DIY Osterkarte sticken | Nach Stich & Faden – Dekorative Stich-Ideen*

[*Werbung]

Hallöchen meine Süßen 🙂
Ja ja, ich weiß, ich weiß… Ganz schön still wurde es hier auf Love Decorations – aber das musste einfach sein. Ich musste mal kurz inne halten und tief durchatmen…! Am Freitag sind auch erst einmal Osterferien, so dass ich es schaffen sollte, wieder aktiver zu werden, was den Blog betrifft 🙂

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Ihr wisst ja: Auch ich, als Blogbesitzerin, stöbere und verweile gerne auf anderen Blogs und lasse mich dabei inspirieren *-* Nun kann es in der Bloggerwelt hin und wieder mal vorkommen, dass der eine oder andere es schafft, ein eigenes Buch zu veröffentlichen.
Genau das ist unserer lieben Liska von dekotopia geglückt. Sie hat ihr erstes Buch auf den Markt gebracht! Höre ich ein Hipphipp Hurra!? 😀 Es trägt den Namen Nach Stich & Faden: Dekorative Stick-Ideen [*]  🙂 Der Titel deckt ziemlich gut ab, worum es in diesem Buch geht.

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Jetzt denken einige von euch vielleicht. Na ja, ist ja eigentlich nichts Neues. Lohnt sich ja gar nicht… Hah, falsch gedacht. Gleich nach dem ersten Mal durchblättern, war ich begeistert! Es sind Ideen dabei, die selbst ich bis dato noch nicht kannte oder irgendwo jemals gesehen habe! Ein Beispiel gefällig? Wer kommt schon auf die Idee einen Stuhl mit Nadel und Faden zu verschönern, naaa?!? 😉

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Und ich war erstaunt, wie man mit diesen einfachen Werkzeugen (die schon seit so vielen Jahren der Menschheit zur Verfügung stehen) langweiligen Sachen, neues Leben einhauchen kann! Sei es Alltagsgegenstände, Dekoartikel oder Geschenke 🙂
Am Anfang des Buches gibt es eine tolle Beschreibung und Erklärung für Anfänger wie mich. Und glaubt mir, wenn ich es verstanden habe, dann ihr erst recht! Im Rest des Buches kann man verschiedenste DIYs, jeweils auf einer Doppelseite mit einem Foto vom Endergebnis + Anleitung mit Bild, entdecken. 🙂 Es kann beim Nachmachen bzw. Durchführen also nichts schief gehen 😉

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card
Beim Durchblättern bin ich bei der Grußkarten-Idee hängen geblieben!
Karten selbst machen, find ich ja immer toll und wenn man 2 Dinge miteinander kombinieren kann, die im ersten Moment nicht zusammen passen – noch besser, hihi ;D
Und dann dachte ich mir, fügst du dazu noch deine Vorliebe für Buchstaben hinzu. Gesagt, getan. Vorlage erstellt. Dann mit der Rückstich-Technik, wie im Buch beschrieben, durchgeführt. Und et voilà, das Ergebnis kann sich doch sehen lassen, gell 😀

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Also, ich bin mehr als zufrieden! Je kleiner die Abstände, desto besser kommen die Rundungen der Buchstaben zur Geltung. Mit der Zeit bekommt man ein besseres Gefühl, wo man ungefähr die Punkte setzen muss 😉
Und falls bei euch die Rückseite etwas wirr aussieht – hey, das tut sie bei mir auch. Aber wenn man das Wirrwarr später mit einem anderen Blatt überklebt – sieht man das kleine Chaos auch nicht mehr. Bzw. ich werde es einfach so lassen. Ich finde es nicht schlimm, wenn man Spuren von der Handarbeit sieht 😉

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Übrigens: In der Du brauchst-Liste gibt es wieder eine kleine Vorlage. Aber ihr könnt euch selbstverständlich in eurer Lieblingsschrift oder eigenen Handschrift Vorlagen erstellen 😉
Falls ihr sowas wie Prickelnadeln nicht habt – es gibt genug Alternativen im Haushalt. Schaut euch um, ihr werdet bestimmt spitze Gegenstände finden, um ein paar Löcher zu stechen 😀

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Du brauchst:
Vorlage [hier]
Tonkarton [*]
Garn
Nadel
Prickelnadel [*]
Washi Tape
Korkmatte [*] /Filzmatte

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

    • Vorlage zurechtschneiden und auf deine Karte mit Washi Tape fixieren
    • die Karte mit Vorlage auf die Korkmatte legen
      • damit lassen sich die Löcher leichter stechen
    • mit der Prickelnadel die Löcher prickeln

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

    • Garn durch die Nadel ziehen und lossticken
      • für die Buchstaben habe ich die Rückstich-Technik benutzt
    • Garnanfang und -ende habe ich (wie im Buch empfohlen) in der Stickerei vernäht

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Und mit bisschen Zeit habt ihr eure eigene individuelle DIY Osterkarte gestickt 🙂 Es ist wirklich nicht schwer, wenn man erst einmal den Dreh raushat. Ich konnte nebenbei gut meine neu entdeckte Serie Greenleaf schauen, während ich diese Karten stickte!
Also, wie schon erwähnt, ich find das erste Buch Nach Stich & Faden: Dekorative Stick-Ideen [*] von unserer lieben Liska wirklich gelungen. Es ist übersichtlich gestaltet und verständlich geschrieben 🙂

DIY Osterkarte sticken | DIY embroided Easter Card

Selbst für Anfänger super geeignet – siehe meine Karten 😉
So, ich werde mich mal langsam Richtung Bett bewegen und wünsche euch allen noch eine fabelhafte Frühlingswoche mit super viel Sonnenschein und tollen Momenten *-*

Verlinkt bei:
Crealopee März 2017 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje

*Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos für diesen Post von dekotopia* zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst nicht meine eigene Meinung.

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Piñata als Geschenkbox | Geburtstagsparty bei Partystories

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien,
denn du strahlst ja selber wie der Sonnenschein.
Heut ist dein Geburtstag, darum feiern wir,
alle deine Bloggerfreunde, freuen sich mit Dir…! *sing* 🙂

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Seid froh, dass ihr das nur virtuell liest und nicht hört, wie ich das kreische, höhö ;D Ich bin echt talentfrei!!! Ich sing auch nur in der Schule vor den Kindern – im Klassenzimmer sind inzwischen meine Freunde namens Scham und Hemmschwelle nicht mehr gerne gesehen, haha 😀 Aber das ist jetzt alles unwichtig, kommen wir zum Anlass dieses Blogbeitrags!

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Geburtstagslied… Mhmm… Wer feiert denn hier Geburtstag? Rosy? Nee, das kann nicht sein… Die hat mal gefaselt, dass sie im September hat… Love Decorations vielleicht? Nee, auch nicht…  Aber wozu dann das Ganze hier?!?
Ich verrat es euch gerne! Unsere liebe Steffie-Konfetti feiert ihren 1. Bloggergeburtstag mit Partystories!!! Und sie dachte, dass sie  sich einfach mal paar liebe Bloggerfreunde einlädt, die zusammen eine Geburtstagsparty schmeißen mit tollen Ideen, Leckereien und Kreativität *-* Klingt großartig, gell!? 😀

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Ja, und ich darf auch dabei sein, yeeeeay!!! Die anderen Bloggerkolleginnen waren etwas zeitiger und haben schon längst ihre Beiträge veröffentlicht – ich Eumel häng etwas hinterher… Grm… Hust… (Ja ja, ich schäme mich auch ganz dolle…!) Aaaber nur, weil ich etwas länger gebraucht habe, heißt es nicht, dass mein kleines Geburtstagsgeschenk mit weniger Liebe gemacht wurde, nicht wahr!? 😉

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Da ich schon als Kind von einer Piñata fasziniert war – ohne jemals eine in Echt gesehen zu haben… Immer nur in diesen amerikanischen Serien und Filmen. Dachte ich mir, es wird Zeit, dass ich mir selbst eine zaubere und gesagt, getan! Und eeeendlich habe ich somit auch mal eine in real Life gesehen und angefasst, hihi 🙂
Mein Beitrag zu der Geburtstagsparty von der lieben Steffie wird also sein, wie man sich eine DIY Piñata als Geschenkbox selbst bastelt!

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Ich gebe zu, dass das Kleben dieser Krepppapier-Streifen etwas Zeit braucht – aber die Technik selber ist ganz einfach nachzumachen 😉 So einfach, dass es selbst Kinder mit etwas Geduld hinbekommen!
Ihr dürft natürlich auch mehrere Farben miteinander kombinieren, so wie ihr gerade lustig seid. Und auch bei der Befüllung ist vieles möglich und erlaubt!
Nun halte ich mal meine Blabla-Klappe und lasse meine Anleitungsstimme für mich sprechen, höhö ;D

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Du brauchst:
Karton/Box aus Pappe
Krepppapier [*]
Garn [*]
Tesafilm
Schere
Cutter [*]
Klebestift [*]
Geschenkband [*]
Süßigkeiten + Konfetti zum Befüllen

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

    • zuerst schneidest du in den Boden eine Klappe
      • vielleicht nicht so mittig wie ich, denn das Geschenkband wird später beim Ziehen etwas im Weg sein (ist mir erst am Ende aufgefallen *räusper*)
      • je nach dem, mit was du es befüllen magst, muss die Klappe groß genug sein
    • mit dem Cutter stichst du ein kleines Loch in die Klappe und bindest ein Stück Garn daran, damit man später auch daran ziehen kann
      • ich habe es noch zusätzlich mit Tesafilm befestigt, damit es nicht abrutscht

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

    • so sieht die Klappe von innen aus
    • jetzt schneidest du am Ende des Krepppspapiers einen Streifen ab

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

    • in diesen Streifen schneidest du solche parallele Streifen hinein
      • ca. 2/3 tief
      • das andere Drittel nutzen wir als Klebestreifen
    • das Ganze vorsichtig auseinander fummeln

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

    • den Kleber auf den unteren (!) Rand auftragen
      • wir arbeiten uns von unten nach oben
    • das vorbereitete Krepppapier auf den unteren Rand kleben

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

    • Schritt 8 + 9 wiederholst du solange bis du oben angekommen bist
      • nun kommen alle restlichen Seiten dran
      • unten + oben nicht vergessen
    • zum Schluss noch mit dem Geschenkband eine Schleife binden

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Et voilà – deine eigene DIY Piñata als Geschenkbox steht vor dir! Ist das nicht klasse!? Und kommt auf jeder Party garantiert guuuut an 🙂
Und seht ihr meine farbenfrohen DIY Faltrosetten im Hintergrund? Ich bin nach wie vor begeistert *-*
Jetzt möchte ich euch aber nicht vorenthalten, was die anderen noch zur tollen Geburtstagsparty von Steffie mitgebracht haben. Hier ein kleiner Überblick:

Pink Rosmary Gin Fizz | Steffi von What makes me happy
Selbstgemachte Schaumküsse | Eva von Madame Dessert
Lavendel Macarons | Sandra von detail-verliebt.de
Farbenfrohe Einhorn-Cookies | Nina von köstlich schenken
Red Velvet Guglhupf | Marileen von Holz & Hefe
Konfetti Cupcakes mit DIY Party-Toppern | Yvonne von mohntage
Ratz-Fatz Geburtstagstörtchen | Sarah von feiertäglich
3 Tipps für die perfekte Candybar | Steffi & Moni von decorize
Geschenk zur Geburtstagsparty | Steffi von gifts of love
DIY Konfetti-Geschenkanhänger | Evi & Jule von craftyneighboursclub

DIY Piñata als Geschenkbox | DIY Gift Box Piñata

Ich bin so geflashed von all den Beiträgen – ihr MÜSST unbedingt bei den anderen Bloggerkolleginnen vorbeischauen und euch berieseln lassen *-*
Und Steffie: Auf diesem Wege alles Liebe und Gute zum 1. Bloggergeburtstag!!! Schön, dass wir uns durch die Bloggerwelt kennen und auf viele weitere tolle Bloggerjahre mit viiiiiel Konfettiiii :* 🙂
Und nun verabschiede ich mich für heute und wünsche euch eine sonnige und fröhliche Restwoche ♥

Verlinkt bei:
Crealopee März 2017
 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Osterei aus Papierstrohhalm + mein Chill-Problem

Guten Abend meine Lieben 🙂
Was für eine Woche. Vollgepackt, gemacht und getan und ehe ich mich versah, ist schon Wochenende. Irgendwie hab ich das Gefühl mein Dienstag, Mittwoch und Donnerstag wurden verschluckt…! Aber irgendwie fühle ich mich nach so einer Woche auch gut, weil ich weiß, dass ich was geschafft habe!

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

Manchmal habe ich sogar eher das Problem, wenn ich „viel“ Freizeit habe, sprich 1-2 Stunden mich hinchille und nur Serien schaue, dann werde ich… Warte, ich stelle es anders da.
Nach 1-2 Stunden Netflix und nichts Anderem tun, außer so gemütlich da liegen, kommt von meinem Freund irgendwann die Frage: „Schaaatz?! Sag mal, willst oder musst du noch was erledigen?“
Klein Rosy: „Nee. Eigentlich nicht. Wieso fragst du?“
Freund: „Na ja… Du bist überdrüssig, oooder!?“ 😀
Und jedes Mal kommt von mir: „Verdammt!! Hör auf, mich so gut zu kennen!“ Hahaha! ;D

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

Gibt es da draußen noch jemand, der in der Hinsicht auch so schlimm ist!? ;D
Ihr fragt euch, woran es der Herr erkennt? Ich kann nicht mehr still liegen/sitzen bleiben. Ich ändere alle 2 Minuten meine Position und werde unkonzentriert *räusper*
Wie ich es trotzdem schaffe, so viele Serien und Sendungen zu schauen? Es läuft immer nebenher. Sei es beim Putzen, Kochen, Werkeln – es läuft so gut, wie immer etwas. Auch Dokus schaue ich sehr gerne! Vorausgesetzt das Thema interessiert mich ;D

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

Selbstverständlich lief während dieses Projekts ebenfalls eine Serie… Wenn ich mich recht erinnere, war das The Paradise. Aber das ist jetzt nebensächlich…
Ihr kennt ja meine Papier-Strohhalm-Liebe, aus denen ich das eine oder andere gerne bastel. Wie beispielsweise im Winter diesen DIY Tannenbaum aus Papierstrohhalmen 🙂
Letztens dachte ich mir: Wenn man damit was für die Adventszeit machen kann, warum nicht auch für Ostern. Und was ist typisch für Ostern?

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

Ja klar! Ostereier. Deswegen schnell Ei-Schablone rausgesucht und los ging das Kleben! Wie nah die Strohhalme aneinander liegen, das überlasse ich euch. Aber macht die Abstände nicht zu groß – sonst erkennt man nicht so gut, dass das es ein Ei darstellen soll 😉

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

Du brauchst:
Vorlage
Papierstrohhalm (pink [*], gemischt [*]/
Heißklebepistole [*]
Garn/Band [*]
Schere

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

    • zunächst schneidest du dir einen Strohhalm zurecht, der genauso lang ist, wie das Ei
      • lege dir die Schablone einfach drunter, damit du dich daran orientieren kannst
    • an der Schablone orientiert, schneidest du dir weitere Strohhalme zurecht und klebst sie quer zum ersten Strohhalm
      • die Abstände zwischen den Halmen bestimmst du selber
      • sie können auch direkt nebeneinander liegen, so dass keine Lücke mehr zu sehen ist

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

    • zum Schluss das Garn zur einer Schlaufe binden und mit Heißklebepistole auf der Rückseite des Anhängers anbringen

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

Fertig sind eure neuen und etwas anderen Oster-Anhänger! Sie sind definitiv ein Hingucker  und je nach Strohhalm-Farbe und -Muster – auch an die restliche Deko anpassbar 🙂
Und soll ich euch mal was verraten? Inzwischen hab ich so viel Übung mit der Heißklebepistole umzugehen, dass ich mich bei diesen Anhängern kein einziges Mal verbrannt habe, yippieyayeay 😀
Für alle, die Respekt vor der Heißklebepistole haben. In der Schule arbeiten die Kleinen auch regelmäßig mit der Heißklebepistole und verbrennen sich nicht. Es gibt extra welche, die werden nicht so heiß, kleben aber genauso gut! Vielleicht wäre das eine gute Alternative? 😉

DIY Osterei aus Papierstrohhalmen | DIY Paper Straw Eggs

So. Nun werde ich noch schnell die letzten ABs durchschauen und den Abend allmählich ausklingen lassen 🙂
Verlebt ein fröhliches Wochenende mit ganz viel Sonnenschein, meine Lieben :*

Verlinkt bei:
Crealopee März 2017 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje
Ostern – Decorize

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft. Für euch entstehen keine Zusatzkosten.

Bunte DIY Faltrosetten

Huhu meine Kreativ-Liebhaber 🙂
Ich weiß, ich hab euch mal wieder warten lassen. Aber leider bin ich echt schlecht, was mein Zeitmanagement betrifft – ich bekomm es einfach nicht gebacken… *grmpf*
Einige werden dieses DIY im Ausschnitt vor ca. 2 Wochen entweder in den Insta-Stories oder hier im 12 von 12 Beitrag gesehen haben. Seitdem ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung fertig. Leider nicht die Ergebnisbilder und wenn man unter der Woche erst gegen 17-20 Uhr Zuhause eintrudelt, dann ist das Tageslicht weg und so richtig motiviert ist man ebenso wenig…

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

Aber dann kam der heutige Morgen: Sonnenschein! Und voller Motivation und Energie wurde gleich drauf losgelegt. Equipment rausgeholt. Schnell Konfetti in den passenden Farben hergestellt und losgeshootet, hihi ;D Endlich kann ich mein neues Frühlings-DIY zeigen *-*
Ok, ich gebe zu – ein richtiges Frühlings-DIY ist es nicht – denn je nach Material und Farbe, können die DIY Faltrosetten auch für andere Mottos und Themen angepasst werden 😉 Aber diese gelb-pfirsich-rosa Kombi löst ja wohl Frühlingsgefühle aus, nicht wahr!? 🙂

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

Es ist mal wieder eines der Projekte, bei dem das Endergebnis kompliziert und hochwertig aussieht, aber die Schritte sind pippileicht und das Material ist einfach stinknormales, farbiges Papier! Und ich kann deswegen behaupten, dass ihr a.l.l.e. es hinbekommt, weil ich das mit meinen Kleinen (2. Jahrgang) in der Schule auch gemacht habe – für den kommenden Faschingsdienstag als Faschingsdeko 😀

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

Die Kinder haben von mir aber nicht pastelliges Papier bekommen, sondern knalliges gelb, orange, rot, blau und grün. Zudem durften sie auch die Farben kombinieren. Sprich eine DIY Faltrosette bestand dann aus 2-3 Farben! Das sieht so toll aus – richtig passend zum Anlass *-*  Das könnt ihr ebefalls machen, wenn ihr Lust drauf habt. Müsst es nicht, wie ich hier auf den Fotos, einfarbig halten 😉

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

Mit Nadel und Garn kurz durchgestochen und schon hängen sie inzwischen verteilt an den Lampen von der Decke oder über dem Buffettisch im Klasssenraum 🙂 Neben diesen Faltrosetten, habe ich noch die langen Kettengirlanden so aufgehangen, dass es aussieht, als wäre es ein „Zirkuszelt“ und die verrückten Masken, die die Kinder letztens fertig gebastelt hatten. Nun wirkt der Raum faschingsbereit! Am Dienstagmorgen werde ich noch Luftschlangen verteilen und schon kann die Party steigen 😀

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich ein sehr großer Faschingsmuffel bin… Aber für die Kinder bleibe ich gerne 3 Stunden länger in der Schule, um alles zu schmücken und fertig zu machen 😉 Am Dienstag werde ich selbstverständlich verkleidet in die Schule kommen 🙂 Nur als was, das ist hier die Frage.
Die Kinder schon die ganze Zeit: „Rosy, als was kommst du denn an Fasching?“ Und ich so: „Das verrate ich noch nicht. Ihr werdet es am Faschingsdienstag sehen!“ In Wirklichkeit hab ich bis jetzt immer noch keinen Plan, haha *hust* War vorhin sogar in der Stadt – aber 60 Euro ist mir dann doch zuviel für so ein Kostüm…

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

Hat jemand einen tollen Tipp, wie man aus wenig, ein Kostüm zaubern kann? 😀 Wenn mir bis Dienstagmorgen gar nichts einfällt, laufe ich notfalls in der vietnamesischen Tracht am Dienstag da rum, höhö 😀 Für die Kinder wird das Verkleidung genug sein – zumindest hoffe ich es 😀 Jetzt aber genug über mein Verkleidungsproblem…
Zurück zur Deko. Also, diese Faltrosetten passen natürlich auch zu Anlässen, wie Geburtstag, Hochzeiten, Taufe usw. oder einfach so, um eure 4 Wände zu dekorieren 😉 Sucht euch eure Lieblingsfarben einfach raus und legt los!

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

Die große rosafarbene ist aus einem DIN A4 Blatt, welches ich quer genommen habe. Die gelbe und die pfirsichfarbene Faltrosette sind ebenfalls aus einem DIN A4 großen Blatt, nur das Ganze im Hochformat. Auch die Abstände vom Fächer sind variabel. Bei dem Pfirsichfarbenen sind es doppelt so viele Teile gewesen, wie beim gelben. Das einzige, worauf ich besonders geachtet habe, waren die Abstände selbst, so dass sie immer regelmäßig waren. Wer darauf nicht so viel wert legt, überspringt Schritt 1 – 9 und startet gleich mit Schritt Nr. 10 – das geht auch 😉

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

Du brauchst:
Papier in Wunschfarbe [*]
Schere
Klebestift [*]

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

    • halbiere dir dein Blatt einmal in der Mitte
      • klappe dein Blatt danach wieder auf
    • falte nun die beiden Außenkanten zu der Mittellinie, die gerade entstanden ist

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

    • öffne das Ganze wieder
      • du solltest nun 3 Knickfalten haben
    • jetzt faltest du die obere Kante zu der oberen Knickfalte (hier: dort, wo der weiße Buntstift draufzeigt)

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

    • die untere Kante faltest du bis zur unteren Knickfalte
      • danach alles wieder öffnen
    • jetzt faltest du die untere Kante bis zur oberen Knickfalte (hier: dort, wo der weiße Buntstift draufzeigt)

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

    • so sollte es aussehen
      • danach wieder alles öffnen
    • nun faltest du die obere Kante bis zur unteren Knickfalte (hier: dort, wo der weiße Buntstift draufzeigt)

 DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

    • wenn du alles öffnest, hast du das Blatt in 8 gleichgroße Teile geteilt
    • danach wie bei einem Fächer hin und her falten
      • orientiere dich dabei an den vorgeknickten Linien

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

    • drücke das Ganze zusammen und knicke es einmal in der Hälfte
      • du brauchst von diesem Fächer 2-3 Stück
    • die Enden rund abschneiden und Dreiecke reinschneiden

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

    • falte sie wieder auf, um die beiden Hälften miteinander zu verkleben
      • drücke sie danach fest aufeinander
    • wiederhole Schritt 12 + 13 bei deinen übrigen Fächern
      • wenn du sie wieder auffaltest, sollten sie so aussehen

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

    • verklebe die 3 einzelnen Fächer miteinander

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

Und schon ist eure neue Deko bereit den Raum zu verzieren *-*  Ich bin immer wieder fasziniert, was man mit Papier für tolle Deko erschaffen kann – ihr nicht auch?! 🙂 Übrigens: Auch wenn 15 Schritte viel vorkommen – es ist natürlich sehr kleinschrittig erklärt – aber wenn die Kinder für so eine gesamte DIY Faltrosette nicht länger als 10 Minuten gebraucht haben, dann könnt ihr euch vorstellen, dass sie nicht so kompliziert sein können 😉
Wer wissen möchte, wie der Klassenraum schlussendlich aussieht, der muss mir nur auf Instagram folgen, dann werde ich euch am Dienstag einen kleinen Einblick bei den Insta-Stories gewähren, hihi 😀

DIY Faltrosetten | DIY Paper Rosettes

So, ich werde mich gleich mal um den ganzen Büro-Papierkram kümmern, der sich über die Woche angesammelt hat… *seufz* Ich hoffe, euer Samstagabend ist etwas angenehmer! Gibt es eigentlich jemand, der so Behörden-Papierkram gerne erledigt? Anyone? 😀
Ich schicke euch mit viel Konfetti in ein tolles Wochenende mit viel guter Laune und Sonnenschein *-*

Verlinkt bei:
Crealopee Februar 2017 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Frühlingsideen – Decorize
happy Hochzeit – Love Decorations
Link you stuff – Meertje

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn du etwas kaufst. Für dich entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Fimo Eierbecher + das 1 x 1

Hallöchen meine Lieben 🙂
Na, hat jemand von euch schon darauf gewartet, dass ich meinen nächsten Beitrag zum Thema Frühling/Ostern veröffentliche? Dann seid ihr heute hier genau richtig 😉
Endliiich konnte ich das Projekt beenden – denn dieses DIY verlangt ein bisschen Geduld. Ok, bisschen Geduld ist jetzt untertrieben – die Trockenphase zog sich bei mir bis zu einer Woche hin. Aber das Warten lohnt sich zu 200 %! Denn nun bin ich stolze Besitzerin dieser stylischen Eierbecher, hihi *-*

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups

Vielleicht gibt es einige unter euch, die sich an meine DIY Eierbecher aus WC-Rollen vom letzten Jahr erinnern? Na, wer folgt mir schon so lange? Einmal Hände in die Höh 😀
Die Eierbecher sind natürlich mehr für den kurzfristigen Moment gedacht. Sie werden nicht ewig halten – im Gegenteil. Wahrscheinlich landen die bei vielen nach dem einmaligen Benutzen im Müll…
Dieses Mal wollte ich aber welche, von denen ich länger etwas habe und da ich alles, was geometrisch ist, mag – entschied ich mich dieses Mal für die sechseckige Variante 🙂 Wir kreieren heute also unsere eigenen DIY Fimo Eierbecher *-*

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups

Und da wir nun allmählich den Winter hinter uns lassen und mit großen Schritten auf den Frühling zu steuern – wurden sie schön pastellig *-*
Ihr wisst ja, ich habe viele Schwächen – eine davon ist die Pastellliebe, hihi!
Aber bevor die Anleitung kommt, Überraschung, Überraschung – kommt erst ein bisschen Blabla aus meinem Alltag. Wer kein Bock darauf hat, überspringt den ganzen Teil hier dezent und scrollt runter 😉

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups

Ihr wisst ja, dass ich momentan im 2. Jahrgang unterwegs bin und es macht mit den Kleinen unheimlich viel Spaß *-* Wenn ich 8 Stunden in der Schule bin und dann das Schulgebäude verlasse, habe ich nicht das Gefühl, dass ich wirklich 8 Stunden aktiv gearbeitet habe 😀
Wären da die Eltern nicht, grm… *räusper* Und komischerweise, sind es vor allem die Mütter, die selbst Lehrerinnen sind, die immer Extra-Wünsche für ihre Kinder haben wollen… Sie texten uns teilweise mit 3 computergeschriebenen DIN A4 Seiten zu. Und dass manchmal in einem Ton, puuuuh… Da bleibt uns meist erst einmal die Spucke weg…

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups

Die Schulleitung ist schon am Überlegen, ob wir nur noch handgeschriebene Schreiben annehmen – dann überlegen sich einige wohl 3x, ob sie überhaupt schreiben wollen, höhö ;D
Aber wisst ihr, was ich hoffe, wenn ich das sehe, lese und mitbekomme? Dass ich hoffentlich nicht eines Tages ebenfalls so eine Mutter werde. Die denkt, sie wäre in diesem Beruf und wüsste alles besser…!!! Die dann die Lehrkräfte darauf hinweist, wie man diesen Job besser ausführt und wie man das eigene Kind zu erziehen und zu behandeln hat…

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups

Dennoch, wie bereits weiter oben erwähnt, der Beruf selbst mit den Kleinen macht dafür soooo viel Spaß, dass man sich auch gerne mit solchen Eltern auseinandersetzt 🙂
Wir haben nun das 1 x 1 bzw. 1 x 2 eingeführt. Ich erwähnte am Donnerstag, dass wir ab nächster Woche einen 1 x 1 Pass einführen werden und es deswegen von Vorteil wäre, wenn sie die Reihen in Zukunft guuuut auswendig lernen. Wir sind zwar die 1 x 2 Reihe durchgegangen, haben aber nichts verschriftlicht.

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg CupsAls ich am Freitag da stand und meinte: „Wer von euch erinnert sich noch daran, was 6 mal 2 ergibt?“ Und es dauerte noch nicht mal eine halbe Sekunde und fast alle Finger schellten nach oben. Ich dachte mir: Gut. Nächste Aufgabe. Wieder zack, fast alle Finger oben. Nach dem 4. Mal kam von mir: „Sagt mal: Kann es sein, dass einige Füchse von euch gestern schon das 1 x 2 auswendig gelernt haben?“ Es wurde natürlich bejaht.
Haaach, das ist so toll, wenn man es schafft, dass die Kinder von sich aus freiwillig lernen und hoch motiviert sind 🙂 Und das Aufsagen war ein Träumchen *-*

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups

So, jetzt aber genug Blabla. Kommen wir zur Anleitung für die DIY Fimo Eierbecher 🙂 Ihr könnt sie natürlich quadratisch, rund oder ganz anders gestalten. Falls ihr euch auch für die Sechsecke entscheidet, dann habe ich euch eine Vorlage erstellt. Findet ihr wie immer, in der Du brauchst-Liste 😉
Auch das Bemalen ist komplett euch überlassen. Wer möchte, kann sie natürlich auch in Natur lassen oder gepunktet, gestreift… Ihr wisst, was ich meine ;D

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups

Du brauchst:
Vorlage [hier*] (altern. Sechseck Ausstecher)
Fimo Air [*]
Acrylroller (altern. Nudelholz) [*]
Messer/Cutter [*]
Schleifpapier [*]
evt. Washi Tape
evt. Acrylfarbe [*]
Klarlack [*]

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups

    • zuerst nimmst du eine faustgroße Menge an Fimo und knetest sie gleichmäßig durch
    • forme die Masse zu einer Kugel und rolle sie ca. 1,5 – 2 cm dick aus (bloß nicht zu dünn)
    • lege dir deine Schablone auf die ausgerollte Fläche und entferne die Überreste mit dem Messer

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups

    • so sollte nun das Ganze aussehen
    • vorsichtig drückst du nun ein Ei in die Mitte des Sechsecks – es sollte mehr als 1 cm tief drin stecken
      • am besten drehst du das Ei leicht nach rechts und links, damit du das Ei wieder rausbekommst

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups

    • lasse alles gut durchtrocknen – bei mir hat es ca. 1 Woche gedauert
      • ab und zu wenden nicht vergessen
    • wenn alles durchgetrocknet ist, kannst du alles schön glatt schleifen
      • entferne den restlichen Staub mit einem Pinsel

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups

    • falls du gerade Ränder haben möchtest, würde ich sie mit Washi Tape bekleben
    • mit Acrylfarbe/-spray colorieren und alles trocknen lassen
      • Washi Tape entfernen und mit Klarlack drüber gehen

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups

Uuuund schon habt ihr selbstgemachte und stylische Eierbecher in eurem Sortiment 🙂 Naaa, wie gefallen sie euch? Ich bin obermega glücklich mit unseren – machen sich auch gut für Deko-Eier, hihi! Gefallen mir viel besser als so typische Eierbecher. Die ich zudem voll praktisch finde, weil man sie im Schrank nie aufeinander stapeln kann oder so…
Seid ihr eigentlich schon in Frühlingsstimmung? Oder immer noch winterlich eingestellt?

DIY Fimo Eierbecher | DIY Egg Cups

Letztes Bild. Ihr wisst, was das bedeutet. Wir sind am Ende angekommen. Ich wünsche nun auf diesem Wege euch allen ein großartiges Wochenende und alles Liebe :*

Verlinkt bei:
Crealopee Februar 2017 – Pampelopee
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje
Ostern – Decorize

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn du etwas kaufst. Für dich entstehen keine Zusatzkosten.