 5 „so“s in diesem kurzen Abschnitt – ich hab´s heute ja drauf mit der Sprache – nicht 😅)
Leider fehlt mir halt dieser eine Teil im meinem momentanen Alltag und zwar der, den ich ganz oben beschrieben habe. Aber ehrlich, dass ist jetzt auch jammern auf aller-allerhöchstem Niveau 🤓 Nachdem ich in meinem letzten Beitrag etwas über meine vietnamesische Seite ausgeplaudert habe, muss ich das Ganze schließlich wieder ins Gleichgewicht bringen und meine deutsche Seite auch zum Zuge kommen lassen 😋
Es wäre alles sooo viel leichter, wenn das Wochenende anstatt aus 2 aus 4 Tagen bestehen würde, hahaha 😀 Na, wer wäre dabei – Hände hoch! 🙋‍♀️ 😉
Und es grenzt schon fast an einem Wunder, dass ich gerade hier hocke und diese Worte tippe. Dass ich mir Zeit freischaufel, um einfach loszuschreiben – ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil noch was anderes im Leben 1.0 nach seiner Erledigung ruft 😇

DIY Note Box made of Cork | DIY Kork Zettelbox für Notizblätter

Soooo, und jetzt kommt der Part, an dem ich die klugen Füchse unter euch nicht an der Nase herumführen kann 🦊 🧐 Denn, denen ist 100 % schon auf den Fotos aufgefallen, dass ich diese Bilder vor über einem Monat geshootet habe: Sunday, October 14th 🙃
Da hatte ich sogar noch Herbstferien 🍂 Gefühlt ist das auch schon wieder eine Ewigkeit her…
Ups, da habe ich es wohl etwas schleifen lassen. Zudem kommt, dass ich bestimmt einige voll enttäuscht habe, denn überall rieseln gerade auf den Blogs weihnachtliche Beiträge. Nur bei der Rosy nicht. Bei ihr gibt es einfach mal ein DIY für den Schreibtisch. Ohne ein Hauch von Zimtgeruch, Kerzenlicht oder Tannenzweigen.
Ihr habt nun 2 Möglichkeiten: Euch ist es Schnuppe, denn ihr freut euch immer, wenn es hier was Neues gibt. Ihr seid enttäuscht, dass es kein Weihnachts-DIY wurde. Aus diesem Grund interessiert euch der Beitrag nicht und ihr seid schon längst weg und lest diese Sätze schon gar nicht mehr, hahaha 😀

DIY Note Box made of Cork | DIY Kork Zettelbox für Notizblätter

Für alle anderen: Ihr wisst, ich habe eine Schwäche für Kork. Und habe alles Mögliche bereits daraus gezaubert, wie z.B. diese stylischen DIY Monstera Kork Untersetzer oder wenn´s weihnachtlicher werden soll – wie wäre es mit dieser DIY 3D Tannenbaum Pinnwand. Da hättet ihr sogar die Kombi Office + Weihnachten + Kork 😉 Oder lieber DIY Tannenbäume aus Flaschenkorken – gerne, dann hier entlang! 🎄 Machen sich super als Deko! Wenn ihr lieber Zuckerstangen zu der winterlichen Jahreszeit mögt, dann hätte ich noch diese DIY Zuckerstangen im Angebot 🎀 Ihr glaubt, wir sind schon am Ende? Ne ne, falsch gedacht. Ich habe neben den bereits erwähnten noch 10 weitere Kork-Ideen auf diesem Blog verbloggt 😀 Bin gerade selbst etwas überrascht, wie viel doch über die Zeit zusammen gekommen ist 😀
So, und bevor ich mich hier in nostalgischen Gedanken komplett verliere, widmen wir uns dem heutigen Star: Der DIY Kork Zettelbox für Notizblätter 🙂 Wie immer, gibt es in der ‚Du brauchst‘-Liste eine kostenlose Vorlage 😉

DIY Note Box made of Cork | DIY Kork Zettelbox für Notizblätter

Du brauchst:
Vorlage [hier]
Korkplatte
Stift
Schere / Bastelcutter
Heißklebepistole

DIY Note Box made of Cork | DIY Kork Zettelbox für Notizblätter DIY Note Box made of Cork | DIY Kork Zettelbox für Notizblätter

    • alle 4 Teile der Vorlage auf Korkplatte übertragen und ausschneiden
    • klebe eines der kleineren Rechtecke auf den Boden mit Hilfe der Heißklebepistole

DIY Note Box made of Cork | DIY Kork Zettelbox für Notizblätter DIY Note Box made of Cork | DIY Kork Zettelbox für Notizblätter

    • danach wird die Rückwand mit der Heißklebepistole befestigt
    • zum Schluss noch die zweite Seitenwand verkleben

DIY Note Box made of Cork | DIY Kork Zettelbox für Notizblätter

Und damit ist diese DIY Kork Zettelbox für Notizblätter ein neues Mitglied meiner DIY Office Sachen geworden und bin mega happy damit *-* Es kann sein, dass eure Zettelblöcke andere Maße besitzen, dann müsst ihr entsprechend die Größe etwas anpassen. Aber da hier nur kluge Köpfe vorbeischauen, denke ich, dass ihr das hinbekommen solltet 😉
Macht sich richtig gut so am Arbeitsplatz, oder? Nicht nur praktisch, sondern auch ein kleiner Hingucker! Hab zwischendurch überlegt, der DIY Kork Zettelbox mit weißer Farbe ein kleines Muster zu verpassen. Am Ende entschied ich mich für die puristische Version – einfach so lassen, weil´s besser zum restlichen Schreibtischzeug passt. Was jedoch nicht heißt, dass ihr es nicht machen könnt 😉
Wer übrigens aufmerksam die Fotos betrachtet, hat auch schon meine DIY Push Pins entdeckt, die ich aus Fimo gemacht habe 🙂 Sind auch fleißig in Benutzung an unserer Pinnwand und machen ihren Job richtig gut, hihi 😀

DIY Note Box made of Cork | DIY Kork Zettelbox für Notizblätter

Jetzt wollte ich mich gerade verabschieden – da fällt mir auf, dass auf dem letzten Bild mein Eternity-Kalender Sunday, October 21th anzeigt 🤨 Es scheint als hätte ich eine Woche später noch einmal ein paar Bilder geschossen. Ehrlich gesagt, kann ich mich so gar nicht daran erinnern, hahaha 😂 🙈 Ey, so langsam mache ich mir Sorgen um mich ^^ Na ja, was soll´s. Das DIY ist fertig erstellt, die Bilder geschossen und bearbeitet und ich habe euch das Ganze hier präsentiert. Damit ist meine Arbeit für heute hier getan 😉
Meine Lieben, ich wünsche euch – wie es auf meinem selbst geletterten Bild steht – eine hyggelige Woche 🍁

DIY Osterei Luftballon | #OsterbastelEi

Hallo meine Lieben,
ich habe euch versprochen mich am Wochenende zu melden und hier bin ich mit meiner Last-Minute-Osteridee! Ich weiß, dass morgen bereits Ostern ist und viele von euch gerade noch dabei sind die letzten Dinge vorzubereiten. Gar keine Zeit haben, noch irgend etwas vorzubereiten, geschweige denn hier diesen Beitrag zu lesen bzw. umzusetzen.

DIY Easter Egg Balloons | DIY Osterei Luftballon

Und soll ich mal ehrlich sein? Ich muss hier die Bude noch auf Vordermann bringen – putzen, aufräumen und dann wollte ich mich an einen Number Cake ranmachen. Und wenn ich mein Blick auf die Uhr schweifen lasse – oh Gott, es ist schon 19 Uhr. Wie soll ich das alles schaffen?!? 😱
Aprorpos Number Cake… Kennt ihr Number Cake? Ist zur Zeit der heiße Scheiß schlechthin – und hey, ich bin Opfer 😀 Die sehen so geil aus und ich dachte, ich versuch mich mal dran. Drückt mir die Daumen, dass der mir gleich beim ersten Mal gelingt, sonst habe ich für morgen ein Problem. Denn wir bekommen Besuch und da will ich natürlich auch eine Kleinigkeit bieten 😉

DIY Easter Egg Balloons | DIY Osterei Luftballon

Zurück zum heutigen DIY. Es ist so einfach und schnell gemacht, dass selbst Kinder es super gut nachmachen können 😊 Ansonsten pinnt ihr euch diese Idee und merkt es euch so fürs nächste Jahr 😉
Heute verwandeln wir aus Luftballons tolle Ostereier – DIY Osterei Luftballon 🎈 Ist euch schon einmal aufgefallen, dass Luftballons ‚falsch herum‘ eine Eierform haben?

DIY Easter Egg Balloons | DIY Osterei Luftballon

Als mir das bewusst war, kam mir diese Idee in den Kopf – warum nicht die Luftballons als Eier benutzen? Angemalt haben wir schöne Ostereier, die sich gut als Deko machen 😀
Denn Luftballons geben jedem Raum oder Location dieses gewisse Flair von guter Laune, Feierei und Spaß, nicht wahr 😉

DIY Easter Egg Balloons | DIY Osterei Luftballon

Wie ihr auf den Fotos seht, habe ich mich für bunte Luftballons entschieden und mit weißer Acrylfarbe angemalt 🙂 Ihr dürft selbstverständlich zur bunten Farbe greifen. Auch, was die Muster angeht,  ob gestreift, gepunktet, gewellt – da sind eurer Fantasie mal wieder keine Grenzen gesetzt 😉

DIY Easter Egg Balloons | DIY Osterei Luftballon

Genauso entscheidet ihr selbst darüber, wo ihr die Osterei Luftballons hindrapieren, -legen oder aufhängen wollt 🙂 So, wie es euch passt!
Klingt doch nach der idealen Last-Minute-Osterdeko, nicht wahr 😉 Also, holt euch eure Luftballons und Pinsel + Acrylfarbe und lasst uns loslegen 😀

DIY Easter Egg Balloons | DIY Osterei Luftballon

Du brauchst:
Luftballons [*]
Acrylfarbe [*]
Pinsel
Malerkrepp [*] / Washi Tape

DIY Easter Egg Balloons | DIY Osterei Luftballon DIY Easter Egg Balloons | DIY Osterei Luftballon

    • Luftballon aufblasen und zuknoten
    • mit Acrylfarbe den Luftballon anmalen/bemalen
      • es ist alles erlaubt, wie bei einem Osterei auch 😉

DIY Easter Egg Balloons | DIY Osterei Luftballon

    • Luftballon zum Trocknen aufs Malerkrepp stellen
      • bei kleinen Luftballons reichen auch Washi Tape Rollen

DIY Easter Egg Balloons | DIY Osterei Luftballon

Und, will jetzt jemand von euch behaupten, dass wäre kein easy peasy quicky DIY-Idee? 😉 Also, ich bin wieder begeistert, wie wenig Aufwand man manchmal betreiben muss, um am Ende trotzdem was Tolles zu kreieren *-*

OsterbastelEiJudithChristinaCarinaRosy

Und das war auch schon mein 2. Beitrag für die #OsterbastelEi Aktion, bei der auch meine Bloggerkolleginnen Christina von Happy Dings, Carina von DIYCarinchen und Judith von Frau Liebling tolle Osterideen umgesetzt haben 🐰
Klickt einfach auf das jeweilige Foto und ihr werdet automatisch zum jeweiligen Blog weitergeleitet 😉

DIY Easter Egg Balloons | DIY Osterei Luftballon

Puuuh, jetzt wird es allerhöchste Eisenbahn – ihr wisst, ich muss aufräumen, putzen und backen…
Also, mach´s gut, meine Süßen :* Verlebt mit euren Familien und Lieblingsmenschen wundervolle Ostertage mit viel Liebe, Lacherei, Spaß und Freude 💝

Crealopee März 2018 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Ostern – Decorize

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn du etwas kaufst. Für dich entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Oster-Eierbecher aus Draht | #OsterbastelEi

Huhu meine Süßen,
„…wir machen Feriiiien. *klatsch klatsch* Feriiiien. *klatsch klatsch* Wir machen eine wohlverdiente Pauseeee…“ ;D
Mit diesen Worten bzw. diesem Lied haben sich die Kinder am Freitag in der Schule in die Osterferien verabschiedet. Bye bye Schule, bis in 2 Wochen!
Und ‚Hallo Osterferien! Du und ich, wir werden 2 tolle Wochen miteinander verbringen – mit viel Kreativität und Spaß! Man hast du mir in den letzten Wochen, ach was, Monaten gefehlt…

DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht

Und bevor wir noch weiter Zeit verlieren, geht´s direkt los. Wie ihr bestimmt mitbekommen habt, ist am kommenden Sonntag und Montag bereits Ostern 🐰 🙂 Deswegen wird es allerhöchste Eisenbahn, dass ich dieses Jahr auch paar Osterideen aufm Blog veröffentliche, nicht wahr 😉
Apropros Eisenbahn, heute hält eine besondere Eisenbahn bei mir! Tuuut tuuuuuuut 🚂 Häh? Was laberst du? Kaum hat sie Ferien, scheint sie komplett abzudrehen 🙄

DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht

Keine Sorge. Mir geht´s gut. Bin nicht wieder krank oder so 😉 Es geht um die #OsterbastelEi Aktion, die unsere Christina von Happy Dings ins Leben gerufen hat 🐣 Den Anfang machte unsere liebe Judith von Frau Liebling. Sie präsentiert euch z.B. wie man diese süßen Hasen Dekoschalen aus Fimo zaubern kann 🐰 Sind die nicht absolut herzallerliebst!? *-*
Weiter ging es bei der lieben Christina selbst. Sie brachte ein easy peasy Oster-Mitbringsel zur Blogparade. Ist die Geschenkidee im Glas nicht einfach genial? 🎁
Dann haben wir noch die liebe Carina von DIYCarinchen mit ihren DIY Glückseiern. Sie zeigt euch, wie ihr tolle Nachrichten in Ostereiern verstecken könnt 💝

DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht

Einfach auf das Bildchen der jeweiligen Bloggerin klicken und ihr werdet automatisch zum Blog weitergeleitet 😉 Hoppelt auf jeden Fall rüber und lasst euch von den tollen Osterideen inspirieren 🐇

OsterbastelEiJudithChristinaCarinaRosy
Ich bin also die 4. und letzte Station an der die #OsterbastelEi Bahn hält 😉 Habt ihr schon auf den Bildern entdeckt, was mein DIY ist? Eins kann ich euch verraten: Es geht nicht um die Färbung der Eier mit Steinriss-Optik. Die ist durch Zufall entstanden, weil klein Rosy zu doof ist, um Eier zu färben, hahaha 😂 Ich hab damit übrigens bewiesen: Eier färben gehört also nicht zu den kinder- oder idiotensicheren Basteleien 😅
Aber hey, so im Nachhinein ist aus dem Zufall sogar was Gutes rausgekommen 😀 Könnt ich gleich noch ein zweites DIY Projekt hinterher schieben, höhö 😉 Oder was denkt ihr?

DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht

Also gut, jetzt habe ich euch genug auf die Folter gespannt. Ihr erinnert euch vielleicht an meine ersten DIY Eierbecher von vor 2 Jahren aus WC-Rollen. Letztes Jahr waren es die DIY Eierbecher aus Fimo 🙂 Man soll ja alles, was sich in der Vergangenheit bewährt hat, nicht ändern. So oder so ähnlich heißt es zumindest. Glaube ich jedenfalls… 😅
Meine Sprichwörterkompetenz reduziert sich immer nur auf vereinzelte Wörter eines Satzes, hahah 🤣🙊 😬

DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht

Heute gibt es wieder ein neues Tutorial für einen DIY Eierbecher. Dieses Mal arbeiten wir mit Draht. Es ist wirklich mega leicht und binnen weniger Minuten fertig, versprochen! Je unordentlicher, desto natürlicher wirkt euer DIY Osternest-Eierbecher 🎀
Die Farbe des Osternestes ist euch überlassen. Das könnt ihr nach eurem Empfinden gestalten. Selbst, wenn ihr es in der Drahtfarbe lasst, ist es in Ordnung. Dann den letzten Schritt bei der Anleitung ignorieren 😉

DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht

Bei mir fiel die Wahl auf Roségold 🙂 Das hat irgendwie schön zu dem Blau des Ostereis gepasst.
Ich merke schon ihr hoppelt schon ungeduldig vor den Monitoren. Nun denn: Vorhang auf für die Anleitung:

DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht

Du brauchst:
Ei
Draht [*]
Seitenschneider [*]
evt. Farbspray roségold [*], braun [*]

DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht

    • zuerst einen Kreis aus dem Draht formen
    • das Ende umwickeln, damit es nicht auseinander fällt
    • lege den Kreis unten an dein Ei
      • das Ei sollte nicht durchfallen

DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht

    • nun darfst du den Draht mehrmals um deinen Kreis wickeln
      • es muss nicht perfekt werden – ein Nest sieht auch nicht ordentlich aus 😉
    • ab und zu den Draht auch durch das Loch ziehen, damit dein ‚Nest‘ umwickelt wird – für die Stabilität

DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht 

    • wenn du mit der ‚Dicke‘ deines Nests zufrieden bist, setze dein Ei zum Test drauf
    • nun darfst du mit dem Seitenschneider den Draht abschneiden
    • das Ende in dein Nest reinwickeln/verstecken

DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht

    • wenn du magst, darfst du dein Osternest noch ansprühen
      • erst die eine Seite, trocknen lassen – dann die andere Seite

DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht

Naaa, was haltet ihr von der schnellen DIY Oster-Eierbecher Idee? 🐣 Ich bin begeistert 😍 Wäre auch blöd, wenn ich meine eigenen Sachen nicht toll finden würde, oder?! 😅
Und bevor wir am Sonntag Ostern feiern, melde ich mich davor mit einer wirklich obermega leichten Last-Minute-Osterdeko-Idee *-* Eins kann ich schon einmal verraten: Wir brauchen dafür Luftballons🎈🎈

DIY Easter Egg Cup made of Wire | DIY Oster-Eierbecher aus Draht

Und damit sind wir heute schon am Ende angekommen. Meine Lieben, ich wünsche euch weiterhin eine super Woche mit viel Lacherei und Spaß 💕 Seid lieb gedrückt und bis Samstag 😘

Crealopee März 2018 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Ostern – Decorize

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn du etwas kaufst. Für dich entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Deko-Klemmbrett aus Leinwand mit PILOT PINTOR* + Give Away

[*Werbung]

Hallihallo meine kreativen Freunde,
naaa, gibt es hier überhaupt noch Menschen, die ab und zu vorbeischauen? Oder habt ihr den Blog schon für geschlossen erklärt?! Ich gebe zu, so abwägig ist der Gedanke gar nicht – wochenlaaang gab es hier kein Lebenzeichen… Es ist mir selbst unangenehm und ich ärger mich auch etwas drüber. Aber es gab einen Grund dafür, warum hier nichts passierte… Ich hatte leider das große Pech zu den Leuten zu gehören, die sich von dieser Krankheitswelle haben erwischen lassen *grmpf*

DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern

Und diese Krankheitsphase war nicht nur eine Woche bei mir, nein… Es zog sich über den ganzen Februar und bisschen in den März :/ Ich muss ehrlich sagen, ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal so ausgeknockt war. Selbst in die Küche zu gehen, um mir eine Tasse Tee zu kochen, war zu viel für mich. Ich habe gefühlt, genauso viel geschlafen wie ein neugeborenes Kind und war immer noch schwach und schlapp…

DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern
Am Ende litt ich sogar an einer Kehlkopfentzündung und konnte ein paar Tage lang nicht sprechen. Es kam einfach kein Ton raus – egal, wie sehr ich mich angestrengt habe zu sprechen 😭 Boah, unter sowas leide ich ja sehr, nicht sprechen zu können… Aaaber ich hab´s überstanden – bin wieder fit und hab wieder in meinen (Berufs-) alltag gefunden 😀
Ich gebe zu, dass ich, was die Bloggerwelt und alles was dazu gehört, voll aus dem Rhythmus gekommen bin. Aber hey, jetzt sitze ich hier und tippe diesen Text. Der Anfang ist gemacht und ich hoffe, dass ich wieder schnell reinfinde – denn das Kreativ sein hat mir als Ausgleich ziemlich gefehlt 🙂

DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern

Und wenn wir schon bei dem tollen Wörtchen „kreativ“ sind, lasst uns doch gemeinsam zum heutigen DIY-Projekt schlendern 😉 Wie ihr sehen könnt, habe ich mir DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden gezaubert und damit die Leinwände nicht langweilig weiß aussehen, wurden sie noch mit geometrischen Mustern bemalt. D.h. falls ihr mal kein Print oder Ähnliches zum Anklammern habt, können die Leinwände trotzdem hängen – sehen auch so ganz gut aus, nicht wahr ☺

DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern

Und es wird noch besser: Klein Rosy kann mit Pinsel gar nicht so toll umgehen, wie sie möchte, aber das brauchte sie bei diesem Projekt gar nicht. Denn es gibt seit einiger Zeit diese großartigen Stifte von PILOT* auf dem Markt: Die PILOT PINTOR*!! 😎
Du Rosy, ehrlich gesagt, sehen die aus, wie normale Filzstifte… Hah, weit gefehlt! Die sind durchaus um Längen besser! 😀 Die PILOT PINTOR* malen nicht nur auf Leinwänden. Nein, die halten auf Holz, Textilien, Schirmen, Gläser und und und – auf den unterschiedlichsten Oberflächen und sie sind so satt in ihren Farben. Wie ihr seht, decken die wirklich mega gut – ohne mehrmals drüber malen zu müssen 😉

DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern

Es gibt einmal die PILOT PINTOR* mit den dicken Spitzen und die PILOT PINTOR* mit dünneren Spitzen.
Von den Farben gibt es neben den Unifarben auch Metallic- und Pastellfarben! Es ist also für jeden etwas dabei 🙂 Uuund bevor wir mit der Anleitung für dieses leicht umzusetzende DIY starten, verrate ich euch schon einmal, dass ihr am Ende dieses Beitrags sogar einige dieser tollen Stifte gewinnen könnt, hihi 😀

DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern

Du brauchst:
Vorlage [hier]
PILOT PINTOR* [*]
Leinwand [*]
Bleistift
Radiergummi
Maulklammer [*]
Schrauben
Schraubenzieher
evt. Lineal

DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern

    • Maulklammer und Schablonen nach Wunsch platzieren
    • Schablonen auf Leinwand übertragen

DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern

    • Bleistiftlinien leicht wegradieren, damit man sie später nicht mehr sieht
    • die geometrischen Mustern mit PILOT PINTOR* nachzeichnen/ausmalen – so, wie es dir gefällt 😉

DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern

    • Maulklammer platzieren, evt. Lineal benutzen
    • mit Bleistift die Stelle markieren, an der die Schraube reingedreht wird

DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern

    • diese Stelle mit der Schraube andrehen und wieder rausdrehen
      • das soll das Reinschrauben gleich erleichtern
    • Maulklammer platzieren und Schraube reindrehen

DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern

Tadaaa, fertig ist eure neue, stylische Wanddeko ☺ Und wie ich bereits erwähnt habe, ob einfach so an der Wand oder mit einem Print oder Lettering noch dran geklammert – es sieht beides gut aus!
Und wie ihr sehen könnt, sind die PILOT PINTOR* wirklich deckend, man kann sie auch wunderbar übereinander malen, wie das Gold über Mint 😉
Jetzt kommen wir nun zum Part, weshalb einige von euch schon ganz hibbelig werden: Zur Verlosung 😀

DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern

Es wird eine Glückliche oder einen Glücklichen unter euch geben der 7 dicke und 7 dünne PILOT PINTOR* gewinnen kann 🎁

Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr folgende Frage beantworten:

> Auf welchem Material/Oberfläche würdest du die Pilot Pintors als Erstes ausprobieren?

  • Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Blogpost.
    • es spielt keine Rolle, ob ihr Blogger oder nur Leser seid – alle sind herzlich eingeladen mitzumachen 😉
  • Lasst mir eine Kontaktmöglichkeit da.
  • Das Gewinnspiel ist für Teilnehmer ab 18 Jahren.
  • Teilnahmeschluss: Sonntag, 25. März 2018, 23:59 Uhr.

[Nachtrag: Die Gewinnerin steht fest: Die liebe Svenja wurde inzwischen per Mail benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch 🙂 ]

DIY Canvas Clipboard | DIY Deko-Klemmbretter aus Leinwänden mit geometrischen Mustern

Damit sind wir auch schon zum Ende gekommen. Ich hoffe, ihr seid von diesem DIY genauso begeistert wie ich und vielleicht konnte ich den einen oder anderen unter euch inspirieren 🙂
Wünsche euch noch ein wunderbares Wochenende und lasst es euch gut gehen 💕

Verlinkt bei:
Crealopee März 2018 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje

*Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos für diesen Post von PILOT* zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst nicht meine eigene Meinung.
**Vielen lieben Dank an Alexandra und Beate für die schöne Zusammenarbeit!!! 🙂

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn du etwas kaufst. Für dich entstehen keine Zusatzkosten.