DIY Kerzenglas mit Lettering + meine letzten 30 Stunden

Hallo meine Lieben,
ihr kennt doch alle den Satz: „…es kommt immer anders, als man denkt…“ Genau dieser Satz würde gut auf diesen Beitrag und meine letzten 30 Stunden passen.
Huch, soll das jetzt dramatisch positiv oder dramatisch negativ klingen… Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht. Kommt wahrscheinlich auf die Sichtweise an.

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

Damit ihr es besser versteht, muss ich kurz zurückspulen… Wir machen eine kleine Zeitreise. Zurück zum 08. Oktober 2017, um ca. 11 Uhr Vormittags.
Bisher habe ich es geschafft, ein paar Sachen zusammen zu räumen bzw. auszumisten. Ein Umzug steht nämlich an. Deswegen haben wir gleich ein paar Fotos von Möbeln oder Ähnlichem gemacht, die wir nicht mehr brauchen. In der Hoffnung, diese würden bald eine/n neue/n nette/n BesitzerIn finden.
Ach, wenn wir schon dabei sind: Dieser Spiegel, den ich zu einer kleinen Kreidetafel umfunktioniert habe – falls jemand Interesse hat, den würde ich gerne abgeben. Also, einfach eine E-Mail an info@lovedecorations.de 😉

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

Zurück zum Thema, bevor es hier noch zu einem Flohmarkt-Blogpost wird 🙆 Es war so um 11 Uhr rum und ich dachte: „…solange es noch hell ist, kannst du noch dein DIY fertig fotografieren…“ Die Schritt-für-Schritt-Bilder hatte ich bereits 2 Tage vorher im Kasten gehabt. Ich also den Esstisch vorbereitet und losgeshootet. Nach 10-20 Schüssen hab ich abgebrochen, weil ich so unglücklich war, was ich gesehen habe… Es wurde auch nicht besser, als ich die Fotos aufm Laptop sah… Zu sehr gewollt, aber nichts gekonnt – genauso sah das aus, hahaha 😂

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

So wie der Versuch sich als Teenager das erste Mal blauen Lidschatten aufzutragen 😆 😱 Na, wer outet sich mit mir und gibt zu, dass sie auch diese bittere Erfahrung in ihrer Jugend gemacht hat?! ^^ Was ich eigentlich sagen wollte: Keine Fotos = kein Blogbeitrag, der veröffentlich werden konnte… Gut, dann diesen Sonntag kein Post online – war halt so.
Nun wusste ich, dass ich am Montag (sprich heute) für ein paar Tage in HH sein würde, um eine Freundin zu besuchen. D.h. das DIY muss sich noch ein paar Tage gedulden. Aus diesem Grund legte ich mir gestern folgenden Plan zurecht: „…die Bahnfahrt dauert 4 Stunden. In der Zeit kannst du einen Ausflug-/Reise-Beitrag fertig stellen. Schließlich hattest du lange keinen kulturellen Post mehr geschrieben. Ja, warum eigentlich nicht…“

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

Gestern Abend den kleinen Koffer fertig gepackt und Wecker gestellt. Ich musste heute nämlich um 6 Uhr raus. So weit, so gut.
Heute Morgen, wie geplant, aufgewacht und all unsere großen Töpfe mit Wasser befüllt und gekocht. Warum? Ach ja, erwähnte ich, dass wir seit gestern – warum auch immer – kein warmes Wasser mehr aus den Leitungen bekommen? Gebadet, fertig gemacht und was sonst noch alles zu der morgendlichen Routine gehört.
Während all das lief, hörte ich Radio. Da kam immer wieder die Meldung, dass die Strecke zwischen HH – Berlin wieder frei wäre.

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

In dem Moment dachte ich mir: „…Hach, wenn´s noch so viel Chaos wegen Unwetter Xavier gibt, schaust du mal nach. Vielleicht gibt es auch für dich Verspätungen…“ Ich dachte wirklich nur an Verspätungen, nichts anders… Gesagt, getan.
Auf einmal sehe ich bei meiner Verbindung: „Halt entfällt.“ Schaue in die Details rein. Ab Dortmund wäre Ende Gelände gewesen. Glück im Unglück, dass ich die Lage noch einmal abgecheckt habe. Ansonsten hätte ich eine Stunde später doof am Dortmunder Bhf gestanden – wie bestellt und nicht abgeholt. Es gab zwar noch die Alternative über Hannover, aber mit extremer Verspätung und wahrscheinlich Bahnüberfüllung…

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

Und da ich seit Samstag leicht angeschlagen bin (typisch Lehrer – während der Schulzeit geht´s noch und kaum sind Ferien – bäm krank 🙈 😷), wollte ich mir den Stress nicht mehr antun…
So, sitze ich jetzt hier und kann diesen Beitrag fertig stellen, den ich erst für einige Tage später plante. Habe heute Vormittag das bessere Tageslicht nutzen können und habe erfolgreich Fotos geknipst, yeay 😀 So viel also zu: „…es kommt immer anders, als man denkt…“ ;D
Wie unschwer zu sehen, zeige ich, wie jeder ganz einfach solche DIY Kerzengläser mit Letterings gestalten kann 💕 Die sehen nicht nur hübsch aus, sondern eignen sich ganz prima zum Verschenken! Und unter uns: Kerzen gehen immer, gerade in der kälteren Jahreszeit macht man damit nichts falsch 🙂

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

Ich benutze gerne alte Kerzenreste oder Stumpenkerzen zum Schmelzen (dann kann man gleich den Kerzendocht wiederverwenden). Und falls ihr das Ganze mit Duft haben wollt – entweder von vorne rein eine Duftkerze verwenden oder beim Schmelzen Duftöl hinzufügen. Hab euch bei der ‚Du brauchst‘-Liste einige hinzugefügt, die zum Herbst + Winter gut passen 🙂
Im Prinzip ist dieses DIY Kerzenglas mit Letterings eine Weiterentwicklung eines anderes DIYs von mir, dass sehr gut bei euch ankam und zwar DIY Glas mit Handletterings beschriften 🙂 Ich bin jedes Mal immer noch voll geflashed, wenn ich sehe, wie oft es schon nachgemacht wurde!!

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

Nebenbei hab ich letztens erst bei Insta mitbekommen, dass es Leute unter euch gibt, die den Hashtag #rosylovedecorations benutzen, um zu zeigen, dass sie Projekte von mir nachgemacht haben – vielen Dank dafür 😘 Das bedeutet mir wirklich viel!!! 😍 Auch per Mail erreichen mich ab und zu wieder Nachrichten mit Fotos von euren nachgebastelten Werken – ich muss mal einen Beitrag verfassen, wo man all eure Werke gebündelt sieht 😉

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

Du brauchst:
Vorlage [hier]
Porzellanstifte (bunt) [*]
Einmachglas 70 ml [*]
Stumpenkerze [*]
Duftöl (weihnachtliche) [*]
Kerzendocht [*]
Wäscheklammer
Schüssel + Wasserbad
Löffel
Schere
Washi Tape
Kordel

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

    • Vorlage in Wunschgröße zurechtschneiden und mit Washi Tape in der Innenwand des Glases platzieren und befestigen
    • mit einem Porzellanstift die gewünschten Worte nachschreiben/-malen
      • falls du dich vermalst: Feuchtigkeitstücher, Wattestäbchen oder sogar Tampon (den Tipp hab ich von der lieben Liska von dekotopia bekommen 😉 ) ganz einfach wegwischen

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

    • die Vorlage von Innen entfernen
    • evt. noch Lücken mit dem Porzellanstift nachmalen
      • das Ganze, wie nach der Anleitung des Stiftes, im Ofen brennen
    • wenn das Glas abgekühlt ist, kannst du das Wachs in einem Wasserbad schmelzen
    • in der Zwischenzeit das Glas mit dem Docht fertig machen

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

    • wenn das Wachs geschmolzen ist, kannst du gerne noch etwas Duftöl hinzufügen (wenn du magst) und alles gut verrühren
    • nach und nach das Glas mit dem geschmolzenen Wachs auffüllen
      • das Glas nicht zu voll füllen, ansonsten lässt sich der Deckel am Ende nicht schließen
    • wenn das Kerzengewachs erkaltet ist, musst du nur noch deinen Docht zurechtschneiden

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

    • wenn du möchtest, kannst du dein Glas noch mit einer Schleife oder Ähnlichem verschönern

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

Findet ihr die Idee auch so herzallerliebst wie ich? ❤️ Ihr dürft sie natürlich weiter verzieren oder Farben benutzen – wie es jedem am besten gefällt 🙂 Vielleicht auch mit dem eigenen Namen der Person, die das Kerzenglas bekommen soll!?
Fragen zu der Schriftart: Ich hab mal wieder selbst gelettered. Aber inzwischen gibt es ja sooo unendlich viele schöne Handlettering-Schriftarten kostenlos im Worldwide Web 😉
Ach, und wer Schraubgläser oder Ähnliches hat – das funktioniert damit selbstverständlich genauso gut 😉

DIY Candle Jar with Lettering | DIY Kerzenglas mit Lettering

Jetzt werde ich mich wieder auf machen – Sachen auszusortieren und in Kartooongs zu verpacken ;D Falls jemand Interesse an Büchern oder andere Krimskrams hat, kann sich ja mal melden 😇
Ansonsten habt eine wunderbare Herbstwoche und seid ganz lieb geherzt 😘

Verlinkt bei:
Froh und Kreativ
 – Ein kleiner Blog
happy Hochzeit – Love Decorations
Herrlicher Herbst – Decorize
Link you stuff – Meertje

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn du etwas kaufst. Für dich entstehen keine Zusatzkosten.

DIY Papier Pompoms

Huhu meine Hübschen,
endliiiiich schaffe ich es wieder mich zu melden… Ich hab es schon voll vermisst, kreativ zu sein und euch hier zuzutexten mit meinem mehr oder minder interessanten Leben ;D
Apropos zutexten – das frage ich mich schon länger: Liest da draußen jemand wirklich, was ich hier so von mir gebe? Oder kommt ihr nur hierher, scrollt über die Bilder, runter zu der Anleitung und das war´s?

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

Klar, ich sehe am Ende des Tages zwar in meiner Statistik, wie viele auf meinem Blog gelandet sind, aber ob ihr die Texte lest – I don´t know… Ich kann schließlich niemand dazu zwingen, so ganz nach dem Motto: „…Du kommscht hier nur rein, wenn du jeden Buchstaben aufsaugst und mir am Ende eine Inhaltsangabe in den Kommentaren hinterlässt… Ansonsten Zutritt verboten 🙅…“ Hahaha 😂

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

Und da ich es nicht kontrollieren kann und auch nicht möchte, mache ich es so, wie gehabt und ihr entscheidet selbst 😉 Vielleicht ist es auch besser, dass ich es nicht weiß ;D
Übrigens, wenn ich mir gerade die Fotos anschaue… Meine DIY Papier Pompoms, um die es heute geht, sehen auf einigen Bildern nicht nur aus wie Pompoms. Sondern je nach Winkel und Perspektive haben sie was von Pfingstrosen, Blumen oder so 🌸 Findet ihr nicht auch?! 🙆

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

Wenn ich sie schon erwähne, dann lasst uns gleich beim Thema bleiben. Ich weiß, ich weiß… Diese DIY Papier Pompoms sind keine neue Erfindung und jetzt auch nicht die ultrakreative Neuheit.
Die gibt es schon seit Ewigkeiten, auch fertig zu kaufen, in allen möglichen Farben und tralala. Jeder hat sie schon einmal gesehen. Was mich dennoch nicht davon abhält, auch mal ein DIY Papier Pompoms Beitrag zu veröffentlichen, hihi 😉

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

Vielleicht habt ihr es auf Instagram in den Insta-Stories mitbekommen, ich begrüßte vor einigen Tagen mein neues Lebensjahr… Jahaaaa, ich weiß… Schluchz… Ich bin aaalt 😢 🙈 😅
Natürlich habe ich für die Kleinen und die Kolleginnen was mitgebracht zum Mampfen – so, wie es sich gehört und man gerne macht 🙂

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

Damit es etwas gemütlicher wirkt, hab ich diese schönen, pastelligen DIY Papier Pompoms gebastelt *-* Und die sind so toll und wirken so elegant, dass ich mir danach gedacht habe: Die musst du verbloggen, hihi! 😍
Die Pompoms sind einfach und schnell gemacht, dass man sie sogar für eine Hochzeit oder größere Veranstaltung als Deko in Masse basteln könnte 🌸 💕 🌸

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

Und falls ihr kein Seidenpapier zur Hand habt – mit Papier Servietten funktioniert das Ganze auch!
Ach, und wenn jemand die Pompoms aufhängen möchte, lasst die Schnur beim Binden einfach etwas länger – dann habt ihr es später leichter 😉
Was ich mir auch gut vorstellen könnte, wäre so ein Ombré-Effekt, sprich: Man macht einen kleinen Farbverlauf rein, in dem man immer nach 2-3 Lagen in die nächste Farbe reinwechselt oder so.

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

Meine Pompoms, die ihr auf den Fotos seht, sind ca. so groß wie meine Hand. Falls ihr sie größer oder kleiner braucht, ändert die Maße dementsprechend. Das sollte kein Problem darstellen.
Und nun lasset uns beginnen 😀

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

Du brauchst:
Seidenpapier weiß [*], rose [*], pfirsich [*], hellblau [*], mint [*], lavendel [*] bunt [*]
Schere
Lineal
Schnur

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

    • schneide dir Rechtecke zurecht (hier Handgröße: 17 x 25 cm)
      • selbstverständlich geht´s auch größer oder kleiner
    • du brauchst mindestens 6 Lagen
      • je mehr, desto üppiger wird dein Pompom am Ende
    • lege dir alle Rechtecke übereinander und falte einen Fächer (hier: ca. 1 cm breit)
      • sprich: Ziehharmonika-Faltung
      • je nachdem, wie groß euer Pompom werden soll, kann die Breite variieren

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

    • wenn du mit der Ziehharmonika-Faltung durch bist, knicke das Ganze einmal in der Mitte, damit du eine Markierung erhältst
    • schneide rechts und links leicht ein

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

    • binde genau an dieser Stelle das Ganze mit einer Schnur fest
      • falls du sie aufhängen willst, sei etwas großzügiger mit der Länge der Schnur 😉
    • schneide die Enden abgerundet zu

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

    • fächere das Ganze auf
    • nun ist Vorsicht geboten, da das Seidenpapier sehr schnell einreißen kann
    • die erste Lage von den restlichen trennen und nach oben aufstellen

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

    • Schritt 8 wiederholst du so oft bis du alle Lagen aufgetrennt hast
    • Schritt 8 und 9 wiederholst du auch auf der anderen Seite des Pompoms

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

    • alles gleichmäßig verteilen und zurechtzupfen

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

Ohhh, ahhhh, tooooll, schöööön 😍 Und echt easy peasy, nicht wahr!? Ob als Deko hängend von der Decke, auf dem Tisch verteilt oder als Geschenke Topping – so vielseitig einsetzbar!
Wer auf mehr Farbe steht, greift zu kräftigeren Farben – wie z.B. für Kindergeburtstage 🎉 Oder lasst die Kinder selbst mitbasteln – vom Schwierigkeitsgrad her, sollte es locker machbar sein 😉

DIY Paper Pompoms | DIY Papier Pompoms

Das war´s von mir. Ich hoffe, euch gefiel das DIY genauso wie mir 🙂 Ich mach jetzt winke winke und wünsche euch allen noch einen zauberhaften Sonntag und kommt gut in die neue Oktoberwoche 💕

Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
happy Hochzeit – Love Decorations
Link you stuff – Meertje

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn du etwas kaufst. Für dich entstehen keine Zusatzkosten.

10 herbstliche DIYs

Huhu meine Hübschen,
auch, wenn der metereologische Herbst bereits am 01. September begann – fängt der kalendarische Herbst dieses Jahr am 22. September an!
Herbstzeit bedeutet für mich neben einer bunten Laublandschaft, Regen, Kuschelpulli und Tee, auch Bastelzeit *-* Ich hoffe, ihr seid da ganz meiner Meinung?

Nach über 2 Jahren haben sich selbstverständlich einige Beiträge aufm Blog gesammelt. Nun dachte ich mir, ich suche alle zusammen und gebe euch einen Überblick über meine Herbst DIYs 🍁
Vielleicht ist die eine oder andere Inspiration dabei, die euch zum Umsetzen bewegt 😉
Ich würde mich auf jeden Fall riesig freuen 🙂

10 DIY Fall Ideas | 10 herbstliche DIYs

1. Einer meiner liebsten DIYs auf Love Decorations 😍 Ich bin immer noch jedes Mal aufs Neue begeistert! Es besteht im Wesentlichen aus Tonpapier, aber wirkt trotzdem elegant und macht sich als Deko so so so toll *-* Wer ebenfalls Lust bekommen hat, sich welche zu machen: Hier geht´s zu den DIY 3D Papier Kürbissen inkl. Vorlage 🙂

10 DIY Fall Ideas | 10 herbstliche DIYs

2. Na, verbindet ihr die Herbstzeit auch mit Nüssen? In diesem Blogpost zeige ich euch, wie ich diese knuffigen Mini-Jutesäcke gemacht habe – ohne zu nähen!!
Ja ja, ich weiß – diejenigen unter euch, die das Nähen beherrschen, würden mich am liebsten in die Tonne kloppen für diese Technik. Aber hey, das ist der Unterschied – ich kann nicht nähen und musste mir anders helfen: Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis 😉

10 DIY Fall Ideas | 10 herbstliche DIYs

3. Mit diesen Pilzklammern aus Kork verpasst ihr nicht nur Geschenken einen herbstlichen Look, sondern ihr könnt sie auch ganz gut an eurem Arbeitsplatz einsetzen, um eure Dokumente zusammenzuhalten 😉 Die Schritt-für-Schritt-Anleitung + Vorlage findet ihr hier 🍄

10 DIY Fall Ideas | 10 herbstliche DIYs

4. Untersetzer gibt es inzwischen in allen möglichen Formen, Materialien und Farben! Habt ihr sie auch schon einmal aus Fimo gemacht? Und dann noch in Blattform? Wenn das nicht mal geradezu nach Herbst schreit 🍁 Wie diese Blatt Untersetzer aus Fimo (+Vorlage) gehen, könnt ihr hier nachlesen und -schauen 😉

10 DIY Fall Ideas | 10 herbstliche DIYs

5. Dieser Beitrag ist nicht im Herbst entstanden. Aber seien wir ehrlich, wer von uns trinkt keinen heißen Tee in der Herbstzeit, um sich aufzuwärmen!? ☕️ Das ist auch mit ein Grund, warum man gerade in den kalten Jahreszeiten gerne Tee verschenkt! Wieso nicht Tee mit kleinen Botschaften verschenken, um dem Ganzen eine persönliche Note zu geben!? 😉 Für den Beitrag bitte einmal hier draufklicken.

10 DIY Fall Ideas | 10 herbstliche DIYs

6. Gehört ihr da draußen auch zu denjenigen, die immer (egal, zu welcher Jahreszeit) mit mindestens 1er Packung Kerzen ausm IKEA gehen? ;D Der Mann würde mich am liebsten jedes Mal, wie ein kleines Kind in der Süßigkeiten-Abteilung, an die Hand nehmen und dadurch zerren, hahaha 😂
Auf jeden Fall präsentiere ich in diesem Beitrag, wie ihr euch selbst solche DIY Skyline Teelichtgläser basteln könnt. Selbstverständlich ist es auch mit eurer Lieblingsstadt möglich (solange man eine Skyline von ihr hat) 😉

10 DIY Fall Ideas | 10 herbstliche DIYs

7. Wer lieber eine Ruckzuck-Kerzenstimmung bevorzugt, ist hier genau richtig. Denn mit Zucker + Haarspray zaubert ihr im Nu diese herbstlichen Teelichtgläser!

10 DIY Fall Ideas | 10 herbstliche DIYs

8. Vielleicht brauchst du noch kleine Deko-Objekte? Wie wäre es mit diesen knuffigen Pilzen aus Weinkorken 🙂 Auch ideal, um mit Kindern einen kleinen Bastelnachmittag zu verleben 🍄

10 DIY Fall Ideas | 10 herbstliche DIYs

9. Wer behauptet, dass Salzteig nur etwas für Kinder im Grundschulalter ist? Für alle, die ebenfalls solche DIY Salzteig Kürbisse machen wollen, hier geht´s zur Step-by-Step-Anleitung 🎃

10 DIY Fall Ideas | 10 herbstliche DIYs

10. Vielleicht gibt es bei euch in der Herbstzeit auch einen Anlass zum Feiern? Wie ihr ganz einfach, so ein Ahornblatt aus Servietten falten könnt, zeige ich euch hier 🍃

Das waren also meine 10 DIY Ideen zum Herbst – viel Spaß beim Stöbern und Durchklicken!!
Und mit was verbindet ihr so den Herbst? 😉

Macht euch noch eine schöne Restwoche und seid lieb gedrückt 💕

DIY 3D Heißluftballon | #12giftswithlove 2017

Hallihallo meine Süßen,
wie im letzten Beitrag versprochen, kommt heute der 2. Teil des Projekts. Am Sonntag zeigte ich euch bereits, wie ihr die 3D Wolken machen könnt und heute? Ja, heute wird das ganze Bild mit diesen farbenfrohen Heißluftballons vervollständigt *-*

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

Sehen sie nicht herzallerliebst aus? 🙂 Ich bin ganz verliebt! Heißluftballons hatten/haben doch irgend etwas Romantisches, nicht wahr!? *-* Als Kind war ich immer ganz neidisch, wenn Freunde erzählten, dass sie mal in einem Heißluftballon mitfliegen durften. Was soll ich sagen: Bis heute habe ich es noch nicht geschafft, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, gell 😀

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

Mit diesem Beitrag mache ich übrigens heute bei der #12giftswithlove 2017 Aktion von meiner lieben Ioana von Miss Red Fox mit 🙂 Moment einmal! Werden sich einige denken. Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Mensch, hast du ein gutes Gedächtnis! Ich habe am Anfang des Jahres, um genau zu sein, im Januar schon einmal bei ihrer Aktion mitgemacht.

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

Damals war das Thema Black & White und ich entschied mich für diese DIY Typo Geschenkverpackung – auf die ich immer noch stehe 😀
Dieses Mal geht es um Kinder. Na, wenn das nicht zu mir passt. Immerhin arbeite ich mit denen von Morgens bis Spätnachmittag mehrmals in der Woche 😀
Deswegen dachte ich mir: Ich zeige euch das Projekt, an welchem ich momentan auch mit den Kindern im Kunstunterricht bastel 🙂

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

Die werden wir wahrscheinlich verteilt von der Decke hängen lassen! Und mit den Wolken wirkt das Ganze gleich noch himmlischer *-* Na, habt ihr das Wortspiel verstanden ;D
Ich gebe zu, dass die Kinder beim Auffädeln wahrscheinlich Hilfe benötigen werden, damit das alles halbwegs gleichlang vom Heißluftballon hängt. Ansonsten können sich die Kleinen wirklich austoben.

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

Man könnte mit Stiften Muster auf dem Heißluftballon selbst drauf malen oder mit Sticker verschönern. Oder wie wäre es mit kleinen Pompoms am Korb? Es ist wirklich noch so viel Luft nach oben, um aus diesem Projekt ein wirklich einzigartiges Objekt zu zaubern 🙂
Ich könnte den Heißluftballon auch gut als Geschenkeüberbringer vorstellen. Wie wäre es mit einem kleinen Umschlag im Korb?

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

Wenn man so einen Heißluftballon überreicht – kommt das doch gleich anders rüber, als wenn man einfach einen Umschlag dem Beschenkten in die Hand drücken muss, oder? 😀
Ach, und beim Ballon seid ihr nicht nur auf 4 Teile angewiesen. Ihr seid da völlig frei. Ihr könnt auch gerne 6, 8 oder 10 Teile nehmen – je nachdem wie „voll“ euer Ballon wirken soll 😉

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

Du brauchst:
Vorlage [hier]
Tonpapier [*]
Klebestift [*]
Faden
Schere
Bleistift
Prickel [*] / Nadel
Korkplatte
evt. Radiergummi

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

    • zuerst alle Schablonen auf Tonpapier übertragen und ausschneiden
      • mind. 4x Heißluftballon, 1x Korb und 2x Kreis/Herz
      • ich habe die Kreise beschriftet – du darfst hier auch gerne deiner Phantasie freien Lauf lassen 😉
    • die Heißluftballons faltest du einmal in der Mitte

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

    • klappe einen Heißluftballon auf und trage auf die rechte Hälfte Kleber auf
    • nimm dir eine weitere Heißluftballon-Hälfte und klebe es auf die erste Hälfte

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

    • klappe die 2. Hälte nach rechts runter und trage wieder auf die rechte Hälfte Kleber auf
    • dann kommt die 3. Heißluftballon-Hälfte dort drauf
    • klappe das Ganze wieder runter und trage auf die rechte Hälfte Kleber auf
      • diese Schritte wiederholst du solange bist du bei der letzten angekommen bist

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

    • trage nun auf einer der Hälften Kleber auf und klebe sie zusammen
    • so sollte es nun aussehen

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

    • lege deinen Heißluftballon auf eine Korkplatte und steche unten Löcher hinein
      • so groß, dass der Faden später durch passt
    • nimm dir den Korb und falte nun an allen gestrichelten Linien entlang

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

    • bringe die Kreise bzw. Herzen an
    • trage auf den schraffierten Flächen Kleber auf (du musst den Kleber nicht bis ganz oben auftragen, da beim Verkleben etwas übersteht
    • alles verklebt, sollte der Korb so aussehen

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

    • neben den Kreisen werden ebenfalls Löcher reingestochen
      • insgesamt also 4 Löcher im Korb
    • schneide dir 4x gleichlange Faden zurecht
    • den Faden mit dem Heißluftballon verbinden und zuknoten
      • man braucht etwas Geduld, damit alle Fäden gleichlang sind

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

Bereit angebracht zu werden, um zu schweben *-* Also, bei den Kindern kam die Idee mega gut an und es waren alle sofort fleißig dabei 🙂 Gefühlt habe ich jetzt den halben Tonpapier-Vorrat der Schule aufgebraucht, hahaha ;D
Und bevor ich dazu komme, mich von euch zu verabschieden – möchte ich euch noch dringend darauf hinweisen bei der lieben Lou von Happy Serendipity vorbeizuschauen. Sie hat sich auch ein ganz tolles Projekt zum Thema Kinder ausgedacht 🙂

DIY 3D Heißluftballon | DIY 3D Hot Air Balloon

Und nicht zu vergessen bei der Ioana. Sie hat nicht nur die #12giftswithlove 2017 organisiert, sondern ist selbstverständlich mit einem wunderbaren DIY am Start 🙂
Damit wünsche ich euch noch einen wunderbaren Abend und seid lieb geherzt :*

#12giftswithlove 2017 – Miss Red Fox
Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje
Summertime – Decorize

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn du etwas kaufst. Für dich entstehen keine Zusatzkosten.

DIY 3D Wolken + die Mogelei

Guten Morgen meine Lieben,
wie ihr vielleicht mitbekommen habt, fing für mich am Montag der Schulalltag an. Das ist auch der Grund, warum ihr so lange nichts von mir gehört habt. Bestimmt könnt ihr euch vorstellen, dass in der 1. Schulwoche viele Termine anstehen und Organisatorisches zu erledigen ist. Ständig habe ich den Gedanken: „…Rosy, hoffentlich hast du nichts vergessen. Denk noch einmal nach…“ ;D
Aber es wird von Tag zu Tag besser und die Kleinen und ich können so langsam richtig durchstarten!

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

Apropros Schule + die Kleinen… Ich darf auch dieses Mal wieder Kunstunterricht geben. Und jetzt denken sich viele wahrscheinlich: „…Oh, wie toll! Rosy ist so kreativ. Bei ihr macht Kunst bestimmt ganz viel Spaß!!…“ Manchmal ist es eine ganz schöne Bürde, wenn jemand aus dem Umkreis weiß, dass du Kreativ-Bloggerin bist. Die Erwartungen sind meist hoch und du versuchst dem gerecht zu werden. Zum Glück konnte ich bis jetzt sowohl Kollegen als auch Kinder immer von meinen Ideen begeistern 🙂 So auch von diesem Projekt!

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

Und damit sind wir schon beim heutigen DIY-Thema! Wie ihr auf den Bildern unschwer erkennen könnt, habe ich 3D Wolken aus Tonpapier gebastelt. Wolken-Liebe und so ☁️ *-*
Eigentlich sind die Wolken nur ein Teil eines gesamten Kunstwerkes. Sie ergänzen das Ganze. Aber weil es sonst zu viel Anleitung wäre – hab ich 2 Beiträge  daraus gemacht. Denn immerhin bekommt ihr in diesem Blogpost schon 2 Anleitungen. Ich zeige euch nämlich 2 verschiedene Arten von Wolken, die ihr nachbasteln könnt. Einmal die symmetrische und einmal die unsymmetrische.

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

Bevor wir uns den Step-by-Step-Schritten widmen, muss ich euch noch auf etwas hinweisen. Ihr wisst ja, dass aufm Blog meist alles schön und hübsch aussieht! Alles ist so toll drapiert und hach und ohh – aber dass es in der Realität hinter den Kulissen weniger der Fall ist 😀
Meine 12 von 12 Beiträge sind der beste Beweis dafür, dass wir nicht in einem Heim wohnen, das einer dieser Kataloge gleicht. Oder die ganze Zeit mit einen weißem Zahnpasta-Grinsen durch die Gegend laufen, wie die perfekte Familie aus dem Fernseher ;D
Was ich dieses Mal für das Shooting gemacht habe, findet ihr weiter unten in einem Behind the Scene Bild 😉

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

Ich habe nämlich 2 hellblaue Tonkartons aneinander gereiht. Das Ganze hinten mit Paketklebeband an die Mauer unseres Balkons befestigt. Mit der Hoffnung: Solange ich shoote, bleibt ihr bitte an der Wand. Danach könnt ihr gerne abfallen. Aber nicht in der nächsten halben Stunde, höhö ;D
Jetzt hatte ich das Problem mit dem Übergang. Man sieht, dass das Konstrukt in der Mitte unterbrochen wird. Dass es aus 2 Blättern Tonkarton besteht. Jetzt kommt meine Beichte: Ich habe das erste Mal für den Blog retuschiert 😱 Ja, ist das zu fassen! Mensch Rosy…

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

Wenn man genau hinschaut, sieht man die Stellen auch. Aber im ersten Moment fällt das gar nicht so schnell auf, oder? 😀 Dennoch wird es etwas sein, was ich in Zukunft nur in Notfällen einsetze… Kostet mich einfach zu viel Zeit da rumzuwischen und -stempeln.
Übrigens: Die Technik für diese Wolken kennt ihr bereits von mir. Denn im letzten Jahr habe ich sie schon 2x benutzt. Die Eistüten habe ich sogar mit Jahrgang 4 damals gebastelt und das klappte außerordentlich gut! Sie brachten sogar eigene Ideen mit ein und haben wirklich tolle Eistütchen gebastelt und gestaltet *-*

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

Das andere DIY waren die Papier Kürbisse 🙂 Da gab es sogar einen extra Auftrag von einer Instagram-Bekannten, weil sie ihr sooo gut gefallen haben, hihi! Hach, wie hab ich mich gefreut 🙂 Die sehen auch einfach stylisch aus! Ja, ich weiß, ich weiß. Eigenlob stinkt. Aber hey, die sind wirklich toll, oder? ;D
Heute also wieder diese Technik – nur mit Wolken 😉 Seid ihr bereit? Dann lasst uns loslegen!

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

Du brauchst:
Tonpapier [*]
Vorlage [hier]
Bleistift
Klebestift [*]
Schere
Korkunterlage
Garn / Strick
Nadel / Prickel [*]

Symmetrische Wolke

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

    • Schablone auf Tonpapier übertragen und ausschneiden
      • evt. Bleistiftlinien am Rand vorsichtig wegradieren
    • einmal in der Mitte falten
    • wiederhole diesen Schritt mit allen Wolken
      • Kanten ordentlich glatt streichen

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

    • klappe die Wolke wieder auf und trage auf die rechte Hälfte (hier schraffiert) Kleber auf
    • nimm dir eine andere Wolke und setze sie auf diese Hälfte

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

    • klappe die neue Wolke rechts runter und trage wieder auf die rechte Hälfte Kleber auf
    • nimm dir wieder eine neue Wolke und wiederhole Schritt 4

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

    • nun trägst du auf die rechte und linke Hälfte Kleber auf und klebst die beiden Hälften zusammen
    • wenn du das Ganze auffächerst, sollte es von oben so aussehen

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

    • falte die fertige Wolke flach vor dir auf und lege die Korkplatte drunter
    • mit deinem Prickel / deiner Nadel stichst du oben ca. 5 mm vom Rand in der Mitte ein Loch
    • stecke anschließend den Faden durch das Loch und knote es am Ende zu

Unsymmetrische Wolke

 

    • Schablone auf Tonpapier übertragen und ausschneiden
    • die beiden unsymmetrischen Wolken so knicken, dass der erste große Bogen symmetrisch in der Mitte gefaltet wird

 

    • der symmetrische Teil der Wolke einfach in der Mitte falten
    • nimm dir eine unsymmetrische Wolke und trage auf die rechte Hälfte Kleber auf

  

    • und bringe den symmetrischen Teil der Wolke hinten an
    • trage auf beide Hälften Kleber auf und klebe die andere unsymmetrische Wolke oben drauf
    • so sollte es von oben aussehen

 

    • lege dir die Korkplatte unter die Wolke und steche ca. 5 mm unter dem Rand ein Loch
    • zum Schluss Faden durch das Loch ziehen und zuknoten

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

Flieg Wölkchen, fliiiieg 😀 Sind die nicht niedlich? *-* Eignen sich bestimmt auch als Mobile oder so. Wie bereits weiter oben erwähnt, sind die bei mir nur ein Teil eines gesamten Werkes! Wofür ich sie verwende bzw. wozu sie gehören, erfahrt ihr im nächsten Blogbeitrag 😉
Mit den Kindern in der Schule bin ich ebenfalls dabei dieses Projekt umzusetzen. Die ersten Wolken sind bereits fertig. Bin gespannt, wenn alles geschafft ist, ob es so wird, wie ich es mir vorstelle 🙂

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

Und hier das versprochene Behind the Scene Bild, höhö 😀 Es hat wirklich erstaunlich gut an der Balkonmauer gehalten. Die eine Seite der Latte konnte ich auf das Geländer des Balkons absetzen und die andere aufm Wäscheständer. Das Schwierige beim Shooting war – im richtigen Moment abzudrücken bzw. ihn zu erwischen. Da es leicht windete und die Wolken sich permanent drehten 😀
Da seht ihr übrigens auch, dass der Hintergrund aus 2 Tonkartons bestehen und die doofe Mitte, die ich wegretuschiert habe!

DIY 3D Wolken aus Tonpapier | DIY 3D Clouds

Damit sind wir am Ende des heutigen Beitrags. Ich hoffe, ihr verlebt jetzt alle noch einen famosen Sonntag und fühlt euch alle lieb geherzt ❤️

Froh und Kreativ – Ein kleiner Blog
Link you stuff – Meertje
Summertime – Decorize

Die Links mit [*] sind Affiliate-Links. Ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn du etwas kaufst. Für dich entstehen keine Zusatzkosten.