12 von 12 – Mai 2016 #2

Guten Abend Lovelies,
wie vor 2 Tagen schon erwähnt und versprochen, melde ich mich heute mit einem 12 von 12 Beitrag. Ich habe fleißig fotografiert und nehme euch mit durch meinen 12. Mai 2016. Na, habt ihr Lust? ;D

12 von 12 12. Mai 2016 #2

Kennt ihr das, wenn man morgens paar Minuten vor dem Wecker aufwacht? Dieses ich-hab´s-dir-gezeigt-Wecker-Gefühl 😀 Hah, heute hast du mich nicht erwischt ;D
Ach, und schaut mal – hat mein Freund selbst gemacht, also die Uhr! Toll, nicht wahr!? *-* Bin total verknallt – wir müssen sie nur noch an die Wand anbringen, hihi 🙂

12 von 12 12. Mai 2016 #2 1

Wie jeden Morgen gibt es erst einmal ein Heißgetränk. Seit kurzer Zeit vertrag ich keinen Kaffee mehr bzw. bekomme Kopfschmerzen davon, deswegen weiche ich momentan auf Schwarztee mit Sahne aus 🙂
Heute gab es den Tee aus der Simon´s Cat Weihnachtstasse 😀
Wie macht ihr das so mit den Tassen? Werden die nur zu bestimmten Jahreszeiten rausgeholt und benutzt oder macht ihr es wie wir?

12 von 12 12. Mai 2016 #2 2

Nach dem Duschen mit Haare waschen, (Ja, ich erwähne absichtlich mit Haare waschen. Ihr wisst ja, es geht bei Frauen auch anders 😀 ) wurde erst einmal Pony geschnitten.
Was macht die?!? Wie kann sie nur?!? Oder ist sie ausgebildete Frisörin und wir haben nichts mitbekommen?
Nein, ich hab keine Ausbildung beim Frisör gemacht. Aber seit der Mittelstufe schneide ich ca. 1x die Woche meinen Pony selbst nach 😉

12 von 12 12. Mai 2016 #2 3

15 Minuten später:

  1. Wimperntusche drauf:  Check!
  2. Kinderkaufmann´s Creme auf den Lippen:  Check!
  3. Frisur:  Check!
  4. Ohrstecker:  Check!
  5. Armbanduhr:  Check! 

Diese 5 Sachen müssen sitzen, bevor ich das Haus verlasse 😉 Und los ging´s in die Uni.

Ahh, wenn ich mir die beiden Selfies anschaue:
a) Spiegel muss dringend geputzt werden und  
b) dass mit dem Spiegel-Selfie muss ich noch einmal üben, hahaha 😀 

12 von 12 12. Mai 2016 #2 4

Frühnachmittag, wieder Zuhause angekommen, habe ich mir mal wieder unsere Abstellkammer vorgenommen. Das mache ich ca. 1x im Monat, wenn ich dazu komme. Hier ein Vorher-Nachher-Bild 😉
Bin mir gar nicht so sicher, ob man überhaupt den Unterschied wirklich sieht, hahaha 😀

12 von 12 12. Mai 2016 #2 5

Hier schon einmal ein kleiner Sneak Peek, was euch im nächsten Blogpost erwartet 😉 Da ich kein kupferfarbenes Papier habe, wurde schnell eins angesprüht, hihi 😀

12 von 12 12. Mai 2016 #2 6

Dann kümmerte ich mich kurz um die Pflanzen. Das ist eine der wenigen Pflanzen, die seit 2 Jahren unter unserer Obhut noch nicht den Geist aufgegeben hat, höhö ;D
Und ja, das ist Staub auf dem Regal – ihr sollt mich durch den Alltag begleiten und so sah das heute bei uns nun mal aus. Nichts verschönert oder so 😉

12 von 12 12. Mai 2016 #2 7

Seit Tagen, ach was sage ich, seit Wochen schiebe ich diese Aufgabe schon vor mir her – heute endlich mal umgesetzt und geschafft: Mein neuer Header für Facebook bzw. Google + 🙂 Farbenfroher und freundlicher – passt viel besser zur Jahreszeit *-* Oder was meint ihr? 😀

12 von 12 12. Mai 2016 #2 8

Danach kamen meine Fußnägel dran. Ich finde Füße generell schon nicht hübsch, aber meine sind noch hässlicher und aus diesem Grund versuche ich sie mit lackierten Nägel zu verschönen – was nur so lala klappt 😀
Nebenbei schaute ich Wer weiß denn sowas? 🙂 Guckt ihr das auch bzw. kennt ihr das – mit Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton?

12 von 12 12. Mai 2016 #2 9

Zum Abendessen gab es heute grünen Spargel mit Lachs, onomonomonom 🙂

12 von 12 12. Mai 2016 #2 10

Nach dem Essen wurde ein bisschen Probe gebastelt, ob das DIY auch so klappt, wie ich es mir vorstelle 😉 

12 von 12 12. Mai 2016 #2 11

Und zum Schluss: Während ich diesen Text hier tippe, schaue ich das Finale von Germany´s Next Topmodel 😀 Ich bin für Kim, weil sie aus der gleichen Stadt kommt wie ich, höhö ;D

So, das war also mein 12. Mai in 12 Bildern 🙂 Nun schicke ich meinen Beitrag noch rüber zu Caro von Draußen nur Kännchen und wünsche euch alle einen erholsamen und gemütlichen Donnerstagabend ♥

Rosy klein

12 von 12 – März 2016 #1

Guten Abend ihr Lieben, 
wenn man von einem Blog zum nächsten hüpft, sieht man überall perfekte Fotos! Es wird sich Gedanken drüber gemacht: Auf welchem Hintergrund? Was für Requisite kann ich noch dazu packen, damit das Bild noch harmonischer aussieht? Und und und…
Ich schaue mir liebend gerne solche Fotos an, aber ich dachte mir mal: Bisschen mehr Alltag und Realität können nicht schaden. Deswegen nehme ich heute zum ersten Mal an der Aktion 12 von 12 von Draußen nur Kännchen teil. Hier die pure Realität und wie ihr vielleicht merken werdet, es ist genau so normal und unspektakulär, wie der Alltag vieler anderer Personen ;D

12von12 März 2016 #1

Es ist kurz vor 9. Wir sind in der Heimat bei meinen Eltern. Alle schlafen noch. Ich liebe diese Ruhe am Morgen, wenn man als erster wach ist. Zuallererst eine Kanne Tee aufsetzen, bevor ich im Stande bin irgendetwas anderes zu machen 😉 

12von12 März 2016 #1 1

Neben Tee trinken und heute Journal schauen hören, bereite ich das Frühstück vor. 

12von12 März 2016 #1 2

Am Wochenende gibt es bei uns so gut wie immer ein paar Spiegeleier fürs Brot. Ich bevorzuge die Variante, bei der das Eigelb noch leicht zerläuft, wenn man es zerschneidet 😀

12von12 März 2016 #1 3

Eigentlich werden bei uns Kekse nur zur Weihnachtszeit gebacken. Heute muss eine Ausnahme gemacht werden 😉

12von12 März 2016 #1 4

Was ich mit den Keksen nach dem Backen angestellt habe, erfahrt ihr baaaald aufm Blog 😀

12von12 März 2016 #1 5

Kurz vor Mittag habe ich mir das Bad vorgenommen und alles schön sauber geputzt! Peaaace, Asian-Style und so ;D

12von12 März 2016 #1 6

Es ist halb 4. Erst einmal alle Mails beantwortet. Die Mail an meine Großeltern wird die letzte für heute sein, die rausgeht. Nebenbei läuft The Voice Kids 😀 Der Wahnsinn, was da einige Kinder so leisten!

12von12 März 2016 #1 7

Uupsiii, ich bin nach der ganzen E-Mail-Schreiberei kurz weggeratzt 😀

12von12 März 2016 #1 8

Dafür habe ich mich gleich danach für eine Stunde aufs Rad geschwungen und nebenbei Kitchen Impossible geschaut 😀

12von12 März 2016 #1 9

Nach dem Duschen habe ich mich mal um meine Nägel gekümmert. Im Lauf der Woche sind einige abgebrochen. Nun sind wieder alle schön auf einer Länge ;D

12von12 März 2016 #1 10

Es ist schon dunkel draußen. Heute gibt es etwas mit Reis und der wird bei uns (wie auch in jedem anderem vietnamesischen Haushalt) in einem Reiskocher zubereitet 😉 

12von12 März 2016 #1 11

Und vor einer Stunde habe ich auf pinkfisch.ch meine Servietten-Häschen entdeckt und freue mich mega darüber *-* 🙂 Vielen lieben Dank ♥

So, das war mein erstes Mal bei 12 von 12 und ich denke, wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich in Zukunft wieder mitmachen 😉 Jetzt landet mein Beitrag noch auf Draußen nur Kännchen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Samstagabend und lasst es euch gut gehen :*

Rosy klein

Haarband Frisur

Mein letzter Post war ja ein kleiner Ausreißer. Es war nie geplant, dass ich über Kulurbeiträge (so wie es die liebe Katja von stilettosandsprouts passend genannt hat) blogge. Aber irgendwie hat es sich angeboten und warum nicht mal seine eigenen Erlebnisse und Erfahrungen mit anderen teilen. Außerdem finde ich, dass Deutschland viele wunderschöne Ecken und Flecken zu bieten hat, die man so gar nicht kennt bzw. selbst bis dato noch nicht entdeckt hat. Manchmal muss man gar nicht stundenlang im Flieger sitzen, um einen unvergesslichen Tag zu erleben, nicht wahr?!

So nun zurück zum Tagesthema. Heute wieder ein Blogeintrag, der in eine der vorhandenen Kategorien passt und zwar Hairstyles. Da herrscht ja auch dringend Nachholbedarf *räusper*
Vor 2 Wochen ging ich nach rund 1 1/2 Jahren wieder auf die Online-Seite von H&M. Gesurft wurde nur in der Rubrik Home Sale. Und siehe da, heraus kamen unter anderem Kissenbezüge, Tischläufer, Decken und den einen oder anderen Krimskrams, hihi. Aber ein Accessoire habe ich mir dann doch noch gegönnt, weil ich mir schon seit längerem so etwas holen wollte: ein Haarband!

Haarband Frisur 8 Haarband Frisur 11

Die Frisur sieht auf dem ersten Blick wie eine Hochsteckfrisur aus. Tatsächlich wird das ganze Konstrukt nur von dem Haarband zusammengehalten. Bei mir hat es gleich auf Anhieb geklappt. Also für alle, die sonst der Meinung sind, sie sind total unbegabt, was Frisuren angeht – vielleicht ist dieses Tutorial etwas für euch.
Ihr könnt bei der Frisur zwischen 2 Varianten wählen: Entweder dem sauberen/cleanen oder dem Messy-Look. Ich finde beide toll! Und mache es vom Tagesoutfit abhängig.

Haarband Frisur

Du brauchst:
Haarband
Bürste

Haarband Frisur 1 Haarband Frisur 2

    • Haare kämen
      • wer mag, macht sich vorher noch einen Scheitel rein
    • Haarband um den Kopf legen (2. Bild)
      • an welcher Stelle das Haarband vorne liegen/ansetzen soll, entscheidet ihr selbst

Haarband Frisur 3 Haarband Frisur 4

    • wenn ihr eine passende Position gefunden habt, fangt auf einer Seite an, die Haare hinter das Band zu stecken (2. Bild)
      • benutzt hierfür ruhig beide Hände

Haarband Frisur 5 Haarband Frisur 6

    • wenn ihr bis zur Mitte hinten angekommen seid, dann wiederholt die gleichen Schritte auf der anderen Seite

Haarband Frisur 7 Haarband Frisur 10

    • nun nehmt ihr die restlichen Haare und stopft sie hinter das Band
    • so sieht die fertige Frisur von der Seite aus (2. Bild) und wer mag, kann noch mit Haarspray alles fixieren, ist aber kein Muss

Haarband Frisur 9

Ich hoffe, es hat bei euch genauso gut geklappt wie bei mir. Wenn nicht, probiert es einige Male aus. Bei Frisuren gilt immer: Übung macht den Meister!
Leider habe ich dunkle Haare und es ist manchmal auf den Fotos sehr schwierig zu erkennen, wie das eigentlich auszusehen hat. Das tut mir schrecklich Leid!
Bilder einfach aufhellen, bringt hier leider gar nichts, dadurch wird der Kontrast nur verstärkt und man erkennt noch weniger als vorher. Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich es besser machen könnte? Abgesehen von Haare färben, haha 😀

Habe ich schon einmal erwähnt, dass das Vorbereiten von Hairstyles – Tutorials mich manchmal etwas gruselt!? Auf einmal schaut dich deine eigene Person 1000 Mal aus der gleichen Position mit nahezu dem identisch Blick an. Nur hier und da liegt die eine kleine Strähne vielleicht 2 mm weiter rechts, hihi 😀

So und jetzt muss ich mich um die Wäsche kümmern bzw. bügeln. Waaas? Die bügelt?! Ja, tatsächlich. Ich gehöre irgendwie, was das angeht, noch zur alten Schule. Sei es Hosen, Shirts, Boxershorts, Tischdecken oder Bettwäsche – alles wird gebügelt. Außer Spannbettlaken, Handtücher und Socken, haha 😀

Genießt die sommerlichen Temperaturen und kommt gut ins Wochenende ihr Süßen ♥

Pferdeschwanz mit Kranz

Nachdem die letzten Posts hauptsächlich um DIY-Stuff gingen, wird es mal wieder Zeit für eine Abwechslung: Ein Hair-Tutorial. Außerdem sieht die Kategorie noch ziemlich leer aus – das muss geändert werden.
Diese Frisur trage ich besonders gern im Alltag, weil die Haare ausm Gesicht sind. Ich mag es nicht, wenn ich die ganze Zeit am Machen und Tun bin und die Haare immer wieder ins Gesicht fallen oder rumfliegen.

2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 19
In dieser Anleitung zeige ich, wie man zu einem normalen Pferdeschwanz noch einen Kranz auf beiden Kopfseiten zaubern kann – dabei werden wir nur unsere eigenen Haare benutzen. Wer möchte, kann natürlich den Kranz nur auf einer Seite machen – das ist ganz euch überlassen (Schritt 5-7 überspringen). Und nun lasst uns anfangen.

2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 20

Du brauchst:
3 Haargummis
Bürste
evt. Kamm
evt. Haarspray

2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 1

    • Haare gut durchkämmen
      • wer möchte kann sich noch einen Seitenscheitel reinmachen (ist aber kein Muss)
    • spaltet die Haare an einer Seite in 2 (vor dem Ohr)
      • nur wer möchte, kann hier einen Kamm zum Spalten benutzen

2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 2 2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 3

    • dreht das Haar vor dem Ohr zu einem Twist
    • legt den Twist an den Kopf und dreht nun weiter ein, nehmt dabei immer mehr Haare auf

2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 4 2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 5

    • während ihr dreht und dabei Haare aufnehmt, geht ihr immer weiter am Kopf nach unten entlang bis ihr hinten in der Mitte angekommen seid

2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 6

    • bindet diesen Zopf zunächst mit einem Haargummi fest

2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 7 2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 8

    • das gleich Spiel mit der anderen Seite
      • Haare vor dem Ohr spalten und einfach eindrehen
    • wer den Kranz nur auf einer Seite haben möchte, überspringt einfach Schritt 5-7

2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 9 2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 10

    • geht am Ohr entlang, nehmt dabei Haare auf und twistet bis ihr hinten in der Mitte angekommen seid

2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 11 2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 12

    • hinten angekommen, sollten keine Haare mehr übrig sein

2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 13 2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 14

    • bindet den 2. Twist ebenfalls mit einem Haargummi fest (linkes Bild)
    • nehmt das 3. Haargummi und bindet die beiden Twist zusammen und zieht die beiden vorigen vorsichtig wieder aus dem Zopf heraus

2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 16 2 Minuten Halbkranz-Pferdeschwanz 18

    • wer das Gefühl hat, das ganze etwas Festigen zu müssen, fixiert noch alles mit Haarspray
    • so sieht die Frisur am Ende von vorne und seitlich von hinten aus

Ich hoffe, dass durch die Bilder und die kurzen Erklärungen darunter klar geworden ist, wie man diese Frisur macht. Wer Fragen hat, kann gerne einen Kommentar hinterlassen oder mir eine Mail schicken.
Wie bei allen Hair-Tutorials, muss man auch hier erst ein paar Mal üben und ausprobieren bis es so sitzt und aussieht, wie es soll.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Üben wünscht euch,
eure Rosy