DIY Briefumschlag am Teebeutel zum Muttertag + doofes Ladekabel

Huhu meine Lieben 🙂
Jaaaa, endlich kann ich wieder was bloggen – ohh, wie ich mich drüber freue, diese Worte tippen zu können!!! Ich musste über eine Woche lang auf die Bloggerwelt verzichten… Und die Betonung liegt hier auf musste – nichts mit Absicht oder freiwillig…! *Kopf schüttel*
Und als wäre das nicht schon genug: Nein, ich hatte keinen Zugriff auf meinen Mac. Dementsprechend war ich sozusagen auf Laptop-Entzug und alles, was dazugehört *schnief*

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

Ich habe in dieser Woche gemerkt, wie wichtig so ein Laptop doch für meinen Alltag inzwischen ist. Selbst, wenn ich keinen Blog hätte – ohne bin ich ziemlich eingeschränkt in Vielerlei Hinsicht…! Und nein, nicht weil mein treuer Mac seinen Geist aufgegeben hat. Wer mir auf Insta folgt, hat seit diesem DIY Tulpenstrauß zum Muttertag-Bild mitbekommen, was passiert ist.
Mein Ladekabel hat über Nacht beschlossen, meinen Laptop nicht mehr aufladen zu wollen *grmpf*

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

Selbstverständlich probierte ich alles Mögliche aus, woran es liegen könnte – bis ich beschloss: Nicht sichtbarer Kabelbruch! Wäre nicht das erste Ladekabel in den letzten 7 Jahren, bei dem das passiert ist *hust*
Dementsprechend bin ich schnell auf amazon und zügig eins nach bestellt… Aber damit war die Geschichte für mich nicht erledigt – ich googlete wie eine Blöde im Netz rum, ob es andere Möglichkeiten gäbe, so ein Laptop aufzuladen 😀 Aber die meisten verliefen eher ins Leere, leider 🙁

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

Also, blieb mir nichts anderes übrig als zu warten. Eigentlich hätte ich seit gestern das neue Ladekabel in den Händen halten können, aber statt dass der Postmann klingelt, hat er diesen gelben Wisch im Briefkasten hinterlassen mit dem netten Hinweis, dass man ab dem nächsten Werktag sein Päckchen in der Filiale abholen könnte… Als ich das sah, dachte ich mir: „Will der mich eigentlich verarschen? Ich habe extra darauf gewartet und dann sowas???“ Und dass wäre nicht das erste Mal, dass ich das erlebe…
Aber aufregen bringt jetzt auch nichts mehr – immerhin habe ich endlich das Teil und mein Mac hat wieder Saft und funktioniert einwandfrei 😀

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

Genug von dem Gemotze – wenden wir uns schöneren und erfreulicheren Dingen zu. Wie beispielsweise, Sonntag, dem 14. Mai 2017. Na, wer hat´s erraten, wovon ich spreche? Jaa, genau – es geht um den Tag, der allen Müttern der Welt gewidmet ist 🙂 Eigentlich doof, dass er nur 1x im Jahr stattfindet – wir müssten denen viel öfter zeigen, dass sie wundervoll sind *-*
Trotzdem gehört meine Mami zu der Sorte Frau, die sich über einen schönen, großen Blumenstrauß zum Muttertag freut 😉 Aber irgendwann fühlt man sich auch blöd als Kind immer nur Blumenstrauß hier, Blumenstrauß da…

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

Also, machte ich mir einige Gedanken. Ich wollte etwas, was ihr mitten im Alltag ein kleines Schmunzeln entlockt, wenn sie es sieht 🙂 Meine Mama ist riesiger Schwarz-Tee-Fan! Erst habe ich überlegt, so Teebeutel selbst zu nähen… Aber da waren ja immer noch die ungelösten Beziehungsprobleme zwischen klein Rosy + der Nähmaschine *räusper* ;D
Dann bleibt noch Tee schön verpacken oooder aber etwas mit dieser Lasche… Moment, ich google mal schnell, das Ding heißt bestimmt nicht Lasche… Etikett, ich mein natürlich das Etikett! Wusste ich vorher schon, das es so heißt – nicht, hahah 😀

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

Nach ein paar Inspirationsausflügen fand ich die Idee, die Etiketten in einen kleinen Briefumschlag zu stecken ganz süß 🙂 Wer möchte, kann sogar eine kleine Mini-Botschaft mit in den Umschlag stecken oder den Briefumschlag selbst mit Worten verschönern! Ihr seht, da gibt es ganz viel Spielraum.
Es gibt aber noch 2 weitere Aspekte, die für dieses Tutorial sprechen:
1. Ihr braucht keinen Kleber.
2. Ihr könnt den Briefumschlag in jeder beliebigen Größe herstellen.

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

Also, falls ihr nicht diese Mini-Briefumschläge machen wollt, aber trotzdem welche braucht – einfach größere Quadrate nehmen 😉
Außerdem sind die wirklich innerhalb von 1 Minute gefaltet, wenn ma erste den Dreh raus hat 🙂
Ich merke schon, ihr werdet ungeduldig vor den Monitoren. Na, dann holt euch mal Papier in Wunschfarbe oder mit Wunschmuster drauf und lasst uns gemeinsam los falten 😉

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

Du brauchst:
buntes Kopierpapier [*]
Schere
Bleistift
Lineal
evt. weitere Stifte

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

    • zuerst schneidest du dir dein Papier zurecht, falls es noch nicht quadratisch ist
    • in diesem Fall habe ich 8,5 cm x 8,5 cm große Quadrate benutzt
      • so hat die Lasche vom Teebeutel genug Platz, um nachher drin zu verschwinden 😉
    • falte die gegenüberliegenden Ecken aufeinander, so dass ein Dreieck entsteht

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

    • klappe dein Dreieck anschließend wieder auf und markiere dir die Mitte des Blattes
    • falte die untere Spitze zur Mitte

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

    • falte das Ganze an der Mittellinie hoch
    • nun knickst du leicht die untere Kante bis zur mittleren Kante
      • wichtig: hier nichts glatt streichen, wir brauchen nur einen Orientierungspunkt – am besten genauso machen, wie auf dem Bild

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

    • lasse das Ganze wieder los und orientiere dich an dem leichten Knick, der zurückgeblieben ist
    • jetzt faltest du die obere Spitze genau zu diesem Punkt
      • auch hier brauchst du nichts glatt streichen

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

    • wieder auffalten und du hast 2 leichte Einkerbungen links und rechts im Dreieck
    • jetzt musst du die rechte Spitze des Dreiecks in die Mitte falten
      • orientiere dich hierbei an der rechten Einkerbung, dann weißt du, wie weit

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

    • das Gleiche wiederholst du mit der linken Spitze des Dreiecks
    • stecke nun die linke Spitze in die rechte hinein

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

    • jetzt musst du nur noch die obere Spitze runterklappen und schon hast du deinen Mini-Briefumschlag

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

Teebeutel nehmen, Etikett reinstecken und Briefumschlag wieder zuklappen. Fertig sind die kleinen Aufmerksamkeiten für eure geliebten Mütter 🙂 Oder für eure Omis, Tanten, Freundinnen oder wen ihr sonst so im Alltag mal für einen kurzen Moment glücklich machen wollt!
Ihr dürft die Umschläge selbstverständlich noch mit Stickern, Washi Tape, Stempel und und und verzieren und aufhübschen 😉

DIY Briefumschlag am Teebeutel | DIY Tea Bag Envelope

Ach, und wer wissen möchte, wie so ein Blogpost entsteht – der schaue einfach mal bei meinen Insta-Stories vorbei 😉 Denn dort habe ich euch vor einigen Stunden mit hinter die Kulissen mitgenommen… Zumindest Teil 1, denn mein Akku vom Handy hat irgendwann seinen Geist aufgegeben *hust* 😀 Demnächst wird es dann auch Teil 2, also die Fortsetzung, geben 😉

Jetzt wird es Zeit für mich zu schlafen… Ihr Süßen, ich wünsche euch einen wundervollen Start ins Wochenende und wir hören uns schon bald wieder 🙂
Dicke Umarmung an alle :*

Verlinkt bei:
Crealopee Mai 2017 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje
Muttertag + Vatertag – Decorize

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn du etwas kaufst. Für dich entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Schleife am Briefumschlag + mein Farbentick

Hallo ihr Süßen 🙂
Ich hoffe, ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet und habt auch ein paar Sonnenstrahlen abbekommen!
Wie einige von euch auf Insta gesehen haben, war ich am Wochenende mit einigen weiteren tollen Bloggerinnen bei Marileen – dort haben wir gemeinsam den 2. Bloggergeburtstag von ihrem Blog Holz&Hefe gefeiert *-* Vielleicht werden einige nun sagen: Moment mal, Holz&Hefe? Kommt mir bekannt vor – ja, richtig! Marileen war Anfang des Jahres hier als Gast zu Besuch mit ihrem tollen Schoko-Cantuccini Rezept 🙂

DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow

Inzwischen bin ich wieder daheim und back in the Alltag 😀 Eigentlich wollte ich schon am Wochenende diesen Beitrag veröffentlichen, aber mir ist am Freitag bei den Step-by-Step-Fotos ein fataler Fehler unterlaufen *räusper* Ich hab´s viiiiel komplizierter und umständlicher gemacht. Glücklicherweise warf mein Freund an dem Tag einen Blick darauf (was total ungewöhnlich ist, weil er den Fotos nie Beachtung schenkt bzw. erst dann, wenn der komplette Beitrag fertig ist).
Der Herr gleich: „Häh? Häh? Kleber? Wäre das nicht leichter, dort auch einfach durchzustechen?“ Und ich: Verdutzter Gesichtsausdruck, im Kopf machte es ratter, ratter… „Oh man, ja. Du hast recht! Warum hab ich das so gemacht?“ 😀

DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow

So konnte ich mir die Bearbeitung schenken, musste aber bis gestern warten, damit ich neue Anleitungsfotos knipsen konnte. Was ich sagen möchte: Ihr dürft euch bei meinem Freund für die viiiiel einfachere Variante dieses kleinen Projekts bedanken 😉
Wenn ihr euch die Bilder so anschaut, werdet ihr wieder sagen: Na, da war die Rosy am Freitag wieder mal farbenscheu ;D Aber das kennt ihr ja inzwischen von mir – mal etwas farbenfroher, mal dezenter und zurückhaltender!

DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow

Eigentlich widerspricht das total dem, was einem immer eingebläut wird: „Euer Blog sollte ein Konzept enthalten.“ Dazu gehört auch Wiedererkennungswert! Sprich: Normalerweise sollte ich mich entscheiden, ob ich Fotos präsentiere, die entweder farbenfroher oder doch eher farbenscheuer sind. Gibt es überhaupt das Wort farbenscheu? 😀 Zumindest wisst ihr ja, was ich meine 😉
Aber ehrlich: Auch das echte Leben ist bei mir mal so, mal so. Warum soll man das nicht auch auf den Fotos machen können. Mal etwas mehr verspielter, mal schlichter. Dann verfolge ich nicht das perfekte Konzept. Man sieht nicht immer gleich auf dem ersten Blick: „Oh, das ist ein typisches Rosy-Bild!“

DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow

Ich hoffe natürlich, dass ihr mir trotzdem folgt und immer wieder mal hier vorbeischaut –  auch ohne typisches Farb-Bild-Konzept ;D
Apropos Farben… Hab ich euch eigentlich mal erzählt, dass ich, soweit es geht, immer nach Farben sortiere? Und das immer nach einer bestimmten Reihenfolge? Ob Stiftebox, Kleiderschrank, farbiges Papier und und und… Das mache ich, seit ich 3 bin. Woher ich das so genau weiß? Weil ich mit 3 eine Wachsmalstiftbox bekommen habe und diesen Tick schon hatte, bevor mein Bruder das Licht der Welt erblickte 😀

DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow

Diese Wachsmalbox hatte vorne die Wachsmalstifte draufgedruckt und dass in einer bestimmten Reihenfolge. Warum auch immer, fing ich an, mir diese Reihenfolge zu merken und seitdem ist das bei mir drin!
Sogar die Bücher und Hefte wurden im Ranzen nach Farbe sortiert, dass hat meine Mama manchmal ganz verrückt gemacht, denn sie ist eher praktisch veranlagt und sah es nicht ein, die Hefte in einer bestimmten Farb-Reihenfolge zu sortieren 😀
Habt ihr wieder etwas über mich und einen weiteren kleinen Tick von mir kennen gelernt 😀

DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow

Wenden wir uns nun von mir ab und dem kleinen DIY zu. Heute zeige ich euch die Sorte DIY, die nicht schwer nachzumachen ist. Auch nicht viel Zeit kostet. Wir geben nur etwas Alltäglichem das kleine, gewisse Etwas 😉 So, dass jeder, der das sieht, leicht schmunzelt 🙂
Wir binden bzw. verschließen einen Briefumschlag mit einer kleinen Schleife. Leider habe ich keinen besseren Namen gefunden als DIY Schleife am Briefumschlag – ich hoffe, ihr könnt trotzdem damit leben. Obwohl, wenn man es genau nimmt, habt ihr gar keine andere Wahl, höhö ;D

DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow

Du brauchst:
Briefumschlag [*]
Paper Strings / Garn / Geschenkband
Prickel [*] / Nadel
Bleistift
Lineal
Schere
Korkscheibe [*]

DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow  DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow

    • lege deinen Briefumschlag so, dass die Rückseite vor dir liegt
    • zeichne 2 Punkte (hier Kreuze, damit du es besser siehst) mit einem Abstand von ca. 2 cm auf den Umschlag
    • klappe deinen Briefumschlag auf und schiebe deine Korkscheibe hinein
    • klappe anschließend deinen Briefumschlag wieder zu

DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow  DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow

    • nun darfst du in die 2 Punkte pieksen – pass dabei auf, dass du nur durch 2 Schichten durchpiekst und nicht mehr
    • hole deine Korkscheibe wieder heraus
    • schneide dir ein Stück Garn ab (mindestens 22 cm lang – für größere Schleifen mehr)
    • dann steckst du dein Garn von innen nach außen durch

DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow  DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow

    • schiebe deinen Brief hinein und ziehe anschließend dein Garn durch die 2 Löcher der Klappe
    • jetzt darfst du es zuknoten

DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow

    • wenn du die Schleife gebunden hast, sollte es so aussehen

DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow

Schon ist euer Briefumschlag mit der kleinen, feinen Schleife fertig! Ihr könnt natürlich auch Backgarn oder Geschenkband benutzen – ist alles möglich 🙂 Vielleicht müsst ihr nur das Loch etwas anpassen bzw. vergrößern. Und es erklärt sich von selbst, dass je länger das Band, desto größer wird eure Schleife!
Kennt ihr das, wenn viele nicht den Briefumschlag zu kleben möchten und deswegen die Klappe von der Rückseite in den Briefumschlag stecken, um das trotzdem irgendwie zu ‚verschließen‘? Da ist die Variante mit der Schleife eine viiiiel bessere und elegantere Alternative, nicht wahr? 😉

DIY Schleife am Briefumschlag | DIY Envelope Bow

Das letzte Bild. Es wird Zeit mich für heute zu verabschieden. Habt alle eine wundervolle Woche und lasst es euch gut gehen ♥

Verlinkt bei:
creadienstag – creadienstag
Crealopee April 2017 – Pampelopee
DienstagsDinge – DienstagsDinge
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Handmade on Tuesday – Handmade on Tuesday
Link you stuff – Meertje

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Monstera Kork Untersetzer + IKEA Besuche

Hallöchen meine Kreativ-Freunde 🙂
Ich hoffe, ihr habt fröhliche Ostertage im Kreise eurer Lieben verbracht mit vielen Leckereien und Freude *-* Bei uns war dieses Jahr alles etwas ruhiger, da das Osteressen eine Woche früher stattfand. So konnten wir in Ruhe entspannen und einfach mal Faulenzen mit ganz viel Netflix, um genauer zu sein mit der 7. Staffel von The Good Wife 😀 Ach, und dabei gab es diese kleinen, süßen Hefehäschen, hihi! Sehen zwar leicht verkrüppelt aus (nächstes Jahr werden wir sie wieder machen und dann sehen die bestimmt besser aus ;D ) Aber Hauptsache ist ja, dass sie schmecken und das taten sie 😉

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Heute Morgen sind wir alle in die neue, verkürzte Woche gestartet. Für einige sind immer noch Osterferien, für andere wiederum hieß es: Auf auf und zurück in den Alltag!
So auch für mich. Nachdem ich alle Verpflichtungen hinter mich gebracht habe – obwohl… Nein. Ich muss mich nachher noch einmal aufs Rad schwingen. Ich habe beschlossen mein Ausdauer-Training wieder in Angriff zu nehmen und habe das Fahrrad ausm Keller geholt bzw. holen lassen 😀
Also, abgesehen von Sport – hatte ich soweit alles erledigt und beschloss – es ist wieder Zeit für ein kleines DIY *-*

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Ostern war gestern. Also sei mir erlaubt, dass ich mich jetzt auf den kommenden Sommer fokussiere. In der Vergangenheit habe ich schon 2 verschiedene Varianten gezeigt, wie ihr Untersetzer selbst machen könnt. Zum einen hätten wir diese herbstliche Variante aus Fimo und für Silvester diese Kleeblätter aus Filz 🙂 Sommer war aber nun das Stichwort! Bevor wir dazu kommen, müssen wir noch einmal einen kleinen Ausflug machen und zwar…

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Ihr kennt alle IKEA. Dieses schwedische Möbelhaus. Blau-gelb. Köttbullar. Kannelbullar. Ich glaube, ihr wisst Bescheid. Da gehe ich gerne hin. Auch der Mann kommt gerne mit. Meistens begeben wir uns sofort nach unten zu der Markthalle. Wir laufen also die Treppe runter, holen uns einen Wagen. Vielmehr der Herr. In der Zeit fange ich schon an, die ersten Produkte anzutouchen und zu begutachten. (Wenn ich im IKEA unterwegs bin, muss ich immer alles anfassen, zerquetschen, befühlen – manchmal kommt auch noch die Nase zum Einsatz 😀 Na, kennt das noch jemand von euch? ;D)
Auf jeden Fall, kaum sind 5 Minuten vergangen und paar Meter geschafft – halte ich ein Produkt in der Hand…

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Während ich mich mental darauf vorbereite, gleich meinen Hundeblick auf Knopfdruck abzurufen – spüre ich schon den Blick des Mannes im Nacken. Ich drehe mich um, mit dem Objekt der Begierde in der Hand. Er steht hinter dem Einkaufswagen, Arme verschränkt und schüttelt dabei den Kopf. Leicht nach links. Leicht nach rechts. Wieder leicht nach links. Wieder leicht nach rechts. Dann kommt von mir ein „…Aaabeeer…“ Und bevor ich ein Argument aussprechen kann, werde ich mit einem „…Nein Schatz. Nein…“ abserviert. Ich: „…Aber, aber…“ Mann: „Nein, Schatz.“

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Dann geht das noch ein bisschen hin und her – und am Ende hab ich meistens den Kürzeren gezogen *grmpf* *schmoll schmoll* In solchen Momenten kommt mir der Gedanke: „Rosy, schmeiß dich, wie ein 5-jähriges Kind, auf den Boden, strampel mit den Füßen und schrei lauthals los!“ Hahaha 😀 Bis jetzt war ich aber noch nicht so verzweifelt, dass ich diesen Gedanken in die Tat umsetzen musste, höhö ;D Aber wer weiß, vielleicht muss ich eines Tages doch mal diesen Trumpf ausspielen…
Jetzt habe ich meinen Freund so dargestellt, als wäre er voll streng. Ist er aber nicht, im Gegenteil 🙂 Ich bin einfach nur manchmal anstrengend, wenn es um IKEA Einkäufe geht, höhö ;D
Wie wahrscheinlich jede 2. Frau, gibt es Dinge, die so gut wie immer beim IKEA Besuch am Ende aufm Band landen. Dazu gehören bei mir bspw. Kerzen, Bügel uuuund Korkplatten. Mal sind es die kleinen, mal die großen. So auch letztens. Und egal, wie oft ich diese Korkplatten in den Einkaufswagen werfe, der Herr lässt es immer zu, hihi 🙂

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Diese kleinen, runden für Trinkgläser. Kennt jeder unter euch, nicht wahr!? Die wurden bei mir in etlichen Projekten schon benutzt, nur nie als Untersetzer. Nun wird es dafür Zeit, dachte ich mir. Aber nur kaufen und unterstellen, wäre ja langweilig. So schaltete ich mein Gehirn an und kam auf dieses DIY!
Ihr wisst, ich habe einen schwarzen Daumen, was Pflanzen betrifft! Was nicht heißt, dass ich Pflanzen nicht mag! Sie überleben in meiner Obhut nicht lange – ich scheine nicht das gewisse Feingefühl dafür zu haben, leider… *schnief* 🙁

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Dennoch, ich habe eine Schwäche für Monstera-Pflanzen! Diese große, grüne Pflanze mit diesen Riesenblättern *-* Irgendwie erinnern mich Monstera-Pflanzen an Sommer, deswegen dachte ich mir, warum nicht Kork-Untersetzer in Monstera-Form 🙂
Wer noch nie mit Kork gearbeitet hat, sollte erst einmal testen, ob er/sie besser damit klarkommt, Kork mit der Schere oder mit dem Cutter zu schneiden 😉 Eine Vorlage für ein Monstera-Blatt solltet ihr in der ‚Du brauchst‘-Liste finden.

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Du brauchst:
Vorlage [hier]
Korkplatte Kork [*]
Schere/Cutter [*]
Washi Tape
Pinsel
Acrylfarbe [*]
Kugelschreiber

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

    • Vorlage auf Korkplatte mit Kuli übertragen
    • schneide das Ganze vorsichtig aus
      • probiere aus, ob du besser mit der Schere oder mit dem Cutter klar kommst

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

    • wenn du möchtest, darfst du dein Monstera-Blatt noch anmalen
      • hier hab ich erst mit Washi Tape die Grenze abgeklebt und mit Acrylfarbe angemalt
    • du kannst aber auch gerne etwas drauf schreiben

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Whoop whoop! Nun sind wir auch Besitzer von Kork-Untersetzern 🙂 Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Vorder- und Rückseite unterschiedlich gestalten. Oder mit einem Namen drauf, dann könnt ihr sie sogar gleichzeitig als Namensschilder für einen Anlass benutzen 😉
Es kann sein, dass sobald Farbe ins Spiel kommt – ihr mehrere Schichten braucht. Also, anpinseln, kurz trocknen lassen. Anpinseln und trocknen lassen. So war das bei mir zumindest der Fall, weil ich es schön deckend haben wollte!

DIY Monstera Kork Untersetzer | DIY Monstera Cork Coaster

Nun wird es Zeit, dass ich Schluss mache und mich aufs Rad schwinge 😉
Meine Lieben, ich wünsche euch eine fröhliche, erfolgreiche Woche und lasst euch von dem komischen Aprilwetter nicht die Laune vermiesen :*

Verlinkt bei:
creadienstag – creadienstag
Crealopee April 2017 – Pampelopee
Deko Donnerstag – Lady Stil
DienstagsDinge – DienstagsDinge
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Handmade on Tuesday – Handmade on Tuesday
Link you stuff – Meertje

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.

12 von 12 – April 2017 #12

Und schon gibt es das 4. Mal in diesem Jahr die 12 von 12 Aktion von der lieben Caro – bei der ich wieder dabei bin 😀 Obwohl ich zugeben muss, mir ist es erst paar Stunden nachm Aufstehen aufgefallen – aber ich hab´s trotzdem geschafft 12 Fotos von meinem Tag zu machen.
Also, bitte Vorhang auf für 12 Handy-Fotos at its best 😉

12 von 12 – April 2017 #12

Der Beweis, dass heute wirklich der 12. April ist ;D

12 von 12 – April 2017 #12

Um kurz nach 11 hab ich mich aufm Weg in das Geschäft meiner Eltern gemacht. Ich soll aushelfen (soviel zu Osterferien 😛 )

12 von 12 – April 2017 #12

Meine Eltern sind im Gastrobereich tätig. Wenn ich da bin, gehört – neben Bestellungen aufnehmen, weitergeben und verpacken – natürlich auch Tische herrichten und putzen zu meinen Aufgaben.

12 von 12 – April 2017 #12

Nachdem die Mittagsessenzeit vorbei war, hab ich mich noch um das hier gekümmert. Da unser Hauptgeschäft aus Laufkundschaft besteht, muss sowas wie Samba Oelek auch zum Mitnehmen fertig aufbereitet werden 😉

12 von 12 – April 2017 #12

Zu Hause wurde dann erst einmal Mittagessen gekocht. Es soll Nudeln geben… Gar nicht so leicht ein Foto zu machen, wenn andauernd Wasserdampf aufsteigt ;D

12 von 12 – April 2017 #12

Tadaaa! Nudeln mit Käsesauce – nichts mit Diät oder Ernährungseinschränkung 😀

12 von 12 – April 2017 #12

Wäsche ist inzwischen durch. Ab damit in den Keller zum Aufhängen.

12 von 12 – April 2017 #12

Zwischendurch gab es Donuts – Nervennahrung und so 😀

12 von 12 – April 2017 #12

Das hab ich gestern Abend gelettered und soll als Vorlage dienen.

12 von 12 – April 2017 #12

Wie unschwer zu erkennen, habe ich es auf einen Jutebeutel übertragen. Nachher wird es noch einmal gründlich gebügelt und dann ab in die Wäsche damit! Na, was denkt ihr? Gefällt es euch? Ich bin recht zufrieden mit dem Ergebnis 🙂

12 von 12 – April 2017 #12

Dieser Fotorahmen – nicht nur, dass die rote Farbe nicht sooo hübsch ist. Sie ist inzwischen auch sehr verblasst, deswegen hab ich das Ganze kurzer Hand mal angesprüht. Klassisch schwarz!

12 von 12 – April 2017 #12

Damit dieses Bild darin seinen Platz findet. Hab ich ebenfalls gestern Abend gelettered 🙂

Das waren meine heutigen Bilder – sehr durchschnittlich. Und was habt ihr heute so gemacht/erledigt? 😀
Und damit sende ich diesen Beitrag rüber zu Draußen nur Kännchen!

Genießt euren Abend und seid alle ganz lieb gegrüßt :*

DIY Mini-Körbchen – kleines Mitbringsel für Ostern

Happy Sunday Lovelies 🙂
In genau einer Woche ist es soweit: Ostersonntag! D.h. für mich und für euch, dass wir noch mindestens 6 Tage Zeit haben, uns für die kommenden Feiertage vorzubereiten 😀 Deswegen zeige ich euch heute noch einmal ein Oster-DIY!

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Rollt mal ganz schnell runter zur Anleitung, schaut euch das kurz an und kommt wieder hoch an diese Stelle ;D Schwups, habt ihr es wieder hergefunden? Ja? Gut. Bestimmt haben einige von euch gerade den Gedanken gehabt: Oh.mein.Gott. 18 Anleitungs-Schritte?!? Die Rosy spinnt wohl!! Ich hab ihr doch immer gesagt, ich habe 2 linke Hände und kann nur mit einfachen DIYs was anfangen.
Ganz ruhig, ich kann euch beruhigen – man hätte das Ganze auch kürzen können, aber ich hab mal wieder jeden Mini-Fitzel-Schritt aufgenommen, so dass es am Ende nach viel aussieht. Aber die Schritte selbst sind pupsleicht. Also wirklich easy peasy – nichts mit kompliziert und schwer! Ich schwöre ;D

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Apropros, Ostern… Das erinnert mich auch immer noch an eine andere Sache: Frühjahrsputz! Das Wort kennt ihr, nicht wahr!? Und viele würden am liebsten das Wort aus ihrem Vokabular rausstreichen, wenn sie könnten, höhö 😀
Aber trotzdem quält sich die Mehrheit von uns (zumindest einmal im Jahr) dazu und irgendwie ist es ja typisch, dass es jetzt passiert. Nachdem der Winter sich verzogen hat und die ersten Sonnenstrahlen sich blicken lassen.

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

So auch ich vor 2 Wochen. Ich fange an, die Schublade aus- und umzuräumen. Dabei wird alles Winterzeug in den Keller gepackt oder kommt in den Givebox-Korb. In diesen Givebox-Korb landet alles mögliche, was wir nicht mehr benötigen und wir bringen ihn alle paar Wochen oder Monate zur Givebox. In der Hoffnung, andere Menschen können mehr damit anfangen als wir 😉 Sei es Kleidung, Stoff, Haushaltsgeräte, Küchenkram, Deko, Spielzeug usw.
Mein Freund und ich fuhren vor ein paar Tagen mal wieder zur Givebox und hatten einen Korb voller Sachen. Die Givebox in unserer Heimat ist sehr luxuriös.

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Die Bewohner der Stadt haben Spenden gesammelt und davon einen richtiges kleines Gartenhäuschen gekauft. Drinnen stehen Regale – alle beschriftet, wo was hinkommt bzw. wo was zu finden ist.
Worauf ich aber hinaus möchte, ist: Manchmal kann ich dabei die anderen Leute beobachten, die dort gerade in Ruhe stöbern. Und wenn jemand anderes dein gerade abgelegtes Objekt in die Hände nimmt, es sich näher anschaut und du siehst diesen Blick, dass die Person sich drüber freut, etwas Passendes gefunden zu haben – ein tolles Gefühl *-*
Man muss nicht immer gleich alles wegschmeißen und selbst mit kleinen Dingen kann man anderen eine Freude bereiten 🙂

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Aber manchmal gibt es Momente im Leben, da plant man diese Situation, da beschenkt man jemanden absichtlich und nicht aus Zufall. Meist sind es Menschen, die uns nahe stehen oder uns viel bedeuten. Meist hängt das mit einem Anlass zusammen. Ostern gehört auch dazu. Es ist natürlich nicht mit Weihnachten zu vergleichen, aber so ein kleines Mitbringsel entlockt dem einen oder anderen trotzdem ein Lächeln 🙂 Deswegen habe ich mir Gedanken gemacht und kam auf die kleinen, süßen DIY Mini-Osterkörbchen, die wir aus Eierkartons bzw. aus deren Becherchen basteln werden.

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Jawohl, ich hab sogar rumgegooglet, um herauszufinden, wie man so ein Teil im Eierkarton nennt und bin auf Becherchen gekommen – hab ich mal wieder was dazu gelernt 😀
Einige werden wieder die Augen rollen, weil wir viel mit der Heißklebepistole arbeiten. Aber hey, Übung macht den Meister und inzwischen schaffe sogar ich es ungeschadet damit zu arbeiten und das soll schon was heißen 😉
Jetzt wird es aber Zeit: Let´s go Anleitung, it´s your turn!

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Du brauchst:
Eierkarton
Heißklebepistole [*]
Kordel [*]
Schere
Serviette/Stoff

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • zuerst schneidest du dir ein Becherchen vom Eierkarton aus
      • die Kante sollte vom Boden die gleiche Höhe haben
    • schneide dir dann ein Stückchen Serviette aus – nicht zu klein

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • mache einen großen Klecks Heißklebepistole in die Mitte des Becherchens – hier neongelb markiert
    • drücke die Serviette ins Becherchen

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • verteile nun an den Rand des Becherchens ebenfalls Heißkleber und drücke vorsichtig die Serviette daran
      • das Ganze selbstverständlich einmal rundum
    • stülpe die Serviette um den Rand
    • schneide alles Überschüssige so weg, dass noch 1 cm über den Rand ragt

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • verteile nun den Heißkleber einmal um den  äußeren Rand – hier neongelb markiert
    • und drücke die Serviette daran fest

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • mache auf den Boden des Becherchens wieder einen großzügigen Klecks Heißkleber
    • lege dir die Kordel bereit
    • und fange an die Kordel in spiralform auf den Boden zu wickeln
      • damit du nicht mit dem Finger in den heißen Kleber tunken muss, habe ich mit die Spitze der Schere zur Hilfe genommen

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • nun immer ein bisschen Heißkleber verteilen und die Kordel weiterhin spiralförmig wickeln
      • passe auf, dass du nicht zu viel Kleber nimmst, da es sonst unschön rausquillt
    • sobald ich vom Boden weg war, habe immer in regelmäßigen Abständen (hier auf die „Ecken“) nur noch eine Klecks Heißkleber benutzt
      • so habe ich vermieden, dass der Kleber überall rausquoll und es hält trotzdem prima

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • wenn du oben am Rand angekommen bist, einfach die Kordel mit einer Schere durchtrennen
    • nun schneidest du dir 3 gleich lange Kordelstücke ab – hier ca. 20 cm

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • binde die 3 zusammen
    • jetzt fängst du ganz normal an zu flechten (wie, als würdest du deine Haare flechten)
      • das Washi Tape sollte lediglich als Hilfe dienen, damit es nicht immer weghüpft 😉

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

    • wenn du am Ende angekommen bist, verknote das Ganze wieder
      • schneide die beiden Enden noch einmal nach, damit alles gleich lang ist
    • befestige mit Hilfe eines Kleckes der Heißklebepistole das geflochtene Kordelstück an dein Mini-Körbchen rechts und links

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Yeaaay, euer Osterkörbchen ist fertig und darf nach Lust und Laune befüllt werden 🙂 Vielleicht noch eine durchsichtige Folie oder Beutelchen drumherum, damit nichts ausm DIY Mini-Körbchen fallen kann und es ist ready verschenkt zu werden! Auch als kleines Gastgeschenk aufm Ostertisch kann ich mir das gut vorstellen *-*
Und wie ihr auf dem oberen Bild sehen könnt – da quillt ganz schön viel Heißkleber raus – das war mein Probebastel-Exemplar. Erst danach hab ich gemerkt, dass ich mit weniger großen Klecksen arbeiten muss, damit es schöner aussieht! Und es hält auch mit weniger Kleber gut 😉
Also, ihr merkt, auch wir Kreativ-Leute machen nicht gleich alles von Anfang an perfekt 😉

DIY Mini-Körbchen aus Eierkarton für Ostern | DIY Mini Easter Basket

Und nun noch einmal ein kleiner Aufruf bzw. Erinnerung: Vergesst nicht eure Oster-Projekte (es kann auch Essen sein, Hauptsache es hat mit Ostern zu tun) mit dem Hashtag #happyosterhasi zu versehen, damit ihr am Ende der Osterzeit auch auf unsere Sammlung landen könnt 😉
Jetzt werde ich mir gleich mal einen Kaffee machen – hatte heut noch keinen und dann geht´s daran paar Bildchen zu machen und dabei die letzte Folge von Let´s Dance nachzuschauen, höhö ;D
Habt es fein, meine Süßen und genießt diesen herrlichen Sonntag :*

Verlinkt bei:
Crealopee April 2017 – Pampelopee
DIY Osterbrunch – JulesMoody, Mohntage, Paulsvera, Vergissmeinnicht
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.