Guten Abend meine Lieben 🙂
Beinahe hätte ich es verpeilt – aber dann bemerkte ich es doch rechtzeitig, dass wir den 12. November haben. D.h., es ist Zeit für die 12 von 12 Aktion von Draußen nur Kännchen 🙂
Na, hat jemand von euch Lust auf eine Runde blogger untypische Fotos? 😉
Heute wurde ich um 9.00 Uhr durch die Türklingel geweckt. Es war der Postbote mit einem Paket. Mein Bruder und ich waren etwas irritiert, denn keiner von uns hatte etwas bestellt. Meine Eltern können das auch nicht gewesen sein, denn sie haben keinen Plan davon, wie man das übers Internet macht ;D
Selbst der Absender war mir ein Rätsel, aber als ich das Päckchen öffnete, wusste ich es! Vor einiger Zeit gewann ich aufm Blog Limettengrün von der lieben Loredana eine Kleinigkeit 🙂 Bei Gelegenheit präsentiere ich mal den kleinen Gewinn 😉
Sooo vergammelt laufe ich Zuhause rum, höhö ;D Weder passen die Farben zusammen noch sieht das annähernd stylisch aus^^ Hauptsache alles ist kuschelig, hihi 😀 Noch jemand, der da ähnlich tickt? 😉
Da wir in die Stadt aufbrechen wollten, habe ich mich fertig gemacht. Hier wird selbstverständlich mehr auf das Gesamtoutfit geachtet als bei den Gammelklamotten 😉
Ein Vorteil im Winter sind kuschelige, warme Schuhe, hihi *-* Und ja, ich habe kleine Füße – gerade mal Schuhgröße 36 🙂
Leider waren wir nicht so erfolgreich, was das Shoppen selbst betrifft… Dafür entdeckte ich, dass in der Heimat bereits die Büdchen des Weihnachtsmarkts aufgestellt sind. Im Hintergrund seht ihr den weißen Turm – das Wahrzeichen der Stadt 🙂
Aufm Rückweg kamen wir an dem besten Torten-Laden ever vorbei *-* Diese leckeren Sahne-Torten ziehen uns jedes Mal in den Laden, wenn wir vorbeikommen. So nahmen wir 4 Stücke mit 🙂
Zuhause gab es dann Heißgetränke und lecker Torte 🙂 Hier ein Stück Walnuss-Sahne-Torte *-*
Danach wurden Plätzchen gebacken. Die 2. Session dieses Jahr. Letztes Wochenende wurde eine Runde Haselnussmakronen gezaubert. Das Rezept habe ich von der lieben Marileen von Holz&Hefe – sehr empfehlenswert, richtig schön saftig sind die geworden 🙂
Heute gab es dann Haferplätzchen – auch sehr lecker *-* Dieses Rezept stammt von der lieben Dörthe von ars textura 🙂
Da der Teig von den Haferplätzchen für eine Stunde kühlen muss, begab ich mich in den Keller, um die trockene Wäsche hinauf zu holen.
Da die Stunde noch nicht rum war, wurde noch gebügelt.
Nach einer Stunde im Kühlschrank konnte ich die Plätzchen ausstechen 🙂
Und so sahen sie nach ihrem Solarium-Aufenthalt im Backofen aus, hihi 🙂
Das waren also meine 12 Bilder vom heutigen Tag und damit schicke ich jetzt den Beitrag zu Draußen nur Kännchen rüber. Dort könnt ihr weitere 12 von 12 Beiträge von anderen Bloggern finden 😉
Habt es fein und macht euch noch ein tolles Wochenende :*