12 von 12 – Juni 2016 #3

Guten Abend meine Süßen,
Wahnsinn – wir haben schon wieder den 12. des Monats – gefühlt war der letzte erst vor Kurzem… Aber wie dem auch sei: Ich habe zum Glück daran gedacht und werde euch meinen Tag in Bildern zeigen: Alltagsbilder at its Best, höhö ;D Und seid gewarnt: Ich bin Fußball Fan ;D

12 von 12 12. Juni 2016 #3 11

Da mir ein 12. Bild fehlte, habe ich noch schnell ein ’12 von 12 Handlettering‘ gemacht 😀 Eignet sich doch super als Einstiegsbild, nicht wahr!? 😉

12 von 12 12. Juni 2016 #3

Meine Eltern, mein Freund und ich waren am Wochenende bei meinem Cousin auf seiner Jugendweihe in Dresden. Wir sind gestern Abend gegen 12 Uhr nachts von Dresden gen Heimat aufgebrochen. Kamen also gegen 5 Uhr morgens hier an… So dass heute etwas länger geschlummert wurde – um genau zu sein, kam ich erst gegen kurz vor 1 Uhr Mittag aus den Federn. Ich denke, dass es unter solchen Umständen auch mal erlaubt sein sollte 😉

12 von 12 12. Juni 2016 #3 1

Zuallererst Kaffee 😀 Zuhause bei meinen Eltern müssen wir zum Glück unsere Kaffeebohnen nicht mit der Kaffeemühle selbst mahlen – das wird alles mit einem Knopfdruck von der Maschine erledigt, hihi 🙂

12 von 12 12. Juni 2016 #3 2

Gaaanz viele Waschberge wollten gebügelt werden. Das ist nur ein kleiner Teil davon…

12 von 12 12. Juni 2016 #3 3

Nebenbei wurde Fußball geschaut: Kroation – Türkei! Spannendes und heftiges Spiel – es wurde sich nichts geschenkt. Beide Mannschaften waren sprichwörtlich mit Leib und Seele dabei 😀

12 von 12 12. Juni 2016 #3 4

Danach wurde eine Runde Unterricht vorbereitet für die kommende Woche.
„Ben liebt Anna“ in Deutsch und in Sachunterricht beschäftigen wir uns nun nach den Themen Alkohol und Rauchen mit Gruppenzwang.

12 von 12 12. Juni 2016 #3 5

Jetzt hatte ich Hunger und hab aus den Zutaten aus der Abstellkammer ein Nudelsalat à la Rosy gemacht. Einfach all das Zusammenschmeißen, was noch da ist und hoffen, dass es halbwegs mundet 😀
War gar nicht so schlecht.

12 von 12 12. Juni 2016 #3 6

Schon war es 18 Uhr. Das nächste Vorrundenspiel stand an: Polen – Nordirland! Polen war zwar klar überlegen. Die Nordiren haben sich aber für die erste Teilnahme an einer EM und als Außenseiter tapfer geschlagen 🙂

12 von 12 12. Juni 2016 #3 7

Bevor es um 21 Uhr weiter ging mit dem Deutschlandspiel, wurden noch schnell Arbeitshefte korrigiert.

12 von 12 12. Juni 2016 #3 8

Und Bücher aussortiert, die demnächst in der Bücher- oder Givebox landen werden. Oder will sie jemand von euch haben? 🙂

12 von 12 12. Juni 2016 #3 9

Schnell noch Wäsche in die Waschmaschine schmeißen und dann heißt es…

12 von 12 12. Juni 2016 #3 10

Deutschlaaaaaand, Deuuutschlaaaaaaand 😀 2:0 gegen Ukrainie, yeay! Neuer – überragende Paraden, Boatengs Rettungsversuch – genial und Schweinis Tor nach seiner Einwechslung – großartig 🙂

Das war´s auch schon wieder von mir. Der Beitrag wandert jetzt noch schnell bei Draußen nur Kännchen.
Auf diesem Wege wünsche ich allen noch eine gute Nacht und habt einen wundervollen Start in die neue Woche :* Rosy klein

12 von 12 – Mai 2016 #2

Guten Abend Lovelies,
wie vor 2 Tagen schon erwähnt und versprochen, melde ich mich heute mit einem 12 von 12 Beitrag. Ich habe fleißig fotografiert und nehme euch mit durch meinen 12. Mai 2016. Na, habt ihr Lust? ;D

12 von 12 12. Mai 2016 #2

Kennt ihr das, wenn man morgens paar Minuten vor dem Wecker aufwacht? Dieses ich-hab´s-dir-gezeigt-Wecker-Gefühl 😀 Hah, heute hast du mich nicht erwischt ;D
Ach, und schaut mal – hat mein Freund selbst gemacht, also die Uhr! Toll, nicht wahr!? *-* Bin total verknallt – wir müssen sie nur noch an die Wand anbringen, hihi 🙂

12 von 12 12. Mai 2016 #2 1

Wie jeden Morgen gibt es erst einmal ein Heißgetränk. Seit kurzer Zeit vertrag ich keinen Kaffee mehr bzw. bekomme Kopfschmerzen davon, deswegen weiche ich momentan auf Schwarztee mit Sahne aus 🙂
Heute gab es den Tee aus der Simon´s Cat Weihnachtstasse 😀
Wie macht ihr das so mit den Tassen? Werden die nur zu bestimmten Jahreszeiten rausgeholt und benutzt oder macht ihr es wie wir?

12 von 12 12. Mai 2016 #2 2

Nach dem Duschen mit Haare waschen, (Ja, ich erwähne absichtlich mit Haare waschen. Ihr wisst ja, es geht bei Frauen auch anders 😀 ) wurde erst einmal Pony geschnitten.
Was macht die?!? Wie kann sie nur?!? Oder ist sie ausgebildete Frisörin und wir haben nichts mitbekommen?
Nein, ich hab keine Ausbildung beim Frisör gemacht. Aber seit der Mittelstufe schneide ich ca. 1x die Woche meinen Pony selbst nach 😉

12 von 12 12. Mai 2016 #2 3

15 Minuten später:

  1. Wimperntusche drauf:  Check!
  2. Kinderkaufmann´s Creme auf den Lippen:  Check!
  3. Frisur:  Check!
  4. Ohrstecker:  Check!
  5. Armbanduhr:  Check! 

Diese 5 Sachen müssen sitzen, bevor ich das Haus verlasse 😉 Und los ging´s in die Uni.

Ahh, wenn ich mir die beiden Selfies anschaue:
a) Spiegel muss dringend geputzt werden und  
b) dass mit dem Spiegel-Selfie muss ich noch einmal üben, hahaha 😀 

12 von 12 12. Mai 2016 #2 4

Frühnachmittag, wieder Zuhause angekommen, habe ich mir mal wieder unsere Abstellkammer vorgenommen. Das mache ich ca. 1x im Monat, wenn ich dazu komme. Hier ein Vorher-Nachher-Bild 😉
Bin mir gar nicht so sicher, ob man überhaupt den Unterschied wirklich sieht, hahaha 😀

12 von 12 12. Mai 2016 #2 5

Hier schon einmal ein kleiner Sneak Peek, was euch im nächsten Blogpost erwartet 😉 Da ich kein kupferfarbenes Papier habe, wurde schnell eins angesprüht, hihi 😀

12 von 12 12. Mai 2016 #2 6

Dann kümmerte ich mich kurz um die Pflanzen. Das ist eine der wenigen Pflanzen, die seit 2 Jahren unter unserer Obhut noch nicht den Geist aufgegeben hat, höhö ;D
Und ja, das ist Staub auf dem Regal – ihr sollt mich durch den Alltag begleiten und so sah das heute bei uns nun mal aus. Nichts verschönert oder so 😉

12 von 12 12. Mai 2016 #2 7

Seit Tagen, ach was sage ich, seit Wochen schiebe ich diese Aufgabe schon vor mir her – heute endlich mal umgesetzt und geschafft: Mein neuer Header für Facebook bzw. Google + 🙂 Farbenfroher und freundlicher – passt viel besser zur Jahreszeit *-* Oder was meint ihr? 😀

12 von 12 12. Mai 2016 #2 8

Danach kamen meine Fußnägel dran. Ich finde Füße generell schon nicht hübsch, aber meine sind noch hässlicher und aus diesem Grund versuche ich sie mit lackierten Nägel zu verschönen – was nur so lala klappt 😀
Nebenbei schaute ich Wer weiß denn sowas? 🙂 Guckt ihr das auch bzw. kennt ihr das – mit Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton?

12 von 12 12. Mai 2016 #2 9

Zum Abendessen gab es heute grünen Spargel mit Lachs, onomonomonom 🙂

12 von 12 12. Mai 2016 #2 10

Nach dem Essen wurde ein bisschen Probe gebastelt, ob das DIY auch so klappt, wie ich es mir vorstelle 😉 

12 von 12 12. Mai 2016 #2 11

Und zum Schluss: Während ich diesen Text hier tippe, schaue ich das Finale von Germany´s Next Topmodel 😀 Ich bin für Kim, weil sie aus der gleichen Stadt kommt wie ich, höhö ;D

So, das war also mein 12. Mai in 12 Bildern 🙂 Nun schicke ich meinen Beitrag noch rüber zu Caro von Draußen nur Kännchen und wünsche euch alle einen erholsamen und gemütlichen Donnerstagabend ♥

Rosy klein

‚happy Hochzeit‘ – Linkparty

Guten Morgen ihr Lieben,
wie versprochen kommt heute die neue Linkparty! Ich bleibe mir treu und habe sie ‚happy Hochzeit‘ – Linkparty getauft ;D Nicht so kreativ, aber immerhin könnt ihr schon draus schließen, worum es sich handelt: Rund um den wichtigsten Tag des Lebens! So sagt man doch, nicht wahr!?
Bevor ich auf die Regeln und Bedingungen zukomme, möchte ich ein paar Worte dazu verlieren, wie ich dazu kam.

happy Hochzeit (Logo)

Seien wir ehrlich, wir Mädchen und Frauen, zumindest die meisten, sind ein bisschen verklärt und verträumt, wenn es um das Thema Heiraten geht 😉 Ob im realen Leben oder im TV, man sieht die erste Hochzeit und fängt an, sich seine eigenen Vorstellungen zu machen…
Einige fangen im Lauf der Jahre sogar an Mappen oder Boards zu erstellen, um alles festzuhalten – ist schließlich alles erlaubt! Man spricht vom wichtigsten Tag des Lebens, warum nicht schon dafür Ideen und Inspirationen sammeln!? Es ist ein wichtiger Schritt, den man macht und es hat Auswirkungen auf unser restliches Leben 🙂

Nun bin ich Mitte 20 – einige aus dem realen Leben, die mich kennen, würden sagen: „Mensch Rosy, du hast noch gar nicht dein Studium komplett abgeschlossen. Geld verdienst du auch noch nicht. Wie soll das gehen?“
Hach ja, ich sehe das Thema nicht ganz so streng wie andere. Wer sagt, dass ich mein Leben nach einem Bilderbuch leben muss? Wer sagt: Erst Schule. Dann Ausbildung bzw. Studium. Danach paar Jahre arbeiten, damit man Kohle hat. Jetzt steht Hochzeit aufm Plan. Nun kommt Haus bauen und zum Schluss Kinder in die Welt setzen.

Im Lauf der Jahre hat sich bei vielen dieser Gedanke mit dieser Reihenfolge festgesetzt und wenn jemand eine andere Vorstellung hat oder aus der Reihe tanzt: Ein absolutes No-Go! Man wird angeschaut – als wäre man von den Toten auferstanden. „Rosy! Wie kannst du so reden? Das geht doch nicht.“
Und meine Frage: Warum nicht? Wer sagt das, was ich vor paar Zeilen geschrieben habe: Das Erfolgsrezept ist?!

Wenn ich eins in meinem jungen Leben gelernt habe, dann läuft nie etwas so wie geplant – und bin auch froh: Denn so hatte ich viele Möglichkeiten und Türen, durch die ich hindurch gehen konnte. Etwas Neues zu entdecken, was, wenn ich nach Plan gelebt hätte, nie erlebt hätte – und das wäre wirklich schade, nicht wahr!? 🙂

Also, jeder soll doch sein Leben bitte so leben, wie er/sie es für richtig hält. Verurteilt doch niemanden, wenn er/sie schon mit 22 plant zu heiraten oder Kinder bekommen möchte. Es ist wunderschön, wenn sich 2 gefunden haben und sich dafür entscheiden gemeinsam den Weg weiter zu gehen 🙂
Und ob wir jetzt früher oder später heiraten – Probleme, Hindernisse oder Komplikationen werden immer auftauchen und die werden sich auch nie vermeiden lassen, nicht wahr!? 😉

Jetzt dachte ich mir: Ich habe mir noch nie eine ‚Hochzeits-Mappe‘ zusammengestellt. Aber Inspirationen und Ideen wären trotzdem nicht verkehrt. Vielleicht auch aus realen Erfahrungen und nicht nur den Hochglanz-Magazinen und so entstand diese Linkparty! 😀

Nun hoffe ich, dass im Laufe der Zeit einige wundervolle Beiträge und Posts zusammen kommen *-* 
Eine zauberhafte Woche euch allen noch und dicker Drücker ♥

Rosy klein

happy Hochzeit (Logo)

‚happy Hochzeit‘ – Linkparty

Du darfst alles verlinken, was zum Thema ‚Hochzeit‘ passt: Sei es DIYs, Dekoideen, Geschenke, Geschichten, Einladungen, Save the Date, Mitbringsel, Spiele und was dir sonst zum Motto einfällt 🙂

  • Du musst deinen Post und nicht deine Blogadresse verlinken.
  • Es sollte ein Backlink zu meiner Seite eingefügt sein – https://lovedecorations.de
  • Wer möchte, kann das Bild oben mitnehmen – damit es auch ganz viele mitbekommen und mitmachen können 😀
  • auch Beiträge aus der Vergangenheit sind gerne gesehen und zugelassen 😉
  • Enddatum: erst einmal unbegrenzt
  • Alle Verlinkungen sammel ich auch auf Pinterest ‚happy Hochzeit‘ – Linkparty

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen

Hahaha, ich glaub´s nicht! Ich wollte gerade mit dem Tippen los legen, schau mir dieses erste Bild an und klonk, klonk, klonk – fiel mir was auf.
Meine Frage an euch: Findet ihr den Fehler auf dem Foto? Na? Gefunden? Ja sicher: Das Fräulein hat ‚Happy Eastern‘ geschrieben, statt ‚Happy Easter‘! Mit ‚n‚ hinten *einmal mit der Hand an die Stirn klatsch* Englisch muss man können, nech!? ;D So viel zum Englisch-LK, hahaha!
Aber nun gut, die Bilder sind im Kasten und fertig bearbeitet – ich steh jetzt einfach zu meinem Fehler. Für Änderungen ist das jetzt zu spät. So. Punkt.

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 9

Wie ihr aber schon sehen könnt, geht es heute mit den Oster-Beiträgen weiter. Ich dachte mir: „Essen für so ein Ostertisch – dafür gibt es genug Food-Blogs und Rezepte im Internet. Da kann ich mit meinem Kochkünsten eh nicht mithalten.“
Deswegen trage ich mehr zum Dekorieren und Gestalten dieser Feiertage bei: Es fing damit an, wie man aus Servietten Häschen falten kann und ging weiter mit dem Oster Knopfbild. Dann die süße Osterverpackung mit Hasen-Ohren für Mitbringsel oder um was Kleines dort drin zu verstecken. Für die Osterpost habe ich euch zum einen die bestickten Briefumschläge und zum anderen diese Karten mit Ei Silhouette präsentiert. Wer noch hübsche Origami-Vasen für Blumensträuße braucht, kann sich die auch selber falten und zum Schluss wären da noch die Eierbecher, die nach Belieben angepasst werden können 🙂 

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 10

Nun überlegte ich mir, was ich als nächstes zeigen könnte. Ich nehm euch mal kurz mit in meine Gedanken-Welt: „…Ostern… An Ostern kommt bei vielen die Familie zusammen. Ostern verbinde ich mit… Ja genau: Großeltern. Großeltern und Enkelkinder. Kleinkinder. Eiersuchen. Ratter, ratter, ratter…  Weiter ratter, ratter, ratter… Oh jaaa, ich hab´s: Pling, pling, pliiiing!!!…“ 😀 Voll unspektakulär, nicht wahr!? Und ihr habt bestimmt mehr erwartet von so einer DIY-Bloggerin, die immer so ultra kreativ rüberkommt ;D

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 11

Auf jeden Fall hing ich bei dem Gedanken ‚Großeltern und Kleinkinder‘ fest. Im Kindergarten-Alter kann man schon ein tolles Osterbild malen oder kritzeln. Zumindest können die einen Stift oder Pinsel halten. Das sieht bei Kleinkindern noch etwas schwieriger aus. Aber Greifen und Drücken können sie. Beste Voraussetzung also um zu stempeln 🙂

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 12

Wir stempeln Ostermotive: Hasengesicht, Osterei und Schmetterling 🙂 Na, ist das nicht was Tolles? Und ausgeschnitten und eingerahmt, kann man es als Oster-Bild an die Großeltern verschenken. Oder ausgeschnitten auf Tonkarton und schon hat man eine Osterkarte.  Wie viele Großeltern können schon behaupten: „Mein 2-jähriges Enkelkind hat uns ein selbstgemachtes Osterbild und eine Osterkarte geschenkt .“ 😉 
Für die etwas Älteren, sprich Kindergarten-Kinder, gäbe es die Möglichkeit, nach dem Stempeln das Bilchen auszumalen oder so – es fällt euch schon was ein 😉

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 13

Da wir WC-Rollen als Stempel benutzen, fallen in dieser Hinsicht keine Kosten an. Bei der Farbe – da ich noch nicht Mama bin, habe ich mich noch nicht so sehr damit beschäftigt. Aber es gibt bestimmt heutzutage so etwas wie ‚kinderfreundliche Acrylfarbe‘ oder evt. Fingerfarben benutzen statt Acrylfarbe? Falls sich jemand auskennt – gerne in den Kommentaren unten Bescheid geben: Ich trage es gerne hier nach 😉

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen

Du brauchst:
Acrylfarbe
Papier
WC-Rollen
Pappteller (oder Ähnliches, um die Farbe drauf zu verteilen)
evt. Pinsel

Hasen-Stempel

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 1 DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 2

    • zuerst den Rand einer WC-Rolle in Acrylfarbe tunken und damit auf das Blatt Papier Stempel (= Gesicht des Hasen)
    • nimm dir eine 2. Rolle und drücke sie so zusammen, dass auf den gegenüberliegenden Seiten Knicke entstehen ( = Ohren/Löffel des Hasen)

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 3 DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 4

    • mit dieser WC-Rolle ebenfalls in Farbe tunken und losstempeln
    • falls du saubere Farben haben möchtest, rate ich dir, für jede Farbe eine neue WC-Rolle zu benutzen bzw. das andere Ende der Rolle zu benutzen 😉

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 5

    • wenn du magst, kannst du mit einigen Pinselstrichen dem Häschen Gesichtszüge verpassen

Osterei-Stempel 

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 6 DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 7

    • für das Ei drückst du nur auf einer Seite die Rolle zusammen, sodass dort ein kleiner Knick entsteht
    • jetzt nur noch in Farbe tunken und los stempeln
    • mit ein paar Pinselstrichen bekommen die Ostereier noch Muster

Schmetterlings-Stempel

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 8

    • für den Körper des Schmetterlings drückst du eine WC-Rolle wieder ganz fest zusammen 
      • es sollte schmaler sein als oben bei den Hasen-Ohren
    • für die Flügel drückst du ebenfalls eine WC-Rolle zusammen, aber die braucht nicht so schmal werden
    • die Fühler kannst du mit Pinselstrichen hinzufügen

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 14

Ich find die Bildchen unheimlich putzig *-* Ich gebe zu, dass die Kleinen hier und da Hilfe brauchen – aber ich glaube, dass es ihnen trotzdem ganz viel Spaß machen wird 😀
Falls das mit dem Anordnen nicht so klappt, könnt ihr mit der Heißklebepistole die WC-Rollen aneinander kleben, so dass alles auf einmal gestempelt werden kann. Ihr wisst, was ich meine, gell? 😉

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 15

Zum Schluss möchte ich euch noch warnen: Auf dem unteren Foto… Räusper… So sah es bei mir nach der Stempel-Runde aus – also, stellt euch auf grooooße Schweinerei ein 😀 Ich meine, wenn es bei mir als „Erwachsene“ schon so aussieht… Dann wird es bei Kleinkindern nicht anders aussehen, haha ;D
Also, achtet darauf, dass sie nicht die besten Klamotten anhaben und es nicht über einem Teppichboden gemacht wird 😉

DIY Oster-Stempel aus WC-Rollen 16

Viel Spaß beim Stempeln und Vollsauen euch allen und verlebt noch einen fantastischen Dienstag ♥

Rosy kleinVerlinkt bei:
creadienstag
DienstagsDinge
Froh und Kreativ
Handmade on Tuesday
Happy-Ostern-Linkparty

DIY Osterkarte mit Ei Silhouette und der 10-Felder-Test

Ist das bei euch auch gerade so, wenn ihr ausm Fenster schaut? Strahlend b.l.a.u.e.r. Himmel und Sonne – weit und breit absolut keine einzige graue Wolke *-*
Dadurch, dass das Wetter so schön ist, komme ich seit Tagen viel besser ausm Bett und bin nicht mehr so gerädert. Starte viel motivierter in den Tag, bin nicht mehr so kraft- und lustlos! Geht es euch da ebenso?

Osterkarte Ei Silhouette 7

Leider hat es gleichzeitig einen kleinen Nachteil für mich selbst… Häh? Wieso? Na ja, seit der Pubertät gehöre ich zu den Opfern, die zur Blütezeit ganz dolle leiden müssen… Ja, ihr habt es erraten: Ich habe Allergie…
Kennt ihr diesen Test, bei dem ihr 10 Felder auf den Unterarm aufgemalt und man dann 10 verschiedene Mittel reingepiekst bekommt? Ich sollte damals 10 Minuten warten und dann würde die Arzthelferin wiederkommen. Oooh, well…

Osterkarte Ei Silhouette 8

Auf die Minute genau, kam sie wieder, sah mich erschrocken an und mit folgender Aussage: „Ohhh… Wieso hast du nichts gesagt? Das sieht ja alles andere als gut aus!“
Woher hätte ich denn wissen können, dass ich jederzeit durch die ganze Praxis schreien konnte ;D Alle 10 Felder waren knallrot und aufgedunsen… Kurz zusammengefasst: Klein Rosy ist gegen alles allergisch! Ob Pollen, Blüten, Tierhaare, Staub… 🙁

Osterkarte Ei Silhouette 9

Ich versuche soweit es geht auf jegliche Medikamente zu verzichten. Nasenspray mag ich nicht, helfen gefühlt auch nur für eine Viertel Stunde und Pillen machen mich unglaublich träge und müde…
Dann drücken wir mal die Daumen, dass es dieses Jahr nicht sooo schlimm wird mit der Blüte- und Pollenzeit ;D
Und eine kleine, große Hoffnung habe ich immer noch und zwar die Schwangerschaft später, haha 😀 So nach dem Motto mit den ganzen Hormonumstellungen werde ich allergiefrei 😉 Die Hoffnung stirbt zuletzt – so heiß es doch, nicht wahr!? 😉

Osterkarte Ei Silhouette 10

Nun zum heutigen Tag und zum heutigen DIY! Wie ihr schon sehen könnt, geht es um diese DIY Osterkarte mit Ei Silhouette 🙂 Nachdem ich euch schon gezeigt habe, wie ihr selbst Briefumschläge mit Ostermotiven besticken könnt, wird es wohl höchste Zeit für eine Osterkarte.
Dieses Mal eher schlicht und einfach gehalten, damit das Handlettering besser zur Geltung kommt 🙂 Macht Sinn, oder? Und das Ganze ist ebenfalls zum Basteln mit Kindern geeignet. Zumindest mit denen, die mit einer Schere umgehen können 😀 Was ich schon in der Schule erlebt habe, das wollt ihr gar nicht wissen *hust*

Osterkarte Ei Silhouette 11

Leider kommt der silberne Schriftzug auf grünem Tonkarton nicht so gut raus – also in Echt sieht das totaaaal mega aus, ich schwör 🙂 Aber auf den Bildern ist das immer ein bisschen schwierig. Gibt es da irgendwie einen Trick, wie man silberne Schrift besser fotografieren kann? 

Osterkarte Ei Silhouette

Du brauchst:
Schablone ‚Ei‘
Schere
Tonkarton
Brotmesser/Falzstift
Lineal
Bleistift
Stifte zum Verzieren
Klebestift
evt. Radiergummi
Osterkarte Ei Silhouette 1 Osterkarte Ei Silhouette 2

    • zuerst schneidest du dir aus Tonkarton ein Rechteck mit den Maßen:  15 x 22 cm
      • markiere dir die Hälfte: das wird die Knickhälfte
    • benutze das Brotmesser/Falzstift und fahre damit an der Mittellinie entlang
      • nun kannst du die Karte problemlos zu klappen

Osterkarte Ei Silhouette 3 Osterkarte Ei Silhouette 4

    • schneide dir ein weiteres Rechteck aus weißem/hellem Tonpapier aus:  9 x 13
    • zeichne mit Hilfe der Schablone das Ei auf 
      • wo du das Ei platzieren möchte (oben, unten, schräg unten, mittig…), das überlasse ich dir
    • schneide das Ei aus

Osterkarte Ei Silhouette 5 Osterkarte Ei Silhouette 6

    • klebe das weiße Rechteck mit dem Ei auf die Klappkarte 
      • am besten die Seite mit den Bleistiftlinien als Klebeseite benutzen, dann verschwinden sie automatisch
    • nun kannst du das Ei verzieren, sei es mit Sprüchen oder Mustern
      • ich zeichne immer leicht mit Bleistift vor und radiere nachher alles weg

Osterkarte Ei Silhouette 12

War gar nicht so schwer, oder?! 🙂 „Rosy, du bist mir eine! Ich kann aufs Verrecken kein Handlettering.“ 
Also da gibt es zwei Lösungen: Entweder ihr schaut im Internet nach Schriftarten und versucht sie nachzukritzeln. Oder statt mit Schriftzügen, verziert ihr das Ei mit Mustern. Na, ist das eine Alternative? 😉
Am liebsten würde ich die Osterkarten gerade selbst behalten und einrahmen 😀 Aber da in 9 Tagen schon Ostersonntag ist, werden die gleich noch beschrieben und fertig gemacht für den Versand 🙂

Osterkarte Ei Silhouette 13

Ihr wisst bereits aus diesem Post, ich liebe Snail Mail! Und selbstverständlich werden ebenfalls zu Ostern welche verschickt 🙂 
Wenn ich sie gerade so anschaue, vielleicht sollte ich mal drüber nachdenken, welche zu verkaufen, höhö 😀
Ist euch eigentlich aufgefallen? Auf der rosa Karte habe ich mich an meiner Linkparty bedient, höhö 😀 Apropros Linkparty (was für eine geniale Überleitung, gell!? 😛 ) Unbedingt vorbeischauen: Es werden tagtäglich immer weitere hinzugefügt! 🙂

Osterkarte Ei Silhouette 14

Also, hier geht´s zur Linkparty:  Happy-Ostern-Linkparty oder auch auf Pinterst Happy Ostern-Linkparty mit Vorschaubildern 🙂 
Damit verabschiede ich mich heute und wünsche ein fantastisches Wochenende mit viel gute Laune ♥Rosy kleinVerlinkt bei:
Froh und Kreativ
Happy-Ostern-Linkparty